Seite 220 von 612
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 15.02.2011, 17:26
von Nomadenseele
Ich habe gerade ein Buch ein meiner Lieblings-Autorinnen gewonnen =D>
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 15.02.2011, 21:37
von LittleRose
Gratuliere! Das ist doch mal wirklich ein Grund zur Freude.

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 15.02.2011, 22:16
von countjabberwock
Nomadenseele hat geschrieben:Ich habe gerade ein Buch ein meiner Lieblings-Autorinnen gewonnen =D>
Signiert?
Ich hab jetzt mir endlich alle Maulwurf und Pat & Mat Epsioden auf DVD gegönnt. *freu*
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 15.02.2011, 23:01
von neon
Ich habe die beiden Space 2063 VHS-Kassetten wieder gefunden. Waren bei einem Freund im Keller, ich hatte da mal einen Teil meiner Altlasten eingelagert.
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 16.02.2011, 00:28
von Nomadenseele
countjabberwock hat geschrieben:Nomadenseele hat geschrieben:Ich habe gerade ein Buch ein meiner Lieblings-Autorinnen gewonnen =D>
Signiert?
Leider nicht, aber Elisabeth Herrmanns Bücher sind auch so spannend.
neon hat geschrieben:Ich habe die beiden Space 2063 VHS-Kassetten wieder gefunden. Waren bei einem Freund im Keller, ich hatte da mal einen Teil meiner Altlasten eingelagert.
Stimmt, die wolltest du uns mal auf DvD brennen

. Gut, dass du mich daran erinnert hast.
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 16.02.2011, 14:47
von neon
Ja, müsste die Tage mal schauen, ob die das überhaupt überlebt haben. Ich weiß nur noch nicht, wann ich mal Zeit dafür habe...
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 16.02.2011, 20:49
von Sepplhose
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 16.02.2011, 21:53
von countjabberwock
Jaaa, endlich bekommt unsere Kleinstadt schnelles DSL. Das war vielleicht ne schwere Geburt. Vor 6 Jahren bekamen wir hier DSL aber wegen der hohen Leitungslänge nur gedrosselt auf 768 bzw. in manchen Straßen nur 384. Die Telekom wär bereit gewesen das ganze auszubauen aber sie wollten 250k Euro dafür haben. Und selbst dann wär nur 6.000-16.000 drin gewesen. Die Summe wär für eine nicht einmal 2000 Einwohner große Kleinstadt eh unrealistisch gewesen. Dann gab es ja diverse Förderprogramme für schnelles DSL. Aber das war nie mehr als ne PR Aktion. Die Gelder reichten immer nur für rund 10 Orte während über 100 auf der Warteliste standen. Jetzt gibt es aber eine Firma die sich auf den DSL Ausbau in Thüringen spezialisiert hat. Die arbeitet mit dem lokalen Energieanbieter zusammen und nutzt die Glasfaserkabel welche sich im Erdungsseil von Hochspannungsleitungen befindet. Dadurch kann man das Signal verlustfrei relativ nah an entlegene Ortschaften bringen. Im Ort dann wird einfach auf die Kupferkabel der Telekom geschalten. Bei etwas über 100 Orten haben sie das schon gemacht und es funktioniert prima. Statt den 250k Euro der Telekom kostet das Verfahren nur 27k. Also rund 1/10. Und statt DSL 16.000 ist dann sogar DSL 50.000 verfügbar. Einzigstes Problem waren noch die 27k. Denn der jährliche Stadthaushalt beträgt immer nur ein paar Tausend Euro. Die 27k würden aber der Stadt erlassen werden wenn sich eine gewisse Anzahl von Haushalten für das neue DSL entscheiden und von der Telekom dorthin wechseln. Wir bräuchten 350 Aufträge bei ca. 800 Haushalten die es insgesamt her gibt. Klang schwierig aber machbar. Ich hab selbst an den Infoveranstaltungen teilgenommen, auf eigene Kosten mehrfach Infozettel gedruckt und in der Stadt verteilt. Außerdem sprach ich die Leute direkt drauf an. Am Ende der Frist hatten wir dennoch nur 150 Aufträge zusammen. Das Kuriose: das Kombipaket mit DSL/Telefonanschluss sowie DSL und Telefonflat kostet bei dem thüringer Anbieter exakt das gleiche wie das Call & Surf Comfort Paket der Telekom - nur das man dann eben wirklich schnelles DSL hätte. Gleiches Geld für mehr Leistung. Dennoch wollten viele nicht wechseln. Man hat sich den Mund fusselig geredet. Zum eMail checken reichts, dann dauerts eben länger oder ich warte erst einmal ab ob die anderen Leute den Vertrag abschliessen. Und wenn es läuft wechsel ich vielleicht auch. Jedenfalls sah es nicht gut aus. Aber dank einer Trassenoptimierung und der Verpflichtung gewisse Tiefbauarbeiten durch die Stadt/Einwohner selbst durchführen zu lassen konnten die Kosten soweit gesenkt werden das heute endlich grünes Licht gegeben wurde. Yeah! Jetzt müssen nur noch die Leute zum Buddeln motiviert werden. Stichwort Subotnik!

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 17.02.2011, 04:31
von Leuchtboje
Eine nicht mal 2000 Einwohner große Kleinstadt?
Nennt man sowas nicht Dorf?
Viel Glück für den Ausbau!

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 17.02.2011, 11:13
von countjabberwock
Nix Dorf, wir haben seit 1381 Stadtrecht.
Nachtrag: Das komplette Programm der Leipziger Buchmesse ist seit heute Online. In der Comic-Halle wird u.a. der Simpsons Zeichner sowie der neue Zeichner der letzten Lucky Luke Bände vor Ort sein.
@Nomadenseele: Für dich ist auch etwas dabei:
Datum 17. März 2011
Uhrzeit 15:30 - 16:00 Uhr
Mitwirkende Elisabeth Herrmann
Margarete von Schwarzkopf (Journalistin)
Titel Zeugin der Toten
Beschreibung Elisabeth Herrmann im Gespräch mit Margarete von Schwarzkopf
Veranstalter Börsenverein d. Dt. Buchhandels / LV Berlin-Brandenburg e.V., List Verlag
Ort Berliner Zimmer, Halle 5, Stand D321
Genre Krimi

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 18.02.2011, 17:32
von neon
Finde ich immer wieder toll, wenn solche Bürgerinitiativen Erfolg haben. Man denkt ja immer, 27.000,- Euro sind kein Geld, aber wenn man das pro Kopf umrechnet, ist es dann eben doch sehr viel. Vor allem, wenn nicht alle mitmachen und das ist ja immer so. Wenn hier bei mir 27.000,- Euro für den DSL-Ausbau fehlen würden, wäre sofort irgend ein Unternehmer da, der das auf den Tisch legt, allein schon aus eigenem Interesse.
Hier in Wiesbaden wollen sie gerade 40 Millionen aus dem Fenster hauen, die eigentlich nicht da sind, da ist die Situation gerade umgekehrt.
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 18.02.2011, 19:20
von Nomadenseele
countjabberwock hat geschrieben:Nix Dorf, wir haben seit 1381 Stadtrecht.
Nachtrag: Das komplette Programm der Leipziger Buchmesse ist seit heute Online. In der Comic-Halle wird u.a. der Simpsons Zeichner sowie der neue Zeichner der letzten Lucky Luke Bände vor Ort sein.
@Nomadenseele: Für dich ist auch etwas dabei:
Datum 17. März 2011
Uhrzeit 15:30 - 16:00 Uhr
Mitwirkende Elisabeth Herrmann
Margarete von Schwarzkopf (Journalistin)
Titel Zeugin der Toten
Beschreibung Elisabeth Herrmann im Gespräch mit Margarete von Schwarzkopf
Veranstalter Börsenverein d. Dt. Buchhandels / LV Berlin-Brandenburg e.V., List Verlag
Ort Berliner Zimmer, Halle 5, Stand D321
Genre Krimi

Vielen Dank!
Ich habe heute Glück gehabt:
Ich war gerade mit dem Essen fertig, als eine ganze Horde Chinesen das Lokal stürmte =D> . Wer weiß, was mir wieder erspart geblieben ist, mir hat es schon gereicht, dass die Jugendlichen mit Jacke an am Buffet standen ohne die Tische zur Kenntnis zu nehmen

.
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 18.02.2011, 19:49
von neon
Doch nicht etwa in einem chinesischen Restaurant?
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 18.02.2011, 21:36
von Sepplhose
Nomadenseele hat geschrieben: ...mir hat es schon gereicht, dass die Jugendlichen mit Jacke an am Buffet standen ohne die Tische zur Kenntnis zu nehmen

.
Die Realität ist manchmal wirklich nur schwer zu ertragen
Hausumbau ist fertig, Inneineinrichtung komplett

fehlen nur noch ein paar Kleinighkeiten...und der Umzug...
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 18.02.2011, 21:48
von Nomadenseele
Sepplhose hat geschrieben:Nomadenseele hat geschrieben: ...mir hat es schon gereicht, dass die Jugendlichen mit Jacke an am Buffet standen ohne die Tische zur Kenntnis zu nehmen

.
Die Realität ist manchmal wirklich nur schwer zu ertragen
Also ich habe noch nie gesehen, dass jemand noch nicht einmal seine Jacken abgelegt hat, sondern gleich zum Buffet gerannt ist. Aber was soll man von einer Volksgruppe, die schmatzt, Essen befummelt (um es dann zurück zulegen) und sich die Teller an die Lippen setzt, schon erwarten. Ich komme immer mehr zu dem Schluß, dass ich nicht einmal gegen Bezahlung dorthin reisen würde- Je weiter die weg sind, desto besser ist es.