Seite 3 von 7
Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 09.04.2016, 21:04
von uwero
@Gyocogg
Darüber gibt es leider noch keine Informationen.
Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 09.04.2016, 21:12
von Gyocogg
Schade, da heißt es wohl auf Tests respektive Spielermeinungen zu warten. Werde mir das Spiel auch nicht gleich kaufen, sondern warten. Das neue Aussehen und "Actioneinlagen" könnten mir dann doch den Spielspaß vermiesen. Bei "Sherlock Holmes"-Spielen sollten eher das Gehirn und nicht die Tasten beansprucht werden.
Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 09.04.2016, 21:32
von Haruspex
samonuske hat geschrieben:Erstes Gameplay Material steht zur verfügung.
https://www.youtube.com/watch?v=mx_g_bGnxYg
Man fragt sich doch manchmal warum man so spät Videomaterial frei gibt ?
da muss man sich doch nicht wundern, wenn man vielleicht nicht so viel von seinem Exemplar verkaufen kann.
das mit den concentration controls sieht seltsam aus.
ansonsten wie der vorgänger....nur schade dass sie Holmes stimme getauscht haben

mir hat diese alte, echt edel britische sehr gut gefallen.
Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 14.04.2016, 12:34
von Herr Ritter
LP auf Youtube
Die grundlegenden Elemente des letzten Teils scheinen beibehalten, aber der Charakter von Sherlock Holmes hat sich stark von der literarischen Vorlage entfernt. Am schlimmsten finde ich die Tochter, Holmes als fürsorglicher Vater, das passt einfach gar nicht. Auch optisch, im Original wird Sherlock Holmes als Sonderling beschrieben, mit einer "hawk-like" nose, die Darstellung der letzten Teile fand ich gut getroffen, ebenso die Stimme. Ich hoffe, dass wenigstens keine übernatürlichen Elemente vorkommen, wie der Titel leider suggeriert. Die zeitkritischen Aufgaben/Geschicklichkeitsaufgaben finde ich auch unpassend, ich will als Sherlock Holmes nicht kämpfen, balancieren, an Seilen schwingen etc.
Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 14.04.2016, 13:45
von Gyocogg
War Telltale Games an dem Spiel beteiligt?

Das wirkt für mich alles so deplaziert. Als ob Sherlock Holmes, der in dem Teil etwas zu modern aussieht, von der heutigen Zeit in die Vergangenheit gereist wäre. Und dann noch diese "Quicktimeevents". Ich will Kopfnüsse, Logik, Deduktion und keine Hektik sowie tausend Tode!
Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 14.04.2016, 13:50
von :meistersuppe:
Ach du je. Überzeugt mich auch so gar nicht. Diese optisch auf hip gestylte Holmes-Version gefällt mir nicht. Die Grafik hatte ich mir auch besser vorgestellt nach den ersten Ankündigungen.
Spiele gerade den Vorgänger auf der PS4 und finde ihn ganz gut, das hier sieht mir aber nicht nach einer Verbesserung aus...
Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 14.04.2016, 14:55
von Sven
Herr Ritter hat geschrieben:Die zeitkritischen Aufgaben/Geschicklichkeitsaufgaben finde ich auch unpassend, ich will als Sherlock Holmes nicht kämpfen, balancieren, an Seilen schwingen etc.

:-&
Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 14.04.2016, 22:29
von Haruspex
stimme meinen vorrednern zu.
ich glaub das alte char design wa rnoch an
Basil Rathbone angelehnt. hat mir auch besser gefallen.
die Sherlock Holmes filme mit Basil rathbone sind übrigens sehr unterhaltsam. ...findet man auch leicht auf youtube.
Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 14.04.2016, 23:08
von Joey
Haruspex hat geschrieben:die Sherlock Holmes filme mit Basil rathbone sind übrigens sehr unterhaltsam. ...findet man auch leicht auf youtube.
Oh ja! Einer der besten Holmeses aller Zeiten! Vom modernen Sherlock mal abgesehen.

Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 14.04.2016, 23:56
von Anke
Basil Rathbone war ein guter Sherlock Holmes. Aber mit Dr. Watson bin ich nie richtig warm geworden. Mich hat immer gestört, dass er als grenzdebiler Volltrottel dargestellt wurde. Hat für mich einfach nicht funktioniert. Und die Sherlock-Holmes-gegen-die-Nazis-Filme, na jaaaaa...
Der beste Holmes-Darsteller ist außerdem nach wie vor Jeremy Brett.

Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 15.04.2016, 09:23
von Gyocogg
Anke hat geschrieben:
Der beste Holmes-Darsteller ist außerdem nach wie vor Jeremy Brett.
Dem stimme ich 100%ig zu!
Die Serie "Sherlock" gefällt mir dagegen überhaupt nicht. Die Serie ist ja noch amerikanischer als "Elementary" aufgezogen. Sherlock Holmes in der Neuzeit ist einfach nicht mein Ding und passt überhaupt nicht. Habe in Hoffnung auf Besserung bis "Reichenbach-Fall" geschaut und da war Ende Gelände.

Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 15.04.2016, 15:17
von Joey
Gyocogg hat geschrieben:Sherlock Holmes in der Neuzeit ist einfach nicht mein Ding und passt überhaupt nicht.
Wenn man allerdings mal genauer hinschaut, wurden fast alle SH-Filme/Serien an die aktuelle Zeit angepaßt. Wie z.B. bei der Basil Rathbone-Serie mit den Nazis und Flugzeugen. So gesehen ist die neue BBC-Serie nur konsequent.

Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 15.04.2016, 17:23
von Sven
Ich kenne zwar die Serien nicht. Aber das passt aber gar nicht finde ich.
Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 15.04.2016, 20:28
von Gyocogg
Joey hat geschrieben:Gyocogg hat geschrieben:Sherlock Holmes in der Neuzeit ist einfach nicht mein Ding und passt überhaupt nicht.
Wenn man allerdings mal genauer hinschaut, wurden fast alle SH-Filme/Serien an die aktuelle Zeit angepaßt. Wie z.B. bei der Basil Rathbone-Serie mit den Nazis und Flugzeugen. So gesehen ist die neue BBC-Serie nur konsequent.

Deswegen bin ich ja von der Reihe mit Jeremy Brett so begeistert und habe sie auch auf DVD zuhause!

Da hat man nicht nur die 'korrekte' Handlungszeit, sondern auch einen erstklassigen Darsteller gefunden. Und es wurden auch Werke verfilmt, die nicht nur mit Mord und Totschlag zu tun haben. Die "Sherlock Holmes"-Spiele von Frogwares waren bisher eher an dieser Reihe orientiert (weshalb Sherlock Holmes eine große Ähnlichkeit mit Jeremy Brett hatte), nun aber versucht man die neueren Kinofilme und "Sherlock" zu imitieren, was schade ist.
Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 15.04.2016, 20:51
von Sven
Gyocogg hat geschrieben:nun aber versucht man die neueren Kinofilme und "Sherlock" zu imitieren, was schade ist.
Wie meinst du das? Wird da auch wie im Spiel viel mehr Action mit eingebaut?