Seite 24 von 26

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 23.11.2012, 00:35
von Temüjin
Man hatte bei Dir auf jeden Fall das Gefühl, daß Du immer dabei bist und Dich um jedes Anliegen der Spieler schnell kümmerst!
Dann kann ich jetzt ja ohne Spoilerschelte das prima Bild von Jón Kristján Kristinsson posten:
Bild

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 23.11.2012, 15:27
von Möwe
Komme erst heute abend dazu weiter zu spielen. Bisher bin ich noch in Afrika, wo ich schon am Sonntag war. Hatte leider in dem Moment gespeichert,
als der erste Untote sich aus dem Staub erhebt
und bin dann so überraschend gestorben.
Ich muss mal einen Speicherstand vorher zurückgehen.
Bin schon gespannt, wie es weiter geht.

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 23.11.2012, 20:06
von Crow
Joey hat geschrieben:Damit ist unsere Aufgabe als Moderatoren dieses Playthroughs auch schon beendet. Wir hoffen, daß wir euch nicht enttäuscht haben. Vielleicht ist es uns nicht gelungen, jeden einzelnen Wunsch zu erfüllen, aber das ist wahrscheinlich auch ein Ding der Unmöglichkeit. So wir es aber geschafft haben sollten, für die größtmögliche Anzahl der Mitspieler den größtmöglichen Spielspaß sicherzustellen, wären wir glücklich darüber und würden unsere Aufgabe als erfüllt ansehen.
Nicht doch, so schnell kannst Du Dich doch nicht davonstehlen! ;) Also, ich zumindest würde mich auch noch sehr über eine weitere, abschließende Zusammenfassung der letzten Tage freuen. Fand die bislang wirklich gut! Besonders die Idee, die Sprecher etwas näher zu bringen, ist prima. Das mit Gerde alias Schneewittchen ist wirklich tragisch! Sie hatte übrigens noch 3 weitere Minirollen im Spiel (zeigt wohl ihre Vielseitigkeit) und u.a. auch die Geisterbraut in Monkey Island 3 gesprochen, wie ich in der IMDB gelesen habe.

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 24.11.2012, 19:35
von Möwe
Ich wollte mal auf den Traum am Ende von Kapitel 7 zu sprechen kommen, den Gabriel hat, nachdem Gerde ihn mit dem Staubsauger aus der Kapelle vertrieben hat (sehr witzige Szene, übrigens).
Bild
Der am Anfang so unmotivierte Gabriel hat nun endlich seine Aufgabe gefunden. Der Drache sagt, Gabriels Seele stinke, er hätte andere Menschen in seinem bisherigen Leben immer nur für seine eigenen Zwecke benutzt.
Aber der (für Gabriel sehr dringende) Grund, sich als Schattenjäger „taufen“ zu lassen, ist, dass andere Menschen in Gefahr sind. Wieder mal muss ich das Buch ansprechen, bei dessen lesen mir heute deutlich wurde, dass Gabriel sich sehr darüber bewusst ist, dass Crash, Prof. Hartridge und Mosley wegen seiner Nachforschunge gestorben sind. Und das noch weitere Menschenleben in Gefahr sindDa sind Grace und seine Oma, aber auch Wolfgang gilt es nun zu retten. Keine Zeit für große Initiationsriten, die werden kurz durchgezogen, als Mittel zum Zweck. Dass er damit ein Schattenjäger wird und ein Schloß und eine Aufgabe hat, intessiert ihn erst mal nicht. Ihm geht es vor allem darum, die Menschen zu schützen, die ihm etwas bedeuten. Es geht im also gar nicht mehr um sich selbst. Die ganzen Erlebnisse bisher habe ihn verändert. Das wird in der Reinigung nochmals deutlich, in der er eine Art Karikatur seiner selbst (= sein egoistisches Ich?) tötet.
Bild
Weiß jemand, was genau mit den drei Frauen gemeint ist, die ihn selbstlos geliebt haben? Ich dachte, es sind seine Oma, seine Mutter und Grace. Aber was ist mit Malia? Oder soll man Grace weglassen? Liebt sie ihn doch nicht? Ich bin mir da nicht im Klaren.

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 24.11.2012, 19:56
von Loma
Möwe hat geschrieben:Weiß jemand, was genau mit den drei Frauen gemeint ist...
Sind es nicht nur zwei? (Erinnerungstäuschung nicht ausgeschlossen)

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 24.11.2012, 20:00
von Inventarius
Nein, es sind drei.
Und ich hatte mir Möwes Frage beim Spielen auch gestellt.
Im Nachhinein denke ich doch, dass Malia gemeint ist.
Die ganze Geschichte zwischen den beiden überzeugt nicht ganz, schließlich haben sie sich nur kurz gesehen und sind dann ein paar Mal übereinander hergefallen (in verschiedenen Variationen).
Ich hatte meine Probleme in der Schlussszene, weil ich sie immer umbringen wollte. Das Schicksal verlangte das schließlich.

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 24.11.2012, 22:11
von Möwe
Wie habe ich es nur jemals geschafft, diesen Zombie in Raum 5 zu überstehen?
Ich komme, trotz Lösung, noch immer nicht weiter.
Bild
Vielleicht sollte ich ihn einfach zu Feinstaub zermalmen.
Hattet ihr auch so Schwierigkeiten?

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 24.11.2012, 22:18
von Inventarius
Hattet ihr auch so Schwierigkeiten?
Als ich das Spiel zum ersten Mal gespielt habe, habe ich diese Szene verflucht, in bin fast wahnsinnig geworden (Voodoo-Rausch). Diesmal gings so halbwegs schnell (ein paar Mal gestorben).

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 24.11.2012, 22:34
von Möwe
Bild
Puh, nachdem ich mich hier mal ausgek*tzt habe, ging es dann doch noch.
Aber erst, nachdem ich gesehen habe, dass jemand sich in seinem playthrough noch dämlicher anstellt als ich. Das hat mir Auftrieb gegeben.
Solche Aktioneinlagen, selbst die simplesten, sind nix für mich. Da bin ich meist froh, alte Spielstände zu haben. Bloß diesmal konnte ich sie nicht verwenden. Die waren irgendwie nicht kompatibel, die blöden.

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 25.11.2012, 15:53
von Möwe
Inventarius hat geschrieben:
Aber sicher treffen wir noch auf Zombies, oder?
Ha ! Freu dich nicht zu früh.
Der ganze Teil ist wirklich nicht der größte Bringer des Spiels
Was meinst du damit? Haben dir die Gänge unter dem beniner Hanfour nicht gefallen? Mich hat es etwas geärgert, dass das Rätsel des Türeöffnens so ... vorhersehbar war. Damit meine ich die Kacheln, die man brav nummerisch ordnen musste, was so gar nicht zu einer wilden Sekte passt.
Dass der generationenalte Traum der Ritters/Knights (die drei Schlangen) nochmals vorkam, fand ich dagegen interessant. Erst hier erkennt man, warum sie von den drei Schlangen träumen und was sie im Grunde bedeuten.
Im Buch werden die "Mumien" in Benin übrigens als Golems bezeichnet und bestehen aus Lehm. In ihren Gesichtern spiegeln sich Schrecken und Angst, aber es waren nie Menschen (und damit auch keine Zombies).
Es scheint so zu sein, dass Jane Jensen das Buch geschrieben hat, nachdem sie das Spiel fertig hatte. Deshalb kommt es wohl zu einigen Unterschieden.
Laut Andrea Draco, dem Leiter von diesem playthorugh: http://archive.adventuregamers.com/foru ... laythrough, hat Jensen das Buch unter anderem deshalb geschrieben, um die Gedanken und inneren Vorgänge von Gabriel besser darstellen zu können.
Macht für mich, nachdem ich mit dem Buch fast durch bin, Sinn.

So, ich widme mich wieder dem letzten Kapitel und schau mal, dass Gabriel nicht dauernd zu Tode kommt. Entdecke die Möglichkeiten (Gabriels abzutreten)!
Bild
Gott, meine Nerven! Ich bin zu sanft für tausend Tode.

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 25.11.2012, 16:57
von Inventarius
Was meinst du damit? Haben dir die Gänge unter dem beniner Hanfour nicht gefallen?
Hauptsächlich dachte ich an die Mumien.
Ich finde den Deutschland und Afrika Teil aber auch etwas dünn.
Beiden Teile fehlt da irgendwie die Atmosphäre und eigentlich wollte man ja auch gar nicht weg aus New Orleans.
Ich weiß noch, dass ich im Schloss ständig versucht hatte, das Haupttor zu öffnen, weil ich dachte, dass man bestimmt auch raus muss um die Gegend zu erkunden, aber man wird nur kurz abgesetzt und weiter gehts.
Bei meinem ersten Spiel hatte ich hier aber auch noch besondere Probleme, weil mein Spiel auf dem Flug nach Afrika kurz vor dem Abbruch stand, denn das Spiel stürzte mir dort ab und ich habe ziemlich lange gebraucht, bis ich die Probleme überwunden hatte.

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 25.11.2012, 20:08
von Möwe
Bild

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 25.11.2012, 20:27
von Joey
Hihihi. Abgesehen davon, daß fast jeder wichtige Charakter mal Gabriels Haare erwähnen durfte (Spontan fallen mir mindestens Grace, Mosely, die Großmutter, Madame Cazanoux und natürlich Gabe selbst ein), fand ich es schon irgendwie knuffig, wie Gabriel sich in jedem Spiegel, der in dem Spiel vorkam, selbst bewundert hat. :lol:

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 25.11.2012, 20:45
von Möwe
Ich fands's auch den Brüller, wie begeistert Gabriel "Oh, yeah!" auf den Kommentar der Erzählerin sagt.
Seine neue Lebensaufgabe hat ihn nicht weniger eitel werden lassen.
Bild

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 25.11.2012, 22:24
von Möwe
Was für ein Ende!
Ich bin (schon wieder) tausend Tode gestorben, bis ich endlich die Endsequenz erleben durfte.
Da ich nach jedem Ableben erst mal wieder Kräfte (und zerschmetterte Gehirnmasse) sammeln musste, war ich ziemlich lange beschäftigt und habe mehr im Internet gesurft als tatsächlich gespielt.
Wenn ich es alleine gespielt hätte, hätte ich es vielleicht nicht zuende gespielt, ich Mimose. Aber so konnte ich mir durchringen (und im Nachhinein betrachtet war es die Zitterpartien auf jeden Fall wert!)
Bild
Schöne Endszene.
Und es hat sich nicht nur Gabriel verändert. Auch Grace hat einige Dinge verstanden und ist dabei, sich zu ändern.
Mal sehen, was aus ihnen wird, unseren beiden Helden.
Bild
Schade, dass man Mosley, der auch zum Helden geworden ist (Reschpekt!) nicht noch mal sieht.