Verfasst: 20.12.2005, 00:43
In welchem Format sollen sie sein die Repos?
Adventure-Treff.de Forum
https://www.adventure-treff.de/phpbb/
Keine Links zu Seiten mit illegalen Downloads, das solltest du eigentlich wissen..[NETGIC] hat geschrieben: - link entfernt -
@Nomadenseele: wenn Du Dir das mal durchlesen würdest, und nur im Ansatz verstehst was der liebe khrismuc da geschrieben hat, würden deine Probleme mit File-Sharing Programmen der vergangenheit angehörenkhrismuc hat geschrieben:Geh auf Start -> Ausführen und gib cmd oder command ein.
Im erscheinenden Dosfenster gibst Du ipconfig ein, die IP-Adresse bei Standard-Gateway gibst Du mit http:// vornedran in die Adresszeile eines Browsers ein. Jetzt müsstest Du im Konfigurationsmenü deines Routers/Modems sein.
Hier kannst Du die Ports freigeben (1x TCP und 1x UDP).
Oder Du richtest DMZ ein (Menüpunkt heißt z.B. bei mir Special Applications), sodaß Dein Rechner im I-Net sichtbar ist, brauchst dann aber unbedingt eine funktionierende Software-firewall.
Sobald das Shareaza-Netzwerk über die freigegebenen ports auf Deinen Rechner zugreifen kann, sollten Deine Downloads schneller werden.
Habe ich gemacht die Einstellungen der Fritz-Box sehen jetzt so aus:khrismuc hat geschrieben:Geh auf Start -> Ausführen und gib cmd oder command ein.
Im erscheinenden Dosfenster gibst Du ipconfig ein, die IP-Adresse bei Standard-Gateway gibst Du mit http:// vornedran in die Adresszeile eines Browsers ein. Jetzt müsstest Du im Konfigurationsmenü deines Routers/Modems sein.
Hier kannst Du die Ports freigeben (1x TCP und 1x UDP).
Oder Du richtest DMZ ein (Menüpunkt heißt z.B. bei mir Special Applications), sodaß Dein Rechner im I-Net sichtbar ist, brauchst dann aber unbedingt eine funktionierende Software-firewall.
Sobald das Shareaza-Netzwerk über die freigegebenen ports auf Deinen Rechner zugreifen kann, sollten Deine Downloads schneller werden.
Sich hinter einer Firewall per IE Würmer in ein ungepatchtes Windows zu packen ist auch nicht wirklich gesünderzeebee hat geschrieben:ich würde meinen pc nie, niemals und auf gar keinen fall als DMZ eintragen. ist ein sicherheitstechnischer selbstmord...