stundenglas hat geschrieben:Steam ist zwar keine Mafia, aber für mich ähnlich wie Facebook. Sehr fragwürdig in ihren Methoden und es hat definitiv Langzeitauswirkungen auf unsere Gesellschaft. Monokulturen sind in allen Bereichen schlecht, anfällig für Lobbyismus und Korruption und und und. Warum sollte das bei Steam anders sein?
Ich verstehe Deinen Punkt und Du hast nicht unrecht, auch wenn es zwischen Steam und Facebook meiner Meinung nach Unterschiede gibt. Bei Facebook hat man das Problem, daß der User durch Veröffentlichung seiner persönlichen Daten zur Ware wird und man grob gesagt seine Rechte auf den Schutz der persönlichen Daten verwirkt, welche man von sich preisgibt. Bei Steam ist es zumindest nicht der Fall, daß der User in einem solch enormen Rahmen wie bei FB zur Ware für Marktforschungsunternehmen wird.
Steam stufe ich nicht als gefährlicher ein als Yahoo, Google, etc. Wir nutzen diese Anbieter meistens trotzdem, obwohl wir uns der "Gefahren" bewußt sind.
Mir wäre es auch lieber, wenn Daedalic Steam gemieden hätte, so ist es nicht, aber ich sehe in allererster Linie das Wohl des Entwicklers. Ich kann mir vorstellen, daß ihnen bewußt ist, wie Steam bei einigen von uns ankommt.
Bastlwastl hat geschrieben:Zu Deinem P.S., cat.greeny:
Ich mag diese Tour, anderen ein schlechtes Gewissen einreden zu wollen gar nicht.
Du lieferst ja auch kein wirkliches Argument, sondern sagst: "Die werden es schon wissen und wer da nicht mitmacht hat Schuld, wenn sie untergehen."
Erstmal nehme ich das Klagen nicht eins zu eins für bare Münze und wenn es doch so sein sollte, dann zeugt die Situation doch von ganz erheblichen Managementfehlern.
Ich verfolge schon seit längerem Presseberichte über Daedalic, wenn auch zugegebenermaßen nicht regelmäßig.
Es ist demnach kein Geheimnis, daß es finanziell schon länger eher mau aussieht.
Klar, es kann auch eine Strategie sein, aber ich kann mir genau so gut vorstellen, daß es für einen Adventureentwickler nicht gerade einfach ist, sich auf dem Markt zu behaupten, besonders, wenn man Zeit, Mühe und Herzensblut reinsteckt und der gewünschte Erfolg vielleicht teilweise ausbleibt.
Wenn es weitere Möglichkeiten gibt, den Markt zu erforschen und man z.B. über Steam neue Leute fürs Genre begeistern kann, so finde ich das völlig okay und ich würde es an ihrer Stelle nicht anders machen, auch wenn ich persönlich Steam genauso wenig leiden kann wie Mc Donalds. Wenn´s der Hunger reintreibt, ess ich trotzdem manchmal dort.
Ich wollte niemandem ein schlechtes Gewissen machen. Es tut mir leid, wenn es bei Dir so rüber kam.
Das Problem, was ich hab, sind nicht die Leute, die das Spiel nicht kaufen. So was kann und will ich mir nicht anmaßen. Aber ich find es kritisch, in dieser Situation zu sehr gegen Steam zu wettern, da manche Leute, die an sich nichts gegen Steam einzuwenden haben, sich wegen zu viel Panikmache gegen den Kauf entscheiden könnten und das wäre einfach schade für Daedalic.
Klar, Du kannst in Betracht ziehen, daß Daedalic Anteilnahme bei den Lesern provozieren will.
Manches Rühren ihrer Werbetrommel fand ich persönlich auch sehr grenzwertig.
Aber immerhin sind wir ein Adventure-Forum und ich freu mich für jedes gute Adventure, was auf dem Markt erscheint. Für gute Adventures sei jedes Mittel Recht, solange es fair zugeht. (Trotzdem wäre es wünschenswert, wenn Daedaic auf dem Teppich bleibt ).