Seite 21 von 96

Re: Deponia

Verfasst: 13.01.2012, 20:41
von Robbit
elevar hat geschrieben:Für ein 2D-Spiel find ich solche Anforderungen auch irgendwie skurril (das ging doch schon vor 15 Jahren ganz ansehnlich)
15 Jahre sind eine lange Zeit und die benötigte Bandbreite hat sich dank Hochauflösender Monitore vervielfacht. Nur mal Monkey Island 3, Lucas Arts erstes SVGA Adventure und Harveys neue Augen zum Vergleich. Nehmen wir der Einfachheit halber einen Animationsframe an, der den gesamten Bildschirm ausfüllt und von der Grafikkarte dargestellt werden soll. Im Moment der Darstellung benötigt die Grafikkarte dann für die Ausgabe auf dem Bildschirm so viel Speicher:

MI3: 640x480 x 3Byte pro Pixel (keine echte Transparenz sondern Indexfarbe wie bei GIFs): 900 KiB pro Bild
HNA: 1920x1080 x 4Byte pro Pixel (Alpha Transparenz): 8100 KiB pro Bild

Die benötigte Bandbreite ist also bereits 9 mal so groß für ein einzelnes Bild. Da die Animationen in den Spielräumen aber aus zahlreichen Ebenen und Einzelbildern bestehen - die selbstverständlich nicht komplette Bildschirmgröße haben, deren Platzbedarfsfaktor im Durchschnitt aber ähnlich liegen sollte wie beim Vollbild -, muss dennoch immer einiges mehr an Bilddaten im Grafikspeicher gehalten werden als zu MI3 Zeiten. Kompression lässt sich da nur begrenzt anwenden, da diese für hunderte oder tausende Einzelbilder wesentlich mehr Rechenzeit erfordert als für einen einzelnen Videostream.

3D Spiele können gering Auffgelöste Texturen auf die gleiche Geometrie mappen um Grafikspeicher zu sparen aber dennoch ein brauchbares Bild generieren. Reine 2D Spiele haben es mit dem runterrechnen wesentlich schwerer da transparente Texturkanten nur noch selten zusammenpassen und das ganze wesentlich schlechter Aussieht als einfach nur Unschärfer.

Re: Deponia

Verfasst: 13.01.2012, 21:49
von kanedat
2685 hat geschrieben: [..]Für solche "flashartigen" Verbiegungen, wie im Trailer zu sehen, könnte man auch ein eigenes Format oder sogar eine eigene Software schreiben. Dann könnten sie alles kombinieren, was sie brauchen und an ihre Anforderungen anpassen. Für ein Spiel allein lohnt sich das natürlich nicht.[..]
Vektor-Grafiken belegen zwar weniger Speicher, aber benötigen zur Darstellung (es werden keine fertigen Bilder angezeigt, sondern die Formen müssen erst "live" erzeugt werden) recht viel Leistung, sodass man am Ende bei den gleichen (bzw. tendenziell sogar höheren) Hardware-Anforderungen landet.
2685 hat geschrieben:Wenn es nur daran hängen sollte, kann man nicht für die schwächeren Systeme die Auflösung reduzieren? Das wird ja die wenigsten alten Hasen jucken, wenn es etwas pixelig wird, dafür aber flüssig läuft.[..]
Nein, das bringt nichts, da es hier um 2D-Grafik geht. Deponia kommt in Full-HD, wenn eine Szene komplett aus einem Bild besteht ist hat sie eine Auflösung von 1920x1080 (wenn der Bildschirm nicht scrollt!). Auch wenn der Monitor am Ende nur eine Auflösung von z.B. 1024x768 zeigt muss erstmal die Grafik (in 1920x1080) erstmal geladen und entsprechend verkleinert werden.

Re: Deponia

Verfasst: 13.01.2012, 22:52
von 2685
Vektor-Grafiken belegen zwar weniger Speicher, aber benötigen zur Darstellung (es werden keine fertigen Bilder angezeigt, sondern die Formen müssen erst "live" erzeugt werden) recht viel Leistung, sodass man am Ende bei den gleichen (bzw. tendenziell sogar höheren) Hardware-Anforderungen landet.
Ich dachte eher an Bitmaps, die dann durch Vektoren verbogen werden. Mit den Hardware-Anforderungen kenne ich mich nicht gut aus, aber theoretisch fällt im Vergleich zu einer Textur auf einem animierten 3D-Charakter sogar noch ein Vektor weg, genauso wie die Lichtberechnung.
Nein, das bringt nichts, da es hier um 2D-Grafik geht. Deponia kommt in Full-HD, wenn eine Szene komplett aus einem Bild besteht ist hat sie eine Auflösung von 1920x1080 (wenn der Bildschirm nicht scrollt!). Auch wenn der Monitor am Ende nur eine Auflösung von z.B. 1024x768 zeigt muss erstmal die Grafik (in 1920x1080) erstmal geladen und entsprechend verkleinert werden.
Man könnte ja nur jeden zweiten Pixel einlesen, oder wie gesagt die ganzen Bitmapdaten einmal im voraus auf der Festplatte verkleinern. Wenn alle Grafiken mit einer qualitativen Methode um die Hälfte verkleinert werden, dann wird es zwar etwas pixliger, aber für Spieler mit entsprechend alter Hardware sollte das trotzdem eine akzeptable Lösung sein. Transparenzen muss man eben im Fall der Fälle ohne Interpolation kleinerrechnen, wenn es nur sichtbar und nicht sichtbar gibt und keine Zwischenstufen.

Re: Deponia

Verfasst: 13.01.2012, 23:06
von Vainamoinen
kanedat hat geschrieben:Nein, das bringt nichts, da es hier um 2D-Grafik geht. Deponia kommt in Full-HD, wenn eine Szene komplett aus einem Bild besteht ist hat sie eine Auflösung von 1920x1080 (wenn der Bildschirm nicht scrollt!). Auch wenn der Monitor am Ende nur eine Auflösung von z.B. 1024x768 zeigt muss erstmal die Grafik (in 1920x1080) erstmal geladen und entsprechend verkleinert werden.
Das scheint mir der wichtigste Knackpunkt bei den Systemanforderungen zu sein, und DEN verstehe ich voll und ganz. Bei der Einlesung von Grafiken gilt ja nun "ganz oder gar nicht". Mit der Datenmenge muss sich der Prozessor erstmal auseinandersetzen, bevor er sie für andere Auflösungen herunterrechnet (was er bei mir leider tun muss - 1280x1024... wahrscheinlich noch ein paar Jahre ;) ).

Einzige andere Lösung wäre es, die gesamten Grafiken nochmals in niedrigeren Auflösungen auf die DVD zu pressen. Aber das scheint mir doch ein monströser Aufwand zu sein, der sich nicht rechnen würde.

Re: Deponia

Verfasst: 16.01.2012, 15:49
von Hamsterbacke
Hallo!

Weiß jemand eigentlich, wie genau das mit der limitierten Auflage aussieht?
Ist es die allgemeine Erstausgabe wie bei Whispered World oder muss man speziell auf diesen Aufdruck achten? Habe vorbestellt und hätte schon gerne das Poster usw.

Gruß

Re: Deponia

Verfasst: 16.01.2012, 17:01
von Io Daedalic
Hamsterbacke hat geschrieben:Hallo!

Weiß jemand eigentlich, wie genau das mit der limitierten Auflage aussieht?
Ist es die allgemeine Erstausgabe wie bei Whispered World oder muss man speziell auf diesen Aufdruck achten? Habe vorbestellt und hätte schon gerne das Poster usw.

Gruß
Die Erstauflage enthält diese Extras und ist damit die besagte limitierte Auflage.

Re: Deponia

Verfasst: 16.01.2012, 18:14
von k0SH
Nettes Deponia-Gewinnspiel auf FB:

++Gewinnspiel++

Liebe Messies :)
es wird Zeit aufzuräumen! Am 27. Januar kommt Deponia in die Läden!
Pünktlich hierzu starten wir das wohl trashigste Gewinnspiel aller Zeiten!
Aus Müll mach Kunst - Schnappt Euch z.B. leere Milchtüten, Bananenschalen oder jegliches was eigentlich in die Tonne gehört und postet Eure Kunstwerke bis zum 23. Januar bei Daedalic Entertainment auf die Pinnwand. Unter den 3 originellsten Objekten mit den meisten likes verlosen wir Deponia und andere tolle Preise!!!

Wir sind schon gespannt wie viele Künstler sich unter Euch verbergen.

Re: Deponia

Verfasst: 16.01.2012, 18:17
von Held von Kosmos
Iolan hat geschrieben:
Hamsterbacke hat geschrieben:Hallo!

Weiß jemand eigentlich, wie genau das mit der limitierten Auflage aussieht?
Ist es die allgemeine Erstausgabe wie bei Whispered World oder muss man speziell auf diesen Aufdruck achten? Habe vorbestellt und hätte schon gerne das Poster usw.

Gruß
Die Erstauflage enthält diese Extras und ist damit die besagte limitierte Auflage.

Leider wurde meine Frage erneut übersehen. Was ist nun mit den Online-Händlern wie z.B. Amazon? Fehlt dort die Papphülle wie bei Edna?

Re: Deponia

Verfasst: 16.01.2012, 18:38
von realchris
Ich dachte eher an Bitmaps, die dann durch Vektoren verbogen werden.
Was sind denn Bitmaps, die durch Vektoren verbogen werden?

Entweder ist es ein Pixelbild oder eine Vektorgrafik.

Man kann in Flash Bild für Bild animieren. Die in Flash erstellten Grafiken sind Vektoren (Also verlustfrei und in echtzeit berechnet). Die Tweeningsfunktionen, oder Symbole, Instanzen und Codes die Du für die Vereinfachung der Animationen verwendet kannst, werden in dem SWF in Echtzeit berechnet. Je mehr davon, desto mehr Rechenleistung wird benötigt. Besonders wenn Du das dann mit hochauflösenden Pixelgrafiken und Pixelgrafikanimationen wie z.B. im Trailer kombinierst.

Bei Monkey Island wurde für die Filme ein richtiger Zeichentrickfilm gemacht, der einfach nur abläuft und das ohne in Echtzeit irgendweche Funktionen abzuarbeiten. Hinzu kommt die geringe Auflösung und hohe Komprimierung. Also nicht vergleichbar. Hätte Daedalic Bild für Bild animiert, wäre das Spiel noch lange nicht fertig und die Kosten ständen nicht mehr im Verhältnis. Das hier wird z.B. auch in Flash gemacht: http://www.happytreefriends.com/

Re: Deponia

Verfasst: 16.01.2012, 18:48
von Io Daedalic
Held von Kosmos hat geschrieben:
Iolan hat geschrieben:
Hamsterbacke hat geschrieben:Hallo!

Weiß jemand eigentlich, wie genau das mit der limitierten Auflage aussieht?
Ist es die allgemeine Erstausgabe wie bei Whispered World oder muss man speziell auf diesen Aufdruck achten? Habe vorbestellt und hätte schon gerne das Poster usw.

Gruß
Die Erstauflage enthält diese Extras und ist damit die besagte limitierte Auflage.

Leider wurde meine Frage erneut übersehen. Was ist nun mit den Online-Händlern wie z.B. Amazon? Fehlt dort die Papphülle wie bei Edna?
Ich hoffe, ich kann dir morgen mehr dazu sagen, sorry!

Re: Deponia

Verfasst: 16.01.2012, 19:11
von Vainamoinen
...und sind die Rezensionsexemplare (als GOLDVERSION) an die Presse 'raus?!? :D

Re: Deponia

Verfasst: 17.01.2012, 16:27
von Io Daedalic
Held von Kosmos hat geschrieben:Leider wurde meine Frage erneut übersehen. Was ist nun mit den Online-Händlern wie z.B. Amazon? Fehlt dort die Papphülle wie bei Edna?
Ich bin leider noch nicht schlauer. Wenn ich dazu was weiß, werde ich es hier posten.

Re: Deponia

Verfasst: 17.01.2012, 16:48
von axelkothe
Bei den Eurovideo-Vertriebs-Sachen war die Papphülle bisher immer auch bei Amazon dabei. Denke mal, dass es auch bei Deponia so sein wird

Re: Deponia

Verfasst: 17.01.2012, 17:21
von 2685
Vektoren, nicht Vektorgrafiken, realchris.
Das habe ich sicher auch fehlerhaft ausgedrückt, aber man kann es schon verstehen, wenn man nicht gerade damit beschäftigt ist, sich beim xten redundanten Bewundern des eigenen Horizonts einen von der Palme zu wedeln und noch meint andere daran teilhaben lassen zu müssen.

Re: Deponia

Verfasst: 17.01.2012, 18:35
von realchris
Du kannst aber schöne Fremdworte!