Seite 3 von 3
Re: Irony Curtain: From Matryoshka with Love - ab 16. Mai
Verfasst: 31.05.2019, 02:04
von regit
Mich würde mal interessieren, wieviele Punkte ihr beim Maurerwettbewerb gemacht habt? Ich habe es auf stolze 17 gebracht.

Re: Irony Curtain: From Matryoshka with Love - ab 16. Mai
Verfasst: 31.05.2019, 15:04
von Abel
Ich habe jetzt so die ersten 2 bis 3 Stunden gespielt und finde es echt super.
Re: Irony Curtain: From Matryoshka with Love - ab 16. Mai
Verfasst: 16.06.2019, 16:58
von Sven
Bei Adventuregamers gibt es Giveaways zum Spiel. Aber leider keine Box dabei:
https://adventuregamers.com/articles/view/37933
Re: Irony Curtain: From Matryoshka with Love - ab 16. Mai
Verfasst: 16.06.2019, 18:47
von JoeX
Das Spiel lohnt sich wirklich, für mich war das eine echte Überraschung. Aber ich verfolge auch kaum Spieleankündigungen.
Re: Irony Curtain: From Matryoshka with Love - ab 16. Mai
Verfasst: 31.08.2019, 01:19
von Sven
Habe mal Irony Curtain: From Matryoshka with Love genommen:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIp ... g/viewform
Digital habe ich es ja schon.
Re: Irony Curtain: From Matryoshka with Love - ab 16. Mai
Verfasst: 31.08.2019, 11:35
von uwero
Dann bekommst du aber nur eine Box für die Switch.
Bei Super Rare Games gibt es nur Box-Versionen für die Switch.
Re: Irony Curtain: From Matryoshka with Love - ab 16. Mai
Verfasst: 24.08.2020, 20:22
von Cohen
regit hat geschrieben: ↑31.05.2019, 02:04
Mich würde mal interessieren, wieviele Punkte ihr beim Maurerwettbewerb gemacht habt? Ich habe es auf stolze 17 gebracht.
Durch den Maurerwettbewerb bin ich beim ersten Versuch komplett durchgehuscht. Aber beim Schießen davor hatte ich nur 18 von 20 Punkten, weil ich an die Xbox-Tastenbelegung gewöhnt bin und bei der Switch A + B sowie X + Y vertauscht sind.
Die Stempel-Minigames waren deswegen auch etwas nervig.
P.S.: Irony Curtain war wirklich nett, besonders der Grafikstil und der Humor haben mir sehr gut gefallen.
Re: Irony Curtain: From Matryoshka with Love - ab 16. Mai
Verfasst: 24.08.2020, 21:40
von uwero
Es gibt ja sogar eine PC Box von Irony Curtain
Ist irgendwie völlig an mir vorbeigegangen. Da hatte
Purple Hills aber kräftig die Werbetrommel gerührt
https://www.amazon.de/S-A-D-Irony-Curta ... 161&sr=1-1

Re: Irony Curtain: From Matryoshka with Love - ab 16. Mai
Verfasst: 24.08.2020, 22:33
von Sven
@uwero
Ja das wurde kürzlich hier gepostet. Habe es auch gleich gekauft. Aber bei Amazon fand ich es nicht. Vielleicht gibt es das jetzt dort.
Und an mir ging es auch völlig vorbei.

Re: Irony Curtain: From Matryoshka with Love - ab 16. Mai
Verfasst: 25.08.2020, 22:16
von Loma
Cohen hat geschrieben: ↑24.08.2020, 20:22
P.S.: Irony Curtain war wirklich nett, besonders der Grafikstil und der Humor haben mir sehr gut gefallen.
Ja, ich finde, das Spiel hat irgendwie sehr unverdient wenig Aufmerksamkeit erhalten.
Re: Irony Curtain: From Matryoshka with Love - ab 16. Mai
Verfasst: 26.08.2020, 17:12
von unwichtig
uwero hat geschrieben: ↑24.08.2020, 21:40
Purple Hills aber kräftig die Werbetrommel gerührt
da erübrigt sich vermutlich die frage, ob sie in eine deutsche vertonung investiert haben...
Re: Irony Curtain: From Matryoshka with Love - ab 16. Mai
Verfasst: 26.08.2020, 17:16
von Sven
Denke mal nicht. Aber egal physikalisch.

Re: Irony Curtain: From Matryoshka with Love - ab 16. Mai
Verfasst: 06.03.2021, 12:23
von Adven
Hab‘s gerade beendet, war aber nicht so begeistert wie Ihr. Grafikstil ist Geschmackssache, der Humor und Geschichte waren eher flach und man hat jetzt auch nicht sonderlich was pfiffig zum Thema zu sagen gehabt. Rätsel waren entweder banal oder völlig abstrus und die Handhabung ziemlich nervig (überempfindliche Knöpfe, warum muss man sich durch die Aktionsmöglichkeiten nacheinander durchklicken, warum funktioniert der Inventarübergang nur in eine Richtung? Dazu die seltsame Speicherfunktion, "weil das Spiel sonst Dinge evtl. nicht korrekt lädt"? Dann sollte man das Spiel vielleicht reparieren, nur so eine Idee. (Mal davon abgesehen, dass ich trotzdem Szenen mehrfach laden und neu beginnen musste, weil das Spiel Dinge nicht korrekt lud.)
Recht merkwürdig fand ich auch Evans inkonsistente Kritik an Matryoshka, dessen Regime, Wirtschaft, Gesellschaft und allg. Kommunismus mit Hinweis darauf, dass das alles schlecht bis nicht funktioniert, obwohl er andererseits doch weiterhin der blauäugige Idealist ist, der das Land anhimmelt, verteidigt und nichts schlechtes sieht. Das hat nicht zusammen gepasst. Sicherlich sollte sein Weltbild durch das Erlebte ins Wanken geraten, aber da war überhaupt keine Entwicklung zu verzeichnen, sondern er hat alles von Anfang an willkürlich mal so, mal so bewertet.
Also der große Wurf war das eher nicht.