Seite 3 von 4
Re: Sam und Max Staffel 2
Verfasst: 01.05.2010, 02:53
von Laserschwert
Welche Sprachversionen (Untertitel und Ton) sind denn jetzt dabei? Nur Deutsch und Englisch?
Re: Sam und Max Staffel 2
Verfasst: 01.05.2010, 03:27
von Alamar
Der Installer lässt mich zwischen Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch wählen. Ob alle Versionen mit Ton dabei sind, weiß ich allerdings nicht.
Es wird jedenfalls nur die Sprache installiert, die man ausgewählt hat.
Hm... im Manual-Ordner gibt's zudem kein spanisches Handbuch. Naja, Atari halt

Re: Sam und Max Staffel 2
Verfasst: 01.05.2010, 18:58
von Gyocogg
Alamar hat geschrieben:Hab's jetzt ein bißchen gespielt und muss fairerweise sagen: So schlecht, wie sie hingestellt werden, sind die neuen Sprecher garnicht.
Ja, das Sample aus dem Synchronforum ist grottig, aber das bessert sich. Natürlich sind beide Sprecher kein Vergleich zu Kilbinger und Schwittau, aber mit den beiden kann sich niemand messen. Immerhin ist der Nostalgiebonus auf ihrer Seite
Gebt den Jungs aus dem Synchronforum noch ein paar Tage, vielleicht bekommen sie dann Max' Sprecherin heraus. Vielleicht ist sie auch eine Neueinsteigerin in der Branche, kann ja auch sein. Hab ich persönlich nichts dagegen, es werden schon viel zu lange die gleichen Sprecher recycelt. Mir reichts ja schon, dass ich wieder Mario Hassert hören muss, nach Oblivion und Professor Layton hängt er mir langsam aus den Ohren raus (das gleiche Problem hatte ich übrigens auch, als in jedem zweiten Spiel Manfred Lehmann zum Einsatz kam).
Als Begründung für den Sprecherwechsel wurde seitens Atari damals ja Terminprobleme angegeben. Da ein anderes Synchronstudio zum Einsatz kam, hätten Kilbinger und Schwittau wohl einfliegen müssen, was zeitlich nicht ging. Dann kam jedoch die Übernahme von Namco Bandai und... naja, wie schon jemand schrieb: Wenn die Aufnahmen vor den Verschiebungen fertig waren, werden sie auch nicht neu angefertigt.
Schlimmer als den Sprecherwechsel find ich übrigens die Übersetzungsfehler - und davon gibt's einige. Die deutsche Textübersetzung wurde aber von Telltale gemacht, oder etwa nicht? Wie dem auch sei, man hat den uralten Fehler gemacht und Sätze einzeln übersetzt, wodurch natürlich jeglicher Zusammenhang verloren ging. Da wird die Gruppe Limo-Lauser schonmal mit "du" angesprochen, der Plattenspieler wird zu einem "es" und Sam liest Schilder falsch vor (ja, die Texturen wurden wieder eingedeutscht).
Wie sind denn die neuen Stimmen der anderen erneut auftauchenden Charakteren, wie z.B. die angesprochenen Limo-Lauser? Was auch GANZ wichtig ist: Wurden Übersetzungen, wie z.B. der Name Jimmy-Zweizahn, der ersten Staffel in der zweiten übernommen oder sind nun Namen und Bezeichnungen anders?
Re: Sam und Max Staffel 2
Verfasst: 01.05.2010, 21:33
von Ulrich
Da werde ich nur in meinem bisherigen Verhalten unterstützt: Bei Telltale direkt kaufen, da kriege ichs gleich und in jedem Fall die bessere Vertonung...
Re: Sam und Max Staffel 2
Verfasst: 01.05.2010, 22:17
von Alamar
Die neuen Stimmen sind eigentlich alle passend zu den Charakteren, aber haben natürlich keine Ähnlichkeit zu den Stimmen aus Season One. Die Übersetzungen aus dem ersten Teil wurden alle beibehalten.
Re: Sam und Max Staffel 2
Verfasst: 01.05.2010, 22:47
von Gyocogg
Alamar hat geschrieben:Die neuen Stimmen sind eigentlich alle passend zu den Charakteren, aber haben natürlich keine Ähnlichkeit zu den Stimmen aus Season One. Die Übersetzungen aus dem ersten Teil wurden alle beibehalten.
Danke für die Informationen.

Re: Sam und Max Staffel 2
Verfasst: 01.05.2010, 22:56
von Ozzie
Ich fand persönlich bisher keine dt. Synchronisation von Sam & Max gelungen, weder bei Hit the Road noch bei den Telltale-Spielen. Mir scheint jedesmal viel von der Natürlichkeit und der Ausdrucksstärke des Originals verlorenzugehen.
Die geposteten Samples sind wirklich ganz schlimm. Da bei Sam & Max die Dialoge so wichtig sind und einen großen Teil des Spaß ausmachen, kann man kaum darüber hinweg sehen. Gut dann, dass ich mir Season 2 schon im Original gekauft habe!
Re: Sam und Max Staffel 2
Verfasst: 02.05.2010, 11:51
von Sven
Habe jetzt die erste Epüisode angespielt. So schlimm ist es nicht, aber einfach anders. Und das ist nicht so gut.
Die 3. Episode ist im Deutschen sicher nicht so interessant, wie im Englischen... Habe mir die englische Version damals gekauft, als ich TOMI vorbestellt habe.
@Ozzie
Ich spiele Hit the Road auch lieber auf englisch!
Btw, wieso hat Amazaon es in einer etwas "kleineren" Verpackung verschickt?

Re: Sam und Max Staffel 2
Verfasst: 07.05.2010, 14:57
von Gyocogg
Habe ebenfalls, trotz der teilweise ECHT harten Kritiken bezüglich der Synchrnisation, die deutsche Version der zweiten Staffel gekauft. Bin ECHT positiv überrascht! Fangen wir aber mal von vorne an:
Das Spiel ist in einer DVD-Box mit Handbuch. Dort werden, neben dem üblichen technischen und spielerischen Erklärungen, auch ein wenig die wiederkehrenden Charaktere vorgestellt und die einzelnen Folgen kurz angerissen. Als Extras sind Trailer (Teaser- sowie die Episodentrailer), Outtakes, Konzeptzeichnungen, Bildschirmhintergründe sowie 15 Musikstücke enthalten. Das Menü ist ähnlich wie das aus der ersten Staffel, wo von jeder Folge ein Bild dargestellt ist, was beim anwählen den (englischen) Folgentitel anzeigt.
Wie bei der ersten Staffel wurden einige Schilder und Texte ins deutsche übersetzt. Diesmal sogar mehr Texte, da z.B. auch die Zeitungsartikel in deutsch zu lesen sind. Auch das Menü hat wieder deutsche Texte. Übrigens wurden, soweit ich das beurteilen kann, sämtliche Übersetzungen der ersten Staffel übernommen und keine neuen Interpretationen vorgenommen worden.
Kleine Bemerkung am Rande: Das muss NICHTS mit der deutschen Fassung zu tun haben, aber nun kann ich endlich das Spiel auch in einer 16:9-Auflösung genießen. Bei den originalen Episoden konnte ich zwar verschiedene Auflösungen, nicht aber die Widescreen-Version wählen. (Erst bei der dritten Staffel funktioniert es!) Selbst der Support konnte mir dabei nicht helfen, aber nun ist es möglich. Somit sieht das ganze noch mehr wie eine (moderne) Serie aus.
Kommen wir zu den Stimmen: So schlimm wie erwartet ist es wirklich nicht und viele der (neuen) Stimmen sagen mir schon zu. Bei Max hat man tweilweise das Gefühl, Sandra Schwittau zu hören. Ist mir eins zwei Mal passiert, wo ich dachte, die erste Staffel zu spielen (Kann aber durch die erneut auftauchenden Orte verstärkt worden sein!). Sam klingt doch eher emotionslos und der Ausschnitt ist bis jetzt eher die Ausnahme von einem emotionalem Ausbruch gewesen. Sam passt (im deutschen) am besten als emotionsloser Kerl. Bei den neuen Stimmen sind z.B. Santa oder Stinky gut gewählt. Der Roboter am Anfang der ersten Episode kann durch eine "schöne" Darbietung deutscher Schlagerlieder punkten. Bei den alten gefällt mir nun z.B. Abe viel besser. Er hat eine älter klingende Stimme und auch vom Tonfall passt es besser. Bei Bosco ist die Stimme der ersten Staffel eindeutig besser. Ironischerweise ist bei den Personen, wo ich es nicht für möglich gehalten habe, eine ABSOLUT falsche Besetzung vorgenommen worden: Die Limo-Lauser. Während Glubschi noch am ehesten nach seiner Staffel Eins-Stimme klingt, hat Brilli die unpassende Stimme des Spiels überhaupt: Wer sich bei Sam oder Max aufregt, wird bei Brilli womöglich toben: Brilli hat eine viel zu tiefe und viel zu ernste Stimme bekommen. Meine Freundin hat es, als sie die Stimmen des Trios gehört hat auf den Punkt gebracht: Das sind einfach nicht mehr die Limolauser! Ein GANZ großes Minus!
Fazit: Auch auf deutsch macht die zweite Staffel Spaß! Den Kauf (für ca. 17€) habe ich nicht bereut. Endlich geht die 16:9-Auflösung und man hat wie die vorherigen Teile auch diese Staffel schön im Regal stehen. Mit den Stimmen der ersten Staffel wäre das ganze erstklassig gewesen. So aber hat man einige gute Ersatzsprecher, den einen oder anderen passenderen synchronisierten Charakter, aber leider auch einige absolut fehlbesetzte Charaktere wie ganz besonders die Limo-Lauser.
Re: Sam und Max Staffel 2
Verfasst: 07.05.2010, 22:43
von Nikioko
Lebostein hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben:Allein schon "neue Sprecherin" ist ein Grund, dieses Produkt zu boykottieren.
Du urteilst schon, bevor du auch nur einen Satz gehört hast?
Ja. Was meinst Du, was los wäre, wenn Arnold Schwarzenegger plötzlich eine andere Stimme hätte? Und das wäre dann noch nicht mal dieselbe Figur. Es gibt nichts Ärgerlicheres als den überflüssigen Austausch von Synchronsprechern. Das ist fast so schlimm wie die Tatsache, das Blofeld in jedem Bond-Film von einem anderen gespielt wird.
Nikioko hat geschrieben:Schade, bei der Season 1 konnte man sich ja die Sprace aussuchen, das ist m. W. n. bei der 2. auch nicht mehr möglich.
Woher weiß du das?
Weil es standardmäßig so ist, dass die Spiele nur mit einer Tonspur ausgeliefert werden. Wenn die Originaltonspur mit dabei ist, wird das als Special-Feature groß angekündigt und damit geworben. Habe ich aber bisher noch nichts von gehört.
Eulensang hat geschrieben:Nikioko hat geschrieben:Allein schon "neue Sprecherin" ist ein Grund, dieses Produkt zu boykottieren.
Aha. Ist ja auch wirklich ein Desaster.
In der Tat. Es ist kaum zu glauben, was für Pfeifen bei Infogrames arbeiten. Ob die wohl von McKinsey beraten wurden
axelkothe hat geschrieben:
Schwittau = Bart Simpson Stimme = bekannt = teuer
Neue Sprecherin die versucht so zu klingen wie Schwittau = billiger
Ich glaube viel mehr muss man da nicht erklären

Zumal die alten Sprecher ja auch nicht unumstritten waren, warum sollte man also viel Geld ausgegeben, wenn die Fans sich eh nicht einig sind...
Und Sprecher austauschen = am falschen Ende gespart
Man ist eine bestimmte Stimme (ob unumstritten oder nicht) gewohnt und bekommt plötzlich dieselbe Gestalt mit einer andren Stimme präsentiert... Das kommt sonst eigentlich nur bei Asterix-Filmen vor und ist furchtbar.
realchris hat geschrieben:"Hat sich stehts bemüht"
Wenn sowas auf dem Lebenslauf steht, wird man nicht eingestellt bzw. gekauft.
Weil das als Schulnote ausgedrückt ungenügend (6) bedeutet.
Re: Sam und Max Staffel 2
Verfasst: 08.05.2010, 13:39
von cornholio1980
Gyocogg hat geschrieben:aber nun kann ich endlich das Spiel auch in einer 16:9-Auflösung genießen. Bei den originalen Episoden konnte ich zwar verschiedene Auflösungen, nicht aber die Widescreen-Version wählen.
Seltsam. Bei meiner Telltale-DVD-Version ging das ab Episode 2 problemlos.
Ich für meinen Teil habe mich schon entschlossen, das Spiel zu boykottieren. Ich hasse solche grundlose Sprecherwechsel, und ich bin auf die deutsche Fassung nicht unbedingt angewiesen.
Re: Sam und Max Staffel 2
Verfasst: 08.05.2010, 14:32
von Cohen
cornholio1980 hat geschrieben:Gyocogg hat geschrieben:aber nun kann ich endlich das Spiel auch in einer 16:9-Auflösung genießen. Bei den originalen Episoden konnte ich zwar verschiedene Auflösungen, nicht aber die Widescreen-Version wählen.
Seltsam. Bei meiner Telltale-DVD-Version ging das ab Episode 2 problemlos.
Sicher? Meines Wissens folgte die Widescreen-Unterstützung erst in Staffel 2.
Im Telltale-Blog war auch mal eine News, dass trotz eines Engine-Updates für Staffel 1 weiterhin kein Widescreen möglich ist.
All the Season One games now use the newest version of our game engine! (Note that Season One has NOT been updated to support widescreen resolutions. That's a bigger task than just updating the engine, and not something we're planning to do. Sorry, widescreen users.)
Allerdings gab es dann noch einen
Hack, mit dem es dann doch ging, aber da gab es auch Grafikfehler (z.B. der 4:3-Kamera-Rahmen in der TV-Studio-Episode.
Re: Sam und Max Staffel 2
Verfasst: 08.05.2010, 15:59
von Laserschwert
Ich glaube er meinte mit "Episode 2" einfach "Staffel 2".

Re: Sam und Max Staffel 2
Verfasst: 08.05.2010, 17:36
von realchris
@Niko
ne, das bedeutet "mangelhaft". Ich hatte immer nette Chefs und durfte mir mein Zeugnis selbst ausstellen und sie haben einfach nur unterschrieben.

Re: Sam und Max Staffel 2
Verfasst: 08.05.2010, 22:00
von Gyocogg
Nikioko hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben:Schade, bei der Season 1 konnte man sich ja die Sprace aussuchen, das ist m. W. n. bei der 2. auch nicht mehr möglich.
Woher weiß du das?
Weil es standardmäßig so ist, dass die Spiele nur mit einer Tonspur ausgeliefert werden. Wenn die Originaltonspur mit dabei ist, wird das als Special-Feature groß angekündigt und damit geworben. Habe ich aber bisher noch nichts von gehört.
Am Anfang der Installation konnte man zwischen Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch wählen. Ob das Spiel in sämtlichen Sprachen komplett mit der jeweiligen Sprachausgabe verfügbar ist, kann ich mangels Test nicht garantieren. Werde das bei Gelegenheit mal testen. Zumindest Englisch scheint aber ein Fakt zu sein!