Seite 3 von 3
Re: Spiele-Zeitung nur für Adventures?
Verfasst: 12.08.2009, 11:43
von Hans
Simon hat geschrieben:Vielleicht war das PDF-Magazin der Zeit voraus? Vielleicht macht es mehr Sinn, wenn eBook-Reader wirklich verbreitet sind.
Ich gehe mal davon aus, dass sich E-Book-Reader und Smartphones ähnlich schnell verbreiten werden, und dann ist der Vorteil wieder dahin.
Re: Spiele-Zeitung nur für Adventures?
Verfasst: 12.08.2009, 13:30
von Nikioko
DasJan hat geschrieben:
Frank_Baier hat geschrieben:Ihr solltet Euch vielleicht ein Beispiel an der Seite "Tom's Hardware" nehmen.
Tom's Hardware ist sicher eine gute Seite. Aber wir sind ein Hobbyprojekt und die ein Unternehmen mit hauptberuflichen Mitarbeitern. Das kann man schwer vergleichen.
Das Jan
Außerdem ist THG eine der ältesten Seiten des WWW. Da habe ich schon vor fast 15 Jahren meine Informationen abgeschöpft.
Re: Spiele-Zeitung nur für Adventures?
Verfasst: 12.08.2009, 17:32
von Simon
Hans hat geschrieben:Simon hat geschrieben:Vielleicht war das PDF-Magazin der Zeit voraus? Vielleicht macht es mehr Sinn, wenn eBook-Reader wirklich verbreitet sind.
Ich gehe mal davon aus, dass sich E-Book-Reader und Smartphones ähnlich schnell verbreiten werden, und dann ist der Vorteil wieder dahin.
Ich meine es so:
Hätten damals schon so viele einen eBook-Reader gehabt, wie es vielleicht in fünf Jahren der Fall ist, dann könnte sich eine PDF-Ausgabe durchaus lohnen. Dann könnte man sich das PDF nämlich auf den Reader kopieren und unterwegs anschauen. Allerdings wird man wohl auch deutlich einfacher überall auf's Internet zugreifen können, so dass man sich dann eigentlich auch die Seite direkt auf dem Smartphone anschauen kann, und wiederum keine PDF-Ausgabe braucht.
Hm, wir werden sehen.
Re: Spiele-Zeitung nur für Adventures?
Verfasst: 12.08.2009, 22:07
von KDG
Stell' Dir vor, alles dreht sich rund um Adventures und der Content taugt nichts, dann wäre die Auflage sicher niedriger.
Das ist total wahr. Aber ich hatte ja gesagt, dass ich mir um den Content nicht die größten Sorgen machte. Deshalb war das ja gar nicht Gegenstand des Posts. Wie hier schon gesagt wurde, Spielemagazine mit breiterem Spektrum haben es schon schwer und auch da ist der Content nicht immer schlecht. Aber ich will mich nicht mit Dir darüber streiten: So oder so (oder so und so) ist ein Mag wahrscheinlich nicht lukrativ, warum genau ist ja auch eigentlich egal.
Sicher könnte man da Einiges optimieren, um noch ein paar Einnahmen mehr rauszuschlagen. Aber das ist ja gar nicht unser Fokus. Uns ist es sicherlich wichtig, die Kosten für ein Projekt wie AT durch Werbeeinnahmen so gut wie möglich auszugleichen, aber persönlichen Profit wollen wir nicht generieren. Ich denke auch, dass das unsere Arbeitsweise und letztlich auch den Charme der Seite, der uns letztendlich auch ein Stückchen ausmacht, ins Negative verändern würde.
Ich finde das einfach sehr nachvollziehbar und sehr symphatisch, was Du da schreibst! Es gibt aber auch Möglichkeiten, wie alle was davon haben, ein Bonussystem für Communitymitglieder zum Beispiel, so dass die Mitglieder Spiele bei bestimmten Händlern günstiger bekämen und Ihr an den generierten Verkäufen ebenfalls beteiligt werdet. Das wäre doch super für alle, oder?
Re: Spiele-Zeitung nur für Adventures?
Verfasst: 13.08.2009, 02:12
von Frank_Baier
KDG, was Du hast Du denn für Ideen ?
Kannst Du ein paar deiner Ideen kurz beschreiben ? Vielleicht um welchen Bereich es geht.
Das würde mich an dieser Stelle interessieren. Den Weg zur print Version sollte man als letzen Punkt sehen. Davor würde es auf jeden Fall die Möglichkeit der pdf Version geben. Wäre es denn generell möglich, die Spiele Tests als pdf Version zu erstellen ?
Ich sehe im Technik bzw. Support Bereich bei den Adventures bzw. Dos Spiele eine Menge Publikum, die sich in anderen Foren Anlaufstellen suchen ...
Re: Spiele-Zeitung nur für Adventures?
Verfasst: 13.08.2009, 13:38
von Nikioko
Hans hat geschrieben:Simon hat geschrieben:Vielleicht war das PDF-Magazin der Zeit voraus? Vielleicht macht es mehr Sinn, wenn eBook-Reader wirklich verbreitet sind.
Ich gehe mal davon aus, dass sich E-Book-Reader und Smartphones ähnlich schnell verbreiten werden, und dann ist der Vorteil wieder dahin.
Ich persönlich gehe davon aus, dass e-Book-Reader eine Totgeburt sind. Wer will schon ernsthaft seine Bücher auf einem Monitor lesen, wenn er es wesentlich bequemer und augenfreundlicher in gedruckter Form kann?
Re: Spiele-Zeitung nur für Adventures?
Verfasst: 13.08.2009, 14:28
von Cohen
Nikioko hat geschrieben:Ich persönlich gehe davon aus, dass e-Book-Reader eine Totgeburt sind. Wer will schon ernsthaft seine Bücher auf einem Monitor lesen, wenn er es wesentlich bequemer und augenfreundlicher in gedruckter Form kann?
Viele sind ja von diesem e-Paper begeistert, das in E-Book-Readern wie z.B. dem Sony Reader verwendet wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektronis ... _Nachteile
In der Beziehung bin ich jedoch eher altmodisch und bleibe vorerst bei meinen Büchern, allerdings würde ich ein solches Gerät doch gerne mal ausprobieren.
Re: Spiele-Zeitung nur für Adventures?
Verfasst: 13.08.2009, 14:32
von Hans
Glaube ich nicht, das kommt einem nur hierzulande so vor, weil wir bzgl. E-Book-Readern unterversorgt sind (was evtl. daran liegt, dass E-Books mit sehr viel mehr Skepsis begegnet wird als zum Beispiel in den Staaten). Mal schauen, was passiert, wenn Amazon den Kindle hier rausbringt (vielleicht ja schon zur Buchmesse im Oktober).
Viele sind ja von diesem e-Paper begeistert, das in E-Book-Readern wie z.B. dem Sony Reader verwendet wird.
Es ist halt sehr viel angenehmer für die Augen, E-Ink zu lesen als von einem Display.
Re: Spiele-Zeitung nur für Adventures?
Verfasst: 13.08.2009, 14:50
von Herman Toothrot
Nikioko hat geschrieben:Ich persönlich gehe davon aus, dass e-Book-Reader eine Totgeburt sind. Wer will schon ernsthaft seine Bücher auf einem Monitor lesen, wenn er es wesentlich bequemer und augenfreundlicher in gedruckter Form kann?
Das sehe ich anders, früher oder später werden die sich sicher durchsetzen. Das klassische Buch werden sie wohl erstmal nicht verdrängen, aber zumindestens eine Alternative sein.
Nikioko hat geschrieben:Wer will schon ernsthaft seine Bücher auf einem Monitor lesen, wenn er es wesentlich bequemer und augenfreundlicher in gedruckter Form kann?
Gerade da liegst Du IMO falsch. E-Paper ist ja eine komplett andere Technologie als die herkömmlichen TFT Displays. Das liest sich wirklich annähernd so komfortabel wie herkömmliche Bücher. Und warum ist es denn bequemer ein ganzes Regal voller staubiger Bücher zu haben, anstatt einfach auf einer SD-Karte abgespeichert?
Und gerade für Leseratten können die EBook-Reader eine Offenbarung sein. Es gibt ja inzwischen viele Klassiker bei denen der Urheberschutz abgelaufen ist, also kostenfrei zu haben sind. Da hat man praktisch unbegrenzt "Munition", ohne sich teure Druckwerke kaufen zu müssen. Und umweltfreundlicher ist es natürlich auch noch.
Re: Spiele-Zeitung nur für Adventures?
Verfasst: 13.08.2009, 15:03
von Cohen
Herman Toothrot hat geschrieben:Nikioko hat geschrieben:Ich persönlich gehe davon aus, dass e-Book-Reader eine Totgeburt sind. Wer will schon ernsthaft seine Bücher auf einem Monitor lesen, wenn er es wesentlich bequemer und augenfreundlicher in gedruckter Form kann?
Das sehe ich anders, früher oder später werden die sich sicher durchsetzen. Das klassische Buch werden sie wohl erstmal nicht verdrängen, aber zumindestens eine Alternative sein.
Wie gesagt, ausprobieren würde ich so einen E-Book-Reader mit e-Paper schon gerne, schon alleine aus technischem Interesse.
Aber für einen Durchbruch müssen die Preise noch derbe sinken.
250 € für einen Sony Reader,
300 Dollar + Steuern für den Amazon Kindle (oder
500 Dollar + Steuern für die größere Version) sind schon 'ne Hausnummer.
Die würde ich dann auch nicht an den Strand oder ins Freibad mitnehmen... wenn mir dort ein einzelnes Buch stibitzt wird, kann ich das eher verkraften.

Re: Spiele-Zeitung nur für Adventures?
Verfasst: 13.08.2009, 15:24
von Herman Toothrot
Ja, so'n bißchen teuer sind die natürlich noch, deswegen hab ich mir auch noch keinen geholt. Aber das ist wie allen technischen Neuheiten: Irgendwann werden die Preise auch hier purzeln.
Und für den Außeneinsatz gibt es bestimmt auch mal wasserdichte und stoßgeschützte Geräte. Die Entwicklung ist ja hier erst ganz am Anfang. Farbige E-ink ist übrigens auch schon in Entwicklung.
Cohen hat geschrieben:wenn mir dort ein einzelnes Buch stibitzt wird, kann ich das eher verkraften.
Jaa, das ist natürlich ein Nachteil, stimmt...

Re: Spiele-Zeitung nur für Adventures?
Verfasst: 13.08.2009, 16:22
von Frank_Baier
An dieser Stelle verliert man sich in kleinen Details. Meint Ihr nicht auch ?
Hier wird über eBook Reader gesprochen, obwohl dieses Thema vom eigentlichen Thema wegführt.
Ich vertrete bei diesem Vorschlag die Meinung von KDG, dass man einfach mal einen Versuch starten sollte.
Dafür sollte man sich am Anfang nicht zuviel vornehmen, da es sonst nicht umsetzbar oder ein unerreichbares Ziel sein wird.
Der Anfang könnte doch so aussehen:
Ein kleiner Blog, der sich mit Adventure Spielen Reviews schmückt und ein Ableger von AT ist.
Personen können Feedbacks, Meinunge usw. abgeben. Somit können die Reviews auf den Blog ausgelagert werden.
Mit dem Blog ist ein Twitter Stream verbunden.
Zum Beispiel über blog.adventure-treff.de
Re: Spiele-Zeitung nur für Adventures?
Verfasst: 13.08.2009, 16:36
von Herman Toothrot
Ja, Frank_Baier, und Du neigst auch glücklicherweise überhaupt nicht dazu Dich in kleinen Details zu verlieren.
Ehrlich gesagt erschließt sich mir auch nicht ganz worauf Du eigentlich genau raus willst und was Sinn und Zweck des Ganzen sein soll. Das ursprüngliche Thema des Threads war jedenfalls ob es irgendein gedrucktes Adventure-Magazin gibt.
Was AT betrifft fühle ich mich hier eigentlich bestens über alle Adventure-Neuigkeiten informiert, und sehe keinen großen Bedarf zu neuen Ufern aufzubrechen. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
