Seite 3 von 5
Verfasst: 11.10.2006, 23:06
von Grappa11
Mulle The Striker hat geschrieben:Anke Engelke passt da überhaupt nicht ins Bild. Da wäre mir Nina Hagen lieber gewesen.
wie gesagt, die Auswahl an Synchronsprechern in Deutschland ist nicht klein und da ist Anke Engelke eine ziemlich schlechte Wahl. Ob es nicht eine passendere Sprecherin als Nina Hagen gibt, kann ich spontan schlecht bewerten, besser wäre sie aber ganz sicher. Sie hat wenigstens eine leicht rauchige Stimme (Nina Hagen krächzt ja mehr) und kann auf jeden Fall auch was anderes als ihre "Babysprache" die sie sonst so gerne verwendet. Die Frau ist in meinen Augen auch wirklich wesentlich talentierter als man das im ersten Augenblick denken mag. Im direkten Vergleich mit der unlustigen, untalentierten und imho total unsympathischen Anke Engelke schneidet Nina Hagen defintiv klar besser ab.
Verfasst: 12.10.2006, 08:04
von Fightmeyer
Der Meinung bin ich absolut nicht. Nina Hagen kann nicht singen, nicht schauspielern und einfach einen vernünftigen gesprochenen Satz kriegt sie auch nciht raus. Ich hab bei der alten ständig das Gefühl, daß die irgendwas kompensieren muß und deswegen ständig völlig überdreht ist.
Naja. Eigentlich genau wie die Volkmann. Vielleicht hätt's doch gepaßt.
Aber von Talent würd ich bei Nina Hagen nun absolut nicht sprechen.
Verfasst: 12.10.2006, 08:04
von AlWes
Fightmeyer hat geschrieben:Welche Figuren hat denn die Volkmann noch synchronisiert?
Patty und Selma fallen mir da ein. Noch welche?
Werden die dann ebenfalls von der Engelke gesprochen?
Elisabeth Volkmann hat außerdem noch Tante Gladys synchronisiert. Nachzulesen hier:
http://www.die-simpsons.de/index/content/sprecher/
Verfasst: 12.10.2006, 08:08
von Fightmeyer
Aja. Danke.
Na das die Figur nochmal auftaucht ist ja eher unwahrscheinlich.

Verfasst: 17.10.2006, 20:48
von Anonymous1
Fightmeyer hat geschrieben:Der Meinung bin ich absolut nicht. Nina Hagen kann nicht singen, nicht schauspielern und einfach einen vernünftigen gesprochenen Satz kriegt sie auch nciht raus. Ich hab bei der alten ständig das Gefühl, daß die irgendwas kompensieren muß und deswegen ständig völlig überdreht ist.
Naja. Eigentlich genau wie die Volkmann. Vielleicht hätt's doch gepaßt.
Aber von Talent würd ich bei Nina Hagen nun absolut nicht sprechen.
Alternativ könnte ich noch die Stimme von Peggy Bundy vorschlagen. Aber die klingt eindeutig dunkler als Elizabeth Volkmann.
Aber egal. Die haben sich für Anke Engelke entschieden und das ist ehrlich einfach nur bescheuert.

Verfasst: 17.01.2007, 20:32
von DasJan
Verfasst: 17.01.2007, 20:44
von flob
Gewöhnungsbedürftig, aber sogar näher am Original als Elisabeth Volkmann. Bin auch sehr gespannt auf die neue(n) Stimme(n) von Tingeltangel Bob, Reverend Lovejoy, Professor Frink, Duffman, Disco Stu, Dr. Nick Riviera & Co, aber ich schätze mal, dass die vielleicht erst in der nächsten Staffel zu hören sind...
Verfasst: 17.01.2007, 20:46
von Anonymous1
Ich finde es nicht gut, dass sie jetzt Marge spricht. Anke Engelkes Stimme passt einfach nicht ins Bild. Ich bin immer noch der Meinung, dass es eine schlechte Idee war Anke Engelke als Sprecherin zu engagieren.
Verfasst: 17.01.2007, 20:47
von papapischu
Ich finds erstaunlich schlecht, dass mit der "neuen" Stimme von Anke geworben wird.
Naja, sie gibt sich schon mühe und es klingt tatsächlich ein wenig so wie früher... aber selbst den neuen Seymour (obwohl die Figur ja nicht ganz so wesentlich ist) mag ich bis heute nicht hören.
Verfasst: 17.01.2007, 20:50
von Hexenjohanna
Der Aussage möchte ich mich anschliessen, AE hat sogar genau denselben "Anstoß" in der Stimme wie die Volkmann, wenn sie "Homer" sagt. Und sie gurrt auch so ähnlich. Sehr nett.

Verfasst: 17.01.2007, 20:53
von Anonymous1
Wenn das so weiter geht, dann werden wir Markus Maria Profitlich als Sprecher für Homer bekommen. Homers Synchronsprecher ist auch schon ziemlich alt.

Verfasst: 17.01.2007, 21:09
von Grappa11
okay, ich nehme alles zurück was ich gesagt habe *schäm* hätte ich ihr nicht zugetraut.
@papapischu: Fred Klaus hatte aber auch wirklich eine saucoole Stimme. Trotzdem ist das sicherlich auch wieder die Gewöhnungssache. Hätte der neue Sprecher von Anfang an Skinner die Stimme geliehen, würde die einem wohl nicht negativ auffallen.
Verfasst: 17.01.2007, 21:33
von Fightmeyer
Ich finds auch ganz okay. Wenn man erst mal ein paar Folgen gesehen hat, wird man sich schon dran gewöhnen.
Ich fand ebenfalls die neuen Stimmen von Skinner oder Grandpa gewöhnungsbedürftiger.
Verfasst: 17.01.2007, 21:59
von Mr. Woodroffe
Naaahaein warum

Eine gedenkminute an marge hhrmmmmmm.

Verfasst: 17.01.2007, 22:47
von LAF
Nun als nicht so direkt Simpson Fan ..finde ich es schade das man Anke Engelke genommen hat, vielleicht hätte sich doch wer anderer finden lassen können, aber kann man nix machen
