Seite 3 von 3
Verfasst: 21.12.2005, 04:47
von Netgic
Grappa11 hat geschrieben:hatte das schon einer gelesen?
KLICK
Charles Cecil scheint mir ein klein wenig am Rad zu drehen
Also Links setzen kannst nich
In Deutsch heißts also:
Cecil bekräftigt: "Point & Click ist tot"
Er sei noch immer der Überzeugung, dass das Point & Click-System tot ist, bekräftigte Baphomets-Fluch-Erfinder Charles Cecil nun im Interview mit ComputerAndVideogames.com. Genau wie in Baphomets Fluch 3 wolle er in der neuen Folge keine statische Welt, die auf Klicks reagiert, wenn man einen Gegenstand findet, mit dem man interagieren möchte. Die gute Nachricht für Freunde klassischer Adventures: Trotz Cecils Abneigungen gegen das bekannte Point & Click-Interface kehrt Der Engel des Todes zu einer indirekten Maussteuerung zurück - wie genau die Eingabe funktioniert, erklärte er noch nicht.
Quelle:PCGames
Verfasst: 21.12.2005, 12:18
von LAF
Bei indirekten Maussteuerung stelle ich mir 2 Sachen vor! Entweder man spielt das Adventure mit Tastatur und Maus, wobei die Maus so wie in Ego Shootern die Kamera abgibt, oder die Maus agiert nur bei bestimmten Befehlen!

Verfasst: 21.12.2005, 21:04
von Gast
Indirekte Maussteuerung ist ein Synonym für Point&Click.
Verfasst: 22.12.2005, 16:55
von Do
Um auf Werbung zurückzukommen... wenn es so gemacht würde, wie bei Splinter Cell 3: Chaos Theory, wo teilweise die Zwischensequenzen sogar Nahaufnahmen von Wrigley's Airwaves zeigten, dann empfände ich das als verdammt unangenehm.
Normalerweise folgen meine Gedanken ja eher komplizierteren Mustern, aber als ich plötzlich und unerwartet mitverfolgen musste, wie sich Sam Fisher so einen Kaugummi (oder war es gar ein Drop?) einschmiss, lief das mental auf ein "WTF" hinaus.
Wehe, die machen so einen Mist mit BF4.
Verfasst: 23.12.2005, 13:00
von Gast
Werbung kann aber auch richtig lustig sein.
z. B. in Simon the Sorcerer 3D, wer es kennt
