Seite 3 von 37

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 25.02.2012, 18:14
von k0SH
Google keine Videosuche mehr hat und da jetzt nur noch Youtubevideos
hmmm... YT ist doch gleich Google.
Daher -> alles ok ;-)

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 25.02.2012, 18:20
von Scree
realchris hat geschrieben:Ist Euch mal aufgefallen, dass Google keine Videosuche mehr hat und da jetzt nur noch Youtubevideos gesucht werden können?
War das nicht immer schon so, als Google, YouTube gekauft hat`?

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 25.02.2012, 18:22
von galador1
nein das ist neu. vor kurzen ging es noch mit allen. in der normalen suche geht es zum glück auch jetzt noch. mist is es trotzdem.

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 25.02.2012, 18:33
von westernstar
Also ich hab sowohl die Videosuche, wie auch die YouTubesuche. :-k

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Conta-Diskussion

Verfasst: 25.02.2012, 18:34
von fireorange
Ich finde schon, dass diese Diskussion sein sollte, gerade für alle Leute, die eigentlich nicht die geringste Ahnung haben von Steam, die es vielleicht nur vom Namen kennen und sich nie annähernd damit beschäftigt haben, wie das eigentlich funktioniert.

Ich habe jetzt nicht viel davon mitbekommen, wieso Satinavs Ketten jetzt nur noch über Steam (und nur als Download?) kommt, aber offenbar ist es so und es gibt jetzt schon mindestens zwei Spiele, die ich früher oder später haben möchte, für die man aber nun mal Steam benötigt. Da hat man dann auch keine andere Wahl, als sich damit auseinanderzusetzen. So, jetzt weiß ich sogar wieder, was mein schon vor Monaten angelegter Nutzername war. Schon mal ein Anfang. :wink:

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 25.02.2012, 18:48
von k0SH
So, jetzt weiß ich sogar wieder, was mein schon vor Monaten angelegter Nutzername war. Schon mal ein Anfang.
Haha.
Na DAS ist ja schon mal was :-)

Ich kann nach den Jahren Steam-Nutzung dem Service nichts negatives nachsagen.
Es gibt zig Angebote, immer und immer wieder.
Die Spiele sind automatisch up-to-date.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen war Steam immer zu erreichen (gefühlte 99,9999.....9%).
Offline-Modus funktioniert genau so, wie das Spielen an anderen PCs.

Daher wundere ich mich immer, warum das andere große Anbieter bisher nicht hinbekommen haben Steam zu "kopieren".
Oder dann so nen quatsch machen wie zu letzt EA mit Origin. #-o

Einzig bei F.E.A.R 2 habe ich mich geärgert.
Hatte beim Kauf nicht darauf geachtet, das F2 nur mit Steamaktivierung läuft.
Das Spiel war in meinen Augen ein totales Desaster und ich konnte es nicht weiterverkaufen. :evil:
Habs aber glaube ich in nem Shop in Bangkok für nen schmalen Euro gekauft (als Original!), da war es zu verschmerzen.

Bei Steam habe ich noch nicht durchschaut, ob ich Spiele dauerhaft löschen kann?
Ich hab da welche an meinem Account, die ich niemals nie wieder anpacken werde und daher gerne permanent löschen mag... .
Also nicht nur von meiner Platte, sondern eben auch von meinem Account!

Sonst aus meiner Sicht generell -> =D> zu Steam.

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 25.02.2012, 19:30
von realchris
Ich hatte meine negativen Erfahrungen mit Steam. Dadurch bin ich für die nächsten 500 Jahre gebranntes Kind.

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 25.02.2012, 19:57
von Robbit
JPS hat geschrieben:Da Daedalic hier Publisher ist vermute ich eher so 15 Euro.
Es ist bedeutend weniger. Nach Abzug von Mehrwehrsteuer, Einzelhandelsmarge, Vertrieb, Verpackung kommen bei einem Publisher vielleicht 20% vom Verkaufspreis an. Davon sind dann alle anderen Kosten zu decken bevor irgendwas davon an den Entwickler geht.

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 25.02.2012, 21:43
von sid6581
k0SH hat geschrieben:Ich kann nach den Jahren Steam-Nutzung dem Service nichts negatives nachsagen.
Es gibt zig Angebote, immer und immer wieder.
Die Spiele sind automatisch up-to-date.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen war Steam immer zu erreichen (gefühlte 99,9999.....9%).
Offline-Modus funktioniert genau so, wie das Spielen an anderen PCs.
Bin seit acht Jahren bei Steam. Meine einzige negative Erfahrung war, als es mal für ein Spiel keine Keys mehr gab - obwohl ich das Spiel bereits gekauft hatte. Der Publisher hatte die Nachfrage total unterschätzt und nicht genug Keys generiert. Nach einem halben Tag konnte ich dann spielen. Mehr fällt mir nicht ein. Musste den Kundendienst aber nie in Anspruch nehmen, insofern weiss ich nicht wie gut der ist. Finde es im allgemeinen sehr erfreulich wie reibungslos das Spieleerlebnis heute ist. Mitte der 90er musste man sich noch mit DOS herumschlagen, stellenweise sehr frustrierend. An Patches zu kommen war absolut nervig (ich sag nur Compuserve), wenn auch glücklicherweise nicht so häufig nötig. Davon, dass Spiele innerhalb kürzester Zeit wie bei Steam um 66% im Preis fallen, war nur zu träumen. Also, ich finde Steam auch nach anfänglicher Skepsis zu Half-Life 2-Zeiten inzwischen sehr komfortabel.

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 25.02.2012, 22:04
von regit
Eigentlich wollte ich hier ja gar nicht mehr schreiben, aber es geht hier ja nicht nur um Steam oder nicht Steam, es geht darum, dass ich mich bei Steam registrieren muss, wenn ich die Box-Version von Satinavs Ketten zum Vollpreis kaufe. Da ich mir die Spiele immer zusammen mit einer Freundin kaufe ( sonst könnten wir uns gar nicht alle Spiele leisten, die wir gerne spielen möchten), ist es dieses Mal nun aber nicht möglich, weil ich mein eigenes Spiel nicht weitergeben darf. Mein Mann hat sich das Spiel Skyrim gekauft und musste sich notgedrungen bei Steam registrieren lassen. Das Spiel wurde komplett von Steam runtergeladen. Was ist, wenn das auch bei Satinavs Ketten so ist? Nicht jeder hat eine so schnelle Internetverbindung, dass es in einer Stunde erledigt ist.

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 25.02.2012, 22:32
von Dreas
@regit,
keine Ahnung ob das Spiel bei Steam runtergeladen werden muss aber es ist bei weitem nicht so viel wie Deine Befürchtungen, die Du bei gamepade geäusserst hast.
5 GB Festplattenspeicher heisst nicht dass auch 5 GB runtergeladen werden müssen. Deponia benötigt z.B. auch 5 GB Festplattenspeicher, die DVD hat aber nur 2,5 GB.
Es ist zwar nicht erlaubt aber wer soll denn kontrollieren ob Du das Passwort für Deinen Account Deiner Freundin gibst?

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 25.02.2012, 22:32
von realchris
Ich habe mir von dem Adventure Geld jetzt die Tudorsbox gekauft. So! :-) Ich werde erst bei Deponia wieder zuschlagen.


Ich finde es übrigens fragwürdig JETZT mit Steam zu kommen, wo man doch erst neue Käufer mit einer Kopierschutzfreien Deponiaversion gelockt hat, die dann nach dem ALL IN Kommentar das Game gekauft haben wie nix. Ich fühl mich ein wenig benutzt. Sicher sind diese Verkäufe eine gute Werbung bei den Steamleuten.

Ich werde Deponia 2+3 kaufen, sofern Steam und Kopierschutz-free. Ansonsten werde ich mir einfach die Lets Plays von Gronkh dazu reinziehen.

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 25.02.2012, 22:40
von Harald12
Hallo, was macht ein Spieler der gar kein Internet hat aber das Spiel Satinavs Ketten spielen möchte :?: :?: :?:

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 25.02.2012, 22:45
von axelkothe
nicht spielen

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 25.02.2012, 22:55
von Held von Kosmos
Harald12 hat geschrieben:Hallo, was macht ein Spieler der gar kein Internet hat aber das Spiel Satinavs Ketten spielen möchte :?: :?: :?:
Der meldet sich hier und bekommt dann das Spiel auf Datasette für die Offline-Installation zugeschickt.