Seite 196 von 378

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 00:13
von JoeX
Das is nen schönes Rätsel, aber erst wenn man ausgeschlafen ist. 8)

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 00:14
von Gyocogg
einzelkaempfer hat geschrieben:Juhuuu! Gibt's auch einen Spätrater-Bonus? :wink:

Heute kaum Zeit gehabt, das mit dem Westen auch nicht kapiert, deshalb kurz vor knapp noch Städte auf dem Äquator abgegrast. Natürlich am falschen Ende der Welt angefangen, aber gegen ca. 23.53 Uhr auf die richtige gestoßen, wie Wikipedia bestätigte. Dann völlig hektisch die Zahlen ausgerechnet und in Google Earth den letzten Punkt angeflogen. Lag knapp daneben, weil ich meine handschriftlichen Koordinaten falsch entziffert hatte (was mir aber erst nach 0.00 Uhr auffiel), zum Glück nur die Sekunden der Koordinate. Schnell bei Wikipedia den Artikel des Legolandes nach "island" durchsucht und um 23:58 Uhr die vermeintlich (und tatsächlich!) richtige Lösung abgeschickt.

Ich weiß, das interessiert euch nicht so, aber ich habe gerade so ein Adrenalin-Hochgefühl, das musste einfach raus.... \:D/ \:D/ \:D/
Das Gefühl kenne ich. Hatte das Rätsel von letzter Woche Samstag auch zwei Minuten vor Mitternacht abgegeben. Man hatte da, trotz Müdigkeit, viel Ehrgeiz es noch zu schaffen.

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 00:14
von insane3
Sieht leicht aus heute, beschäftige ich mich am Nachmittag mit :)

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 00:14
von AT-AK-Rätsler
OK, wo sind die ganzen 9Live Zuschauer, die das in Sekunden erraten?

Rufen die grad bei Jan an?

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 00:15
von Vincent-VEC
TSabCar hat geschrieben:
Vincent-VEC hat geschrieben:Ich hatte ein tüchtiges Problem mit der Zeitzone - da sagen verschiedene Quellen nämlich verschiedenes - und so kann man ganz schön planlos in der Weltgeschichte rumirren... :-(
Ich hab die Webseite genutzt
http://deu.timegenie.com/city.time/kitnq
Und ich http://www.earthtools.org

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 00:20
von Nikioko
Schau einfach bei http://en.wikipedia.org/wiki/Line_Islands, da steht UTC+14 und auch warum das so besonders ist...
AT-AK-Rätsler hat geschrieben:OK, wo sind die ganzen 9Live Zuschauer, die das in Sekunden erraten?

Rufen die grad bei Jan an?
Nein, die wurden von Jan noch nicht bezahlt... :-P

Gute Nacht.

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 00:21
von lorion42
Nikioko hat geschrieben:
lorion42 hat geschrieben:hmm heute ist die Frage ob in den Ecken (nicht Kanten!) die selben Zahlen mehrmals vorkommen dürfen. Falls ja, dann hab ich zumindest keinen Ansatz bei dem ich anfangen könnte.

Steht irgendwo, dass das verboten wäre?
Nein, aber ich hab gerade gemerkt, dass der Gedanke genau der Gedanke ist, den man sich zu Anfang machen sollte :D
Ich hab's gleich... kann sich nur noch um Stunden handeln :wink:

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 00:23
von Einzelkämpfer
Nikioko hat geschrieben:Schau einfach bei http://en.wikipedia.org/wiki/Line_Islands, da steht UTC+14 und auch warum das so besonders ist...
AT-AK-Rätsler hat geschrieben:OK, wo sind die ganzen 9Live Zuschauer, die das in Sekunden erraten?

Rufen die grad bei Jan an?
Nein, die wurden von Jan noch nicht bezahlt... :-P

Gute Nacht.
:idea: :idea: :idea: HOT BUTTON!!! :idea: :idea: :idea:

('Tschuldigung)

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 00:23
von Kunibert_KA
Ähm, habe das ganze etwas unkonventioneller gelöst.

Bin bei dem Text nicht von der Insel losgeflogen sondern aus China.
Bzgl des Fluges gen Westen bin ich davon ausgegangen das das Flugzeug genau in Kompass Westen losfliegt und diese Richtung beibehält.
Da der magnetische Nordpol nicht mit dem geographischen zusammenfällt habe ich mir diesen Fehler für das Gebiet des Turmes herausgesucht: -5°30'

Habe dann aber nicht weitergemacht, da mir die Rechnung nicht geläufig gewesen wäre.
Bin dann einfach davon ausgegangen das ich halt irgendwo auf den Äquator treffe und bin den dann abgegangen. Aus einer groben Schätzung des Winkels von China aus habe ich mir vor allem Südamerika angesehen. Konnte aber weder dort noch in Afrika oder Indonesien eine Stadt finden deren Namen ich auch als Monster kenne.
Am besten passte noch Cali, da Kali in Indien zumindest Tieropfer dargebracht wurden. Im Stadtwappen von Cali steht die Zahl 1559.
1559 konnte aber nicht sein, da sich daraus für G ein Wert von 915 ergeben hätte, was kein Längengrad ist.
Da habe ich mir gedacht das ganze doch mal von hinten aufzuzäumen: ein dreistelliger Längengrad kann nur eine 1 an erster Stelle haben. Somit muss die letzte Stelle der Jahreszahl eine 1 haben.
Eine vierstellige Jahreszahl hat mit Sicherheit eine 1 an erster Stelle. Daraus ergibt sich das der Längengrad 11X ist. X ist unbekannt, kann aber nur [0...9] sein.
Damit ist man zusammen mit den anderen Werten schon mal in der westlichen Hälfte der USA. Da es mit Sicherheit eine Stadt sein wird, da von Bauwerken die Rede ist kommen grob Los Angeles und Phoenix in Betracht.
Für G kommen also 10 Werte (110-119) in Frage und für H auch 10. H kann man ja für die 10 Kombinationen ausrechnen (8,10,13,14,15,16,18,19,20,21).
Dann also etwas Probieren und mal schauen was da so an diesen Stellen ist. Einen Großteil kann man sofort ausschließen, da dort nur Wüste ist.
Interessant (in Verbindung mit Insel) ist der Salton Sea, da dort eine Insel möglich/vorhanden ist.
Legoland roch dann aber doch mehr nach richtig ;-)
Die Dino Insel zu finden war dann noch recht schwierig, da ich sie dann erst sehr Spät auf der Map zum drucken gefunden habe.
Auf allen anderen Karten ist die nicht zu finden? Die Koordinate selber liegt auf dem Coastersaurus, der aber zu viele Buchstaben hat und keine Insel ist.

An sich ein schönes Rätsel, aber das mit dem Westen fliegen ist etwas zu heftig gewesen.

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 00:24
von pfigger
Nikioko hat geschrieben:
AT-AK-Rätsler hat geschrieben:Mann stößt auf die seltsamsten Dinge

Bild

Eine weitere Stadt auf dem Äquator ist Quito, die alte Innenstadt gehört übrigens auch auf die Liste des Unesco Kulturebes.

Als ich Legoland gelesen habe, dachte ich zuerst die haben da irgendwo ein Desert Island aufgebaut.... das wärs noch gewesen :)
Quito liegt etwa 20 km südlich des Äquators. Aber Suche nach "city on equator" bringt einen ziemlich direkt nach Pontianak.
1. (Bild:) Wer hat's erfunden?
2. Gem. einigen Quellen befindet sich auch Quito auf dem Äquator
3. Man findet Pontianak auch, wenn man auf's Geratwohl auf der englischen Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/Equator ein Bild anschaut... Und da wir uns eh schon in Polynesien/Ozeanien befinden liegt doch Indonesien irgendwie "nahe"...

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 00:25
von countjabberwock
Also bei den Kanten denke ich ist es eindeutig. Da gibts jede Zahl nur einmal. Aber bei den Ecken...mmmh.

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 00:26
von trinculo
Fürs nach Westen fliegen war diese Karte hilfreich:
http://map.talleye.com/
Startpunkt eingeben. Richtung auswählen.
Und schon zeigt sie einem die komplette Route zur Umrundung der Erde an.
Dann braucht man nur noch der Schnittpunkt mit dem Äquator ablesen.

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 00:27
von pfigger
Judihui, heute ist Basteln angesagt!

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 00:31
von ..eve.
Ich denke, das ist doch genau die Schwierigkeit des Rätsels: dass jede Zahl nur zweimal vorkommen darf, und zwar einmal in einer Ecke und dann nochmal an einer Kante.

Oder denk ich falsch? Dann wärs aber doch wesentlich leichter...

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Verfasst: 14.12.2009, 00:31
von KennyRie
Ah ein Logikrätsel sehr schön.
Die Problematik hab ich auch schonmal gesehen, glücklicherweise aber Lösungsansätze wieder vergessen xD

Zum gestrigen Rätsel, ich hatte ja echt die Befürchtung Jan lässt uns hier missweisende und rechtweisende Kurse berechnen. Zum Glück waren es dann ja doch nur die Großkreisbögen ;)

Das heutige Rätsel ist dann prädestiniert für die Vorlesungen die da noch kommen =)