Seite 3 von 4

Re: Wie bereitet Ihr Euch aufs Adventurespielen vor?

Verfasst: 15.02.2016, 20:48
von neon
Oder aber eine Fahrt auf einem Mississippi-Dampfer und dabei Murder on the Mississippi spielen:

http://niederrheintube.blogspot.de/2014 ... -lady.html

Re: Wie bereitet Ihr Euch aufs Adventurespielen vor?

Verfasst: 15.02.2016, 20:54
von Sternchen
Gar nicht, einfach rein ins Vergnügen und los spielen und ohne Komplettlösung, die ziehe ich nur zu Hilfe wenn ich gar nicht mehr weiter weiß.

Re: Wie bereitet Ihr Euch aufs Adventurespielen vor?

Verfasst: 15.02.2016, 21:27
von Temüjin
Zum Monkey Island Playthrough schnall ich mir immer ein Holzbein um und trage eine Augenklappe! :)
Nee, aber ich hab schon meine MI-Boxen hervorgekramt und aufgestellt und natürlich einen MI(4)-Hintergrund:

Bild

Re: Wie bereitet Ihr Euch aufs Adventurespielen vor?

Verfasst: 15.02.2016, 21:28
von fireorange
neon hat geschrieben:Oder aber eine Fahrt auf einem Mississippi-Dampfer und dabei Murder on the Mississippi spielen:

http://niederrheintube.blogspot.de/2014 ... -lady.html
Falls man starke Nerven hat, funktioniert das auch mit "Titanic - Adventure out of Time". :wink:

Re: Wie bereitet Ihr Euch aufs Adventurespielen vor?

Verfasst: 15.02.2016, 22:54
von Sven
@FireOrange
Ich spiele auch lieber ohne Kopfhörer. ;) Aber es ist schon nicht schlecht. Besonders wenn man sonst jemanden anderen stören würde.

Re: Wie bereitet Ihr Euch aufs Adventurespielen vor?

Verfasst: 16.02.2016, 02:27
von Sternchen
FireOrange hat geschrieben:Hm, es gab Zeiten, in denen ich Desktophintergründe jüngst erworbenen Spielen angepasst habe. Allerdings liegt das über 10 Jahre in der Vergangenheit. Eine Vorbereitung findet bei mir normalerweise nicht statt, zumindest nicht bewusst. Vielleicht sollte man vor bestimmten Spielen meditieren - darüber koennte man ja mal nachdenken. :wink:
Sven hat geschrieben:@neon
Das war glaube ich bei The Lost Crown ein Fehler. :mrgreen: Aber auch Blood Island muss man Abends im Dunkeln spielen. Tolle Atmosphäre!
Mein Fehler war, dass ich Scratches zu großen Teilen in der Nacht gespielt habe. Ich war selten so traumatisiert. #-o :shock: Ich habe allerdings noch nie ein Spiel mit Kopfhoerern gespielt. :-"
Japp ich auch, aber Horrorspiele haben Nachts eine noch bessere Atmosphäre als Tagsüber einfach.
Viel Spaß wenn jemand mal Sillent Hill Nachs spielen will. :twisted:

cat.greeny hat geschrieben:Ich könnte mir gut vorstellen, The Last Express in einem alten Zug zu spielen wie diesem hier:

Bild

Am besten sollte die Zugfahrt enorm lang sein.
Ich liebe es generell, in Zügen Adventures zu spielen.

(Leider hat dieser Zug seit langem schon Daueraufenthalt in Bonn)
Oh ja ich auch, gerade zu Spiele wie Agatha Christie der Orient Express, würde die Hintergrundkulisse perfekt dazu passen.

Die einzigen Rituale die ich mal zu hatte waren:
Mir für 1-2Adventures Lösungsbücher zu kaufen, mir diese zurecht zulegen und dann mit dem passenden Adventure zusammen dann los zu spielen, oder wenn mir das Spiel besonders gut gefällt Knabberzeugs dazu organisieren und Limo.
Denke letzeres macht aber eig so gut wie jeder?
Mehr fällt mir dazu nicht ein, ist ja nicht so als würde man sich vor den Pc setzen und erst mal eine Runde meditieren, um sich ein zu stimmen aufs Adventure-spielen. :lol:

Re: Wie bereitet Ihr Euch aufs Adventurespielen vor?

Verfasst: 16.02.2016, 02:37
von realchris
Ich miete mich beim Spielen von Black Mirror immer übers Wochenende in ein Schloss ein und lege irgendwo in einem Flügel einen Brand.
Wenn die Flammen um mich rum züngeln, hab ich die volle Immersion. Ironie off

Re: Wie bereitet Ihr Euch aufs Adventurespielen vor?

Verfasst: 17.02.2016, 09:06
von Anke
:mrgreen:

Was würdest du als Experte denn empfehlen - lieber immer den gleichen Flügel immer wieder neu aufbauen lassen oder etwas mehr Abwechslung? :wink:


Meine Vorbereitung aufs Adventuren ist ebenfalls ein eher pragmatischer Natur: installieren und starten. Wichtig ist mir als Naschkatze allerdings, dass ausreichend Leckereien bereitstehen und je nach Lust und Laune ein entsprechendes Getränk.
Wenn man noch genügend Zeit mitbringt zum Spielen (und nicht alle fünf Minuten jemand reinplatzt, der irgendwas will, am besten sofort), dann sind quasi Optimalbedingungen erreicht.

Re: Wie bereitet Ihr Euch aufs Adventurespielen vor?

Verfasst: 17.02.2016, 11:22
von 16Paws
Ich hab eine feste Spielzeit, abends ab ca 22 Uhr für ein Stündchen. Dabei "treffe" ich mich mit einem guten Freund über Teamspeak.
Früher spielten wir gemeinsam online RPGs, inzwischen spielen wir unterschiedliche Spiele, aber immernoch zur gleichen Zeit.
Der Vorteil ist, dass wir uns gegenseitig "unterstützen", damit wir es schaffen zu einer vernünftigen Zeit aufhören, wenns am nächsten Tag zur Arbeit geht :wink:

Wenn ich ein neues Spiel anfangen will, installiere ich es vor der Spielzeit, checke auf Funktion, lese das Handbuch, falls vorhanden, notiere Keybelegung oder sonstige Besonderheiten, damit ich zur Spielzeit ganz geschmeidig das neue Spiel starten kann.

Neuerdings schaue ich auch bei Steam die durchschnittliche Spielzeit der Rezensenten an, damit ich ein Gefühl habe, ob das ein kurzes oder langes Vergnügen wird.

Re: Wie bereitet Ihr Euch aufs Adventurespielen vor?

Verfasst: 17.02.2016, 12:45
von Sausi
Als "Vorbereitung" brauche ich immer einen Zeitplan. Ich muss wissen, wie lange in etwa ich Zeit zum Spielen habe und inwieweit ich mit Unterbrechungen rechnen muss. Gerade bei Adventure-Spielen ist es bei mir so, dass ich diese möglichst an einem längeren Stück spielen will. Für 15 Minuten starte ich kein Spiel. Ähnlich verfahre ich bspw. mit Hörbüchern im Auto - die werden erst eingeschaltet und fortgesetzt, wenn ich etwas länger unterwegs bin. Bei kürzeren Spiel- oder Hörzeiten habe ich das Gefühl, nicht richtig in die Geschichte rein zu finden. Irgendwie ist gefühlt immer etwas Zeit notwendig, um den Alltag hinter mir zu lassen und einzutauchen. Auch das Rätseln macht mir mehr Freude, wenn ich mich am Stück darauf konzentrieren kann und nicht jeden Tag nur mal für 10 Minuten oder so. Einige von euch wissen sicherlich, was ich meine.

Re: Wie bereitet Ihr Euch aufs Adventurespielen vor?

Verfasst: 17.02.2016, 13:36
von cornholio1980
PhanTomAs hat geschrieben:Windows hochfahren, Spiel doppelklicken, spielen. Mehr ist da nicht.
Ist bei mir ähnlich, wobei bei Adventures - vor allem, wenn ich sie zum ersten Mal spiele - üblicherweise auch Notizheft und Bleistift neben der Maus liegen, damit ich schnell mal was notieren kann. Was jedoch heutzutage bei Adventures eh kaum noch vorkommt und eher Klassiker betrifft (Ich bin ja eigentlich kein großer Freund von Labyrinthen, aber wenn ich daran denke, wie ich früher diese Karten eingezeichnet habe um mich nicht zu verirren... irgendwie hatte das auch etwas).

Da ich keine Boxen am PC angeschlossen habe, spiele ich generell und immer mit Kopfhörern. Finde auch, dass das durchaus die Immersion steigern kann, da man von der Außenwelt stärker abgeschnitten ist.

Ich stimme übrigens auch mit Bakhtosh überein, dass das erstmalige Starten eines neuen Spiels früher irgendwie eine zeremoniellere Angelegenheit war. Packung aufmachen, alles durchstöbern, Handbuch lesen, usw. Heutzutage Download, doppelklick, start. Ach ja, die gute alte Zeit... :wink:

Re: Wie bereitet Ihr Euch aufs Adventurespielen vor?

Verfasst: 17.02.2016, 14:20
von tina2503
Bei mir war es immer so, da es bei uns im Ort keine Spiele zu kaufen gab musste ich eh immer warten bis ich mal wieder in die nächste größere Ortschaft mit einem Mediamarkt kam. Dann habe ich mir auf dem nach Hause weg immer schon alles voller Vorfreude angesehen was die Schachtel so beinhaltet hat. Dann während der Installation, die ja früher teilweise im Vergleich zu heute recht lange gedauert hat, habe ich mir dann immer das Heft durchgelesen. Und dann habe ich losgelegt. Wenn dann mal ein Hintergrundbild mit drauf war und mir das Spiel gefallen hat, dann habe ich mir das auch mal auf den Desktop als Hintergrund gelegt. Aber mehr habe ich nie gemacht.

Heute bin ich froh wenn ich überhaupt mal zum Spielen komme, da meine Zeit es leider einfach kaum noch hergibt. (Hab einen riesen Stapel ungespielter Adventures rumliegen) Eigentlich bin ich ja auch so, dass ich lieber länger am Stück spiele, aber da ich wie gesagt kaum noch die Zeit dafür finde bin ich auch mal über 15 Min froh die ich spielen kann. Aber so richtig Spaß macht das nicht wirklich, da man da gar nicht mehr richtig eintauchen kann. Daher bin ich auch über jedes Spiel froh das es für Android gibt, denn das Tablet lasse ich dann einfach an und kann dann schneller mal danach greifen, als wenn ich erst den PC hochfahren muss usw.

Finde auch schade das man kaum noch was mit schreiben muss. Früher hatte ich auch Zettel voll mit allen möglichen Hinweisen oder Wegen. Heute ist alles zum größten Teil so sehr vereinfacht, mit integrierten Notizbüchern und Karten. Wenn man irgendeinen Code braucht, dann schaut man nur noch da rein, denn irgendwann hat man den mal gefunden und er steht für einen auf dem Präsentierteller da oder man bekommt nochmal gesagt das man den doch in Raum X gesehen hatte. Früher hat man selbst überlegt wo man den schon mal gesehen haben könnte oder auf welchen der Schmierzettel neben der Tastatur man ihn denn notiert hat. Fand ich persönlich besser.

Re: Wie bereitet Ihr Euch aufs Adventurespielen vor?

Verfasst: 17.02.2016, 22:26
von Sven
@Sausi
Stimmt also bei einem Adventure ist es echt besser es sehr lange zu spielen.


@cornholio1980
Ah, noch so jemand der Millionen von Zettel hat für Notizen von vielen Spielen. :mrgreen:


@tina2503
Deshalb kaufe ich nur noch bei Amazon. Zum Mediamarkt fahren lohnt sich bei mir nicht weil die nie das haben was man sucht.

Re: Wie bereitet Ihr Euch aufs Adventurespielen vor?

Verfasst: 18.02.2016, 10:45
von Jehane
Hm... Vorbereiten ist übertrieben. Ich leg mir aber immer einen Block und einen Kugelschreiber zurecht, weil ich mir bei den meisten Adventures Notizen mache und zeichne, grad bei älteren Exemplaren :) Ansonsten: Rechner hochfahren, Spiel starten, spielen.

Re: Wie bereitet Ihr Euch aufs Adventurespielen vor?

Verfasst: 08.03.2016, 18:32
von Rockford
regit hat geschrieben:Dann muss Du Dir unbedingt das kaufen. http://gaminggadgets.de/wp-content/uplo ... date24.png
Das gab es leider nie zu kaufen. Das war nur mal eine Idee die jemand bei Lego Ideas eingereicht hat. Leider hat sie nicht genügend Stimmen erhalten und selbst wenn genug zusammen gekommen wären, wäre es fraglich gewesen ob Lego das in Sortiment aufgenommen hätte (Urheberrechte und Grog Bezug bei Spielzeug).

Ansonsten freue ich mich sehr, dass doch eine Menge hier zu meiner Frage wie Ihr Euch vorbereitet geantwortet haben. Seit einiger Zeit benutzte ich auch gerne ein Notizbuch bei Adventurespielen anstelle einfacher Zettel. Für die Teilnahme am nächsten Playthrough habe ich mir noch etwas Hardware und Software-basteln vorgenommen.