Seite 3 von 3
Re: Empfehlungen Horror-/Grusel-Adventures der letzen Jahre
Verfasst: 04.01.2012, 14:57
von Simon
realchris hat geschrieben:Das Kürzen von 5 auf 2 hört sich nach mangelndem Vertrauen ins eigene Produkt oder Budgetproblemen an. Ich werde es definitiv nicht kaufen, da mich das schon wieder sehr stark an der Qualität zweifeln lässt.
War es nicht schon länger so geplant, erstmal nur die ersten beiden Episoden zu veröffentlichen und dann spätere Episoden nachzuliefern? Das ist doch gerade der Vorteil des Episodenformats. Oder habe ich etwas übersehen?
Re: Empfehlungen Horror-/Grusel-Adventures der letzen Jahre
Verfasst: 04.01.2012, 15:08
von k0SH
Das Kürzen von 5 auf 2 hört sich nach mangelndem Vertrauen ins eigene Produkt oder Budgetproblemen an. Ich werde es definitiv nicht kaufen, da mich das schon wieder sehr stark an der Qualität zweifeln lässt.
War es nicht schon länger so geplant, erstmal nur die ersten beiden Episoden zu veröffentlichen und dann spätere Episoden nachzuliefern? Das ist doch gerade der Vorteil des Episodenformats. Oder habe ich etwas übersehen?
Japp!
Am 28.1 erscheinen zwei Episoden mit einer abgeschlossenen Geschichte.
Das Ganze ist allerdings als Pilot zu sehen.
Bei Erfolg wird die Geschichte in den folgenden Episoden 3,4 und 5 weiter ausgebaut, bzw. aufgefriffen, bzw was weiß ich denn
Kann ich aber schon verstehen, das neue unbekannte Marken sich erstmal beim Publisher und Kunden "beweisen" müssen.
Dem Ganzen liegt ja das Konzept von 'Creepy Island' zugrunde.
Das wäre quasi Second Guest 1-5 in einem Vollpreisspiel gewesen.
Mangels Finanzierungsproblemen musste man aber einen neuen Weg einschlagen.
Ergo steht wohl die große Geschichte bereits, man wird sie jetzt nur etwas anders an den Mann/ die Frau bringen... .
Re: Empfehlungen Horror-/Grusel-Adventures der letzen Jahre
Verfasst: 04.01.2012, 15:12
von realchris
Simon hat geschrieben:realchris hat geschrieben:Das Kürzen von 5 auf 2 hört sich nach mangelndem Vertrauen ins eigene Produkt oder Budgetproblemen an. Ich werde es definitiv nicht kaufen, da mich das schon wieder sehr stark an der Qualität zweifeln lässt.
War es nicht schon länger so geplant, erstmal nur die ersten beiden Episoden zu veröffentlichen und dann spätere Episoden nachzuliefern? Das ist doch gerade der Vorteil des Episodenformats. Oder habe ich etwas übersehen?
Ich beziehe mich auf den Kommentar NS vor mir. Ich hätte das Spiel bei dem Trailer auch mit 5 Episoden nicht gekauft, so wie das aussieht.
Telltale sagt ja z.B wir machen 5 Episoden und man bekommt am Ende 5 Episoden. Aber ich frage mich, was ein 2 Episodenspiel für einen Sinn macht. Dann kann man direkt auch ein 1 Episodenspiel daraus machen.
Der Vorteil des Episodenformats ist schlicht, dass man schnell viel neues mAterial bekommt. Was interessiert mich als Kunde, ob der Publisher erst mal antesten will. Ich bin kein Labor. Mich interessiert als Kunde auch nicht der finanzielle Hintergrund. Wenn man das Abenteuer Spieleentwicklung wagt, muss man schon das nötige Kapital und Know How haben. Mich interessiert am Ende nur das Produkt.
Re: Empfehlungen Horror-/Grusel-Adventures der letzen Jahre
Verfasst: 04.01.2012, 15:15
von Demoniac
Ich stimme da realchris zu. Bei Telltale hat es schließlich auch immer gut geklappt und alle Episodenformate dort sind komplett.
Wenn schon die Ankündigung gemacht wurde, dass so und so viele Episoden rauskommen sollen, dann sollte auch dafür gesorgt, dass dies den Tatsachen entspricht. Alles andere wäre nicht gerade vertrauenswürdig.
Re: Empfehlungen Horror-/Grusel-Adventures der letzen Jahre
Verfasst: 04.01.2012, 15:21
von Simon
Ok, das einzige, was ich ausdrücken wollte ist, dass ja schon seit über einem halben Jahr bekannt ist, dass im ersten Paket nur die ersten beiden Episoden enthalten sind.
Re: Empfehlungen Horror-/Grusel-Adventures der letzen Jahre
Verfasst: 04.01.2012, 15:24
von Demoniac
Solche Entscheidungen sind halt immer schwer zu treffen bei einer großen Gemeinde von Adventurern.

Re: Empfehlungen Horror-/Grusel-Adventures der letzen Jahre
Verfasst: 04.01.2012, 15:34
von JackVanian
Ich würde in diesem Zusammenhang Twice Effect raten, ihre Homepage mal von Rechtschreibefehlern zu säubern. Ich mache selbst Fehler und möchte kein Klugscheißer sein, aber in der Außenwirkung hinterlässt die Webseite von Twice Effect nicht gerade einen professionellen Eindruck. Den würde ich von einem kommerziellen Spieleentwickler allerdings erwarten. Momentan umweht die Homepage noch so ein Wind von Fan-Adventure und das sollte nicht so sein.
Re: Empfehlungen Horror-/Grusel-Adventures der letzen Jahre
Verfasst: 04.01.2012, 16:07
von Simon
Ich dachte erst "Wieso, die Seite von 2nd Guest sieht doch gut aus...", dann habe ich mir die von Twice Effect angesehen... Ich hoffe, dass sich das nicht in den Dialogen widerspiegeln wird.
Ansonsten kann man es sicher so sehen, dass 2nd Guest aus der Fanadventure-Ecke kommt, im Prinzip ähnlich wie Edna. Die Grafik wirkt ja auch ähnlich einfach wie die von Dirty Split oder Patrimonium. Ist sicherlich Geschmackssache, aber der Kaufpreis spiegelt das ja auch wieder. Wenn die Vertonung aber so professionell wird, wie ich hoffe, kann ich persönlich darüber gut hinwegsehen.
Re: Empfehlungen Horror-/Grusel-Adventures der letzen Jahre
Verfasst: 04.01.2012, 16:22
von k0SH
Aber ich frage mich, was ein 2 Episodenspiel für einen Sinn macht. Dann kann man direkt auch ein 1 Episodenspiel daraus machen.
So wie ich das verstehe ist es das ja eigentlich auch.
Die gesamte Geschichte geht nach deren Angaben über 5 Episoden.
Ein in sich abgeschlossener Teil davon geht über 2 Episoden.
Den kann man ab Ende Januar kaufen - als ein Produkt.
Ich stelle mir dann auf der Hälfte eine "Episode 2"-Einblendung vor, ähnlich wie bei Kapiteln eines Vollpreisadventure.
Spiel zuende, Geschichte zuende.
Wenn es toll gefunden wird gibt es vielleicht eine "Fortsetzung" in Form weiterer Episoden.
Ich mag das Episodenformat nach wie vor nicht.
Aber in dem Fall habe ich keine großen Probleme damit.
Ich gucke mir den ersten Titel an.
Wenn es mir gefällt, dann warte ich bis Episoden 3-5 erhältlich sind und spiele es weiter... .
Den Erfolg wünsche ich ihnen schon.
Bereichert unser gliebtes Genre und gute Spiele mit einer Prise Grusel gibt es eh zu wenig.
Gerade, weil ich keine 1st-Person-Adventure mag.
Re: Empfehlungen Horror-/Grusel-Adventures der letzen Jahre
Verfasst: 18.01.2012, 15:13
von stephy
Also ich zocke gerade "999" für den DS... Absolut empfehlenswert mit genialer Atmosphäre! Kann mit den "großen Adventures" meiner Meinung nach mithalten!
Wiederspielwert ist ebenfalls toll; es gibt 6 verschiedene Enden. Ich habs bisher einmal durchgezockt und hatte so ein absolutes Dummy-Ende... Mußte gleich nochmal von vorn anfangen...

Re: Empfehlungen Horror-/Grusel-Adventures der letzen Jahre
Verfasst: 31.03.2012, 12:55
von BattleBee
Habe mir, das in diesem Thread empfohlene Scratches - DC gekauft, bzw. schon vor längerer Zeit und habe es nun endlich gestern installiert um es zu spielen.
Leider ist dies nicht möglich; wenn ich es starten will, kommt sofort ein Blue Screen.
Verträgt sich das Spiel nicht mit Windows7?
Ich habe auch schon nach Patches gesucht und einen gefunden, der lt. Beschreibung aber nur Kleinigkeiten behebt, dieser ändert aber auch nichts.
Werde das Spiel mal an einem anderen PC testen, auf dem XP installiert ist.
Ist dieses Problem bekannt, hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Lost Crown
Zum Positiven: Hat man sich an den Stil gewöhnt, ist er echt toll mit dem dezenten, stimmungsvollen Farbeinsatz.
Ich bin noch nicht sehr weit, aber ich fand die Stimmung bisher recht gruselig; nachts in dem einsamen Küstenort, der Sumpf etc., die Seance in dem Cottage, und das geflüsterte "Hier", wenn etwas paranormales in der Nähe ist.
Zu verschmerzen ist, dass der Charakter albern animiert ist und wie auf Schienen durch die Gegend fährt.
Schlimmer ist jedoch, dass ich immer das Gefühl habe, dass ein Risen-Bug das Spiel heimsucht und die Dialoge wild durcheinander gewürfelt sind.
Antworten scheinen nicht auf Fragen zu passen und und generell frage ich micht, ob die Gesprächsparnter nicht von zwei völlig verschiedenen Dingen reden.
Ist bei der Übersetzung einfach nur geschludert worden und im Original passen die Sätze besser zueinander?
Weiterhin ist das Spiel bsiher recht langatmig und behäbig, Stimmung ist zwar immer willkommen, aber es scheint momentan mehr von Stimmung als von Handlung zu leben.
Man weiß gar nicht, was man eigentlich tun soll, der Charakter gibt überhaupt kein Feedback zu irgendwelchen Aktionen und was er überhaupt will.
Und man weiß gar nicht, wie man weiterkommen soll.
Bescheuert ist, dass es teilweise einfach nur Ziel des aktuellen Handlungsstrangs ist, ins Bett zu gehen. Klingt bescheuert, aber es ist so!
Nur weiß das der Spieler nicht, was alles noch konfuser macht.
Klar, gäbe es ein Questlog und dadrin würde stehen: Schlafe - wie albern wäre das?
Tja, damit nicht genug, der Charakter soll zwar schlafen, will es aber nicht.
Warum?
Auch hier schweigt sich das Spiel aus.
Man weiß nicht, was man tun soll, und tut man es doch, weiß man nicht, warum es nicht geht.
Der Macher des Spiel hat ein Händchen für Optik und Atmosphäre, aber nicht für Spielfluss. Und das in einem Spiel - ist tödlich.
Na ja, jedenfalls will der Charakter nicht schlafen, weil man irgendwo etwas völlig irrelevantes nicht angeklickt hat.
Überhaupt gibt es bsiher kaum Rätsel und man klickt eigentlich alles nur an wie in einem Wimmelbildspiel.
Warum ich erst die Kiste, in der dann doch nix drin ist, öffnen muss, bevor der Ch
harakter ins Bett geht, erschließt sich mir nicht.
Klar, der Macher will jemanden zwingen, einen gruseleigen oment ja auch zu erleben, bindet dies aber nciht sinnvoll in die "Rätselkette" ein.
Und wenn ich nicht weiterkomme, weiß ich nicht, ob ich ein Rätsel lösen muss (und wenn ja, welches - man erkennt nicht ob etwas ein Rätsel ist oder nicht), oder ob ich vergessen habe, irgendeinen Quatsch anzuklicken.
Und die größte Unverschämtheit ist, dass es keine Hotspotanzeige gibt, daher wird das Spiel im wahrsten Sinne des Wortes zum Horror, da ich keine Ahnung habe, was ich übersehen habe und wo ich suchen soll.
Das Spiel liegt jetzt schon mehrere Wochen auf Halde und ich habe Deponia erst mal vorgezogen und wollte dann Longest Journey mit meiner Freundin spielen, aber die ersten Spielminuten waren so wenig mitreißend, dass wir Scratches spielen wollten, was leider nicht geht, und jetzt versuchen wir uins an Braid.
Ich möchte Lost Crown gerne zu Ende bringen (wahrscheinlich alleine ohne meine Freundin, weil die regelmäßig dabei eingeschlafen ist), weil die Atmosphäre doch sehr nett ist und ich mich auf weitere Spukeinlagen freue, aber wenn ich alleine bin speiel ich dann doch lieber Mass Effect 3 und müsste mich zu Lost Crown echt aufraffen.
Hoffe, ich schaffe das bald mal und dass es der Mühe wert war!