Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 13.02.2015, 23:47
So, ich reihe mich nun auch in die Gesellschaft auf dem Boot ein und bringe ein paar Cracker mit
Die Zusammenfassung war wirklich wieder toll, westernstar - und mir ist der Dialog des Arztes tatsächlich entgangen, als ich an die Stelle kam, musste ich gleich nochmal nachspielen und sehen, worum es ging
Anders, als in Kapitel 1, tummelt sich bei mir - immer an oberster Stelle - jetzt ein Autosave, da bin ich ja froh, dass das grundsätzlich so ist und nicht vorweg nimmt, wenn es mal lebensgefährlich werden sollte.
Als Darren sich die Computer auf dem Polizeirevier ansieht, finde ich seine Kommentare witzig - scheinbar konnte er sich nicht vorstellen, dass Rechner mal wirklich mehr Leistung sinnvoll einsetzen können
Eddie scheint jetzt doch langsam aufzutauen, komischer Kauz, aber einer jungen Dame in Not zu helfen spricht doch für den verrückten Kerl. Ein echtes Original.
Bei all dem, was er sich geleistet hat, ist es nicht verwunderlich, dass niemand Fuller nachtrauert. Erstaunlich allerdings, gerade für ein so kleines Nest, dass er seinen miesen Machenschaften so ungehindert nachgehen konnte, obwohl doch einige Dinge schon ans Tageslicht gekommen waren.
Da das Spiel mich jetzt wirklich in seinen Bann gezogen hat, verzichte ich sogar auf Notizen und lasse die Suche nach Fotomotiven auch bleiben, das würde mich zu sehr rausbringen. Zufällig hab ich es bei der Mülltonne probiert und war erfolgreich, aber sonst gehe ich glaube ich einfach die von euch genannten Schauplätze später nochmal ab. Es war doch wieder vielseitig jetzt und so spannend, dass ich fast in einem Rutsch durchspielen musste. Die Aufgaben und Rätsel waren schön abwechslungsreich und ich hoffe, dass es auch weiterhin dann so bleibt.
Komisch - ich musste erst vorhin dran denken, wie froh ich bin, endlich nicht mehr den arroganten und extrem rücksichtslosen Samuel zu spielen, der mir absolut nicht zusagte, ganz im Gegenteil, sondern mit Darren eine Figur bewege, mit der ich tatsächlich gut klarkomme, wovon ich nach allen vorherigen Infos gar nicht ausgegangen war...
@Jehane: Von mir auch herzlichen Glückwunsch!!!

Die Zusammenfassung war wirklich wieder toll, westernstar - und mir ist der Dialog des Arztes tatsächlich entgangen, als ich an die Stelle kam, musste ich gleich nochmal nachspielen und sehen, worum es ging

Anders, als in Kapitel 1, tummelt sich bei mir - immer an oberster Stelle - jetzt ein Autosave, da bin ich ja froh, dass das grundsätzlich so ist und nicht vorweg nimmt, wenn es mal lebensgefährlich werden sollte.
Als Darren sich die Computer auf dem Polizeirevier ansieht, finde ich seine Kommentare witzig - scheinbar konnte er sich nicht vorstellen, dass Rechner mal wirklich mehr Leistung sinnvoll einsetzen können

Eddie scheint jetzt doch langsam aufzutauen, komischer Kauz, aber einer jungen Dame in Not zu helfen spricht doch für den verrückten Kerl. Ein echtes Original.
Bei all dem, was er sich geleistet hat, ist es nicht verwunderlich, dass niemand Fuller nachtrauert. Erstaunlich allerdings, gerade für ein so kleines Nest, dass er seinen miesen Machenschaften so ungehindert nachgehen konnte, obwohl doch einige Dinge schon ans Tageslicht gekommen waren.
Da das Spiel mich jetzt wirklich in seinen Bann gezogen hat, verzichte ich sogar auf Notizen und lasse die Suche nach Fotomotiven auch bleiben, das würde mich zu sehr rausbringen. Zufällig hab ich es bei der Mülltonne probiert und war erfolgreich, aber sonst gehe ich glaube ich einfach die von euch genannten Schauplätze später nochmal ab. Es war doch wieder vielseitig jetzt und so spannend, dass ich fast in einem Rutsch durchspielen musste. Die Aufgaben und Rätsel waren schön abwechslungsreich und ich hoffe, dass es auch weiterhin dann so bleibt.
Die nicht vorhandene Kapuze ist mir auch aufgefallen, immerhin hat sich Darren ne Jacke und festes Schuhwerk besorgt.Loma hat geschrieben:Nur der mächtig coole Darren braucht natürlich keine Kapuze oder ähnliches (da hoffe ich fast, er fängt sich was ein)...
Hach, mir fehlt der vernünftige und sympathische Samuel.
Komisch - ich musste erst vorhin dran denken, wie froh ich bin, endlich nicht mehr den arroganten und extrem rücksichtslosen Samuel zu spielen, der mir absolut nicht zusagte, ganz im Gegenteil, sondern mit Darren eine Figur bewege, mit der ich tatsächlich gut klarkomme, wovon ich nach allen vorherigen Infos gar nicht ausgegangen war...
@Jehane: Von mir auch herzlichen Glückwunsch!!!