Seite 3 von 12
Verfasst: 10.10.2007, 10:54
von Aquarius
Hätte ich mich bei meinen Adventurekäufen in der Vergangenheit nach den Wertungen der Daddelpresse gerichtet, wären etliche gute Spiele an mir vorbeigegangen.
Verfasst: 10.10.2007, 11:07
von K-Oz
DasJan hat geschrieben:Das hat uns heute erreicht.
Das Jan
Ohne drängeln zu wollen... Wann wirds denn nen Test von euch geben?
Verfasst: 10.10.2007, 11:34
von neon
Na erst mal spielen, oder?

Verfasst: 10.10.2007, 11:39
von galador1
ne, erst der test. wir wollen doch einen vergleich zu den zeitungen haben.

Verfasst: 10.10.2007, 12:18
von interrozitor
subbitus hat geschrieben:Also ich finde diese Wertungen sind für einen Adventure-Fan durchaus eine Kaufempfehlung, auch wenn man natürlich etwas mehr erwarten durfte. Aber es muss nich immer eine 80er-Wertung sein.
ich bin einfach skeptisch. Wie Hans schon erwähnte kommen in letzter Zeit einfach zu viele Spiele raus.
Früher habe ich wirklich fast jede Neuerscheinung gekauft. Irgendwann kam dann der Punkt wo zum einen die Anzahl von aktuell erscheinenden Spielen in die Höhe schnellte und ich zum anderen des Öfteren enttäuscht war.
Und die *richtig* guten Spiele bekommen beim Treff meist eine hohe 80er Wertung und in den Mags eine 80+ Wertung. Also nach grober Erfahrung... wie z.B. Black Mirror, Jack Keane, Tunguska, Runaway 1, Still Life (außer Gamestar-Ausrutscher)
Verfasst: 10.10.2007, 12:21
von Hans
interrozitor hat geschrieben:hm. ich lese gerade, daß auch die PC Games "nur" 76% gibt.
Und ich kenne die PC Games nicht gerade als besonders adventurefeindlich, obwohl die durchaus mal diskussionswürdige Wertungen hatten.
Also das wären jetzt zusammengefaßt
PC Action 78%,
PC Games 76%
Gamestar 72%.
Einzig die PCPowerPlay gibt über 80, nämlich 83%.
Naja, man muss bedenken, dass Overclocked ein eher ernsthaftes und realistisches und dazu klassisches Adventure ist. Fehlen also schonmal "Printmagazin-Pluspunkte" wie Comicstil, Fantasysetting oder 3D-Umgebung.
Ich werde aber auch unseren Test abwarten

.
Verfasst: 10.10.2007, 12:48
von Svenc
Aquarius hat geschrieben:Hätte ich mich bei meinen Adventurekäufen in der Vergangenheit nach den Wertungen der Daddelpresse gerichtet, wären etliche gute Spiele an mir vorbeigegangen.
Wenn ich auch mal darf: Nicht nur die vermeintliche Referenz vom grundsoliden Groschenroman zum Halbwegs-Mitspielen Black Mirror über Tunguska scheint mir sogar sehr überbewertet - und das durch die Bank. Hausmannskost, wenn man so will, ohne wirklich spritzige Ideen, also keine schlechten Spiele an sich, aber mir beileibe keinen Jubelstürme wert.
So, jetzt endlich mal wieder zum Thema, fand
das hierletztens ganz interessant. Die Cracks kennen das sicherlich schon.

Verfasst: 10.10.2007, 13:03
von Dead
Hmm ... ich muss mich zwischen Overlocked und Sinking Islands entscheiden ... gibt's zu letzterem schon Tests? ( insbesondere von Printmagazinen; als Referenz zu den Overclocked Tests )
Verfasst: 10.10.2007, 16:46
von GötterGast
Wie genial, Okaysoft hat heute Overclocked verschickt, das ist ja mal suuuper

Verfasst: 10.10.2007, 19:44
von Dead
Soo ich hab mir's mal vorbestellt, auch bei okaysoft ^^. Sollte das Spiel aber nicht wenigstens "gut"( so ab 75% ) sein, war das meine letzte Vorbestellung
Verfasst: 10.10.2007, 20:53
von Florin
GötterGast hat geschrieben:Okaysoft hat heute Overclocked verschickt
Yeehaaa! bol.de auch. *unheimlich heimlich freu*
Verfasst: 10.10.2007, 21:13
von MK666
Immer wieder befremdlich, von einer angeblichen Verschwörung der Printmagazine gegen Adventures zu lesen.
Vor allem den Hinweis auf die Benachteiligung ernsthafter Adventures kann ich nicht nachvollziehen, denn
- a) gibt es durchaus Gegenbeispiele in die eine wie in die andere Richtung (Black Mirror, TMOS, Tungi, Tony Tough 2, etc.).
b) warum muss es immer gleich eine Verschwörung sein? Kann es nicht einfach sein, dass es im Medium "Adventure" schwieriger ist, eine ernste Geschichte zu erzählen? Bei abgedrehten Comic-Szenarien haben die Entwickler größere Freiheit beim Rätsel-Design und in Bezug auf die Story fallen speziell Glaubwürdigkeit und Charaktertiefe nicht so ins Gewicht, was zumindest IMHO bei ernsthaften Adventures häufig die Schwachstellen sind.
Verfasst: 10.10.2007, 22:46
von unwichtig
dann guck dir mal an, was für topwertungen hingegen selbst mittelmäßige (ankh, runaway) bis schlechte (westerner, runaway 2) comic adventures bekommen... z.b.:
http://www.pcgamesdatabase.de/gameinfo. ... 69&cat=zit
fassen wir zusammen (jeweils die wertungen im schnitt):
ankh 84%
runaway 84%
runaway 2 81%
westerner 84%
zusätzlich:
monkey island 4 85%
tony tough 76%
black mirror 81%
TMOS 81%
tunguska 84%
tony tough 2 66%
zusätzlich nenn ich noch:
longest journey 79%
still life 73%
Verfasst: 10.10.2007, 22:49
von galador1
die frage ist nur wer festlegt was gut, schlecht und mittelmäßig ist.
persönlichen geschmäck im prozente zu fassen ist eben problematisch.
Verfasst: 10.10.2007, 22:54
von Threepbrush
@ MK666
Tja...ich kann natürlich nicht beurteilen, ob 'schräge' Adventure leichter zu bewerkstelligen sind als 'ernste', da ich nie ein Adventure entwickelt habe.
Du hast durchaus damit Recht, dass bei den 'schrägen' eine größere Freiheit bezüglich Rätseldesign, Glaubwürdigkeit und Charaktertiefe vorhanden ist - aber das wird wie ich finde durch eine andere mögliche Schwachstelle mehr als ausgeglichen: Sie müssen lustig sein!
Wenn ein 'schräges' Adventure nicht lustig ist (und Humor ist eine Sache, an der man leicht scheitern kann), ist es für mich schlimmer, als wenn bei einem 'ernsthaften' Adventure Lücken in der Glaubwürdigkeit bestehen.
Darum neige ich eher zu der Meinung, dass ein wirklich komisches Adventure schwieriger zu schaffen ist als ein ernstes.