Seite 216 von 612
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 03.01.2011, 22:22
von Molly & Sinclair
@Shootingstar: Und welches ist das für ein Buch???
Wir haben jetzt jahrelang eins der alten von "Richard Laymon: Jahrmarkt des Grauens" gesucht, war immer vergriffen, auch bei Tauschbörsen und vor einiger Zeit haben wir es endlich beim Wichteln geschenkt bekommen! *freu*
Aber: Von Brian Keene (Das Reich der Siqqusim: Auferstehung & Stadt der Toten) suchen wir auch schon länger eins, aber wenn man es endlich gebraucht findet, kostet es 280,-- Euro), weil es sonst nicht mehr lieferbar ist!!!!! Das ist doch Wahnsinn!!!
Liebe Grüße
Molly
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 03.01.2011, 22:44
von neon
Warum kauft Ihr es nicht gebraucht? Ok, 59 Euro ist immer noch viel Geld, aber in Relation zu 280 Euro doch immer noch ein Schnäppchen...
http://www.amazon.de/Das-Reich-Siqqusim ... 3950218513
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 03.01.2011, 23:11
von ark4869
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 03.01.2011, 23:32
von neon
Das ist natürlich absolut im Rahmen. 25 Euro für ein gutes Buch ist nicht viel Geld.
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 03.01.2011, 23:41
von ark4869
Ah cih seh grad bei dem Thalialink steht plötzlich(?) Nachdruck und Vorbestellen...
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 03.01.2011, 23:47
von neon
Naja, so lange der Nachdruck nicht von einer zu erwartenden Mindestanzahl an Vorbestellern abhängig ist, kann man sowas ja schon machen. Dann dauert es halt etwas, aber wenn man schon monatelang schaut, kommt es ja auf ein bisschen mehr nicht unbedingt an.
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 08.01.2011, 13:03
von countjabberwock
Endlich mal etwas für den Jubelthread. Letztendlich hat es mit der Bank und der Überweisung nach Prag doch noch geklappt, das Geld kam püntklich an, die Reservierung verfiel nicht und eben brachte der Postbote die Tickets für das Roger Waters - The Wall Konzert.

Ein Arbeitskollege hat mir durch Zufall erzählt das er auch hingeht - allerdings nach Berlin. Er sitzt dort ganz weit hinten und hat aber trotzdem immer noch mehr bezahlt wie ich. Meine Tickets (hab Top-Plätze) hätten in der O2 Arena Berlin über 400 Euro gekostet - in der O2 Arena Prag dagegen nur die Hälfte. Ich liebe Prag als Veranstaltungsort. Ist von der Fahrzeit nicht groß anders wie Berlin, die bringen dort ständig große Top-Acts und die Preise sind unschlagbar. Für das gesparte Geld springt locker noch die Übernachtung raus und vom restlichen Geld mach ich eine Tour durch meine Lieblingskneipen dort.
Wie immer gehts ins Hotel Evropa. Dieses Jugendstilhotel am Wenzelsplatz war zur Jahrhundertwende mit das erste Haus am Platz in ganz Europa. Leider wurde dann seit dem 1.Weltkrieg nichts mehr dran gemacht - ausser der Fassade. Ist also mit den Jahren etwas heruntergekommen. Nicht dreckig, da gibt sich das Personal schon große Mühe, aber der Zahn der Zeit nagt eben an allem. Da fehlen ein paar Millionen zur Renovierung - aber dann könnte ich mir dort kein Zimmer mehr leisten. Wer auf Luxus steht der ist dort falsch. Wer dagegen ein Nostalgiker ist und einmal das Gefühl haben will er sei mitten in einem Agatha Christie Roman und Hercules Poirot kommt gleich um die Ecke der ist dort genau richtig. Große Treppen, schwere Teppiche, Gemälde, Kronleuchter, offene Treppenhäuser mit Galerien ringsherum, die alte Zimmereinrichtung, Badezimmer noch mit den alten Fliesen und sogar Balkon - ein Traum. Kein Wunder das es schon mehrfach als Filmkulisse (z.B. auch Mission Impossible 1) diente.

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 08.01.2011, 14:17
von sinus
Schönes Hotel.
Aber die Ticketpreise! WTF!!!!? Da lob ich mir doch die weitaus besseren Epigonen Porcupine Tree, da hab ich im Admiralspalast nur 45 Euro gezahlt, hab mich dann aber auf den 30-Euro-Plätzen niedergelassen.
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 08.01.2011, 14:30
von MarTenG
Prag zählt zu den Städten die ich mir unbedingt nochmal etwas näher anschauen möchte. Allerding habe ich vor das ganze mit einer genealogischen Exkursion zu verbinden und die Geburtsgegend meines Großvaters zu erkunden.
Das Hotel ist aber auch sehr schön. Wozu man all den Luxus in einem Hotel braucht verstehe ich eh nicht. Schließlich reise ich nicht irgendwo hin um dann die ganze Zeit im Hotel zu verbringen. Ein sauberes Bett und gutes Frühstück, mehr braucht ein Hotel eigentlich nicht. Ein klein wenig Geschichte, die man erleben kann ist dann ehr noch ein Zusatz der sich lohnt, anstatt fehlender Luxus den man bedauert.
Edith ist sich darüber im klaren, dass es für Menschen, die beruflich oft in Hotels übernachten andere Maßstäbe bedarf und hier das Hotel als Ersatzzuhause auch mehr bieten muß.
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 08.01.2011, 15:21
von countjabberwock
MarTenG hat geschrieben:Prag zählt zu den Städten die ich mir unbedingt nochmal etwas näher anschauen möchte. Allerding habe ich vor das ganze mit einer genealogischen Exkursion zu verbinden und die Geburtsgegend meines Großvaters zu erkunden.
Das hab ich letztes Jahr gemacht. Die Großeltern stammen nämlich aus Böhmen bzw. dem Sudetenland.
MarTenG hat geschrieben:Das Hotel ist aber auch sehr schön. Wozu man all den Luxus in einem Hotel braucht verstehe ich eh nicht. Schließlich reise ich nicht irgendwo hin um dann die ganze Zeit im Hotel zu verbringen. Ein sauberes Bett und gutes Frühstück, mehr braucht ein Hotel eigentlich nicht. Ein klein wenig Geschichte, die man erleben kann ist dann ehr noch ein Zusatz der sich lohnt, anstatt fehlender Luxus den man bedauert.
Seh ich genauso. In erster Linie bin ich in einem Hotel um dort zu übernachten. Mehr nicht. Ich will im Urluabsort etwas erleben und nicht den Tag im hoteleigenen Wellnessbereich zubringen. Das brauch ich alles nicht. Das Hotel in Prag liegt direkt im Zentrum - du bist mittendrin sobald du vor die Tür trittst. Es ist günstig, sauber (man sollte allerdings ein Zimmer mit eigenem Bad nehmen und nicht mit Etagen-Bad denn nicht alle Gäste nehmen es dort so genau mit der Sauberkeit

) und hat im Innenhof einen rund um die Uhr bewachten Parkplatz. Was will man mehr? Und die besondere Atmosphäre in dem alten Gebäude ist unübertroffen.
sinus hat geschrieben:
Aber die Ticketpreise! WTF!!!!? Da lob ich mir doch die weitaus besseren Epigonen Porcupine Tree, da hab ich im Admiralspalast nur 45 Euro gezahlt, hab mich dann aber auf den 30-Euro-Plätzen niedergelassen.
Ich hab am Ende ca. 70 Euro pro Ticket bezahlt. Das geht noch. Nur in Deutschland hätten eben die gleichen Plätze 140 Euro gekostet. Das wär mir dann zu happig gewesen. Natürlich kann man auch für weniger Geld gut unterhalten werden. Ich war letztens bei Valravn. Hat keine 10 Euro gekostet aber war eines der besten Konzerte die ich je gesehen habe. Keine Bühnenshow und nix aber einfach ein hammer Sound. Man muss bei dem "Wall" Konzert aber auch mal bedenken was die da auf die Bühne bringen. Das Konzert in Wien wurde ja sogar abgesagt und der freie Termin an München vergeben weil die Kulisse in Wien nicht auf die Bühne gepasst hat. Der Preis für die Tour ist schon astronomisch. Leider gibts bisher nur schlechte Handyvideos. Aber hier mal ein Clip von einer früheren Pink Floyd Tour. Was hätte ich dafür gegeben das live zu erleben...
http://www.youtube.com/watch?v=wTrNQCYh70Y
Deshalb hab ich jetzt auch bei dem Preis keine Sekunde gezögert.
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 08.01.2011, 15:51
von sinus
Ja, das ist dagegen schon ein humaner Preis! ^^
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 08.01.2011, 17:34
von Nomadenseele
MarTenG hat geschrieben:Prag zählt zu den Städten die ich mir unbedingt nochmal etwas näher anschauen möchte. Allerding habe ich vor das ganze mit einer genealogischen Exkursion zu verbinden und die Geburtsgegend meines Großvaters zu erkunden.
Das Hotel ist aber auch sehr schön. Wozu man all den Luxus in einem Hotel braucht verstehe ich eh nicht. Schließlich reise ich nicht irgendwo hin um dann die ganze Zeit im Hotel zu verbringen. Ein sauberes Bett und gutes Frühstück, mehr braucht ein Hotel eigentlich nicht. Ein klein wenig Geschichte, die man erleben kann ist dann ehr noch ein Zusatz der sich lohnt, anstatt fehlender Luxus den man bedauert.
Edith ist sich darüber im klaren, dass es für Menschen, die beruflich oft in Hotels übernachten andere Maßstäbe bedarf und hier das Hotel als Ersatzzuhause auch mehr bieten muß.
Nagut, man hat in den entsprechenden Hotels schon ein anderes Publikum, die Badezimmer sind großzügiger, oft gibt es Wellness-Angebote und in angenehmer Umgebung aufzuwachen, ist auch schön. Sinn macht das durchaus.
Das Hotel Europa werde ich auf jeden Fall auch mal für einen Prag-Aufenthalt auf die Merk-Liste setzten.
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 10.01.2011, 18:03
von neon
Wow, das Hotel sieht klasse aus, wir wollten sowieso noch nach Prag, wahrscheinlich noch dieses Jahr.
Wenn da allerdings in den Zimmern auch Teppich liegt, können wir das aus allergietechnischen Gründen leider vergessen.
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 13.01.2011, 14:08
von ark4869
Besichtigungstermin - wünscht mir Glück.
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 13.01.2011, 21:38
von postulatio
*glückwünsch*