Seite 3 von 4
Re: Neues Indiana Jones Spiel
Verfasst: 13.10.2012, 15:30
von Sven
Was? Andere Stimmen?
Btw hat Sallah in Indy 1 und 3 unterschiedliche Stimmen?
Re: Neues Indiana Jones Spiel
Verfasst: 13.10.2012, 16:32
von :meistersuppe:
Sven hat geschrieben:Was? Andere Stimmen?
Btw hat Sallah in Indy 1 und 3 unterschiedliche Stimmen?
Ja, im Vergleich von Original-Tonspur (2.0) und Neusynchronisation von 2009 (jedenfall um den Dreh).
Wikipedia sagt dazu:
Abgesehen von Wolfgang Pampel (Indiana Jones) und Mogens von Gadow (Marcus Brody) erfuhren sämtliche Nebenrollensprecher eine Neubesetzung.
Das Ergebnis ist relativ grausam, wenn man das Original daneben nimmt.
Sallah aus Raiders und Last Crusade dürfte derselbe Sprecher sein, meine ich.
Re: Neues Indiana Jones Spiel
Verfasst: 13.10.2012, 17:00
von Sven
Ja, gut ich kenne leider nur die neuen Stimmen dann. Habe die DVD mit den ersten 3 Filmen als ich 14 oder 15 war bekommen - jetzt bin ich 23.
Also für mich hört sich die Stimme von Sallah in Teil 1 und 3 jeweils etwas anders an.
Re: Neues Indiana Jones Spiel
Verfasst: 13.10.2012, 22:35
von sinus
?
Wieso kennst du denn dann nur die neuen Stimmen?
Re: Neues Indiana Jones Spiel
Verfasst: 26.03.2013, 12:14
von SmallSoldier
Um wieder auf das Thema zukommen...
Das Fanprojekt "Indiana Jones and the Raiders of the Lost Ark" wurde bereits von LucasArts gestoppt. Und die anderen Fanprojekte sind im Schneckentempo oder sogar heimlich stillgelegt.
Aber wie geht es nun weiter? LucasArts könnte komplett von Disney aufgelöst werden. Gute Indiana Jones Spiele wird es so schnell nicht geben.
Nehmen wir nur mal rein "theoretisch" an...ein deutscher "freizeit"-Spieleentwickler würde ein Indy-Spiel entwickeln... gäbe es da rechtlichen Probleme mit den Lizenzinhabern (Disney/Lucas/Spielberg)?
Die Arbeit in ein aufwendiges Indy-Spiel würde noch dazu Zeit und Geld in Anspruch nehmen. Gerade besonders viel Geld, da man es als deutscher Entwickler schwerer hätte, denn man könnte sich Indy ohne die deutsche Stimme von Wolfgang Pampel nicht vorstellen und dieser würde nicht für 0,-€ arbeiten.
Wenn also Freeware-Spiel, dann mit Kompromissen (textbasierend oder freie Sprecher). Es sei denn, das Projekt würde über eine Platform, wie "Startnext" sich Spenden einbringen, um so den Sprecher zu engagieren.
Re: Neues Indiana Jones Spiel
Verfasst: 26.03.2013, 13:40
von Kradath
Woher hast du das mit der Auflösung von LucasArts?
Re: Neues Indiana Jones Spiel
Verfasst: 26.03.2013, 14:58
von kanedat
SmallSoldier hat geschrieben:[..]Nehmen wir nur mal rein "theoretisch" an...ein deutscher "freizeit"-Spieleentwickler würde ein Indy-Spiel entwickeln... gäbe es da rechtlichen Probleme mit den Lizenzinhabern (Disney/Lucas/Spielberg)?[..]
Dann kommt die Post eben aus München von Disney Deutschland.

Re: Neues Indiana Jones Spiel
Verfasst: 26.03.2013, 15:36
von SmallSoldier
Hier ist der Link zu dem Artikel, noch ist es ein Gerücht, aber bei Disney weiß man nie:
http://www.starwars-union.de/nachrichte ... us_stehen/
Fanadventures sind allgemein nicht gefahrenfrei und Indiana Jones ist eine bekannte Marke. Es wird also generell schwer sein ein gutes Indy-Spiel rauszubringen.
Re: Neues Indiana Jones Spiel
Verfasst: 26.03.2013, 16:18
von Rissa
Aber die beiden Fanprojekte (Fountain of Youth und Raiders of the Lost Ark), die auf der ersten Seite verlinkt wurden, existieren doch noch, oder habe ich da etwas übersehen? Zumindest konnte ich gerade bei einer schnellen Suche keine Hinweise auf deren Homepages oder im AGS-Forum finden.
Über Links wäre ich dankbar.
Re: Neues Indiana Jones Spiel
Verfasst: 26.03.2013, 16:46
von SmallSoldier
Mit "Raiders of the Lost Ark" habe ich mich geirrt. Da berichten die meisten Magazine über einen Stopp und letztendlich wurde nie davon etwas bestätigt.
Re: Neues Indiana Jones Spiel
Verfasst: 26.03.2013, 19:58
von Cohen
SmallSoldier hat geschrieben:Nehmen wir nur mal rein "theoretisch" an...ein deutscher "freizeit"-Spieleentwickler würde ein Indy-Spiel entwickeln... gäbe es da rechtlichen Probleme mit den Lizenzinhabern (Disney/Lucas/Spielberg)?
Aus welchen Gründen sollte es KEINE rechtlichen Probleme geben? Weil es überwiegend für den deutschen Markt wäre?
SmallSoldier hat geschrieben:Die Arbeit in ein aufwendiges Indy-Spiel würde noch dazu Zeit und Geld in Anspruch nehmen.
Und darum sollte man vielleicht VOR Beginn mit den Lizenzinhabern abklären, ob das Projekt geduldet wird. Und nicht darauf hoffen, dass man unter deren Radar fliegt.
SmallSoldier hat geschrieben:Gerade besonders viel Geld, da man es als deutscher Entwickler schwerer hätte, denn man könnte sich Indy ohne die deutsche Stimme von Wolfgang Pampel nicht vorstellen...
... da es ja bereits so viele Indy-Spiele mit Wolfgang-Pampel-Vertonung gibt.
Und wieso hätte man es als deutscher Entwickler schwerer? Harrison Ford dürfte teurer sein als Wolfgang Pampel.
SmallSoldier hat geschrieben:Wenn also Freeware-Spiel, dann mit Kompromissen (textbasierend oder freie Sprecher). Es sei denn, das Projekt würde über eine Platform, wie "Startnext" sich Spenden einbringen, um so den Sprecher zu engagieren.
Man sollte sich aber auch noch ein Zielkreuz auf den Rücken malen, wenn man schon Spenden für ein Spiel mit lizenzierten Charakteren sammelt, für die man die Rechte nicht hat.
Re: Neues Indiana Jones Spiel
Verfasst: 26.03.2013, 20:14
von SmallSoldier
Gute Argumente, damit ist diese Sache für mich soweit geklärt.

Re: Neues Indiana Jones Spiel
Verfasst: 27.03.2013, 07:44
von Snowlock
Es sieht übrigens so aus als ob es demnächst zu "Fountain of Youth" tolle Neuigkeiten gibt.
Das Team hinter FoY hat sich dazu entschieden das Indy-Adventure im Episoden-Format zu releasen.
Im offiziellen Forumseintrag heißt es dass man sich dazu entschieden hat
da diese Vorgehensweise den Arbeitsaufwand für das Team verringert und
weil die Fans so das Adventure früher genießen können.
Und das beste daran:
Die erste Episode ist kurz vor Fertigstellung und soll in den kommenden Monaten erscheinen.
Persönlich freue ich mich sehr über diese Entscheidung, da ich von dem Fan-Adventure und
dem Team dahinter sehr viel halte. Seitdem die erste Demo im Jahr 2006 erschienen ist
sind nun sage und schreibe 7 Jahre vergangen und bis auf ein paar (sehr tolle!!) Weihnachtsspecials
hat mal leider nichts mehr von dem eigentlichen Spiel zu sehen bekommen.
Damals hatte ich noch den Eindruck die Entwicklung des Adventures geht schnell voran.
Aber da die Teammitglieder nur in ihrer Freizeit daran arbeiten dauert das Ganze wohl doch noch etwas.
Auf die Weise bekommt man nun zumindest schon mal einen Teil des gesamten Adventures zu Gesicht.
Quelle:
http://www.miez.nl/yabbse/index.php?topic=1561.0
Rissa hat geschrieben:Aber die beiden Fanprojekte (Fountain of Youth und Raiders of the Lost Ark), die auf der ersten Seite verlinkt wurden, existieren doch noch, oder habe ich da etwas übersehen? Zumindest konnte ich gerade bei einer schnellen Suche keine Hinweise auf deren Homepages oder im AGS-Forum finden.
Über Links wäre ich dankbar.
Hier die Links:
Homepage - Fountain of Youth
Homepage - Raiders of the lost Ark
AGS Forum - Raiders of the lost Ark
Re: Neues Indiana Jones Spiel
Verfasst: 27.03.2013, 09:52
von Rissa
Danke, aber ich habe mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meinte eigentlich, dass ich keine Hinweise
auf eine Einstellung der Projekte oder irgendeine Einmischung seitens Lucas Arts oder Disney auf deren Homepages oder im AGS-Forum finden konnte und ich gerne Links zu irgendwelchen Meldungen über eine Einstellung hätte
Aber das macht ja auch nichts, danke trotzdem fürs Posten! Dann wurden sie wenigstens nochmal genannt, und vielleicht schaut ja jemand vorbei, der die Seiten noch nicht kannte.
Re: Neues Indiana Jones Spiel
Verfasst: 27.03.2013, 10:54
von Onkelpsycho
Dennoch wird nicht gerade fleissig beworben, ich wollte mal n aktuellen stand haben und habe via google gesucht, man findet schon schwerlich n richtigen link zu der seite (raiders)...
sucht man z.b. nach han solo adventures kommt ma nda deutlich leichter dran...
ehrlich gesagt mach ich mir nicht viel Hoffnung. Baphomets fluch 2.5 ist das einzige spiel das ich wie so viele verfolgt habe, und das es dann bis zum release geschafft hat...
Andere Spiele wurde früher oder später immer eingestampft, besondern Fanspiele, und BESONDERS Adventurespiele, weil die Programmierung nunmal sehr viel Zeit in Anspruch nimmt...