Re: Adventure Wohnzimmer
Verfasst: 17.05.2019, 00:39
Lamplight City ist ein Adventure mit sehr vielen Wohnzimmern! Ich glaube so viele hatten wir noch nie.














Das Thema wurde nicht einfach gesperrt es wurde gleich direkt gelöscht.Uncoolman hat geschrieben: ↑28.04.2025, 22:53 Schade, dass der Frank-Thread gesperrt wurde. Ich kann das VR-Spiel leider nicht spielen, weil mir die erforderlichen Plattformen dazu fehlen, u.a. habe ich kein Steam. Offenbar gibt es aber keine andere Möglichkeit?
Allerdings kann man hier https://www.annefrank.org/de/anne-frank ... nne-fritz/ das Hinterhaus virtuell erkunden und auch einige Dinge anklicken.
Ganz kurz noch abschließend zu diesem Thema – von meiner Seite ist die Diskussion damit beendet.Das Thema wurde nicht einfach gesperrt es wurde gleich direkt gelöscht.
Schade drum und danke für den Link, das gibt eine gute Möglichkeit das zu erkunden für Leute auch ohne Spiel.
Leider ist das Spiel sehr kurz, aber die Räume haben Sie alle sehr schön gestaltet, und die Stimmen für Anne auf Deutsch und Englisch passen auch sehr gut zu ihrem Charakter finde ich.
Das hat für mich übrigens einen sehr schlechten Beigeschmack. Auch wenn ich mich an der Diskussion nicht aktiv beteiligt habe, habe ich diese interessiert verfolgt und hatte den Eindruck, dass das Thema durchaus zwar sehr kontrovers, aber konstruktiv diskutiert wurde. Einen solchen sich über etliche Seiten ziehenden Thread, in dessen Beiträge die Mitdiskutierenden sicher einiges an Überlegungen und an Zeit gesteckt haben, dann einfach kommentarlos zu löschen, zeugt doch von Missachtung dieser Mühen. Wenn es allzu hitzig wird oder sich die Diskussion nur noch im Kreis dreht, den Thread sperren - kann sinnvoll sein, ganz klar. Wenn einzelne Beiträge eine Grenze überschreiten oder zu persönlichen Angriffen werden, diese löschen, ggf. auch den Verfasser sperren - gehört zur Moderation dazu. Aber man sollte nicht das Kind mit dem Bade ausschütten und den ganzen Thread löschen. Erst recht nicht, ohne irgendwo zu erklären, dass und wieso man das getan hat, so dass auch Leuten, die den Thread suchen und plötzlich nicht mehr finden, die Situation transparent gemacht wird.
Ok danke für deine Mühen und die Auskunft.SmallSoldier hat geschrieben: ↑29.04.2025, 10:34Ganz kurz noch abschließend zu diesem Thema – von meiner Seite ist die Diskussion damit beendet.Das Thema wurde nicht einfach gesperrt es wurde gleich direkt gelöscht.
Schade drum und danke für den Link, das gibt eine gute Möglichkeit das zu erkunden für Leute auch ohne Spiel.
Leider ist das Spiel sehr kurz, aber die Räume haben Sie alle sehr schön gestaltet, und die Stimmen für Anne auf Deutsch und Englisch passen auch sehr gut zu ihrem Charakter finde ich.
Ich habe mich offiziell an eine der Bildungsstätten gewandt und folgende Antwort erhalten: Nein, ein Spiel über Anne Frank ist derzeit nicht vorgesehen. Auch das Social-Media-Projekt „Ich bin Sophie Scholl“ vom Bayerischen Rundfunk hatte bereits kontroverse Reaktionen ausgelöst – bei einem Spiel über Anne Frank wäre die Diskussion vermutlich noch deutlich intensiver.
Die beiden zuständigen Institute in Basel und Amsterdam würden sehr genau prüfen, was unter dem Namen „Anne Frank“ veröffentlicht wird. Aktuell gibt es kein Spielprojekt, das sich direkt mit ihrer Person befasst.