Seite 20 von 612
Verfasst: 20.04.2005, 09:35
von neon
Stimmt, das Zeug im Keller war auch noch vom letzten Umzug.
Verfasst: 20.04.2005, 09:40
von Hans
Wobei es sehr lustig sein kann, mal ein Jahre alte Kiste aus dem Keller zu holen und zu öffnen. Gerade wenn man eher chaotisch verpackt und nicht jede Kiste fein säuberlich beschriftet hat.
Verfasst: 21.04.2005, 21:17
von Hexenjohanna
Demnach schreien die Flohmärkte OWLs nach mir. Alles Ballast, alles müßte eigentlich raus. Ich glaub, das nehm' ich mir jetzt mal vor.

Verfasst: 25.04.2005, 20:49
von neon
Hans hat geschrieben:Wobei es sehr lustig sein kann, mal ein Jahre alte Kiste aus dem Keller zu holen und zu öffnen. Gerade wenn man eher chaotisch verpackt und nicht jede Kiste fein säuberlich beschriftet hat.
War es auch, ich habe jede Kiste vor dem Verstauen in den neuen Keller aufgemacht und reingeschaut. Da war mein ganzes 8-Bit-Museum drin und viele andere lustige Dinge. Nachteil: Die Hälfte davon steht jetzt im Arbeitszimmer und ich habe keinen Platz mehr zum Rangieren. Ganz davon abgesehen, daß die ganze Raumplanung für die Füße war, ich muß jetzt wesentlich mehr Kram auf der selben Fläche unterbringen, andererseits weigere ich mich das Zeug wieder in den Keller zu packen.
Verfasst: 25.04.2005, 21:34
von max_power
Das Wort „8-Bit-Museum“ allein ist schon ein Grund zum Jubeln!

Verfasst: 26.04.2005, 14:04
von neon
Ja, über die Jahre angesammelt:
1 Schneider CPC464 mit Farbmonitor und original Nadeldrucker
1 Commodore 128
1 Apple 2e mit Doppeldiskettenlaufwerk und Monochrommonitor
1 Enterprise 128 mit Basic-Modul
1 Sinclair ZX Spectrum 48K mit Interface 1 + 2
1 Commodore VC20
1 Commodore Plus4
1 Commodore C16
1 TI 99/4A
mehrere Atari 2600/2600 jr in verschiedenen Ausführungen
1 Sega Master System
mehrere C64, teilweise funktionsfähig, teilweise geschlachtet
Außerdem noch 16 Bit:
1 Amiga 500
1 Amiga 600
1 Amiga 2000
1 Atari Mega ST1
1 Atari 520 ST
1 Atari 1040 STFM
und 1 Siemens MX2 Server mit Terminal von 1986
Dazu etwa eine Tonne Kabel, Diskettenlaufwerke, Kassettenlaufwerke, Monitore, Drucker, Module, Erweiterungen
Ich werde wohl nie alles aufbauen können, aber ich kann wenigstens den einen oder anderen mal aus dem Keller holen
und damit rumspielen. Sind alle funktionsfähig, so viel weiß ich schon mal.
Verfasst: 26.04.2005, 19:27
von max_power
Beneidenswert! Zum Glück habe ich keinen Platz, sonst würde ich dich wirklich beneiden.

Immerhin kann ich dich damit übertrumpfen, dass ich bei meinem Vater drei Master Systeme stehen habe.
BTW. habe ich heute meine ersten beiden Tutorien hinter mich gebracht. Es hat relativ gut geklappt.
Verfasst: 26.04.2005, 19:51
von DasJan
Wow. Ich hab noch meinen Atari 2600 im Keller, zählt das auch?
Das Jan
Verfasst: 26.04.2005, 19:58
von neon
Klar, wenn meine zählen, zählt auch Deiner

Verfasst: 27.04.2005, 13:33
von Rech
Mein 2600 ist wie es sich gehöhrt an meinem Fernseher angeschlossen

Verfasst: 27.04.2005, 13:48
von MarTenG
Mein Nodebook ist wieder da und ich muß nichtmal etwas bezahlen, obwohl ich grob fahrlässig gehandelt hatte.
Verfasst: 03.05.2005, 21:58
von max_power
Bin ich froh, dass ich ein PowerBook habe…
Wegen der Projektgruppe habe ich gerade ein Dell-Notebook mitbekommen… Fürchterlich! Lahm, klapprig, schlechte Tastatur… Und das installierte Linux ist auch nicht gerade pralle, was jetzt aber nicht am Notebook liegt.

Verfasst: 04.05.2005, 07:48
von neon
Ich kann das gut verstehen, wir haben hier nur Dell-Notebooks. Erst die neueste Generation taugt halbwegs. Die C-Modelle waren so dünn gebaut, daß nach einer Zeit die Abdrücke der Tastatur auf der Oberfläche des Displays zu sehen waren.
Verfasst: 04.05.2005, 15:11
von MarTenG
max_power hat geschrieben:Bin ich froh, dass ich ein PowerBook habe…
Wegen der Projektgruppe habe ich gerade ein Dell-Notebook mitbekommen… Fürchterlich! Lahm, klapprig, schlechte Tastatur… Und das installierte Linux ist auch nicht gerade pralle, was jetzt aber nicht am Notebook liegt.

Ich denke wenn du dein Powerbook im Normalbetrieb in eine Tasche stecken würdest, würde dieses auch den Geist aufgeben...
eben dieses tat ich nämich, weil ich in meinem Wahn vergessen hatte, das ich die Standby funktion für die Vorlesung ausgeschalten hatte(ich saß in einer Reihe voller Leute mit Blasenproblemen so oft wie die aufs Klo mußten)
Verfasst: 04.05.2005, 17:07
von Zoldoron
Wieso stirbt es dann? Hitzetod?
