Seite 3 von 5
Verfasst: 29.08.2007, 00:53
von fireorange
Adventures waren nie tot.

Verfasst: 29.08.2007, 02:04
von Masterofclay
BrokenSword hat geschrieben:mich hat der trailer bzw. die stimmung irgendwie an Skulls of Toltecs (oder wie das doch gleich hieß^) erinnert... ich denke von der qualli wird es story und unfangmäßig dieses auch nicht unbedingt übersteigen...
Nach einem Trailer und ein paar Screenshots finde ich diese Aussage etwas überstürzt von dir. Dieses Spiel wird wahrscheinlich qualitativ neue Maßstäbe setzen, das ist zumindest mein Eindruck nach den ersten Ingame-Sequenzen.
Verfasst: 29.08.2007, 09:01
von Lebostein
Schön würde ich es finden, wenn man wieder mal den Spieletitel ins deutsche übertragen würde (in letzter Zeit ist das bei Spielen und Filmen eher eine Seltenheit). "Die Abtei" klingt in meinen Ohren mysteriöser und geheimnisvoller (man denkt sofort an "Der Name der Rose") als "The Abbey"... Schon mit der richtigen Wahl des Spieletitels kann man Atmosphäre schaffen.
Verfasst: 29.08.2007, 10:27
von Masterofclay
Naja, das ist Geschmackssache. Für mich klingt
Die Abtei ein bisschen trocken, wie
Die Siedler.
"Schauen Sie zu, wie ihre Mönche im Kloster herumlaufen und managen Sie Ressourcen wie Bier, Kräuter oder Ablaßbriefe. Sorgen Sie dafür, daß ihr Kloster floriert und schicken Sie Kampfmönche aus, um ihre Gegner zu zerquetschen."

Verfasst: 29.08.2007, 10:38
von Lebostein
Geschmackssache eben. In deinem Zitat fällt mir "managen Sie Ressourcen" auf, was nun wieder gar nicht zu dem Mittelalter-Thema passt. Solche "modernen" denglischen und englischen Wörter in Verbindung mit derartigen Mittelalter-Themen sind einfach Fehl am Platze und Zerstören die Atmosphäre, die man ja schon mit solchen Vorschautexten aufbauen will. Warum schreibt man hier nicht einfach statt "managen Sie Ressourcen" -> "verwalten und horten sie Waren und Schätze", klingt doch viel passender...
Aber zurück zum Thema
PS: Ah, jetzt verstehe ich was du meinst. "Die Abtei" klingt wie ein Aufbau-Strategie-Spiel ala Siedler und der "Werbespruch" ist nicht kopiert sondern aus deiner Feder

Verfasst: 29.08.2007, 11:26
von Stef
Statt "Die Abtei" ginge ja auch "Das Kloster", wobei dann nach der allgemeinen Praxis mindestens noch das Wort "Geheimnis" eingebaut werden würde, z.B. "Das geheimnisvolle Kloster"...
Oder man könnte einen ganz anderen Titel wählen, der mit dem Spiel in Zusammenhang steht. "The Abbey" ist aber wirklich nicht sehr geeignet, finde ich.
Verfasst: 29.08.2007, 11:44
von flob
Ich finde "The Abbey" gut. Im Deutschen werden Titel leider oft extrem schlecht übersetzt - bei Adventures bis jetzt zum Glück noch nicht - so dass dann so tolle Ergebnisse rauskommen wie:
- Hör mal wer da hämmert (Home Improvement)
- Hi-Hi-Hilfe (Help!)
- Vergiss mein nicht! (Eternal Sunshine Of The Spotless Mind)
- Der Appartement-Schreck (Duplex)
- Der Babynator (The Pacifier)
Also lieber nicht übersetzen. Außerdem verbinde ich mit Abtei diese klostermedizinischen Produkte aus der Werbung...
Nichts, dass wir am Ende noch als Titel "Hör mal wer da klostert" bekommen oder so...
Verfasst: 29.08.2007, 13:05
von Lebostein
So gut ein englisches Wortspiel in einem Titel auch sein kann, der Großteil der Deutschen würde es nicht verstehen. Selbst Leute mit guten Englischkenntnissen tun sich bei solchen spitzfindigen Wortspielereien, bei denen es ja auch meistens um die zweideutige Aussprache usw. geht, schwer. Dann lieber einen Wortwitz in der eigenen Sprache.
Oh man, tud mir leid. Da hab ich ja wieder ein Thema angeschnitten. Am besten wir vergessen das und reden weiter über "The Abbey". Ob nun mit neuem Titel oder nicht.
Verfasst: 29.08.2007, 13:13
von BrokenSword
FireOrange hat geschrieben:Adventures waren nie tot.

Ja das sagen alle immer^ aber seien wir ehrlich , es gab eine zeit , wo selten adventures rauskamen , im vergleich haben wir heute schon fast eine adventureflut dagegen.
zur namensgebung... ich denke "The Abbey" hört sich auch wesentlich frischer als "Die Abtei" an... ich glaube kaum , dass sich ein 0815 käufer für so einen titel entscheiden wird , aber man kann ja nie wissen^
Verfasst: 29.08.2007, 13:36
von fireorange
Deshalb waren sie net gleich tot. Und ganz ehrlich: Mir sind solche Zeiten allgemein lieber. Da kommt man wenigstens noch mit.

Ich bin nach wie vor noch net dazu gekommen mir alles zu besorgen, was mich innerhalb der letzten beiden Jahre interessiert hat. Einige Leute scheinen Zeit und Geld wie sonstwas zu haben, das erstaunt mich immer wieder.

Verfasst: 29.08.2007, 14:13
von neon
Dann selektierst Du nicht gut genug oder hast nicht genug Geduld. Ich habe z.B. gerade gestern in der Wühlkiste NiBiRu im Jewel-Case für 5 Euro gesehen und 'Der Spongebob Schwammkopf Film' sogar für 2,49 Euro. Wenn man also kein Geld hat und sowieso schon 2 Jahre hinterher ist, muß man halt ein wenig warten. Und wenn man schon die 2,50 Euro oder 5 Euro bzw. 10 Euro für ein gebrauchtes Spiel oder eine Budget-Ausgabe nicht hat, dann kann der Spielemarkt nun wirklich nichts dafür.
Verfasst: 29.08.2007, 15:20
von fireorange
Ganz meine Taktik... deshalb bin ich ja oft zwei Jahre hintendran.

In den Wühlkisten, die ich bisher so gesehen hab, gabs leider keine Adventures, aber es gibt ja Budgetversionen von Green Peppers und so.
Verfasst: 29.08.2007, 22:26
von countjabberwock
Also ich bin zum Games Convention Eröffnungskonzert weil ich Chris Hülsbeck treffen wollte - und hatte natürlich dementsprechend CD's zum signieren im Gepäck. Das sollte mein persönliches Highlight werden...am Ende wurde es aber durch die Abbey-Suite abgelöst. Ich sag euch, die klingt phantastisch! Man hätte wohl keinen besseren Ort als das Leipziger Gewandhaus wählen können. Ich bekomme noch immer Gänsehaut wenn ich an die Orgelklänge denke...
Dies ist mein erster Post in dem Forum - darf man hier Sachen verlinken? Auf der offiziellen Seite zum Games Convention Konzert gibt es nämlich die Eröffnungsfanfare sowie einen kleinen Ausschnitt aus dem Abbey Score zum downloaden.
Seite:
http://www.gc-germany.com/index.php?pag ... 5ldyI7fQ==
The Abbey:
http://www.gc-germany.com/uploads/3fa63 ... 1c56d5.mp3
GC-Fanfare:
http://www.gc-germany.com/uploads/3fa63 ... 1c56d5.mp3
Nach dem Konzert konnte ich ein paar Worte mit Emilio de Paz wechseln - dabei hab ich mir das Programmheft signieren lassen und er schenkte mir noch ein signiertes Abbey Poster. Ich sprach ihn natürlich auf die Musik an und wie gut sie mir gefallen hat. Natürlich wollte ich wissen ob sie auf CD erscheint - immerhin hat er einen riesigen Aufwand mit dem Score betrieben und es wäre schade wenn man sie "nur" im Spiel selbst hören könnte. Er sagte mir dann ich soll zu seinem Stand auf die Messe kommen - er hätte da angeblich ein paar CD's - wohl mit weiteren Kostproben. Das klang zu schön um wahr zu sein. Leider stellte sich dann heraus das der Stand im Pressebereich war - keine Chance mit einem normalen Ticket da rein zu kommen. UARGH! Naja, hab ihm jetzt eben per E-Mail angeschrieben. Vielleicht bekomm ich ja eine Antwort. Auf jeden Fall steht eins fest: das Spiel wird gekauft!
Verfasst: 29.08.2007, 22:34
von galador1
ja der abbey soundtrack ist wirklich klasse. hab ihn heimwärts im auto gehört als ich im stau stand. wirklich genial, vor allem mit chor. klang bestimmt super im gewandhaus.
Verfasst: 29.08.2007, 22:43
von countjabberwock
Jup, da hätte ich mir eine Zugabe gewünscht. Dagegen konnte ich den Hype um die japan.Komponisten nicht verstehen. So aussergewöhnlich klang das nicht gerade. Da war die Musik Auswahl in den letzten Jahren einen Tick besser.
Öhm, wie jetzt, heimwärts im Auto gehört? Woher hast du den? Warst du am Messestand?? *neidigguck*