Seite 3 von 52

Re: The Inner World

Verfasst: 09.05.2013, 15:12
von LeChuck-VoodooPuppe
Scree hat geschrieben:Wird gekauft 8)
ist vorbestellt.
der trailer ist überzeugend gemacht. synchro top!
leider kommt es erst im Juli ! ;-)

Re: The Inner World

Verfasst: 09.05.2013, 15:43
von Sven
Willkommen im Forum.
Oh, nett aus Ludwigsburg. :) Nicht weit von mir.

Re: The Inner World

Verfasst: 09.05.2013, 19:00
von Abel
Was für einen Umfang hat euer Spiel eigentlich, ist es in dieser Hinsicht mit Daedalics Titeln vergleichbar?

Re: The Inner World

Verfasst: 09.05.2013, 19:24
von Möwe
Hallo, Tobias und Skander.
Bild
Nach dem, was ich bisher mitbekommen habe, scheint das Spiel von der Art her eine Art Mischung von The Wispered Word (märchenhaft)und Edna bricht aus (frech und unkonventionell) zu sein.
Stimmt das?

Re: The Inner World

Verfasst: 09.05.2013, 20:30
von Harvey King
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich von der Qualität des Spiels (zumindest was man anhand des im Trailer gezeigten beurteilen kann) absolut positiv überrascht bin. Vor allem die grafische Qualität im Bereich Animationen und auch Backgroundarts gefallen mir sehr gut, der Stil der Figuren ist erstmal etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich glaube doch man kann sich sehr schnell mit ihnen anfreunden, nicht zuletzt auch aufgrund der sehr guten Sprecherleistung wirken die Charaktere sehr authentisch. Auch ist der Trailer von der Machart richtig gut gelungen und erzeugt viel Vorfreude auf das Spiel. Jetzt muss man natürlich noch die Story und das Rätsel- sowie das Spieldesign abwarten, aber ich bin da optimistisch.

Ich bin ein großer Fan der Daedalic-Produkte, muss aber zugeben, dass hier dem vollkommen neuen Studio Fizbin ein unerwartet großer Wurf gelungen zu sein scheint, der sich vor der Konkurrenz wahrlich nicht zu verstecken braucht.

Wünsche den Machern alles Gute mit ihrem Erstling und einen hoffentlich erfolgreichen Launch. :D

Re: The Inner World

Verfasst: 09.05.2013, 22:56
von Abel
Naja erst mal abwarten wie das Spiel insgesamt wird, bevor wir vom großen Wurf sprechen. Aber den Trailer finde ich auch sehr vielversprechend. ;)

Re: The Inner World

Verfasst: 09.05.2013, 23:10
von k0SH
Naja erst mal abwarten wie das Spiel insgesamt wird, bevor wir vom großen Wurf sprechen.
Japp.
Ich verfolge das Spiel sehr interessiert von Anfang an, bin aber auch skeptisch.
Erstes Adventurespiel = keine Erfahrung
Mobile Devices = Steuerung auf PC? und Länge/ Rätseltiefe vs Mobile-Casual?
Freue mich, wenn ich positiv überrascht werde !! ;-)

Ich zahle auch gerne den Vollpreis, wenn der Umfang und die Art und Weise dem eines Adventures meiner Definition entspricht.
Aber es erscheint für iPhone und iPad.
Wer spielt auf den Systemen ein Adventure 8+ Stunden?
Und was kostet das Spiel auf iTunes zu Release (kurze Zeit später)?
Bei anfänglichen €4-7 wäre das Spiel auf dem PC 7-4 mal so teuer...

Daher bestelle ich es nicht vor, sondern warte erste Tests und Meinungen ab.

Wünsche Euch aber viel Erfolg mit dem Titel!
Der Eindruck zum bisher Gesehenen ist sehr gut und ein weiteres deutsches Studio ist natürlich sehr gerne gesehen 8)

Re: The Inner World

Verfasst: 09.05.2013, 23:28
von Harvey King
Ich zitiere mich mal kurz selbst: "Jetzt muss man natürlich noch die Story und das Rätsel- sowie das Spieldesign abwarten"

und

"dass hier dem vollkommen neuen Studio Fizbin ein unerwartet großer Wurf gelungen zu sein scheint"

@Abel
Logisch, dass man erst das Spiel selbst noch abwarten muss, daher auch meine bewussten Formulierungen (s.o.). Trotzdem macht es bisher bereits einen sehr guten Eindruck auf mich und da ich Optimist bin, wagte ich meine mutige Prognose. :wink:

Re: The Inner World

Verfasst: 10.05.2013, 07:56
von Conferencier
Über PC vs. iOS in der Welt der Adventure-Spiele denke ich auch häufig nach.
Bei The Walking Dead gab es keinen großen Unterschied, noch mehr Spaß hat es mir zumindest aber am PC gemacht.

Wenn jedoch ein klassiches Point and Click Adventure von vornerhein für iOS geplant ist oder war; inwieweit lässt man dann Einflüsse der mobilen Geräte auf das ursprüngliche Konzept eines solchen Adventures für PC zu? Ich habe mich selbst schon dabei ertappt. Wenn ich über die ideale Steuerung nachdenke und im gleichen Atemzug das Spiel für mobile Geräte mit Touchscreen attraktiv machen möchte, tendiere ich zu Änderungen am Bedienungskonzept, die selbst die PC-Version betreffen und die ich ohne den Gedanken an iOS und co. sonst nicht in Betracht ziehen würde.

Und wenn ich ehrlich bin, PnC-Adventures mag ich gar nicht mit einem Touchscreen spielen. Mir fehlt der Mauszeiger, der einen wichtiger Indikator für das Erkennen von Handlungsmöglichkeiten darstellt. Von Rechtsklick und Mausrad brauchen wir gar nicht erst sprechen.


Wenn man als Entwickler die Möglichkeit hat, sollte man die eigenen Spiele auf jeden Fall zu iOS und co. portieren, weil der Markt einfach attraktiv ist.
Nur sollte man auf keinen Fall die PC- und Konsolen-Spieler dafür bluten lassen.

Re: The Inner World

Verfasst: 10.05.2013, 09:37
von elevar
k0SH hat geschrieben:Ich zahle auch gerne den Vollpreis, wenn der Umfang und die Art und Weise dem eines Adventures meiner Definition entspricht.
Der Entwickler spricht von 6 Stunden Spielzeit. FInde die Stelle nicht mehr, aber hier wird derselbe Zeitraum angegeben.

Re: The Inner World

Verfasst: 10.05.2013, 11:39
von Neptin
Da sind einige guten Fragen dabei. Der Fokus auf mobile Endgeräte wurmt mich auch etwas. Welche Abstriche mussten dafür gemacht werden? Ist das Spiel vornehmlich an Casuals ausgerichtet, die mal eben schnell 10 Minuten auf dem iPad reinschauen wollen?

Sechs Stunden - wenn es denn die tatsächliche Spieldauert und nicht irgendeine aufgeblasene Wunschvorstellung ist - finde ich noch in Ordnung.

Re: The Inner World

Verfasst: 10.05.2013, 12:45
von Cohen
Neptin hat geschrieben:Sechs Stunden - wenn es denn die tatsächliche Spieldauer und nicht irgendeine aufgeblasene Wunschvorstellung ist - finde ich noch in Ordnung.
Eine Einschätzung der voraussichtlichen Spieldauer (besonders für andere Spieler) stelle ich mir sehr schwierig vor, da es unterschiedlichste Spielertypen gibt (werden Hotspothilfen genutzt, werden weitere Lösungshilfen genutzt, liegen die Art der Rätsel dem Spieler, werden Zwischensequenzen und längere Dialoge abgebrochen, ist man zielstrebig oder kombiniert man sämtliche Inventargegenstände für lustige Kommentare, zeigt man sämtliche Inventargegenstände jedem NPC für lustige Kommentare, geht man jeden Dialogbaum komplett durch ...)

In meinem letzten Monkey-Island-2-Durchgang habe ich das 3-Stunden-Achievement erreicht, dabei halte ich das Spiel für recht umfangreich.

Bild

Statt einer Angabe in voraussichtlichen Stunden wären vielleicht andere Angaben für die persönliche Einschätzung der eigenen Spielzeit hilfreicher: Anzahl der Schauplätze, Anzahl der Inventarrätsel, Anzahl der komplexeren Rätsel, Anzahl der Dialogzeilen...

Re: The Inner World

Verfasst: 10.05.2013, 14:21
von Neptin
Zu den Schauplätzen ist das bekannt:

There will be 22 locations that consist of several screens each...

Daraus kann man nun schließen was man will.

Re: The Inner World

Verfasst: 10.05.2013, 14:28
von k0SH
Hast vollkommen Recht Cohen!
Es wird immer schwer bleiben das einzuschätzen.
Die Diskussion gab es ja auch schon lange vor der Mobile-Welle.
Einschätzungen der Entwickler / Publisher kann man ja nahezu immer 20% abziehen ..

Mich interessiert im Grunde wieviel Content so vorhanden ist.
Wenn der schon nur für 3 Std. reicht...
Aber hier sieht's ja erstmal besser aus.

Bleiben die Steuerungsthemen und der hohe Preisunterschied auf den Plattformen..

Re: The Inner World

Verfasst: 10.05.2013, 20:30
von Sven
Naja MI 2 in ca. 2 Std kein Problem.