Was bisher geschah ...
________________
Abschnitt 3 - Die Welt bereisen (Part I)
"Brieftauben sind meldepflichtig?"
(Eine Zusammenfassung dieses Textes als Kompaktlösung ist am Ende des Beitrags zu finden.)
- SETI -
Das SETI-Institut. Die Parabolantenne wirkte schon aus der Vogelperspektive riesig, aber wenn man erstmal daneben stand, wow! Wirklich beeindruckend. Etwas weniger beeindruckend wirkte dagegen Dr. Price, einer der Mitarbeiter des Instituts. Selten einen so nervösen Menschen gesehen. Zu seiner Ehrenrettung muss aber gesagt werden, dass er sich Zeit nahm, all meine Fragen zu beantworten. Wie es aussah, war Graham Oswald tatsächlich vor Ort gewesen, allerdings unter falschem Namen. Dr. Price erkannt ihn auf dem Foto wieder. Er erinnerte sich noch genau an den Mann, der "irgendwie alarmiert" aussah. Irgendwann war er plötzlich einfach verschwunden, hatte aber seine Tasche vergessen, die ich nun bei Paul im Souvenirshop abholen konnte.
Paul, der Mann aus dem Souvenirshop, war wirklich ein einmalig charmanter Zeitgenosse. So charmant, dass sich das selbst ohne direkten Kontakt feststellen ließ. Er öffnete die Tür des Shops, warf die Tasche hinaus und verschwand wieder in den dunklen Tiefen seines Ladens ohne sich selbst blicken zu lassen. Mangelnde Effizienz konnte man ihm jedenfalls nicht vorwerfen. Ich untersuchte den Inhalt der Tasche; es schien nichts zu Bruch gegangen zu sein. Im Inneren befanden sich ein Messer, eine uralte Videokamera sowie ein Stück Garn, das mir irgendwie bekannt vorkam.
- Brooklyn -
Zurück in der Tillary Street fragte ich Deborah nach dem Faden und der Videokamera. Zur Kamera konnte sie mir leider nichts sagen, aber mit dem Garn reparierte sie immer Tommys Teddy. Hmmm ...
Freundlicherweise war Tommy bereit, mir seinen Stoffbären kurz zu leihen. Tat mir schon leid, den flauschigen kleinen Kerl so grob behandeln zu müssen, aber ich hatte da Gefühl, es könnte sich lohnen. Tatsächlich, in seinem Bauch befand sich eine Videokassette. Ich musste nur noch ein passendes Abspielgerät finden. Wie schwierig konnte das schon werden?
- Downtown Manhattan -
Bill nach einem, wie nannte er das noch, "Videorekorder" zu fragen, war eine hervorragende Idee. In einem seiner Technikmagazine hatte er von einem Antiquitätenladen in Greenwich Village gelesen, dessen Besitzer mir vielleicht weiterhelfen konnte. Einen Versuch war es wert.
- Greenwich Village -
Kaum zu glauben, dass ich mich immer noch in New York aufhielt. Das Künstlerviertel ließ einen die Stadt um einen herum glatt vergessen. Ein wirklich schönes Fleckchen.
Der Antiquitätenladen, von dem Bill sprach, war zwar schnell gefunden, jedoch verschlossen. Bei einem Blick durchs Türfenster erspähte ich ein am Boden liegendes Schild, dass unglücklicherweise auf seine Vorderseite gefallen war. Wahrscheinlich standen darauf Kontaktdaten oder Öffnungszeiten. Mit der Hand war es nicht zu erreichen. Ich brauchte etwas langes, schmales, das durch den Briefschlitz passte.
Als ich noch klein war, haben mein Großvater und ich zusammen immer eine seiner Lieblingsserien aus seiner Jugend angeschaut. Nun fühlte ich mich selbst wie MacGyver während ich die merkwürdigsten Dinge kombinierte: den Draht aus der Schlafstelle des Gurus mit dem Stück Faden aus Oswalds Tasche, garniert mit dem Magneten aus der Agentur. Und voilà, ergab sich eine doch recht anständige Angel, mit der ich das Schild ans Tageslicht befördern konnte. Es stand tatsächlich die Messenger-Nummer des Besitzers darauf, der mir nach einem kurzen Anruf seinen Laden aufschloss.
Mr. Huntington, der Inhaber des Antiquitätenladens, war ein Quell des Wissens. Durch ihn hatte ich mehr über die Ereignisse der letzten Jahrzehnte erfahren als durch das gesamte GlobalNet. Seine Räumlichkeiten waren mindestens so interessant wie der Mann selbst. Viele der Dinge dort kannte ich noch aus meiner Kindheit. In einem der vielen Winkel des Ladens stand sogar der von mir gesuchte Videorekorder. Oswalds Kassette sollte schon bald ihre Geheimnisse preis geben.
Fortsetzung folgt
____________
Abschnitt 4 - Dieser Abschnitt endet, sobald wir unsere Gewinnbescheinigung in den Händen halten.
Abschnitt 5 beginnt voraussichtlich am
Dienstag, 16.06.2015 um 22 Uhr.
______
Hier der Lösungsweg des derzeitigen Abschnittes in kompakter Kompaktform (Optionales in Klammern):
(Achtung: Keine Garantie auf Vollständigkeit!)