Seite 3 von 4
Verfasst: 18.09.2005, 14:12
von BLINX123
@Galador1
Zum Australien/DDR Vergleich: Du sagtest "nur", dabei finde ich 2 Millionen Menschen mehr doch schon recht viel. Ok Wenn du alle Menschen auf der Welt zusammen zählst mag das klein klingen aber sonst würde ich sagen das ist schon viel mehr.
Und zum Thema China/Japan: Ich war schon im asiatischen Raum und ich kenne viele Chinesen und Japaner die Englisch sprechen. In Japan ist es so,dass es die zweite Sprache nach Japanisch ist die dort gelehrt wird. Und auch in China gibt es trotz "Pseudo-Kommunismus" Menschen die Englisch sprechen. England gehört zwar geographisch gesehen zu Europa,aber die meiste Zeit halten sie sich bei den ganzen EU Pakten doch fein raus. Aber könnten wir nun endlich mit den Unproduktiven Müll aufhören? Natürlich nur wenns recht ist. Denn noch ist dies ein freies Land. Was wie folgt heisst,dass jeder (auch ihr und ich) das Recht auf freie Meinungsäusserung hat. Trotzdem möchte ich euch inständigst bitten alles was ich gesagt habe zu vergessen insofern euch meine Worte stören und zurück zum Adventure-Thema zu kommen,da dies hier ein Adventure-Forum und nicht ein Diskusions-Forum ist.
Verfasst: 18.09.2005, 14:40
von Totoro
Immer weiter auf seinem Standpunkt beharren und Müll reden und meinen, man müsste selber das letzte Wort haben, aber von den anderne verlangen, doch endlich aufzuhören, kommt auch nicht so gut.
Verfasst: 18.09.2005, 14:45
von BLINX123
Ich habe ja auch nicht gesagt ihr sollet zwangsweisse aufhören. Ich habe nur darum gebeten und sogar darauf hingewiesen,dass ihr auch weiter streiten könntet,das recht habt ihr ja. Ich habe nur darum gebeten endlich mal über Adventures zu reden,anstatt sich ständig von neuen über mich auf zuregen,dann würde ich auch aufhören.
Verfasst: 18.09.2005, 15:42
von Totoro
Ich denke, wir brauchen schnell Screenshots, dann wären die interessanter als die Diskussion ums Englische

Hoffentlich gibts bald was zu sehen!
Verfasst: 18.09.2005, 16:12
von Sven
ManiakFreak hat geschrieben:Sven hat geschrieben:Also so schwer finde ich amerik. Englisch nicht.
Ich finds ja auch nur schwer, weil ich keinen Amerik.-Engl. Duden hab'.

Ich hab auch kein Amerik.-Engl. Duden.
btw back2topic
Verfasst: 18.09.2005, 16:27
von Wintermute
BLINX123 hat geschrieben:schau mal richtung Asien oder Australien oder England oder Amerika. Du siehst,wenn du die Fläche und Einwohnerzahl zusammen rechnest,Englisch wird von viel mehr Menschen als Deutsch gesprochen.
Du pauschalisierst sehr stark! Selbst in Amerika wird Englisch nur in den USA und Kanada (und dort teilweise auch nur als Zweitsprache) gesprochen. In allen Ländern südlich der Grenze USA-Mexiko wird (mit Ausnahme von Belice) als Hauptsprache Spanisch oder Portguiesisch gesprochen, d.h. in komplett Lateinamerika, das eine wesentlich höhere Fläche und Einwohnerzahl hat als der Rest.
Und der Großteil der Bevölkerung dort (von der du als TUI-Tourist natürlich nichts mitbekommst) kann definitiv KEIN Englisch!!!
BLINX123 hat geschrieben:Und zum Thema China/Japan: Ich war schon im asiatischen Raum und ich kenne viele Chinesen und Japaner die Englisch sprechen. Und auch in China gibt es trotz "Pseudo-Kommunismus" Menschen die Englisch sprechen.
Für China gilt das gleiche wie das obengesagte für Amerika. Deine Bekannten sind wahrscheinlich Akademiker, die im Ausland studiert haben.
Ich bin auch schon für ein paar Wochen in China gewesen und kann mit Sicherheit sagen, daß abgesehen von Hong Kong und ein paar Touri-Ecken in Beijing so gut wie keiner Englisch spricht!
Zwar wird es inzwischen für die jüngere Generation verstärkt an der Schule gelehrt, prozentual ist diese Zahl aber sehr, sehr klein.
Verfasst: 18.09.2005, 17:03
von BLINX123
Eigentlich ging es in all meinen Äusserungen vorallem darum,Telltale zu verteidigen,denkt dran sie sind neu im Geschäft und haben nun mal nicht so furchtbar viele Resourcen. Ausserdem bezogen sich alle meine Äusserungen auf den Vergleich zwischen Deutsch und Englisch und nicht zwischen Englisch und anderen Sprachen. Zumal Spanisch auch eine Weltsprache ist.
Verfasst: 18.09.2005, 17:22
von Sledge_Hammer
Du brauchst Telltale Games doch nicht zu "verteidigen". Gegen welche Angriffe denn?
Der wichtigste Markt für Computerspiele ist der englischsprachige, direkt gefolgt vom deutschsprachigen. Das hat jetzt nur bedingt mit der Zahl der Sprecher zu tun, denn sonst müssten Mandarin-Sprecher ("Hochchinesisch") die wichtigste Zielgruppe sein, weil es die meistgesprochene Sprache der Welt ist. Deshalb ist die Hoffnung, dass das Spiel auch auf Deutsch erscheint, zumindest nicht ganz unrealistisch - egal wie klein Telltale ist. Ein deutscher Vertriebspartner könnte die Lokalisation übernehmen. Dazu eine Frage: Wer war bei den alten L*cas-Arts-Adventures für die Lokalisation verantwortlich?
Verfasst: 18.09.2005, 17:42
von Totoro
Ich hab da mal was von einem gewissen Boris Schneider gehört...

Verfasst: 18.09.2005, 17:49
von Sledge_Hammer
Ich dachte, er sei "nur" einer der Monkey-Island-Übersetzer. Hat er am ersten Sam & Max auch mitgearbeitet?
Verfasst: 18.09.2005, 18:01
von BLINX123
Und ich dachte immer Boris Schneider hätte nur an SAM&MAX mitgearbeitet und nicht an Monkey Island. An welchen Teil von Monkey Island hat er denn mitgearbeitet?
Verfasst: 18.09.2005, 18:11
von Wintermute
Softgold war damals für die deutschen Versionen von LucasArts verantwortlich.
Die sehr guten Übersetzungen sind mit der Hauptgrund für den großen Erfolg von Lucasfilm Games/Lucas Arts in Deutschland gegenüber Sierra Deutschland.
Verfasst: 18.09.2005, 20:27
von Totoro
Also der Experte aus unserem Team meinte gerade, Boris Schneider hätte alles zwischen Maniac Mansion und Indy4 gemacht...
Verfasst: 19.09.2005, 10:33
von Brushguy
Boris Schneider müsste MI 1 und 2 übersetzt haben, wenn mich mein Hirn nicht täuscht. Sicher weiß ich, dass es zumindest in Teil 2 in der Bücherei-Szene eine Reihe von Anspielungen gibt, z.B. auf die Schwierigkeiten, die mit der Übersetzung "Gilberts verdammter Wortspiele" ins Deutsche einhergingen. Besagtes Buch wurde dabei von Boris Schneider verfasst. Außerdem wird in mindestens einem Vorspann, entweder von MI 1 oder 2, sein Name als Übersetzer erwähnt.
Verfasst: 21.09.2005, 04:40
von Gamepad_82
Boris Schneider hat auf jeden fall MANIAC MANSION übersetzt (steht sogar in der C64-VERSION im intro drin!)
zudem hat er ein mogelpower buch geschrieben...andere LA adv. hat er auch übersetzt, weiss nur nicht wieviele oder welche