Seite 200 von 378

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 12:49
von DasJan
countjabberwock hat geschrieben:Wenn ich 1 Meter vom Nordpol entfernt starte und ich mich ganz gerade in Richtung Südpol bewege dann schneide ich den Äquator senkrecht. Nach dem halben Erdumfang lande ich am entgegengesetzten Punkt 1 Meter vom Südpol entfernt.
Nein. Wenn du dich "ganz gerade in Richtung Südpol" bewegst, also Richtung Sueden, dann landest du auch genau am Suedpol. 1 Meter daneben landest du, wenn du vom Startpunkt auch nach Westen losgehst und dann immer weiter geradeaus wanderst.

Stell's dir so vor: Du stehst einen Meter vom Nordpol entfernt und guckst auf den Nordpol. Dann drehst du dich um 90 Grad nach links, sodass du nach Westen schaust. Jetzt gehst du immer weiter geradeaus. Dann liegt nach 100 Metern der Nordpol schon fast exakt hinter dir - du bewegst dich also schon fast genau nach Sueden.

Das Jan

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 12:53
von countjabberwock
DasJan hat geschrieben:
countjabberwock hat geschrieben:Wenn ich 1 Meter vom Nordpol entfernt starte und ich mich ganz gerade in Richtung Südpol bewege dann schneide ich den Äquator senkrecht. Nach dem halben Erdumfang lande ich am entgegengesetzten Punkt 1 Meter vom Südpol entfernt.
Nein. Wenn du dich "ganz gerade in Richtung Südpol" bewegst, also Richtung Sueden, dann landest du auch genau am Suedpol. 1 Meter daneben landest du, wenn du vom Startpunkt auch nach Westen losgehst und dann immer weiter geradeaus wanderst.

Stell's dir so vor: Du stehst einen Meter vom Nordpol entfernt und guckst auf den Nordpol. Dann drehst du dich um 90 Grad nach links, sodass du nach Westen schaust. Jetzt gehst du immer weiter geradeaus. Dann liegt nach 100 Metern der Nordpol schon fast exakt hinter dir - du bewegst dich also schon fast genau nach Sueden.

Das Jan
Schon, aber ich rede von etwas anderem. Hat nix mit der Aufgabe zu tun. Es ging darum wenn man 1 Meter vom Nordpol startet und direkt auf den Südpol zuläuft so das man den Äquator senkrecht schneidet. Ich geh also nicht nach Westen oder Osten sondern von meinem Starpunkt aus direkt nach Süden. Also quasi einem Längenkreis entlang. Und dann schneide ich den Äquator nicht nach dem halben Weg sondern 1 Meter davor.

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 12:58
von minimuff
Wat bin ich froh, dass ich letzte Nacht nit mehr hier rein geguckt hab` ...
...das grausige Bild von AT-AK (Kinderfresserbrunnen) hätte mich bestimmt noch laaaaange verfolgt :shock:
Meine Güte....den kann man doch nit da stehen lassen, oder? Die armen Kinder, die das sehen.....muss wohl mal meine TNT-Vorräte überprüfen :mrgreen:

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 13:03
von Nikioko
OK, Lösung abgeschickt, danke an die Vergleichswilligen. Scheint tatsächlich mehrere Möglichkeiten zu geben. Also, mit etwas Überlegen hat man das schnell raus.

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 13:09
von Nikioko
countjabberwock hat geschrieben: Wenn ich 1 Meter vom Nordpol entfernt starte und ich mich ganz gerade in Richtung Südpol bewege dann schneide ich den Äquator senkrecht. Nach dem halben Erdumfang lande ich am entgegengesetzten Punkt 1 Meter vom Südpol entfernt. Allerdings schneide ich den Äquator nicht nach dem halben Weg sondern schon 1 Meter früher. Genu nach dem halben Weg würde ich ihn in dem Fall doch nur schneiden wenn ich direkt am Nordpol starte und nicht 1 Meter davon entfernt. Oder? Ich meine jetzt nur für dein Extrembeispiel das man 1 Meter vom Nordpol entfernt startet und den Äquator auf dem Weg zum Südpol senkrecht schneidet.
Wenn Du Richtung Süden starten würdest, hättest Du Recht. Aber Du startest Richtung Westen.
countjabberwock hat geschrieben: Schon, aber ich rede von etwas anderem. Hat nix mit der Aufgabe zu tun. Es ging darum wenn man 1 Meter vom Nordpol startet und direkt auf den Südpol zuläuft so das man den Äquator senkrecht schneidet. Ich geh also nicht nach Westen oder Osten sondern von meinem Starpunkt aus direkt nach Süden. Also quasi einem Längenkreis entlang. Und dann schneide ich den Äquator nicht nach dem halben Weg sondern 1 Meter davor.
Darum geht es aber nicht. Stell Dir ein rechtwinkliges Dreieck vor. Die kleine Kathete ist 1 m lang und geht nach Süden. Dazu senkrecht geht die lange Kathete, die Richtung Westen startet. Die Hypotenuse wäre jetzt der Meridian, den Du entlang gehen wolltest. Und Du siehst, je länger die lange Kathete ist, desto spitzer wird der Winkel und desto geringer der relative Unterschied. Deswegen sagte ich auch, dass Du Dich auf einem Großkreis bewegst, der FAST einem Meridian entspricht. Der Meter Abweichung wird zunehmend vernachlässigbarer.

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 13:14
von ..eve.
Ich hab ein Ergebnis, nur mit Papier und Bleistift und etwas Hirnschmalz, herausgefunden. Sieht wasserdicht aus. (Gar nicht so schwer, wenn man mal ein bisschen nachdenkt :roll: ) Irgendjemand der hier gerne mit mir vergleichen möchte?

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 13:15
von flinch
Ja, es gibt mehrere Möglichkeiten. Hab das heute Nacht auch nur den Computer machen lassen, weil ich zu müde zum selber rechnen war. Wie ich gerade feststelle, hat sich aber doch ein kleiner Fehler im Proggi eingeschlichen. :D
@DasJan: wenn du meinen Kommentar einfach gnädig überlesen würdest? :-"

Zum gestrigen Rätsel ist mir noch eingefallen, dass ich anfangs auch kurz überlegt habe, die Insel zu raten. War ja klar, dass es um den Eiffelturm geht, aber nicht den in Paris, weil wir zum Schluss ja nach Westen mussten. Erster Gedanke war dann natürlich Las Vegas und das Venetian Hotel, auch eine "Insel", die keine ist. Gott sei dank passten die Buchstaben nicht, sonst hätte ich das wahrscheinlich versucht.

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 13:21
von insane3
Hm... ich habe schon 10 Möglichkeiten probiert... Sieht nicht aus, als ob ich das innerhalb der nächsten halben Stunde herausfinden werde

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 13:23
von ..eve.
Jou, danke an die freundlichen Vergleicher. Bin doch immer wieder froh, dass ich mich auf den alten Denkapparat ganz ordentlich verlassen kann, so ich ihn denn mal anwerfe :wink:

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 13:31
von Gyocogg
Danke auch alle freundlichen VergleicherInnen! :D Habe nun die Lösung ebenfalls abgeschickt und bin mir deren Richtigkeit ziemlich sicher! Wollte im Kommentarbereich den Würfel "nachzeichnen", aber nach dem Abschicken sah es eher wie ein Rechteck aus. :oops: DasJan, schaue also bitte nicht unbedingt bei meinen Kommentaren alzu genau! Nicht, dass deswegen die Lösung nicht anerkannt wird! :wink:

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 13:39
von Teledahner
Nikioko hat geschrieben:Ich versuche, es noch Mal zu erklären: Du stehts immer senkrecht auf der Erdoberfläche. Wenn Du das nich tätest, sähest Du ziemlich komisch aus. Und wenn Du jetzt auf der Kugeloberfläche immer geradeaus läufst bewegst Du Dich entlang eines Großkreises, von dem die Spezialfälle der Äquator und gegenüberliegende Meridiane sind. Schnapp Dir mal einen Globus und schau senkrecht drauf, d. h., dass Erdmittelpunkt, Großkreis und Auge eine Linie bilden. Du imitierst dabei sozusagen die sogenannte gnomonische Projektion, bei der alle Großkreise gerade sind. Und dann schau Dir dagegen mal einen beliebigen Breitenkreis an: der erscheint in dieser Betrachtungsweise gekrümmt. Auch würde jemend, der diesen Kreis durch Geradeausgehen abschreitet (wie bei der Außenfläche eines Zylinders) nicht mehr senkrecht zur Erdoberfläche stehen. Du stehst also schräg zur Kreisfläche und läufst entsprechend eine Kurve.
Danke für die Erklärung, ich glaube, jetzt sehe ich es auch ein. Hätte wohl doch mal die Geometrie-Vorlesung hören sollen, das ist so gar nicht mein Gebiet...

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 13:51
von Caparso
Ich denke, ich hab jetzt auch die Lösung. Zumindest passt bei meinem Würfel soweit alles zusammen. Werde mir aber noch ein bisschen Zeit lassen mit abschicken und später nochmal kontrollieren. Falls jemand vergleichen will...

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 14:15
von Nikioko
Also ich habe mittlerweile eine zweite Lösung bekommen. Die Summe der Zahlen war erwartungsgemäß dieselbe. Steht also gar nicht so schlecht, das mit Probieren rauszubekommen.

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 14:27
von LightInTheBlack
Aaargh!
Nachdem mir gestern x-mal der Firefox abgeschmiert ist, verabschiedete sich das ganze Internet -.- War aber schon bei der Lösung, das ging nach den blöden Koordinaten-Schwierigkeiten ja recht gut von der Hand. Zum Glück kennt man kompetente Leute, die man anrufen kann und die dann die Lösung abschicken :D

Das von heute hab ich mir auch durchgeben lassen, endete bis jetzt in 10 Skizzen im schwedisch Unterricht :D

Es gibt nicht zufällig jemanden, der mir die letzten zehn Seiten im Forum in einem Satz zusammenfassen will? :P

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 14:29
von immanuel777
Die Zusammenfassung: Man kann es entweder durch programmieren oder durch schiere Intelligenz lösen (ich bin zum Programmieren übergegangen....).