Seite 3 von 4
Verfasst: 22.11.2004, 13:21
von K-Oz
axelkothe hat geschrieben:Ich hab jetzt die Gamestar vorliegen, und muss sagen, dass ich die Kritikpunkte an Sherlock Holmes durchaus nachvollziehen kann. Soo toll ist das Spiel imo nämlich auch nicht, nach Tony Tough der bisher schlechteste Titel von dtp - IMO. Es wird ürbrigens NICHT negativ bewertet, dass der Soundtrack aus klassischer Musik besteht (sondern sogar positiv). Nach Meinung der Tester nervt der ST, warum, geht aus dem Text aber leider nicht hervor. Das ist aber auch der einzige nicht nachvollziehbare Kritikpunkt.
Axel
Ich hatte Sherlock Holmes in der englischen Version bereits von nem Kollegen ausgeliehen und hatte viel Spaß damit. Die beiden Actioneinlagen waren in der Tat sehr nervig.
Ansonsten waren es halt recht viel Dialoge und aufmerksames untersuchen verschiedener Orte. Trotzdem fand ich die Atmosphäre sehr gelungen, so daß es doch recht viel Spaß gemacht hat.
Wiederspielwert ist natürlich gleich Null, da natürlich auch ein Großteil des Spielspaßes dadurch entsteht, daß man wissen möchte, wer der Täter ist.
Alles in allem jedoch ein gutes Spiel - wenn auch kein Toptitel.
Richtig enttäuscht war ich von "The Westerner" (auch wenn ich mich damit wahrscheinlich weit aus dem Fenster lehne).
Neue Wertungen
Verfasst: 22.11.2004, 14:07
von dtp Chris
Für alle, die es noch nicht wissen:
In der neuen großen Spielezeitschrift PC Powerplay hat der Sherlock 80 % abgesahnt.
Und noch besser: Mit einer Note von 1,84 ist Sherlock in der ComputerBild Spiele neue Referenz bei den Adventures!
PC Action (der Form halber): 76 %, was wie ich finde auch noch ok ist. Man sieht, der GameStar-Test war ein böser Ausrutscher nach unten.
Ich wäre zugern unsichtbar und bei dem Gespräch in der Redaktion dabei, warum die GS als einzige einen Quasi-Verriss gemacht hat. Wenn es ein derartiges Gespräch in der GS-Redaktion gibt - vielleicht sehen die sich erst recht als unabhängiges und einzig wahres kritisches Medium bestätigt.
Re: Neue Wertungen
Verfasst: 22.11.2004, 14:36
von King of Adventure
dtp Chris hat geschrieben:
PC Action (der Form halber): 76 %, was wie ich finde auch noch ok ist. Man sieht, der GameStar-Test war ein böser Ausrutscher nach unten.
Es gibt Leute in anderen Foren, die sowas schreiben:
"massivereloader" hat geschrieben:Ich schau mir erst den Artikel in der Gamestar an, und entscheide dann ob ich mir
das Spiel kaufe ! (Werbungmach)
Das war eine Person, die eine kleine Interesse am Adventure-Genre zeigt und wenn ich dann sowas lese, macht mich das etwas wütend. Es gibt bestimmt noch mehr, die so denken und die würden dem vollständigen Interesse vieler Firmen am Adventure-Genre noch fehlen...
koa
Verfasst: 22.11.2004, 15:14
von Kruttan
was Magazine da für eine unberechtige Macht haben... ich finde es ohnehin idiotisch, ein Spiel wegen einer Testwertung zu kaufen...
dafür ist mir mein Geld viel zu schade... um zu entscheiden, ob ein Spiel was für mich ist, schau ich mir vor allem das Spiel an - und keinen Test. Dazu gibt es doch Demos. Bei Spielen, die es für ein paar Euros gibt, da kann man spontan kaufen, auch wenn man nur mal von dem Titel irgendwo gehört oder gelesen hat. Aber einen neueren Titel, der deutlich stärker ins Geld geht, nur aufgrund einer Testwertung kaufen, niemals.
Verfasst: 22.11.2004, 15:19
von K-Oz
Kruttan hat geschrieben:was Magazine da für eine unberechtige Macht haben... ich finde es ohnehin idiotisch, ein Spiel wegen einer Testwertung zu kaufen...
dafür ist mir mein Geld viel zu schade... um zu entscheiden, ob ein Spiel was für mich ist, schau ich mir vor allem das Spiel an - und keinen Test. Dazu gibt es doch Demos. Bei Spielen, die es für ein paar Euros gibt, da kann man spontan kaufen, auch wenn man nur mal von dem Titel irgendwo gehört oder gelesen hat. Aber einen neueren Titel, der deutlich stärker ins Geld geht, nur aufgrund einer Testwertung kaufen, niemals.
So 5 Euro Titel kaufe ich auch meistens blind, z.B. Post Mortem.
Und wenns dann nich so gut ist, kann mans ja hier beim Wichteln loswerden (Werbung!!!)
Verfasst: 22.11.2004, 17:49
von Gast
Als alter PC Games-Keser habe ich mich jahrelang nur vom Urteil dieses Magazins leiten lassen. Gut, dass bei denen Adventures immer recht fair behandelt wurden (sieht man von Syberia I und II mal ab), sonst hätte ich mich dem Genre wahrscheinlich total abgewandt!
Vor der Umstellung auf das härtere Wertungssystem im August kamen Adventures in der GS auch noch relativ gut weg. Ich darf an den exorbitanten Tony-Test mit 81 %, und auch Black Mirror kam recht gut weg mit 80 % sowie TMOS mit 80 %.
Bisher wurden aber auch alle unsere Adventures entweder von Michael Graf, Petra Schmitz oder Georg Valtin getestet. Christian Schmidt kam nur ins Spiel, weil er von seinem Anglistik-Studium her Sherlock Experte zu sein scheint und sich anscheinend auch ganz gut mit Adventures auskennt. Leider gewichtete er die Kritikpunkte extra hart.
Verfasst: 22.11.2004, 17:50
von dtp Chris
Sorry für das Gastposting, der war von mir ;-O
Verfasst: 22.11.2004, 20:40
von axelkothe
K-Oz hat geschrieben:axelkothe hat geschrieben:Ich hab jetzt die Gamestar vorliegen, und muss sagen, dass ich die Kritikpunkte an Sherlock Holmes durchaus nachvollziehen kann. Soo toll ist das Spiel imo nämlich auch nicht, nach Tony Tough der bisher schlechteste Titel von dtp - IMO. Es wird ürbrigens NICHT negativ bewertet, dass der Soundtrack aus klassischer Musik besteht (sondern sogar positiv). Nach Meinung der Tester nervt der ST, warum, geht aus dem Text aber leider nicht hervor. Das ist aber auch der einzige nicht nachvollziehbare Kritikpunkt.
Axel
Ich hatte Sherlock Holmes in der englischen Version bereits von nem Kollegen ausgeliehen und hatte viel Spaß damit. Die beiden Actioneinlagen waren in der Tat sehr nervig.
Ansonsten waren es halt recht viel Dialoge und aufmerksames untersuchen verschiedener Orte. Trotzdem fand ich die Atmosphäre sehr gelungen, so daß es doch recht viel Spaß gemacht hat.
Wiederspielwert ist natürlich gleich Null, da natürlich auch ein Großteil des Spielspaßes dadurch entsteht, daß man wissen möchte, wer der Täter ist.
Alles in allem jedoch ein gutes Spiel - wenn auch kein Toptitel.
Stimme dir eigentlich in allen Punkten zu, vor allem der letzte Satz. Besitze ebenfalls die englische Version (bei Sherlock
musste das einfach sein.
Verfasst: 23.11.2004, 09:46
von Gustl
Ich sag nur: englische Version: neun Sprecher für 25 Charaktere - ein Erwachsener spricht Wiggins...
Verfasst: 23.11.2004, 14:50
von DasJan
Gerade gesehen in der Gamestar: Wem fällt auf Seite 201 was auf?
(Mal abgesehen davon, dass House of Tales bei denen
immer noch aus Hamburg kommt

)
Das Jan
Verfasst: 23.11.2004, 15:04
von seven
DasJan hat geschrieben:(Mal abgesehen davon, dass House of Tales bei denen
immer noch aus Hamburg kommt

)
Wie viele Leserbriefe muss ich eigentlich noch schreiben

Verfasst: 23.11.2004, 21:03
von Rech
DasJan hat geschrieben:Gerade gesehen in der Gamestar: Wem fällt auf Seite 201 was auf?

Eigenlob stinkt

Verfasst: 23.11.2004, 21:16
von DasJan
Ich hab doch eher die Gamestar gelobt für ihren guten Geschmack
Das Jan
Verfasst: 23.11.2004, 21:21
von galador1
was steht dann da? ich kauf mir das wurschblatt doch nicht, also sagt schon. bin neugierig.

Verfasst: 23.11.2004, 21:42
von subbitus
Genau, jetzt müsst ihr auch damit rausrücken!
