Seite 3 von 3

Re: Wir schwer fällt es euch, ein Spiel abzubrechen?

Verfasst: 14.04.2015, 15:20
von Adven
Gerade Darkness Within hat aber ein recht ausführliches Journal, falls mich mein Erinnerungsvermögen nicht täuscht. Allerdings ist das ja trotzdem kein Ersatz für wieder richtig drin sein.

Re: Wir schwer fällt es euch, ein Spiel abzubrechen?

Verfasst: 14.04.2015, 15:43
von :meistersuppe:
Wenn ich ehrlich bin fällt es mir oft sogar schwer einen Film zuende zu sehen. :shock: :wink:

Manchmal weil ich die 2 Stunden Zeit am Stück nicht habe abends. Aber bei der Flut an Entertainment fällt es auch einfach schwer fokussiert zu bleiben, das ganze Internet Gedöns. noch dazu...


Was Spiele angeht habe ich immerhin TWAU und BOUt2 (fast durch) dieses Jahr durchgespielt. ;) Spiele parallel spielen nervt mich aber dann landet doch das ein oder andere Spiel auf der Platte zum Reinschauen. Und nicht jedes motiviert bis zum Ende.

Die Masse und die wenige Zeit passen einfach nicht zusammen. Wenn ich dran denke dass ich früher manchmal zwei Spiele in einer Woche durchspielen konnte...

Re: Wir schwer fällt es euch, ein Spiel abzubrechen?

Verfasst: 15.04.2015, 16:12
von Jehane
Adven hat geschrieben:Gerade Darkness Within hat aber ein recht ausführliches Journal, falls mich mein Erinnerungsvermögen nicht täuscht. Allerdings ist das ja trotzdem kein Ersatz für wieder richtig drin sein.
Eben :) Ich weiß noch so ungefähr, worum es ging, aber die Details sind völlig verschwommen. Wenn, dann müsste ich noch mal von vorne anfangen, aber dafür fehlt mir momentan komplett die Motivation :)

Re: Wir schwer fällt es euch, ein Spiel abzubrechen?

Verfasst: 26.04.2015, 21:01
von elfant
Ich bin zwar ziemlich leidensfähig, aber wenn ich die Lust an einem Spiel verliere, landet es ziemlich schnell in der Kiste.
Abgebrochene Adventures halten sich bei mir in der Tat bei mir auf 2: "Mist" und "Die Rückkehr zur geheimnisvollen Insel 2". Ersters gefällt mir stimmungsmäßig nicht (Wer bin ich? Wo bin ich? Und wo ist eigenlich meine Reisegruppe?) und beim Zweiten war es vorbei als die Roboter ankamen und man sie abschießen musste.
Bei anderen Genres sieht es wesentlich schlechter aus. Bei den Sandkastenspielen ist meine Bilanz wohl am Schlechtesten. ich habe bis heute keinen GTA Teil durchgespielt, weil ich einfach die Lust verlor (und das nachdem ich zum Beispiel die Hubschrauber - Mission aus GTA 3 geschafft hatte).
Es gibt dann noch ein Spiel, welche zu Gunsten eines anderen Spieles pausiert, und bei einem Spiel, welches mich verärgert hat, weiß ich noch nicht, ob ich es wieder anfasse.

Re: Wir schwer fällt es euch, ein Spiel abzubrechen?

Verfasst: 27.04.2015, 00:42
von Petra
Wenn mir ein Spiel nicht gefällt, breche ich es ab. Ich spiele, weil ich dabei Spaß haben und unterhalten werden möchte, nicht um mich selbst zu quälen. Dafür ist mir dann die Zeit zu schade. Irgendeiner meiner Vorposter hatte geschrieben, daß er/sie günstige Spiele eher abbricht wie die teuer gekauften, das ist bei mir genau so. Hat aber einen einfachen Grund: Wenn ein Spiel sofort meine Aufmerksamkeit erregt und ich es unbedingt haben möchte, kaufe ich es zeitnah zum Erscheinungstermin und warte nicht auf eine Budgetversion. Bei Spielen für die ich mich nur am Rande interessiere und wo ich von vornherein damit rechne das es mir evtl. nicht gefallen könnte greife ich dann zur billigeren Version z. B. als Heftbeilage. Logischerweise ist hier die Abbruchquote dann um einiges höher.

Vollpreistitel, die ich abgebrochen habe, lassen sich an einer Hand abzählen, spontan fallen mir nur 2 ein: 1. Myst - da fand ich die Demo klasse, Spiel gekauft und dann breitete sich gähnende Langeweile aus....2. eines aus der Atlantis-Reihe, Untertitel war was mit neue Welt meine ich - da lag es aber an technischen Problemen, Spiel lief einfach auf meinem Computer nicht. Bei den Budgettiteln spare ich mir eine Liste, die ist um einiges länger.

Rollenspiele habe ich das ein oder andere auf dem PC zwangsweise abgebrochen weil mir wegen deren epischer Länge ein neuer PC dazwischenkam, auf dem die Spiele dann nicht mehr liefen. Die spiele ich deswegen lieber auf der Konsole. Aber auch auf der Konsole habe ich schon Rollenspiele abgebrochen, zuletzt Sacred 2 weil es mir zu schwer wurde.

Bei Büchern das gleiche, wenn mich ein Buch nach 50-70 Seiten nicht gepackt hat, kommt es wieder weg. Einzige Ausnahme: Ich kenne und mag den Autor von vorherigen Büchern sehr gerne, dann kriegt ein Buch auch schon mal 100-150 Seiten. Ansonsten bin ich der Meinung es gibt zuviele gute Bücher um die Zeit mit schlechten zu vergeuden.

Re: Wir schwer fällt es euch, ein Spiel abzubrechen?

Verfasst: 28.04.2015, 21:41
von Wildchild
Mein Knackpunkt in der Hinsicht war "Belief & Betreyal", das ich bis zum Ende gespielt habe.

Danach habe ich mir gesagt "Wenn ein Spiel dich langweilt, dann hörst du auf!"