Seite 199 von 612

Re: Der Jubelthread

Verfasst: 23.09.2010, 11:24
von Möwe
Bei so später Stunde darf man in seinem Nachtgebet den Wunsch äußern, dass der Nachbar sich vor Müdigkeit selbst eine flext.
Obwohl - wenn der Krankenwagen kommt, wirds noch lauter. :wink:

Re: Der Jubelthread

Verfasst: 23.09.2010, 11:30
von countjabberwock
Möwe hat geschrieben:
countjabberwock hat geschrieben:strohdoof
Ein Hund ist immer nur so schlau wie seine Besitzer. :mrgreen:
Stimmt, da lief wohl bei der Erziehung einiges falsch.

Re: Der Jubelthread

Verfasst: 23.09.2010, 19:01
von Supernova
Möwe hat geschrieben:Bei so später Stunde darf man in seinem Nachtgebet den Wunsch äußern, dass der Nachbar sich vor Müdigkeit selbst eine flext.
Obwohl - wenn der Krankenwagen kommt, wirds noch lauter. :wink:
ach was, den Sanies koch' ich gerne noch nen Kaffee...dafür, dass sie das flexende Ärgernis des Anstoßes für ne Weile in Obhut nehmen. ;)

Re: Der Jubelthread

Verfasst: 23.09.2010, 20:14
von postulatio
So, Teil 1 der Bett-Austausch-Aktion wäre geschafft, das alte Bett ist weg.
In ner halben Stunden muss das neue hoch, das wird ungleich schwerer.
Will noch jemand tragen helfen? :)

Re: Der Jubelthread

Verfasst: 23.09.2010, 20:17
von BENDET
Kannst du das nicht zerlegen und in Einzelteilen tragen? Hast du keine Freunde, die Dir gerne bei sowas helfen? Musst Du Dir immer so depperte Fragen anhören? Würdest du die Leute dann am liebsten erschießen, sie vorher aber noch in kochendem Öl baden? Ist dein Bett eigentlich noch immer nicht oben?

Re: Der Jubelthread

Verfasst: 23.09.2010, 20:22
von postulatio
Nein, Ja, Manchmal, Ja, NEIN!! ;)

Re: Der Jubelthread

Verfasst: 23.09.2010, 20:29
von JohnLemon
postulatio hat geschrieben:Nein, Ja, Manchmal, Ja, NEIN!! ;)
Muss die Antwort auf die zweite Frage nicht eher "doch" heißen? :shock: *ducktundwech* :P

Re: Der Jubelthread

Verfasst: 23.09.2010, 21:22
von postulatio
ja, das wollte ich auch erst schreiben.. klugscheißer ;)

jetzt ist es oben, hat graaaaaade so gepasst. es hätte keine 20 Zentimeter breiter sein dürfen :)

Re: Der Jubelthread

Verfasst: 23.09.2010, 22:55
von JohnLemon
postulatio hat geschrieben:klugscheißer ;)
Meinst du sowas? :mrgreen:
Bild

Re: Der Jubelthread

Verfasst: 24.09.2010, 00:27
von ark4869
Ich komm hier grad so von Symphonic Legends :D Wär der Abend von der Reihenfolge andersrum gelaufen, wär ich immer noch debil am Grinsen, denn der Anfang war einfach geil! Es ist ab und auf gegangen, sodass cih zwar nicht perfekt zufrieden bin, aber ich denke, es war echt cool :D
Und ich liebe es Dirigenten zuzuschauen. Ich hasse die Typen, denken die würden was auf der Bühne tun...Und dann so arrogant sein und dtausendmal vonner Bühne rauf und runter. Bah...

Re: Der Jubelthread

Verfasst: 24.09.2010, 01:53
von countjabberwock
ark4869 hat geschrieben:Und ich liebe es Dirigenten zuzuschauen. Ich hasse die Typen, denken die würden was auf der Bühne tun...Und dann so arrogant sein und dtausendmal vonner Bühne rauf und runter. Bah...
Ich hab mich früher auch immer gewundert weshalb der Typ den ganzen Beifall bekommt obwohl er scheinbar das wenigste macht. Die Musiker schauen selten zu ihm hin und können auch ohne seine Leitung spielen. Aber wenn du mal die Gelegenheit hast ein klassisches Stück (am besten noch vom selben Orchester gespielt) von verschiedenen Dirigenten geleitet zu hören dann wirst du feststellen das da schon ein großer Unterschied ist. Ich geh hier regelmäßigen zu den Konzerten im nächsten Theater und bestimmte Werke wiederholen sich natürlich dabei. Ab und zu ist dann ein Gastdirigent anwesend und da klingt das vertraute Stück gleich ganz anders. Besonders beim Tempo, der Lautstärke und dem Einsatz bestimmter Instrumente fällt das auf. Die Musiker haben alle ihr Handwerk gelernt und da gibt es kaum große Unterschiede - hier macht wirklich der Dirigent die "Musik". Deshalb hab ich von bestimmten Stücken auch mehrere Aufnahmen auf CD und ein paar Lieblingsdirigenten gefunden.

Re: Der Jubelthread

Verfasst: 24.09.2010, 08:03
von sinus
countjabberwock hat geschrieben:Lieblingsdirigenten
Raus mit der Sprache!

Re: Der Jubelthread

Verfasst: 24.09.2010, 09:49
von ark4869
countjabberwock hat geschrieben:
ark4869 hat geschrieben:Und ich liebe es Dirigenten zuzuschauen. Ich hasse die Typen, denken die würden was auf der Bühne tun...Und dann so arrogant sein und dtausendmal vonner Bühne rauf und runter. Bah...
Ich hab mich früher auch immer gewundert weshalb der Typ den ganzen Beifall bekommt obwohl er scheinbar das wenigste macht. Die Musiker schauen selten zu ihm hin und können auch ohne seine Leitung spielen. Aber wenn du mal die Gelegenheit hast ein klassisches Stück (am besten noch vom selben Orchester gespielt) von verschiedenen Dirigenten geleitet zu hören dann wirst du feststellen das da schon ein großer Unterschied ist. Ich geh hier regelmäßigen zu den Konzerten im nächsten Theater und bestimmte Werke wiederholen sich natürlich dabei. Ab und zu ist dann ein Gastdirigent anwesend und da klingt das vertraute Stück gleich ganz anders. Besonders beim Tempo, der Lautstärke und dem Einsatz bestimmter Instrumente fällt das auf. Die Musiker haben alle ihr Handwerk gelernt und da gibt es kaum große Unterschiede - hier macht wirklich der Dirigent die "Musik". Deshalb hab ich von bestimmten Stücken auch mehrere Aufnahmen auf CD und ein paar Lieblingsdirigenten gefunden.
Deswegen hab ich extra "auf der Bühne geschrieben". Dass Dirigenten hinter der Bühne das Orchester führen und die Stücke interpretieren und es so schaffen dass sich bekannte Stücke immer anders anhören, ist klar. Nur AUF der Bühne hat der nichts verloren, vor allem nicht so aufgespielt. Der ist gestern echt wie verrückt rumgetanzt. Klar will man Lob für seine Vorarbeit, trotzdem... Das größte Lob haben der lättische Chor, das Rundfunkorchester und die Arrangeure verdient, der Interpretierer meiner Meinung nach das wenigste.
Die 7. Symphonie dirigiert von Karajan könnt ich mir auch immer wieder anhören, ändert nichts dran dass Beethoven dieses geniale Werk erschaffen hat und Karajan nur hinter der Bühne dafür gesorgt hat dass es sich so anhört wie er will. Meinetwegen können die "Dirigenten" gerne nach dem Konzert auf die Bühne kommen und dann ihren wohlverdienten Applaus bekommen. Dass es auch super ohne Dirigent (auf der Bühne?) funktioniert, weiß ich, ich war schonmal auf einem dirigentlosen Konzert. War klasse :)

Re: Der Jubelthread

Verfasst: 24.09.2010, 11:01
von countjabberwock
Mein letztes Videospielkonzert wurde von Jack Wall dirigiert. Den hätte ich dort nicht missen wollen - er war ja auch einer der Gründe überhaupt dorthin zu gehen. :D

Re: Der Jubelthread

Verfasst: 24.09.2010, 11:34
von ark4869
Gut, wenn direkt der Komponist dirigiert ist das nochmal ne ganz andere Sache. Aber cool :D