Ist bei einigen Konfigurationen einfach aufgetreten - da sich Daedalic nie um eine Lösung bemüht hat, wird es wohl für immer ein Rätsel bleiben. Siehe auch den Technik-thread in diesem Forum. Solltest du noch nicht im letzten Kapitel gewesen sein, kann natürlich noch werden, was noch nicht ist.
Ich muss es mal auf meinem neuen W7-Rechner installieren. Wer weiß, läuft es da ganz ohne Probleme.
Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk
Verfasst: 25.05.2010, 00:38
von JoeX
Vainamoinen hat geschrieben: Solltest du noch nicht im letzten Kapitel gewesen sein, kann natürlich noch werden, was noch nicht ist.
Ne da bin ich auch so ohne weitere Probleme durch.
Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk
Verfasst: 11.06.2010, 00:11
von Nikioko
Übrigens: im ScummVM-Forum wird mit dem Spiel etwas härter ins Gericht gegangen als hier. Ob die Kritik berechtigt ist oder nicht, mag jeder selbst entscheiden und sich sogar an der Diskussion dort beteiligen:
Ich bin jetzt auch durch und die Erwartungen wurden bestätigt. Großartiges Spiel mit einem ähnlichen dramaturgischen Verlauf wie "Edna bricht aus", was natürlich ganz meinem Geschmack entspricht. Besonders klasse fand ich die Stimme und Deprisprüche von Sadwick, sowie Spot mit seinen sämtlichen Verwandlungsformen. Insgesamt war es ein sehr düsteres Spiel, was mir sehr zugesagt hat. TWW steht "Edna bricht aus" in nichts nach und Daedalic ist momentan so ziemlich die Creme de la Creme des Adventuregenres, das muss ich einmal mehr zugeben. =D>
Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk
Verfasst: 03.02.2011, 17:11
von Syn
toll...
... jetzt bin ich durch, und was soll ich jetzt machen? ;D
wirklich en klasse spiel, wunderschöne hintergründe, toller soundtrack und diese subtile melancholie die einem durch das ganze spiel verfolgt ist einfach(/fast? ;D) einzigartig
joa die rätsel waren zum größten teil seh logisch und gut lösbar, ab und an hat mal en kleiner tipp vom char gefehlt.
kleinere gimmiks wie die mr. miagi aktion mit den stäbchen, oder sprüche wie "ich hab den ruhestein auf.... gesetzt" - hätten öfter kommen können -g-
das ende joa... "*seufz*" ;D wirklich unerwartet, aber auch schön traurig - hätte mir nur eine alternative gewüschnt - da man ja "eigetl. vor der wahl steht"
ansosnten bleibt nur eine frage offen,......
... wird Opas Hose wieder den weg zu seinem besitzer finden? ;D
hf gl
Syn
Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk
Verfasst: 08.02.2011, 23:37
von Svenc
ARGH! Mir ist da gerade eben etwas ganz Schlimmes passiert. Ich habe
versehentlich den Story-Twist des Spiels hinter einem Spoilertag-Button aufgedeckt.
Und dabei habe ich es mir heute erst gekauft - muss aber leider auch bereits nach einem Dreiviertel-Kapitel diesem Test ein wenig zustimmen, der das eigentliche Spieldesign so kritisiert. Und der ist von jemandem geschrieben, der sich mit Adventures richtig auskennt - und sie auch dementsprechend anpackt.
Da war bisher schon einiges an Trial&Error dabei.
Spot seine Feuerform beizubringen
war keine Aufgabenstellung, das war einfach Rumprobieren. Mag sein, dass das Spiel das mit seinen vielen Kommentaren zu allen möglichen Aktionen des Hauptcharakters unterstützt. Aber wie bei einigen Rätseln weiß man erst hinterher, was man eigentlich gerade tut. Ben seinen persönlichen Alptraum zu entlocken, lief ebenfalls darauf hinaus, alle Dialogoptionen auszuprobieren - Hinweise darauf gab es nicht.
Aber schlimm ist eigentlich mein Missgeschick von oben. Einerseits ist hier ein ordentlich geschriebenes (Retro-)Adventure, dessen Macher die alten Klassiker nicht bloß gespielt sondern auch verstanden haben - einigen Spielen scheint es zu reichen, Spielmechaniken von 1990 zu emulieren und darauf zu zählen, dass das auch ohne zugstarke Charaktere und vernünftige Skriptautoren schon irgendein Hit wird. Und es ist ein Spiel, das wunderhübsch aussieht. Aber jetzt weiß ich leider schon früh, in welche Richtung das ungefähr geht. Und hatte auch schon einen Absturz, bekam übrigens noch die Erstauflage mit Würfel im Geschäft. Wurde da später was gepatcht? Seufz!
PS: Wie läuft der Laden bei Daedalic eigentlich? Sie sind ja doch eher die für die vergleichsweise ungewöhnlichen Spiele. Einen Fließband-Krimi mit weiblicher Hauptdarstellerin kann ich mir in deren Portfolio schwer vorstellen.
Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk
Verfasst: 08.02.2011, 23:46
von Loma
Svenc hat geschrieben:ARGH! Mir ist da gerade eben etwas ganz Schlimmes passiert. Ich habe
versehentlich den Story-Twist des Spiels hinter einem Spoilertag-Button aufgedeckt.
Du könntest versuchen, dich mit Schnaps besinnungslos zu besaufen, dann weißt du davon nix mehr...
Ich möchte diesen Ratschlag als rein hypothetisch verstanden wissen und nicht als absichtliche, willkürliche Versuchung, so etwas Böses, Widerwärtiges wie Alkohol *pfui* zu verköstigen.
Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk
Verfasst: 11.02.2011, 14:01
von Svenc
Ging auch ohne Alkohol, aber danke. Ich kenne zwar den Twist, weiß aber trotzdem nicht genau, worauf es letztendlich hinausläuft. Und ich denke, es lohnt sich. Gestern in Kapitel 2 angekommen, und das Spiel ist mindestens natürlich optisch und von der Stimmung was Besonderes. Die Rätsel scheinen in etwa gleichzubleiben Gerade
die Aktionen, mit denen man Spot seine Verwandlungsformen beibringt, sind eigentlich komplett willkürlich. Das liegt unter anderem daran, dass man überhaupt nicht weiß, in was man Spot überhaupt verwandeln könnte - oder wollte. Das Spiel macht wie gesagt eh manchmal eine Kunst aus Aufgaben, bei denen man erst im Nachhinein weiß, dass es sie gab. In dem Kapitel wirds mit Spot ja auf die Spitze getrieben: Er kann sich aufblasen? Klar. In ein Feuerwiesel verwandeln? Hmkay. Man kann ihn quasi fünfteilen? Uhm...
I’ve mentioned this before, but something fairly unique to adventure games is that what you actually do in them tends to have nothing to do with what actually attracts. You’re usually brought in by an exciting sounding story, setting or characters, not specifically the chance to solve puzzles. A lot of them suffer horribly from this clash, especially when they take their cues from something more exciting – Lost Horizon borrowing Indy for instance, or Back to the Future compared to the pace of the original films.
So ist das auch mit The Whispered World - wie mit fast allen Adventures. Daedalic haben das kapiert - und offenbar auch bessere Autoren als beispielsweise City Interactive. Ich glaube, A New Beginning werde ich auch mal komplett spielen.
Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk
Verfasst: 19.02.2011, 19:39
von Jochen
Ich habe das Spiel vor kurzem nochmal neu durchgespielt und bin immer noch begeistert. Gerade das Ende (auch wenn es etwas zu kurz ist) treibt mir immer wieder die Tränen in die Augen. Ein Spiel, das ... man nicht so schnell vergisst.
Ich finde dass gerade die Leute, die mit den Rätseln überhaupt nicht zurecht kommen, auch damals schon in Komplettlösungen nachgeschaut haben. Einige Rätsel sind halt schwer und damit kommen heutige Spieler nicht mehr zurecht. Obwohl ich auch zugeben muss, dass 2 bis 3 Rätsel etwas übertrieben sind. Daher finde ich gerade deinen angesprochenen Test weit überbewertet, da ich nicht glaube, dass der ich mit Adventures besonders gut auskennt. Da würde ich mich eher auf wirkliche Adventureseiten, wie denen hier: http://www.adventurecorner.de/reviews/1 ... ered-world, http://www.adventure-treff.de/artikel/tests.php?id=200 . Die kennen sich nun wirklich aus. Am treffensten fand ich mal einen Test, den ich glaube ich auf Gamona gelesen hatte.
Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk
Verfasst: 19.02.2011, 19:59
von Sven
Jochen hat geschrieben:Ein Spiel, dass...
Was?
Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk
Verfasst: 21.03.2011, 20:57
von diegoribas
Ich war begeistert von der fantasievollen Geschichte, und der wirklich überraschenden Aufklärung ganz am Ende...
Und ja auch ich hab nen Schreck bekommen, als ich das Schieberätsel gesehen habe^^ (Eigentlich hasse ich Adventures mit so Geschicklichkeitsspielen innen drinne)
Wollte dann auch erst Saves reinladen nach dem Schiebepuzzle, was aber Gott sei Dank nicht nötig war, weil ich irgendwie 5 Minuten drauflos geschoben hatte und dann war das Wappen doch tatsächlich fertig...
Wär auch nicht gegangen, die Saves rein zu laden, weil auch ich einer derjenigen bin, der die Saves nicht im "Programme/The Whispered World" Ordner auffinden konnte...
Ich habe Windows 7 (64 Bit Version) und hab mal nach den Savegames suchen lassen: Die sollen zwar im "Programme/The Whispered World" Ordner sein, allerdings unter so nem temporären "AppData/Local/VirtualStore/Programme/The Whispered World" Ordner, also hätte ich eh nicht gewusst, wie man die Saves da rein lädt, weil ich auch im "AppData" als auch "The Wispered World" Ordner keinen Savegame Ordner auffinden konnte
Die Grafik und die Musik waren erste Sahne (bis auf 1 Absturz und manchmal minimale Grafikfehler)... Die Rätsel waren nicht alle ganz logisch und leicht, aber zum schmunzeln^^
Fand es nur Schade, dass man sich nicht wirklich am Ende entscheiden konnte, ob Sadwick im Koma bleibt, gar stirbt oder nicht... Ich finde es hätte zwei Enden geben sollen... Also auch das alternative traurige Ende!!
Also würd mich über ne Fortsetzung freuen, nur denn müsste Sadwick ja nochmal ins Koma fallen... Drehbuchschreiber lasst euch was einfallen!!!
Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk
Verfasst: 22.03.2011, 17:13
von Nikioko
diegoribas hat geschrieben:Ich war begeistert von der fantasievollen Geschichte, und der wirklich überraschenden Aufklärung ganz am Ende...
Die Aufklärung am Ende hat mich zu sehr an Dead End erinnert.
Was Deinen Spoiler angeht: volle Zustimmung. Das war bei So Blonde besser gelöst. Und sogar schon bei Legend of Kyrandia 3.
Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk
Verfasst: 22.03.2011, 17:21
von Loma
Kurze Anmerkung von mir zum Spoiler:
Sadwick wurde doch prophezeit, daß er eine Welt zerstören werde. Deshalb hatte er doch eigentlich gar keine Wahl, anders zu handeln. Ein alternatives Ende hätte da doch irgendwie in die Logik des Spieles eingegriffen, oder nicht?
Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk
Verfasst: 22.03.2011, 17:42
von MarTenG
Ich schließe mich an, auch ich hätte gerne an besagter Stelle eine echte Wahl gehabt. Ob Prophezeiungen unbedingt eintreffen müßen, darüber kann man sicher streiten, aber selbst mit Entscheidungsmöglichkeit wäre die Vorhersage eingetroffen. Denn sicherlich hätte der Entschluß für die Fantasiewelt eine Welt zerstört und sei es nur die "heile" Welt des Vaters, die ja schon durch das Koma in Trümern liegt. Ich sehe aber auch das Problem: wie nimmst Du auf eine Welt Einfluß, von der Du weißt, niemand ist real, alle Freunde, alle Verwanen, alle Lebewesen sind nur Gedankenspiele, kann man in so einer Welt wirklich auf dauer leben? Sadwick hat in dem Moment ja wirklich dieses Wissen, nicht nur eine philosophische Ahnung.