Seite 23 von 143

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 15.02.2012, 17:05
von elfant
Naja es geht ja um die Steam - Aktivierung, welche "uns" schon sauer aufstößt.
Das ein Großteil über Steam mag ja möglich sein, aber ist dem so bei nur 60 Millionen Nutzer(Aussage Kradath)? Etwa eine Millarde Menschen sind heute im Netz und es dürfte noch ein paar Menschen gebewelche ohne Internetzugang spielen und über Steam läuft dann ein Großteil der Geschäfte?!

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 15.02.2012, 17:13
von cat.greeny
Ich sehe es ähnlich wie Caveman.
Falls Steam helfen kann, das Adventure-Genre über Wasser zu halten, und sich Daedalic nicht ohne Grund für diesen Weg entschieden hat, dann ist es meiner Meinung nach falsch, Steam zu boykottieren.
Und wer es dennoch tut und dazu noch andere Gamer, die potentiell Steam nicht abgeneigt sind, davon zu überzeugen versucht, wie schlecht diese Plattform doch ist, braucht sich halt hinterher nicht zu beschweren bzw. zu wundern, wenn die guten Spieleschmieden pleite gehen.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 15.02.2012, 17:14
von stundenglas
Caveman hat geschrieben:Und wenn Daedalic danach finanziell besser dasteht und das Genre neue Fans gewinnt, wäre das ja für uns alle ein Gewinn! In diesem Sinne, Glückwunsch, Daedalic!
Ach du meinst wenn ich mir in Zukunft all diese Spiele nicht mehr kaufen kann weil diese exclusive mit Steam erscheinen? Schenkst du mir bitte deine Zugangsdaten für deinen Steam-Account damit ich auch was davon hab?

Daedalic: Bitte macht das doch so wie bei dem Limbo mit einem Optionalen Steamkey
KOSH hat geschrieben:Da brauchst nicht hoffen.
Steam-Key ist eine Beilage.
Sonst:
Hybrid CD-ROM Spiel (MAC + PC) im Digipak und hochwertigem DVD Schuber mit Banderole

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 15.02.2012, 17:18
von Caveman
elfant hat geschrieben:Naja es geht ja um die Steam - Aktivierung, welche "uns" schon sauer aufstößt.
Das ein Großteil über Steam mag ja möglich sein, aber ist dem so bei nur 60 Millionen Nutzer(Aussage Kradath)? Etwa eine Millarde Menschen sind heute im Netz und es dürfte noch ein paar Menschen gebewelche ohne Internetzugang spielen und über Steam läuft dann ein Großteil der Geschäfte?!
Ich vermute, das hängt damit zusammen, dass man auf dem amerikanischen Kontinent in den Geschäften kaum noch PC-Spiele findet. Alles nur noch Konsole. Wenn man diesen Markt erreichen will, kommt man wohl an Steam nicht mehr vorbei.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 15.02.2012, 17:23
von Kradath
stundenglas hat geschrieben: Ach du meinst wenn ich mir in Zukunft all diese Spiele nicht mehr kaufen kann weil diese exclusive mit Steam erscheinen? Schenkst du mir bitte deine Zugangsdaten für deinen Steam-Account damit ich auch was davon hab?
Wenn es wirklich ein Erfolg wird ist die Exklusivität auch nicht mehr Pflicht.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 15.02.2012, 17:24
von Bastlwastl
cat.greeny hat geschrieben:Ich sehe es ähnlich wie Caveman.
Falls Steam helfen kann, das Adventure-Genre über Wasser zu halten, und sich Daedalic nicht ohne Grund für diesen Weg entschieden hat, dann ist es meiner Meinung nach falsch, Steam zu boykottieren.
Und wer es dennoch tut und dazu noch andere Gamer, die potentiell Steam nicht abgeneigt sind, davon zu überzeugen versucht, wie schlecht diese Plattform doch ist, braucht sich halt hinterher nicht zu beschweren bzw. zu wundern, wenn die guten Spieleschmieden pleite gehen.
Den Schuh kannst Du behalten. :roll:

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 15.02.2012, 17:24
von Cohen
elfant hat geschrieben:Sehen wir uns doch einem den Applestore an. Da heulen die Musikfirmen praktisch heute noch und der deutsche Buchmarkt versucht eine Front gegen Amazon im Onlinemarkt zu bilden.
Eine Woche heulen sie über iTunes und den AppStore, die nächste Woche lobpreisen sie diese Vertriebsmöglichkeiten wieder.

Fakt ist, dass es die Musikindustrie auch mehrere Jahre nach Napster und Kazaa nicht auf die Reihe bekommen hat, eine bequeme und legale Bezahl-Alternative für Musik-Downloads auf die Beine zu stellen. Apple hat die Leute dann dazu gebracht, abseits von CD-Käufen wieder für Musik zu bezahlen.

Die 2003er iTunes-Keynote traf damals den Nagel auf den Kopf.

Und das gleiche spielt sich jetzt wieder bei den Zeitschriften und eBooks ab. Die Verlage könnten auch einen eigenen und geräteunabhängigen eShop im Internet anbieten... stattdessen stöhnen sie über die prozentuale Beteiligung, lassen sich aber gerne Platzierung in den virtuellen Regalen, Leistungs- und Zahlungsabwicklung usw. von Apple und Amazon abnehmen.
elfant hat geschrieben:Naja es geht ja um die Steam - Aktivierung, welche "uns" schon sauer aufstößt.
Das ein Großteil über Steam mag ja möglich sein, aber ist dem so bei nur 60 Millionen Nutzer(Aussage Kradath)? Etwa eine Millarde Menschen sind heute im Netz und es dürfte noch ein paar Menschen gebewelche ohne Internetzugang spielen und über Steam läuft dann ein Großteil der Geschäfte?!
Die Milliarde Menschen spielt aber nicht überwiegend am PC, sondern teilt sich auf auf diverse Plattformen auf: Facebook (z.B. 300 Mio. Zynga-Nutzer) , Steam (ca. 60 Mio.), Xbox Live (ca. 60 Mio.), Playstation Network (ca. 60 Mio.), iOS (ca. 300 Mio), Android (ca. 250 Mio.),...

Es würde mich nicht wundern, wenn der Großteil der PC-Spiele-Umsätze (abseits der Facebook-Spiele) mittlerweile tatsächlich über Steam läuft. Noch nicht im konservativen Deutschland, aber in vielen US-Spieleläden werden PC-Versionen gar nicht mehr im Verkaufsraum ausgestellt.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 15.02.2012, 17:29
von axelkothe
Noch was aus der facebook-Diskussion zur Auswahl der Titel, die auf Steam dürfen: (Hoffe das ist ok, das ich das hier poste, Jan)
Jan Theysen
Ihr müsst euch Steam nicht als riesiges Unternehmen mit mehrstufigen ausgeklügelten Bewertungskriterien vorstellen. Bei Steam beschäftigen sich ca. 10-15 Leute mit der Produktaquise. Wenn ein deutscher Entwickler mit einem klassischen Point & Click Adventure ankommt, hat das eine niedrige Priorität und man kann froh sein, wenn da 1-2 Leute drüber gucken. Wenn es denen nicht gefällt (weil sie z.B. Point & Click grundsätzlich blöd finden) war's das. Andersherum kann man als winziger Indie mit kleinem Spiel Glück haben und hat zufällig einen Fürsprecher bei denen gefunden, dann ist man so gut wie durch. Das hat leider mehr mit Glück oder manchmal vielleicht auch Vitamin B zu tun als mit dem Produkt. Unser The Book of Unwritten Tales ist (zusammen mit 1-2 Sam & Max Folgen meine ich) das international am höchsten bewertete Point & Click Adventure der letzten - keine Ahnung - 10 Jahre. Trotzdem sind wir auch (noch) nicht drin, während viele andere Adventure drin sind.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 15.02.2012, 17:31
von Kradath
Aber wieso sind dann deutsche Adventures wie die geheimakte Teile oder Lost Horizon auf Steam? Gleiches Genre, gleiches Herkunftsland, gleiche Zielgruppe, andere Entwickler/Publisher.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 15.02.2012, 17:33
von axelkothe
steht doch drin... Vitamin B, Glück oder sonstwas.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 15.02.2012, 17:44
von Robbit
Kradath hat geschrieben:Aber wieso sind dann deutsche Adventures wie die geheimakte Teile oder Lost Horizon auf Steam? Gleiches Genre, gleiches Herkunftsland, gleiche Zielgruppe, andere Entwickler/Publisher.
Das sind alles Spiele mit Deep Silver als Publisher. Deshalb ist auch The Whispered World dort erhältlich.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 15.02.2012, 17:44
von Kradath
Also hat es doch was mit dem Publisher zu tun?

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 15.02.2012, 17:55
von cat.greeny
Bastlwastl hat geschrieben:
cat.greeny hat geschrieben:Ich sehe es ähnlich wie Caveman.
Falls Steam helfen kann, das Adventure-Genre über Wasser zu halten, und sich Daedalic nicht ohne Grund für diesen Weg entschieden hat, dann ist es meiner Meinung nach falsch, Steam zu boykottieren.
Und wer es dennoch tut und dazu noch andere Gamer, die potentiell Steam nicht abgeneigt sind, davon zu überzeugen versucht, wie schlecht diese Plattform doch ist, braucht sich halt hinterher nicht zu beschweren bzw. zu wundern, wenn die guten Spieleschmieden pleite gehen.
Den Schuh kannst Du behalten. :roll:
Danke, davon habe ich schon genug :wink:

P.S. Wenn Du es nicht für nötig hälst, vernünftige Argumente gegen meine eigene Meinung vorzubringen, damit ich Deinen Denkansatz besser verstehen kann und Du dafür lieber mit Deinen süßen Kulleraugen rollst- tu Dir keinen Zwang an. Aber überzeugen tut mich das nicht wirklich.

Egal, ich klink mich jetzt hier sowieso aus. Schließlich geht es ja um DSA. Und die ganze Steamdebatte läuft ja eh darauf hinaus, daß man keinen Konsens finden kann.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 15.02.2012, 18:10
von Bastlwastl
Kradath hat geschrieben:Also hat es doch was mit dem Publisher zu tun?
Ich denke schon. Ein grosser Publisher kann auch verhandeln und andere Titel in die Waagschale werfen, oder sich wie hier durch Exklusivdeals einen Platz kaufen.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 15.02.2012, 18:23
von stundenglas
cat.greeny hat geschrieben: Danke, davon habe ich schon genug :wink:
Hast ja auch genug Füße (siehe dein Avatar) :)
P.S. Wenn Du es nicht für nötig hälst, vernünftige Argumente gegen meine eigene Meinung vorzubringen, damit ich Deinen Denkansatz besser verstehen kann und Du dafür lieber mit Deinen süßen Kulleraugen rollst- tu Dir keinen Zwang an. Aber überzeugen tut mich das nicht wirklich.

Egal, ich klink mich jetzt hier sowieso aus. Schließlich geht es ja um DSA. Und die ganze Steamdebatte läuft ja eh darauf hinaus, daß man keinen Konsens finden kann.
Für mich ist Steam ein moralisches Problem. Genug geschrieben wurde schon an vielen anderen Stellen. Etwas übertrieben: Wenn jemand nur mit Hilfe der Mafia Geschäfte betreiben kann, sollte er lieber gar keine machen.

Steam ist zwar keine Mafia, aber für mich ähnlich wie Facebook. Sehr fragwürdig in ihren Methoden und es hat definitiv Langzeitauswirkungen auf unsere Gesellschaft. Monokulturen sind in allen Bereichen schlecht, anfällig für Lobbyismus und Korruption und und und. Warum sollte das bei Steam anders sein?