Seite 3 von 3

Re: Was haltet ihr von den Telltales ergüssen ?

Verfasst: 06.04.2010, 16:59
von Nikioko
kann_lesen_87 hat geschrieben: Das "Hit the Road" auch sehr dubiosen Inhalt hat ist klar (was mir ja auch gefällt) aber hier widerum weiß auch großteils die Rätseldichte und der aufbau der geschichte zu überzeugen...
Da es bei Hit the Road ja hauptsächlich m Freaks geht (immerhin ist ein Yeti aus einer solchen Kuriositäten-Wanderausstellung geflohen), sind diese amerikatypischen "Sights" und die durchgeknallten Figuren für den Stil des Spiels sogar erforderlich. ;-)
kann_lesen_87 hat geschrieben: von teilweise hochbescheuerten rätsel abgesehen "benutze weinflasche mit zimmertür" hatte mir diese reihe immer genau das geboten was ich von einem guten adventure erwartet habe...
und da ich mir sehr gut unterhalten fühlte gehört diese reihe in meine perönliche top 10 ganz weit vorne
Du vergisst "Benutze Batterie mit flüssiger Stickstoff" ;-)
Was mich am meisten genervt hat, war aber die Tatsache, dass man beim ersten Mal nicht gleich alles Nötige mitnehmen konnte. Da hat mich erst die Komplettlösung zu einem Ort geführt, den ich mental schon als "abgegrast" markiert hatte.

Re: Was haltet ihr von den Telltales ergüssen ?

Verfasst: 06.04.2010, 17:39
von kann_lesen_87
o ja stimmt... das nervte mich auch...
allerdings ist das für mich kein ko-argument; grafik, humor und story hingegen schon

runaway schaffte es mich durchgehend zu motivieren um alle rätsel selbst zu lösen...

und das kann ich von einem telltale-spiel leider nicht sagen...
(ok, das ich alle rätsel bei s&m selbst gelöst hab schon, die warn aber auch nicht wirklich schwer)

Re: Was haltet ihr von den Telltales ergüssen ?

Verfasst: 11.06.2010, 07:12
von 1mal_volltanken
Ich hatte mal eine ToMI-Episode damals runtergeladen gehabt, wo es mal diese 1-Tag-Aktion gab, wo Tell-a-Tale diese zum kostenlosen Download angeboten hatte.
So wirklichen Spielspaß mochte bei mir allerdings nicht aufkommen, da die perspektivische Ansicht sehr unpraktisch war. Die graphische Darstellung war auch nichts für mich.
Ich finde, 3D passt einfach nicht zu diesem Genre. Es ist vollkommen OK, eine dreidimensionalisierte 2D-Ansicht zu machen (wie bei Monkey Island 3 oder Baphomets Fluch 1 + 2 ).
Habe diesen Eindruck auch bei einer SAM & MAX - Episode gewonnen, die ich auf einer PC-Games-CD gefunden hatte.

Tell-a-Tale täte gut daran, wenn sie schon LucasArts-Klassiker wiederbeleben wollen, dies in einem Stil umzusetzen, wie man eben diese Adventures auch kennengelernt hat, heisst also wieder im Stl der 90er-Jahre. Ich wette, viele Nostalgiker und Old-School-Fans denken genauso. Denke, damit kann man die echten Adventure-Fans wieder für sich gewinnen. Die ToMI- und Sam&Max-Einblicke konnten bei mir keine Kauflaune auslösen. Hoffe der alte Stil erlebt ein zweites Aufflammen! ;)


BG
der Volltanker

Re: Was haltet ihr von den Telltales ergüssen ?

Verfasst: 11.06.2010, 09:42
von Todesreiter
1mal_volltanken hat geschrieben:Denke, damit kann man die echten Adventure-Fans wieder für sich gewinnen.
Oh ja, die "echten Adventure-Fans" ... wenn ich das schon wieder höre bzw. lese [-X

Re: Was haltet ihr von den Telltales ergüssen ?

Verfasst: 11.06.2010, 09:53
von Laserschwert
1mal_volltanken hat geschrieben:Tell-a-Tale
Wer?? :|
1mal_volltanken hat geschrieben:täte gut daran, wenn sie schon LucasArts-Klassiker wiederbeleben wollen, dies in einem Stil umzusetzen, wie man eben diese Adventures auch kennengelernt hat, heisst also wieder im Stl der 90er-Jahre. Ich wette, viele Nostalgiker und Old-School-Fans denken genauso. Denke, damit kann man die echten Adventure-Fans wieder für sich gewinnen.
Ich glaube 5.000.000 verkaufte Episoden zeigen, dass ihre Adventures gut genug ankommen, um so weiterzumachen.

Und schonmal darüber nachgedacht, dass Telltale einen eigenen Stil hat und diesen auch haben möchte? Es gibt nunmal auch Leute, die was eigenes auf die Beine stellen wollen, und nicht einfach nur erfolgreiche Konzepte nachmachen wollen. Ich denke, durch die beiden Franchises "Sam & Max" und "Tales of Monkey Island" kommt TTG den Old-School-Fans schon genug entgegen. Ich bin jedenfalls rundum zufrieden mit ihren Episoden, denn dort stimmt die Story, das Gameplay, und ja, auch die Technik. Man sollte nämlich das ganze mal realistisch betrachten: Telltale kann nur aufgrund ihrer einfachen Engine in so kurze Zeit soviele hervorragende Spiele produzieren (und es ist schon beachtenswert, dass eine anfänglich so kleine Firma eine eigene Adventure-Game-Engine mit einem eigenen, revolutionärem Workflow entwickelt hat). Und dass sich die Engine langsam immer weiter entwickelt, sieht man ja schon an der neuesten S&M-Staffel.

Und die "echten Adventure-Fans" sollen wie aussehen? Ich würde mich als Adventure-Fan bezeichnen (echt oder unecht?), weil ich auf Spiele mit einer tollen Story, tollen Charakteren und intelligenten Puzzeln stehe. Ich bin mir nicht sicher, ob die Angst vor Polygonen unbedingt einen "echten" Adventure-Fan auszeichnet...

Re: Was haltet ihr von den Telltales ergüssen ?

Verfasst: 11.06.2010, 14:11
von Neptin
Laserschwert hat geschrieben:Es gibt nunmal auch Leute, die was eigenes auf die Beine stellen wollen, und nicht einfach nur erfolgreiche Konzepte nachmachen wollen.
Du weißt aber schon, dass Monkey Island, Sam and Max, Wallace and Gromit, Strong Bad oder die kommenden Zurück in die Zukunft und Jurassic Park das geistige Eigentum anderer Leute sind? Das macht deine Aussage, sie würden keine Konzepte kopieren, umso lächerlicher.

Ich kann mit dem bisherigen Telltale-Stil wirklich nichts anfangen, habe aber wirklich versucht, sie ins Herz zu schließen. Bisher hat mich allerdings keine Demo der einzelnen Titel dazu bewogen, tatsächlich eine ganze Episode zu erwerben. Puzzle Agent ist das erste Spiel, das mich tatsächlich anspricht. Vielleicht auch, weil es so sehr vom sonstigen Stil abweicht?

Re: Was haltet ihr von den Telltales ergüssen ?

Verfasst: 11.06.2010, 14:30
von Todesreiter
Ich denke es ging Laserschwert nicht um die Franchises, sondern eben um den eingenen Stil
was Story, Humor und Gameplay angeht. Zudem ist es ja nicht so das Telltale mit der 3D-Grafik
das Rad neu erfunden hätten. Wenn man sich die Unterschiede von Sam&Max 1 und dem dann
leider von LA gecancelten Freelance Police anschaut, dann ist ersichtlich, das die Adventure-Veteranen
sich schon zu LucasArts-Zeiten weiterentwickelt haben und einen Stil herausgebildet haben, den sie
dann mit Telltale konsequent weiterentwickelt haben. Und der Erfolg gibt ihnen recht!

Und wer damit nicht klar kommt soll halt ScummVM starten und die alten Spiele zocken,
oder sich aktuellen 2D-Perlen widmen, aber nicht mit neidischem Unterton Gift und Galle speien :roll:

Re: Was haltet ihr von den Telltales ergüssen ?

Verfasst: 11.06.2010, 14:49
von Neptin
Neidisch Gift und Galle spucken? Alles klar #-o Ich habe lediglich meine ehrliche Meinung gesagt, und es ist ja auch nicht so, dass ich gar nicht erst versucht hätte sie zu mögen. Die Telltale-Fanboys akzeptieren ihre Ansicht aber scheinbar als einzig wahre, wie typisch und verblendet. Ich kann damit leben.

Re: Was haltet ihr von den Telltales ergüssen ?

Verfasst: 11.06.2010, 14:57
von Todesreiter
Das war überhaupt nicht auf dich bezogen, sondern auf das allgemeine gezeter nach jeder neuen Ankündigung
in Bezug auf Telltale. Ich bin weder ein "Telltale-Fanboy" noch würde ich jemals von mir behaupten zu den einzig
"echten Adventure-Fans" zu gehören! Auch liegt es mir fern jede Veröffentlichung die mir nicht zusagt mit
Kommentaren zu versehen, sollen diejenigen, denen die Spiele gefallen doch ihre Freude damit haben. Ich kann damit leben. :wink:

Re: Was haltet ihr von den Telltales ergüssen ?

Verfasst: 11.06.2010, 15:02
von 1mal_volltanken
Ich denke mal, meine Erwähnung vom "echten Adventurefan" haben sicher etwas Mißverständnis ausgelöst. Grundsätzlich meinte ich damit eben solche, die noch den alten 2D-Stil schätzen und lieben. Ganz klar, ich bin eben noch in den 80er- und 90er-Jahren damit groß geworden. Andere haben eben erst deutlich später Zugang zu den Adventures gefunden.
Dennoch glaube ich, dass diese 3-Dimensionalisierung des Adventure-Genres auch eben beabsichtigte, Genre-Fremdlinge mit ins Boot zu holen. Jemand, der nur mit 3D-Spielen aufgewachsen ist und nichts anderes kennengelernt hat, würde möglicherweise sagen, wenn er einen Adventure-Klassiker Anfang der 90er spielen würde, "was isn das fürn Scheiß!". Das muss nicht zwangsläufig so sein, aber eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht.
3D-Spiele dienen oftmals eher, um ein stärkes Action-Feeling zu erzeugen. Adventures waren bei ihrer Entstehung nicht als actionlastiges Genre gedacht, sondern eher, um ein spannende, fesselnde Atmosphäre zu schaffen. Von der Technik also eher, das man wie bei einem Film Zuschauer in eben der Zuschauerperspektive bleibt und entspannt mit Maus und Zeiger die Spielwelt erkundet.


BG
der Volltanker

Re: Was haltet ihr von den Telltales ergüssen ?

Verfasst: 11.06.2010, 15:19
von Todesreiter
1mal_volltanken hat geschrieben:Ich denke mal, meine Erwähnung vom "echten Adventurefan" haben sicher etwas Mißverständnis ausgelöst. Grundsätzlich meinte ich damit eben solche, die noch den alten 2D-Stil schätzen und lieben. Ganz klar, ich bin eben noch in den 80er- und 90er-Jahren damit groß geworden. Andere haben eben erst deutlich später Zugang zu den Adventures gefunden.
Dennoch glaube ich, dass diese 3-Dimensionalisierung des Adventure-Genres auch eben beabsichtigte, Genre-Fremdlinge mit ins Boot zu holen. Jemand, der nur mit 3D-Spielen aufgewachsen ist und nichts anderes kennengelernt hat, würde möglicherweise sagen, wenn er einen Adventure-Klassiker Anfang der 90er spielen würde, "was isn das fürn Scheiß!". Das muss nicht zwangsläufig so sein, aber eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht.
3D-Spiele dienen oftmals eher, um ein stärkes Action-Feeling zu erzeugen. Adventures waren bei ihrer Entstehung nicht als actionlastiges Genre gedacht, sondern eher, um ein spannende, fesselnde Atmosphäre zu schaffen. Von der Technik also eher, das man wie bei einem Film Zuschauer in eben der Zuschauerperspektive bleibt und entspannt mit Maus und Zeiger die Spielwelt erkundet.


BG
der Volltanker
Da hast du sicherlich nicht ganz unrecht. Ich bin auch mit den großen 2D-Titeln auf meinem heißgeliebten
Amiga groß geworden und zähle diese Spiele auch nach wie vor zu meinen Favoriten. Und zugegebenermaßen
musste ich auch erstmal schlucken als Telltale nach der gewohnten Point&Klick Steuerung von Sam&Max 1 dann
doch auf eine direkte Steuerung umgestellt hat, aber inzwischen kommen ich mit der Draw&Klick Steuerung genauso
gut zurecht... und der spannenden und fesselden Atmosphäre von ToMI tut das zumindest nach meinem Empfinden
keinen Abbruch und auch die 3D-Grafik finde ich gelungen, aber ist wie gesagt ja auch alles Geschmacksache!

Re: Was haltet ihr von den Telltales ergüssen ?

Verfasst: 11.06.2010, 15:26
von Möwe
Ich bin auch mit den alten Spielen groß geworden. Ich liebe sie, aber würden sie heute herauskommen und ich sie nicht kennen, könnte es durchaus sein, dass sie mir nicht gefallen würden.
Ich habe mich weiter entwickelt, und ich denke mal, das haben die meisten. Bloß sind sie sich dessen anscheinend nicht bewußt. Heute erwarte ich teilweise andere Dinge von den Spielen als damals. Und ich bin auch viel kritischer geworden.
Ich glaube auch kaum, dass der größte Unterschied zwischen damals und heute die Grafik ist - sie fällt ur zuerst ins Auge. :wink:

Re: Was haltet ihr von den Telltales ergüssen ?

Verfasst: 11.06.2010, 17:00
von Laserschwert
Todesreiter hat geschrieben:Ich denke es ging Laserschwert nicht um die Franchises, sondern eben um den eingenen Stil
was Story, Humor und Gameplay angeht.
So sieht's aus.
1mal_volltanken hat geschrieben:Grundsätzlich meinte ich damit eben solche, die noch den alten 2D-Stil schätzen und lieben. Ganz klar, ich bin eben noch in den 80er- und 90er-Jahren damit groß geworden. Andere haben eben erst deutlich später Zugang zu den Adventures gefunden.
Das klingt ja schon gleich viel besser ;)

Ich bin ebenfalls mit den "Klassikern" in 2D aufgewachsen, und mag gute 2D-Adventures genau so gerne wie gute 3D-Adventures. Aber der "Telltale Fanboy"-Vorwurf ist doch dermaßen albern... die anderen sind dann wohl "LucasArts Fanboys" oder "2D Fanboys" oder "Kaffee Fanboys", weil sie gerne Kaffee trinken (jedoch auch Tee nicht abgeneigt sind)? Da finde ich die "ich spiele keine Adventures die nicht 2D sind"-Fraktion sogar noch bekloppter. Statt sich einfach mal auf gute Geschichten einzulassen, wird rumgejammert.