Verfasst: 20.09.2005, 00:33
Ich dachte du redest von der Mac-Version.Grappa11 hat geschrieben:na, von der rede ich dochSven hat geschrieben:Das steht bei der PC-Version (Cd) auch drauf."empfohlen ab 12 Jahren, heikler Humor"

Adventure-Treff.de Forum
https://www.adventure-treff.de/phpbb/
Ich dachte du redest von der Mac-Version.Grappa11 hat geschrieben:na, von der rede ich dochSven hat geschrieben:Das steht bei der PC-Version (Cd) auch drauf."empfohlen ab 12 Jahren, heikler Humor"
habe ich mir schon gedacht. War auch ein bißchen blöd formuliert. Das sollte eigentlich nur heissen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass die Mac-Version irgendwelche Unterschiede zur (mir bekannten) PC-Version aufweist. Vielleicht lag ein wenig Zeit zwischen der VÖ der PC- und Max-Fassung und ein anderes Prüfgremium hat (ohne zu überprüfen, ob die Versionen nicht zufälligSven hat geschrieben:Ich dachte du redest von der Mac-Version.Grappa11 hat geschrieben:na, von der rede ich dochSven hat geschrieben: Das steht bei der PC-Version (Cd) auch drauf.
ähm naja, eigentlich ist es doch umgekehrt, oder? Der Gewaltgrad ist doch schon das entscheidende Kriterium, wenn auch nicht das einzige. Ich finde zwar "ohne Altersbeschränkung" (war mir übrigens gar nicht aufgefallen) auch ein wenig seltsam, aber TMoS ist doch schon recht harmlos. Da würde ich persönlich eine USK-6 Freigabe erteilen. Ich kann mich jedenfalls an nichts erinnern, was man einem 6-jährigen nicht zumuten könnte.Wolfgke hat geschrieben:Um mal noch einen anderen krassen Fall zu liefern: "The Moment of Silence": für jedes Alter.
Da ich irgendwie an einen Fehler glaubte, habe ich damals, nachdem ich TMoS durch hatte im House of Tales Forum eine gezielte Anfrage dazu erstellt.
Tobias Schachte höchstpersönlich antwortete mir, dass er es selber nicht verstehen kann: sie von HoT haben bei dem Einreichen zur Prüfung es für eine Bewertung "Ab 12" eingereicht (die sich auch mit meiner Meinung deckt), wie es zu der Einschätzung "für jedes Alter" kam, kann er sich auch nicht erklären.
--------------------------------
Meine persönliche (fiese) Interpretation daraus:
Gewalt kann man jedem Alter zumuten (sie sollen sich schön daran gewöhnen), aber wehe wenn mal ein ein wenig böser Witz kommt (TT): ein Verständnis von Witzen oder Satire erhöht doch die Kritikfähigkeit unserer Kinder und ist deswegenan gefährlich für unsere Jugend.
ist ja schon länger her, dass ich das gespielt habe, kann mich da nicht mehr so genau dran erinnern. Aber da kriegt man im Nachmittagsprogramm wohl teilweise schlimmeres zu sehen. Zu zeigen wie jemand "einfach" erschossen wird oder wie er/sie brutal niedergestreckt wird (auch solche Sachen wie Nahaufnahmen vom Gesicht, Details wie Blut, Todesschrei usw. spielen dabei natürlich auch noch eine wichtige Rolle.LittleRose hat geschrieben:Na ja, also ich finde es schon etwas heftig für 6jährige, wenn da auf einmal eine Armee von Polizeihubschraubern, Scharfschützen & Co. auftaucht, der Held wegrennt und ein Unschuldiger mit Maschinengewehren erschossen wird.
Was TT betrifft, vielleicht hat die USK auch das Mädchen in der Torte oder die Belästigungsszene im Tunnel der Liebe gestört.
das Spiel kenne ich leider nicht, aber man muss bei sowas eben viele Faktoren berücksichtigen. Die Wirkung hängt ja nicht nur vom Bild selbst, sondern auch noch von anderen Dingen ab (einige der Dinge die ich eben schon sagte, hinzu kommen eventuell noch zur Verfügung stehen Interaktionsmöglichkeiten usw.).Adererseits, warum steht dann auf Toon Struck ab sechs? Ich finde die Sado-Maso-Szene in der Scheune schlimmer als TT. Und der Humor bei TT rechtfertigt sonst nicht unbedingt eine ab sechzehn Freigabe, finde ich. Ich hätte das jedenfalls auch eher ab zwölf freigegeben.
Die Altersfreigabe wird aber nicht vom Entwickler bestimmt, sondern von der USK. Und ich glaube kaum, dass die da Unterschiede machen.Lucas_ArtsFan hat geschrieben:Vielleicht hängt das von der Firma z.b Revolution ab bzw. von den Testern dort, die einen sagen das ist ab 16 die anderen ab 12 und die Mehrheit entscheidet sich dafür wäre ja ein Beispiel was sein könnte!
ich meine 30.10. war der zuletzt genannte Termin. Und da es der USK bereits zum Testen vorlgelegt wurde, nehme ich an, dass es da auch keine großartigen Verzögerungen mehr gibt.tashi hat geschrieben:steht eigentlich der 11.11. als offizieller release termin? irgendwie steht ueberall was anderes