Seite 3 von 9
Re: Die Kunst des Mordens - Geheimakte FBI
Verfasst: 21.01.2008, 13:50
von Timo Rogowski
Ich bin jetzt auch mit dem Spiel durch und fand es gut. Mehr aber auch nicht. Meine Erwartungen wurden nicht ganz erfüllt. Warum? Mehr in meinem Review bei Community-Tests.
Gruß
Timo
Re: Die Kunst des Mordens - Geheimakte FBI
Verfasst: 21.01.2008, 20:19
von Cleanerforever
Stand damals nicht in der WErbung oder Vorab Promo geseiere etwas von einem sehr langen Spielspass oder ähnlichem?
Re: Die Kunst des Mordens - Geheimakte FBI
Verfasst: 21.01.2008, 21:50
von Timo Rogowski
Cleanerforever hat geschrieben:Stand damals nicht in der WErbung oder Vorab Promo geseiere etwas von einem sehr langen Spielspass oder ähnlichem?
Ja, anfangs stand auf der HP, dass es eines der längsten Spiele der letzten Jahre sei. Haben sie jetzt aber auf der HP entfernd. 8-10 Stunden ist verhältnismäßig recht kurz für heutige Adventures. Die meisten gehen um die 15 Stunden.
Gruß
Timo
Re: Die Kunst des Mordens - Geheimakte FBI
Verfasst: 22.01.2008, 11:47
von Adven
Timo, was meinst Du denn in Deinem Test mit "+ neutrale Rätsel" ?
Von der Demo her interessiert mich das Spiel leider nicht mehr besonders, die wirkte schon irgendwie doof. Ich mein', wenn die Tante da zu fast jedem Inventargegenstand sagt: "Unverzichtbares Ausrüstungsmaterial", egal ob das ihr Handy oder 'ne Bürste ohne Borsten ist, sagt das für mich schon viel aus. Sie spricht auch viel zu locker und fröhlich, passt mMn gar nicht in das Spiel, gerade wo im Intro der Demo der Typ da getötet wurde, sie müsste vielleicht etwas mitgenommener wirken. Vielleicht mal als Budgetversion ...
Re: Die Kunst des Mordens - Geheimakte FBI
Verfasst: 22.01.2008, 12:51
von Cleanerforever
Das Intro mit dem das Spiel startet hat mir auch nicht sonderlich gut gefallen. Relativ emotionslos und auch technisch nicht ganz so toll.
Aber die Stimme von deinem Alter Ego finde ich eigentlich wesentlich besser als z.B. bei Still Life und vorallem nicht so zickig.
Werde es mir aber auf alle Fälle doch noch kaufen..is ja bestimmt bald günstiger.
Vielen Dank Timo für deine Wertung und Einschätzung des Spiels.
Re: Die Kunst des Mordens - Geheimakte FBI
Verfasst: 22.01.2008, 17:23
von GötterGast
Timo Rogowski hat geschrieben:Cleanerforever hat geschrieben:Stand damals nicht in der WErbung oder Vorab Promo geseiere etwas von einem sehr langen Spielspass oder ähnlichem?
Ja, anfangs stand auf der HP, dass es eines der längsten Spiele der letzten Jahre sei. Haben sie jetzt aber auf der HP entfernd. 8-10 Stunden ist verhältnismäßig recht kurz für heutige Adventures.
Meine Vermutung ist ja, dass das Spiel aus Kosten- oder Zeitgründen ein paar Wochen vor dem Release drastisch gekürzt wurde. Das würde so manche Ungereimtheit und das Ende im Spiel erklären.
War ja bei Galadors Lieblingsspiel (Lula 3D) genauso.
Re: Die Kunst des Mordens - Geheimakte FBI
Verfasst: 22.01.2008, 18:03
von MK666
Timo Rogowski hat geschrieben:8-10 Stunden ist verhältnismäßig recht kurz für heutige Adventures. Die meisten gehen um die 15 Stunden.

Das wäre mir neu. 15 Stunden wären schon richtig lange für heutige Verhältnisse. Was aber nicht heißt, dass mir längere Spiele lieber wären, ich halte die Größe "Spaß pro Zeiteinheit" für bedeutender. Solange ein Spiel vollständig, rund und abgeschlossen wirkt, darf es auch gerne kurz sein.
Re: Die Kunst des Mordens - Geheimakte FBI
Verfasst: 22.01.2008, 19:02
von Timo Rogowski
Adven hat geschrieben:Timo, was meinst Du denn in Deinem Test mit "+ neutrale Rätsel" ?
Ich meine damit, dass die Rätsel für mich angenehm waren, nicht zu schwer, aber auch nicht zu leicht.
MK666 hat geschrieben:Timo Rogowski hat geschrieben:8-10 Stunden ist verhältnismäßig recht kurz für heutige Adventures. Die meisten gehen um die 15 Stunden.

Das wäre mir neu. 15 Stunden wären schon richtig lange für heutige Verhältnisse. Was aber nicht heißt, dass mir längere Spiele lieber wären, ich halte die Größe "Spaß pro Zeiteinheit" für bedeutender. Solange ein Spiel vollständig, rund und abgeschlossen wirkt, darf es auch gerne kurz sein.
Hmm, also ich kenne so einige Spiele, die ich dir aufzählen kann, die durchschnittlich um die 15 Stunden gehen. "Geheimakte Tunguska", "Agatha Christie: Mord im Orient Express", "Still Life", "Overclocked" ect. Ist aber auch egal, jeder spielt ja auch nicht in einer gleichen Schnelligkeit ein Spiel durch. Ich kann jetzt nur aus meiner Erfahrung sprechen.
Natürlich hast du recht

, das finde ich auch schon immer so, dass manchmal in der Kürze die Würze liegt. Wenn ein Spiel eine geschlossene Geschichte mit sich bringt, darf es auch gerne 8 Stunden gehen oder sogar kürzer. Dazu gehört für mich z.B. "Fahrenheit". Das Adventure hatte aber zumindest meiner Meinung nach im Gegensatz zu "Die Kunst des Mordens - Geheimakte FBI" eine Geschichte ohne Lücken und da hat die Länge vollkommen gereicht, sonst wäre es zu langatmig geworden. Nun war es bei dem Game auch so, dass die Motivation aufgrund verschiedener Lösungen da war, um das Spiel ein zweites oder drittes Mal durchzuspielen. Nur wenn ich recht viel Geld zahle, freue ich mich natürlich über eine Gschichte, die nicht viele Fragen aufweist, sondern ich sie zu Gesicht und Gehör bekomme.
Cleanerforever hat geschrieben:
Vielen Dank Timo für deine Wertung und Einschätzung des Spiels.
Gerngeschehen.
Gruß
Timo
Re: Die Kunst des Mordens - Geheimakte FBI
Verfasst: 24.01.2008, 14:27
von galador1
hab ich gerade bei gamesmarkt.de gefunden. schon überraschend, finde ich, aber ich freu mich für das spiel. hat es verdient.
Charts KW 3: Trendscout
"Assassin's Creed" ist wieder obenauf bei PC, Xbox 360 und PS3
First-Person-Shooter sind immer noch das Maß aller Dinge bei den PC-Vollpreistiteln. Mit drei der ersten vier Titel profitiert Electronic Arts dabei vom momentanen Action-Boom am meisten. Die Plätze zwei ("Crysis Videoclip abspielen"), drei ("Counter-Strike: Source") und vier ("Hellgate: London ", aufgestiegen von zehn) gehen an den Major. Die alte, neue Nummer eins kommt indes von Activision. "Call Of Duty 4 - Modern Warfare " zeigt seit der KW48 2007 der Konkurrenz, wer die Action-Referenz ist. Höchster Neueinsteiger ist, wenig action- aber umso köpfchenlastiger, "Kunst des Mordens - Geheimakte FBI " von City Interactive auf Platz zwölf.
Re: Die Kunst des Mordens - Geheimakte FBI
Verfasst: 24.01.2008, 14:41
von Sumpfsuppe
Wirklich erstaunlich, da das Spiel doch recht herbe Kritik einstecken durfte. Der Masse gefällt es aber wohl doch.
Ich fand es auch in Ordnung. Schön das es doch immer mal wieder Adventure schaffen in die Verkaufscharts zu kommen.
Dieses Jahr sollten es noch ein paar mehr schaffen. Was da noch alles kommt lässt mein Herz höher schlagen, meinem Geldbeutel wird es aber wehtun.

Re: Die Kunst des Mordens - Geheimakte FBI
Verfasst: 24.01.2008, 15:00
von Cleanerforever
Gefällt mir persönlich auch sehr gut das Adventure sich wieder ein wenig besser verkaufen. Auch wenn es vielleicht nicht das beste seiner Art ist (kann ich immer noch nicht beurteilen)
@Sumpfsuppe...
Teile deine Sorge wegen des Geldbeutels auch..wird vorraussichtlich ein teures Jahr...(wenn alle die angekündigten Adventure noch in diesem Jahr erscheinen sollten)..
Und Spiele wie Geheimakte 2, Grey Matter, So blonde, Experience 112, A Vampyre Story werde ich mir auf alle Fälle kaufen und wenn Black Mirror 2 und Still Life 2 kommen die sowieso dazu.
Aber sind ja noch andere interessante Spiele dabei wie the Abbey etc. (hab jetzt bestimmt einige Vergessen)
Und das Spiel von den russischen Entwicklern das in einem Bergsteigerhotel spielt würde mich auch sehr interessieren.
Wie gesagt wird ein hartes für unseren Geldbeutel aber auch bestimmt sehr gutes Jahr für uns Gamer.
Re: Die Kunst des Mordens - Geheimakte FBI
Verfasst: 24.01.2008, 15:03
von Grappa11
Dazu muss man allerdings auch sagen, dass man mit dem gewählten Erscheinungstermin einen Zeitpunkt erwischt hat, der eigentlich nicht viel günstiger sein konnte. Kaum Neuerscheinungen allgemein, vor allem auch keine Konkurrenz aus dem eigenen Genre. Zudem haben Charts ja noch lange nichts mit der Qualität eines Spiels zu tun.
Re: Die Kunst des Mordens - Geheimakte FBI
Verfasst: 24.01.2008, 15:13
von galador1
nein, aber sie zeigen, das die leute nicht einfach miesen tests vertrauen und sich lieber selbst ein bild machen.
außerdem kann man alles schlecht reden, wenn man will. ich finde es macht sich sehr gut hinter all den shootern.
Re: Die Kunst des Mordens - Geheimakte FBI
Verfasst: 24.01.2008, 15:14
von Grappa11
Klar sollte man sich selbst ein Bild machen. Aber genau deshalb sollte man sich weder von einzelnen Testberichten noch von solchen Chartsplazierungen blenden lassen, ohne mal genauer darüber nachzudenken.
Re: Die Kunst des Mordens - Geheimakte FBI
Verfasst: 24.01.2008, 15:16
von galador1
charts beschönigen aber nichts, sondern zeigen einfach nur knallhart die reihenfolge der verkäufe an.