Seite 22 von 123

Verfasst: 06.06.2004, 01:04
von Simon the Sorcerer
Wintermute hat recht -der Vietnamkrie war mit Sichherheit einer der Kriege der am meisten Proteste ausgelöst hat...und diese wurden bezwicnend für diese Periode.

Verfasst: 06.06.2004, 02:30
von Certain
Und Wintermute hat ebenfalls mit Episode IV recht.

Verfasst: 06.06.2004, 11:59
von Wintermute
Mal sehen, ob den Film hier jemand kennt: :D
"Aha, hiel ist also mein Schweizel Fleund!"
"Sie können mir überhaupt keine Angst machen, sie nicht!"
"So, das wollen wil mal sehen. Blingt ihn nach Zülich."
"Nein, bitte nicht nach Zürich, nicht nach Zürich!!!"
(Zitat frei)

Verfasst: 06.06.2004, 21:45
von Treibholz
Wintermute hat geschrieben:
Treibholz hat geschrieben:Ja ist schon klar, nur heute sieht man das - besonders im Ausland - ganz anders. Und auch innerhalb der USA wurden eine lange Zeit ständig Filme über den Vietnam-Krieg gedreht. Sowas lässt sich nicht totschweigen. Die Popularität kam im Nachhinein durch das Interesse der Medien, ist aber auf jeden Fall vorhanden, vielleicht nicht direkt in der Zeit des Vietnamkrieges aber eben danach.
Hm, ich glaube, du hast hier etwas mißverstanden.

Das Thema "Vietnamkrieg" mag in den USA vielleicht populär sein, der Krieg selber ist es mit Sicherheit nicht und nie gewesen (populär schließt die Bedeutung "beliebt" mit ein.)

Und wenn "Simon the Sorcerer" von einem "unpopulären Krieg" schreibt, verstehe ich darunter einen "unbeliebten Krieg". Und da er tatsächlich den Vietnamkrieg meinte, lagen za-gor-te-ney und ich damit richtig. :wink:
In der Hoffnung, dass das Topic nicht zu sehr darunter leidet, muss ich das noch einmal kommentieren:

Was bitte soll ein "beliebter Krieg" sein?? :? Und wo siehst du den Unterschied zwischen dem "Thema Krieg" und dem "Krieg" (du sagtest das Thema Vietnamkrieg sei populär gewesen, der Krieg selbst nicht). Naja, nachvollziehbar finde ich das im Grunde nicht, aber lassen wir das mal so stehen.

Verfasst: 06.06.2004, 22:08
von Wintermute
Treibholz hat geschrieben:Was bitte soll ein "beliebter Krieg" sein?? :? Und wo siehst du den Unterschied zwischen dem "Thema Krieg" und dem "Krieg" (du sagtest das Thema Vietnamkrieg sei populär gewesen, der Krieg selbst nicht).
Ja, leider gibt es 'beliebte' Kriege. Der Einsatz in Kuwait z.B. war in den USA sehr populär und wurde von der breiten Mehrheit dort stark unterstützt.

Unter Thema verstehe ich, daß es seit ein paar Jahrzehnten in den USA populär ist, über den Krieg Filme, Bücher, Diskussionen usw. zu machen. Der Krieg selbst bleibt dabei aber immer noch unpopulär.

Durch die Berichterstattung (und speziell bestimmte Bilder) hatte sich damals in den USA eine starke Gegenbewegung gegen den Krieg gebildet, so daß schließlich die Finanzierung des Vietnamkrieges im Kongreß gekippt wurde. Die Truppen waren danach gezwungen, sich aus Vietnam zurückzuziehen.

Verfasst: 06.06.2004, 22:10
von Rech
zu dem Zitat, ist auf jedenfall ein Deutscher Film und meine das Zitat gehhlrt zu haben komm aber nicht mehr drauf wo...

Verfasst: 06.06.2004, 22:14
von Wintermute
Nein, ist leider ein amerikanischer Film. (Die deutsche Version wurde aber auf unsere Breiten angepaßt. :D )

Die Regisseure sind erst mit späteren Filmen, die aber eine ähnliche Machart haben, richtig bekannt geworden.

Verfasst: 06.06.2004, 22:48
von Treibholz
Wintermute hat geschrieben:
Treibholz hat geschrieben:Was bitte soll ein "beliebter Krieg" sein?? :? Und wo siehst du den Unterschied zwischen dem "Thema Krieg" und dem "Krieg" (du sagtest das Thema Vietnamkrieg sei populär gewesen, der Krieg selbst nicht).
Ja, leider gibt es 'beliebte' Kriege. Der Einsatz in Kuwait z.B. war in den USA sehr populär und wurde von der breiten Mehrheit dort stark unterstützt.

Unter Thema verstehe ich, daß es seit ein paar Jahrzehnten in den USA populär ist, über den Krieg Filme, Bücher, Diskussionen usw. zu machen. Der Krieg selbst bleibt dabei aber immer noch unpopulär.

Durch die Berichterstattung (und speziell bestimmte Bilder) hatte sich damals in den USA eine starke Gegenbewegung gegen den Krieg gebildet, so daß schließlich die Finanzierung des Vietnamkrieges im Kongreß gekippt wurde. Die Truppen waren danach gezwungen, sich aus Vietnam zurückzuziehen.
Hm, na gut, nur sind ja eher die "Verdienste" (da lohnt sich nicht mal der Zwinkersmiley) der USA das, worauf man dort so stolz ist und nicht die Kriege selbst oder? Es ist ja immer nur ein "Helfen-wollen mit aller Gewalt", so scheint man das dort zu interpretieren. Naja ist alles eine Frage der Definition mit unpopulärer und populärer Krieg. Es gibt schon seltsame Wortkombinationen, mir fällt da spontan noch "Top-Terrorist" ein.

Nun ists aber gut, hier gehts ja schließlich um Filmzitate und nicht um Kriege. ;)

Verfasst: 07.06.2004, 13:39
von Rech
Wintermute hat geschrieben:Nein, ist leider ein amerikanischer Film. (Die deutsche Version wurde aber auf unsere Breiten angepaßt. :D )
Ach so, du meinst wegen Zürich -?-
Nene ich meinste mich da ein einen Deutschen Film zu erinnern irgendwas schrecklich schelchtes ala "Feuer Eis und Dosenbier" oder son schmarn wa aber wohl fehlalarm...

Verfasst: 07.06.2004, 14:56
von Wintermute
Rech hat geschrieben:Nene ich meinste mich da ein einen Deutschen Film zu erinnern irgendwas schrecklich schelchtes ala "Feuer Eis und Dosenbier"
Naja, bin mir nicht sicher, ob der von mir zitierte Film besser ist. Aber ich wollte mal was anderes nehmen.

Ein Tip: Der Film hat keine durchgehende Handlung, sondern ist aus einzelnen Sketchen zusammengesetzt, das Zitat stammt aus einem Minifilm in der Mitte mit dem Titel "Für eine Handvoll Yen". :wink:

Verfasst: 07.06.2004, 16:01
von za-gor-te-ney
kann mich zwar an keine japaner errinern, aber vielleicht four rooms...

Verfasst: 07.06.2004, 18:45
von Treibholz
Die richtige Antwortet lautet:

Kentucky Fried Movie ;)

Verfasst: 07.06.2004, 19:06
von Treibholz
Ok, folgendes Zitat:
"Überraschen meine Tränen Sie, Sir?"
"Darauf können Sie einen lassen."
Viel Spaß.

Verfasst: 07.06.2004, 19:24
von Wintermute
Konntest es gar nicht abwarten, dein Zitat schon zu posten, was? :D
Aber deine Antwort war natürlich richtig! :wink:

Für alle die den Film nicht kennen: Man muß ihn wirklich nicht gesehen haben. Er stammt von den gleichen Leuten, die später auch die "Nackte Kanone"-Filme gedreht haben und geht vom Humor auch in die gleiche Richtung.

Verfasst: 07.06.2004, 19:31
von max_power
Hm, den habe ich mal auf Video aufgenommen, allerdings habe ich ihn mir noch nie angeschaut…