Seite 199 von 316

Re: Was habt ihr zuletzt gehört?

Verfasst: 04.02.2010, 10:30
von Onkel Donald
sinus hat geschrieben:Oha, die stundenlange Version??? Mir reicht schon die Normalo-Variante mal 3.
Im Prinzip hast du Recht, Shore erreicht nie die Vielseitigkeit und den Motivreichtum von Williams, aber es sind in den "Complete Recordings" einige schöne Stücke enthalten, wie z. B. "The Passing of the Elves", die man in der kurzen Version nicht vorfindet.

Sehr geteilter Meinung kann man über die Beimischung von Sprach- und Sangesfetzen aus dem Film sein, mich haben das Gegrummel von Bilbo und das Gesinge von Gandalf in einigen (wenigen) Tracks massiv gestört.

Re: Was habt ihr zuletzt gehört?

Verfasst: 04.02.2010, 10:55
von postulatio
Die Da Vinci Verschwörung

Ganz spannend zwischendurch, gegen Ende etwas schwächer. Kann ich trotzdem empfehlen. Für die Preise allemal.

Re: Was habt ihr zuletzt gehört?

Verfasst: 04.02.2010, 19:08
von Maigret
Gerade läuft bei mir und das ist ein Tipp für euch beide: Philip Feeney mit Dracula, gefällt mir besser als die meisten Sachen aus Hollywood, die mir zu viel Fließband sind. Sehr spaßig auch die Monster Music oder die alten Scores von Korngold.

Re: Was habt ihr zuletzt gehört?

Verfasst: 04.02.2010, 19:37
von Onkel Donald
Maigret hat geschrieben:Gerade läuft bei mir und das ist ein Tipp für euch beide: Philip Feeney mit Dracula, gefällt mir besser als die meisten Sachen aus Hollywood, die mir zu viel Fließband sind. Sehr spaßig auch die Monster Music oder die alten Scores von Korngold.
Ein interessanter Tipp, das nehme ich mal mit auf den nächsten Einkaufszettel. Bei Naxos habe ich auch schon das eine oder andere interessante Nischenwerk aufgestöbert. Korngolds wunderbare Musik zu "The Adventures of Robin Hood" ist in meiner persönlichen Hitliste ziemlich weit oben.

Re: Was habt ihr zuletzt gehört?

Verfasst: 04.02.2010, 20:26
von Maigret
Naxos hat bei mir tiefe Spuren im CD-Regal hinterlassen. Mich reizt die 84te Einspielung von Chopin oder Beethoven nicht mehr sonderlich, das habe ich alles in exzellenter Qualität meist noch als LP bereits in der Sammlung. Und das Aussehen von ebenso blutjungen wie aussagearmen Classic's Next Topfmodel interessiert mich schlicht nicht. Mir ist ein Brendel lieber als hundert anämische Lang Langs.

Re: Was habt ihr zuletzt gehört?

Verfasst: 04.02.2010, 20:32
von neon
Ich habe heute das CD-Regal aufgefüllt mit

Kyuss - Blues for the red sun
Kyuss - Wretch
Queens of the Stone Age - Era Vulgaris


Vor allem die erste hat's mir bisher angetan, davon vor alem '50 million year trip'

Re: Was habt ihr zuletzt gehört?

Verfasst: 04.02.2010, 20:35
von Onkel Donald
Maigret hat geschrieben:Naxos hat bei mir tiefe Spuren im CD-Regal hinterlassen. Mich reizt die 84te Einspielung von Chopin oder Beethoven nicht mehr sonderlich, das habe ich alles in exzellenter Qualität meist noch als LP bereits in der Sammlung. Und das Aussehen von ebenso blutjungen wie aussagearmen Classic's Next Topfmodel interessiert mich schlicht nicht. Mir ist ein Brendel lieber als hundert anämische Lang Langs.
Ich besitze von Naxos vor allem die tollen Einspielungen mittelalterlicher Musik - da sind die einfach konkurrenzlos. Bei bekannteren Stücken ziehen sie naturgemäß eher den Kürzeren, z. B. kann man Mallon nicht mit Christie oder Minkowski vergleichen, aber da gibt es ja auch mehr als genug Alternativen bei den Majors. Naxos' Stärke ist und bleibt das Rand-Repertoire.

Brendel schätze ich - obwohl der Klaviermusik nicht sonderlich zugetan - sehr für seine filigrane Einspielung der Klavierkonzerte Beethovens (zusammen mit Levine). Mit Lang Lang langt's mir allerdings auch allmählich - der von dir angesprochene Trend der halbnackten Klassikstars auf dem Cover geht mir ebenfalls ziemlich gegen den Strich. Ich frage mich, wie viele gute Interpreten uns entgehen, weil sie weniger fotogen sind?

@neon

Ich glaube fast, wir beide haben in unsren CD-Regalen nicht eine einzige Überschneidung... 8)

Re: Was habt ihr zuletzt gehört?

Verfasst: 04.02.2010, 20:37
von neon
Onkel Donald hat geschrieben:
Maigret hat geschrieben:
@neon

Ich glaube fast, wir beide haben in unsren CD-Regalen nicht eine einzige Überschneidung... 8)
Keine Ahnung, aber ich habe z.B. auch die Moldau da stehen.

Aber auch wenn, macht ja nichts. Wenn alle das gleiche hören würden, wär's ja langweilig. ;-)

Re: Was habt ihr zuletzt gehört?

Verfasst: 04.02.2010, 20:38
von Onkel Donald
neon hat geschrieben:Keine Ahnung, aber ich habe z.B. auch die Moldau da stehen.
Treffer! :mrgreen:
neon hat geschrieben:Aber auch wenn, macht ja nichts. Wenn alle das gleiche hören würden, wär's ja langweilig.
Natürlich! War auch nur Flachs von der Ente... ;)

Re: Was habt ihr zuletzt gehört?

Verfasst: 04.02.2010, 21:00
von thinlizzy
Wie passend :mrgreen: , der Thread gefällt mir

http://www.youtube.com/watch?v=TehFZ38kt6o

Re: Was habt ihr zuletzt gehört?

Verfasst: 04.02.2010, 22:39
von Maigret
Onkel Donald hat geschrieben:(...)
Ich besitze von Naxos vor allem die tollen Einspielungen mittelalterlicher Musik - da sind die einfach konkurrenzlos. Bei bekannteren Stücken ziehen sie naturgemäß eher den Kürzeren, z. B. kann man Mallon nicht mit Christie oder Minkowski vergleichen, aber da gibt es ja auch mehr als genug Alternativen bei den Majors. Naxos' Stärke ist und bleibt das Rand-Repertoire.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das an der meines Erachtens eher etwas überschätzten Dirigentenrolle oder der nicht umsonst legendären Qualität der Spitzenorchester wie die Berliner, Wiener oder Chicagoer liegt. Dagegen kann man mit einem Warschau oder Breslau Symphony Orchestra nicht wirklich anstinken. Aber die spielen dafür meist nur auf Nummer sicher ein, was mich dann wieder langweilt. Ich bin einerseits der wirklich alten Musik sehr zugetan, wie sie z.B. von der rheinischen Kantorei gepflegt wird, andererseits mit einem großen Faible für die Musik des 20ten Jahrhunderts ausgestattet. Und wo wir schon bei Tipps sind: Rautavaara mit seinem Cantus Arcticus ist die perfekte Musik für das Wetter da draußen.

Brendel schätze ich - obwohl der Klaviermusik nicht sonderlich zugetan - sehr für seine filigrane Einspielung der Klavierkonzerte Beethovens (zusammen mit Levine). Mit Lang Lang langt's mir allerdings auch allmählich - der von dir angesprochene Trend der halbnackten Klassikstars auf dem Cover geht mir ebenfalls ziemlich gegen den Strich. Ich frage mich, wie viele gute Interpreten uns entgehen, weil sie weniger fotogen sind?
Das beste Beispiel für diesen unsäglichen Trend durfte der Hasselhoff der Klassik sein, der werte David Garrett. Lang Lang ist zumindest technisch brillant, Garrett liegt da eher auf dem Niveau von André Rieu. Oder man vergleiche Frau Netrebko im Figaro einmal mit der Rothenberger, ein echtes Desaster für die Russin.

Re: Was habt ihr zuletzt gehört?

Verfasst: 05.02.2010, 10:00
von sinus
Bild

Clint Mansell ~ Moon (Vinyl)

Typisch Mansell, ich glaube bei seinem Stammregisseur würde er zu besserer Form auflaufen, trotzdem sehr gute homogene Filmmusik zu einem Indie-Sci-Fi-Einsamkeits-Drama ...

Re: Was habt ihr zuletzt gehört?

Verfasst: 06.03.2010, 16:00
von JackVanian
Son of Sam - Songs from the Earth (2001)

Bild

Tolles Tribut-Album, das ausschließlich aus neuen Kompositionen besteht, in dem eine aus mehreren Gruppen zusammengewürfelte Band den Sound von Glenn Danzigs 80er-Deathrock-Gruppe "Samhain" neu aufleben lässt. Samhain war Glenn Danzigs Band nach den Misfits und wurde später in Danzig umbenannt (das spätere Danzig-Logo wurde auch bereits von Samhain verwendet, musikalisch war es allerdings eine andere Kiste). Zu hören sind Mitglieder (bzw. ehemalige Mitglieder) von Samhain, Tiger Army, Danzig und A.F.I. (plus ein Instrumentalstück von Glenn Danzig selbst). Eigentlich nehme ich ja schon reißaus, wenn ich den Namen A.F.I. auch nur höre, aber ich muss sagen, bei diesem Album hat der Sänger von A.F.I., der gleichzeitig auch der Sänger auf diesem Album ist, einen wirklich guten Job gemacht. Vielleicht, weil man ihm nicht die Gelegenheit gibt, so penetrant rumzujammern, wie man es ab einem gewissen Zeitpunkt von A.F.I. leider gewohnt ist. :wink: Fazit: Düster, unheillvoll, majestätisch, sehr eingängig und eine ordentliche Breitseite Punkrock. Geht voll auf die 12 und unterhält bestens.

Vor kurzer Zeit gab es eine Neuauflage von Son of Sam(hain), mit anderem Sänger und etwas anderer Ausrichtung, aber da kann ich mich irgendwie gar nicht mit anfreunden.

Re: Was habt ihr zuletzt gehört?

Verfasst: 08.03.2010, 17:14
von sinus
Insgesamt 75 Minuten: Eine Zusammenstellung der drei Pate-Scores mit Fokus auf der Musik Nino Rotas (mit leichtem Anteil von Francis Ford Coppolas Vater). Die Source-Cues habe ich zu 95% entfernt, sodass sich ein homogenes Ganzes ergibt.

Bild

01. Main Title (The Godfather Waltz) (3:08)
03. The Pickup (2:59)
05. The Halls Of Fear (2:15)
06. Sicilian Pastorale (3:04)
07. Love Theme From The Godfather (2:41)
08. The Godfather Waltz (3:38)
09. Apollonia (1:25)
10. The New Godfather (2:03)
11. The Baptism (1:54)
12. The Godfather Finale (3:50)

Bild

01. Main Title/The Immigrant (3:25)
02. A New Carpet (1:58)
03. Kay (2:58)
04. Ev'ry Time I Look in Your Eyes/After the Party (2:33)
05. Vito and Abbandando (2:36)
07. The Godfather at Home (2:33)
08. Remember Vito Andolini (2:59)
09. Michael Comes Home (2:18)
11. Ninna Nanna a Michele (sung by Nino Palermo) (2:18)
12. The Brothers Mourn (3:18)
14. End Title (3:51)

Bild

01. Main Title (0:42)
02. The Godfather Waltz (1:10)
04. Michael's Letter (1:08)
05. The Immigrant/Love Theme from The Godfather Part III (2:37)
06. The Godfather Waltz (1:24)
08. Vincent's Theme (1:49)
09. Altobello (2:09)
10. The Godfather Intermezzo (3:23)
17. Coda: The Godfather Finale (2:28)

Die Musik zum zweiten Paten sei ausdrücklich empfohlen.

Re: Was habt ihr zuletzt gehört?

Verfasst: 01.04.2010, 11:47
von doto
Daniel Barenboim

Neujahrskonzert 2009