Seite 3 von 7
Verfasst: 13.08.2004, 13:32
von Sierrafan
Kruttan hat geschrieben: sowas kotzt mich an. Nervte mich schon immer, wenn jemand sagte: "Da war mal so ein schlechtes Adventure mit einer Affeninsel." - "Du meinst Monkey Island... das fand ich aber ziemlich gut." - "Ja, aber die Grafik."
Ja aber die Grafik, irgendwas stimmt da nicht ich bekomms nicht in meinem Gameboy zu laufen oder auf meinen Monochrom Monitor seh ich nix!
Die Grafik war und ist toll, sicher ruckelte es meist bei LucasGames aber trozdem mir gefällt diese Pixelgrafik noch immer!
Also nieder mit den nerver verbrenn die Zeitung als Beweis deiner Loyalität !

Verfasst: 15.08.2004, 22:06
von Bobbin_78
Die englische Version auf der ScummVM - Seite ist eine spezielle Version von den Machern von FotAQ. Die hat nichmal eine EXE, und ist eine gepachte Version. ScummVM nutzt also hierbei nur den Datenteil, der zum Download bereit steht.
Es sieht so aus, das der Upload bzw. der Download der deutschen Version strafbar wäre. Auch der der original Englischen, wenn jetzt jemand auf den Gedanken kommt, seine Version auf einer Seite bereitzustellen.
Sprich : Nur die Version auf der ScummVM-Seite ist Freeware!!!
Keine andere! Ansonsten wäre das ein Verstoß gegen das
aktuelle Urheberrecht, da der Urheber die deutsche
Version nicht freigegeben hat.
Hoffentlich habe ich das jetzt richtig erklärt, sonst spucken mir wieder alle auf die Füsse.
Ich habe das mit der deutschen Version auch nachlesen müssen!
Verfasst: 15.08.2004, 23:57
von Mic
Bobbin_78 hat geschrieben:Ich habe das mit der deutschen Version auch nachlesen müssen!
Dann sag doch mal den Link dazu.
Verfasst: 16.08.2004, 00:14
von Bobbin_78
Ich weiß es nicht genau, aber ich meine ich hätte das in einem Forum von ScummVM gelesen.
Oder meinst du ich erzähle hier unfug?!?
Verfasst: 16.08.2004, 00:15
von axelkothe
Kruttan hat geschrieben:Ok, hab die Screenfun gekauft: Hier die Lizenz
Licence:
1) You may distribute this game for free on any medium, provided this Readme
and all associated copyright notices and disclaimers are left intact.
Damit ist ja alles gesagt: Es darf verbreitet werden, wie es einem beliebt. Sonst würde das dort ja nicht stehen.
Verfasst: 16.08.2004, 00:30
von Mic
Bobbin_78 hat geschrieben:Oder meinst du ich erzähle hier unfug?!?
Boah, du fängst an zu nerven, wenn du schon bei jeder normalen Frage dich angegriffen fühlst.
Fakt ist, dass die englische Version freigegeben ist. Wer die Rechte an der deutschen Version besitzt ist meiner Meinung nach unklar. Entweder liegt sie ebenfalls bei John Passfield und Steven Stamatiadis oder bei einem "Nachkommen" der Firma Renegade, die es nun mal nicht mehr gibt.
Ich habe bisher noch keinen Text gelesen, der explizit die deutsche Version als nicht Freeware deklariert. Leider habe ich auch nichts Anderslautendes gefunden.
Verfasst: 16.08.2004, 01:12
von Bobbin_78
Ich fühle mich nicht angegriffen!!!
Ich kann dir aber nicht wirklich sagen, wo ich das gelesen habe. Manchmal findet man das mit Google raus, aber ich meine ich habe das im Forum von ScummVM (haben die eins?!?) gelesen.
Der Urheber hat das Urheberrecht aufgehoben für die englische Version. Soweit ich gelesen habe, ist die Gamestar-Version auch die Englische. Da haben sich in anderen Foren die User heftigst aufgeregt. Ist ja klar, da kauft man ein Magazin wegen des Spiels, und merkt das man sich das auch hätte kostenlos ziehen können, da Freeware.
Verfasst: 16.08.2004, 01:15
von Bobbin_78
Hier lest mal alles durch : Da steht auf jeden Fall das schon mal mit der Gamestar :
http://forum.gamestar.de/gspinboard/arc ... hp/t-32285
Eine Lizenz wäre teurer gewesen, deswegen die Englische, die war zu dem Zeitpunkt schon freeware!!!
Verfasst: 16.08.2004, 09:12
von Sierrafan
Ist das jetzt Versionabhängig ob ein Game Freeware ist oder nicht?
Der Quellcode bleibt doch der gleiche bis auf das Speech Package,oder?
Kann mir nicht vorstellen dass das so läuft! Englisch gut darf man, deutsch schlecht darf man nicht?
Irgendwie konfuss!
Verfasst: 16.08.2004, 09:45
von Hans
Das hat ja mit dem "Quellcode" nichts zu tun. Wenn ein Spiel in den USA von TAC veröffentlicht wird, in Deutschland aber von dtp, kann TAC ja auch nicht die deutsche Version freigeben. Selbst wenn die Spiele identisch wären.
Verfasst: 16.08.2004, 09:52
von Sierrafan
Also mit dem Publisher! Find ich trozdem komisch könnten die ja Weltweit machen oder erhoffen Sie sich noch den gewaltigen Umsatz mit der deutschen version?
Verfasst: 16.08.2004, 10:42
von Mic
Zumal es den deutschen Publisher nicht mehr gibt.
Verfasst: 16.08.2004, 12:13
von max_power
Mic hat geschrieben:Zumal es den deutschen Publisher nicht mehr gibt.
Vielleicht ist gerade das Problem? Wenn es den deutschen Herausgeber nicht mehr gibt, wie soll er dann das Spiel freigeben? Na gut, meist hat dann ja eine andere Firma die Rechte billig aufgekauft, aber wenn das nun nicht der Fall ist… In so einem Fall sind wieder die Unterhunde richtig. Sie bewegen sich zwar in einer rechtlichen Grauzone, aber in so einem Fall würde vermutlich auch niemand klagen…
Verfasst: 16.08.2004, 13:31
von Kruttan
Bobbin_78 hat geschrieben:Die englische Version auf der ScummVM - Seite ist eine spezielle Version von den Machern von FotAQ. Die hat nichmal eine EXE, und ist eine gepachte Version. ScummVM nutzt also hierbei nur den Datenteil, der zum Download bereit steht.
Es sieht so aus, das der Upload bzw. der Download der deutschen Version strafbar wäre. Auch der der original Englischen, wenn jetzt jemand auf den Gedanken kommt, seine Version auf einer Seite bereitzustellen.
Die deutsche Version in der Screenfun besteht auch aus einer einzigen Datei und besitzt keine Exe.
Es ist wahrscheinlich soagr dieselbe Lizens dabei, nur das "German Talkie" dabei steht.
Wir haben also stets die Dateien
queen.1c
readme.txt
Die Lizenzen sind gleich, und beide haben keine EXE
Seltsam, dass der Wortlaut ein und derselben Lizenz einmal bedeuten soll, dass das Spiel Freeware ist und ein anderes mal genau das Gegenteil...
Verfasst: 16.08.2004, 14:10
von Mic
Kruttan hat geschrieben:Die deutsche Version in der Screenfun besteht auch aus einer einzigen Datei und besitzt keine Exe.
Es ist wahrscheinlich soagr dieselbe Lizens dabei, nur das "German Talkie" dabei steht.
Hat sich denn jemand die Screenfun gekauft, damit man das mal prüfen kann?