Seite 20 von 26

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 12.11.2012, 21:17
von Möwe
Inventarius hat geschrieben:
Wie findet ihr Gabriels Verhalten bei Cracks Tod?
Wieso ? Hast du etwa die Leiche geschändet ? Schäm dich.
Nein, igitt, der war doch krank und verflucht.
Ich meine: da ist einer offensichtlich am Abkacken oder ziemlich krank, und Gabriel bringt ihn nicht in die nächste Klinik sondern stellt erst mal seine üblichen Fragen.
Schon irgendwie makaber.
Zum Urwald: ich finde, das kommt in den Comics nicht so gut raus. Aber was meinst du mit dem Löffel??
Zum Einschläuseplan von Gunter: anscheinend wollte er herausfinden, wo die Treffen stattfinden und wer von den Sklaven dabei ist, in dem er sich als . Er ist nicht alleine geweßen (so wird es jedenfalls im Buch beschrieben), sondern hatte Männer engagiert, die ihn von der Ferne beausichtigt haben und zugreifen sollten, sobald die Hexer tätig werden.

@ der große Khan:
finde ich auch, dass es gerade sehr faszinieren ist.
Und dass die Geschichte von Gunter und Tetelo sich zu wiederholen scheint.
Bloß diesmal soll sie richtig ausgehen! Falls das überhaupt möglich ist.

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 12.11.2012, 21:26
von Möwe
Joey hat geschrieben:Und Frick wurde ja anscheinend ebenfalls extrem eingeschüchtert, so daß er Moselys Existenz komplett verleugnet.
Um zum tausendsten Mal auf das Buch zurück zu kommen: da wird es so erzählt, als glaubten die Leute im Polizeirevier wirklich, dass es keinen Mosley gibt.
Es wird auch beschrieben, dass sie wie Automaten wirken, die auf ihren Einsatz warten und solange einfach erstarren. Sehr gruselig.
Anscheinend kann die Voodoo-Magie die Leute für eine kurze Zeit beeinflussen und sie merken es nicht mal.
Durch das Verhalten der Leute im Polizierevier weiß Gabriel auch, dass er beobachtet wird. Er geht davon aus, dass die Voodoo-Hexer seine Schritte antizipieren und ihn durch Beeinflussung der Umgebung Steine in den Weg legen wollen.
Er denkt, dass er deshalb nur dann Erfolg hat, wenn er Schritte unternimmt, die sie nicht vorhersehen können (weil ihnen die Infos fehlen).

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 12.11.2012, 21:32
von Joey
Temüjin hat geschrieben: Ich finde die Geschichte gerade sehr spannend und finde den Rhythmus auch etwas zu langsam im Moment.
Leider kann man es nicht allen zur gleichen Zeit Recht machen. :(
Wenn ich mal mit Spielen anfange, würde ich auch am liebsten gar nicht mehr aufhören, weil es so spannend ist.
Andere allerdings hängen schon wieder zurück. Das hängt auch alles davon ab, wie viel Zeit jemand zum Spielen hat. Und auch davon, ob jemand Gabriel Knight schonmal gespielt hat oder Erstspieler ist. Einige Rätsel sind ja schon arg knackig, entsprechend hängen gerade Erstspieler bestimmt des öfteren mal einige Zeit an einer Stelle, was die Spielzeit ziemlich in die Länge ziehen kann. Da müssen wir alle eben etwas Rücksicht nehmen.
Ich habe auch überlegt, ob ich einfach schon weiterspielen soll. Aber dann ist es natürlich schwer, sich richtig an der Diskussion zu beteiligen, weil man oft nicht mehr weiß, was man nun in welchem Kapitel getan hat. Da muß wohl jeder für sich selbst sehen, welche Lösung dieses Dilemmas die beste für ihn persönlich ist.

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 12.11.2012, 21:33
von Inventarius
Aber was meinst du mit dem Löffel??
Löffel mitnehmen = Löffel abgeben

Ich fand es nicht so überzeugend, dass wir sofort sterben, wenn wir uns nicht richtig verkleiden, aber wenn wir erst ein wenig tanzen, reagiert man offensichtlich anders auf unsere Entdeckung. Allerdings merke ich gerade, dass ohne die Tatöwierung uns Grace vielleicht gar nicht folgen kann. Weiß leider gerade nicht mehr genau, wie man da stirbt, vielleicht macht es doch Sinn und wir sterben dann genauso, nur weil Grace nicht da ist. Was passiert, wenn man sich tätowieren lässt, aber die Maske nicht aufsetzt ?
Ich meine: da ist einer offensichtlich am Abkacken oder ziemlich krank, und Gabriel bringt ihn nicht in die nächste Klinik sondern stellt erst mal seine üblichen Fragen.
Schon irgendwie makaber.
Ich dachte, wir sind in der Kirche, da wird schon nichts passieren.

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 12.11.2012, 21:36
von Möwe
Zu deiner Frage:
Ich denke mal, das Dr. John dann zum finalen Würgegriff übergeht.

Zum späteren Zeitpunkt der Entdeckung: die sind (sorry, wieder laut Buch), dann so in ihrer Welt, auch durch die Drogen, die Dr. John versprüht, und kriegen so wenig mit, dass sie nicht mehr adäquat reagieren können. Deshalb, und weil er schlau genug ist, sich in den Wald zu verdrücken, bevor er umkippt, kann Grace Gabriel retten

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 12.11.2012, 21:42
von Inventarius
Zum späteren Zeitpunkt der Entdeckung: die sind (sorry, wieder laut Buch), dann so in ihrer Welt, auch durch die Drogen, die Dr. John versprüht, und kriegen so wenig mit, dass sie nicht mehr adäquat reagieren können. Deshlab kann Grace Gabriel retten und weil er schlau genug ist, sich in den Wald zu verdrücken, bevor er umkippt.
Hey, dank dir sehr. So ergibt wirklich alles mehr Sinn, bestätigt mich aber darin, dass hier im Spiel ein wenig an Erklärung fehlt um schlüssiger zu sein, auch wenn es mich nicht so sehr stört.

Glaubt ihr eigentlich, dass Grace uns mit Fingerfarben bemalt hat, oder hat sie einen Pinsel benutzt ?

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 12.11.2012, 21:54
von Joey
Möwe hat geschrieben: Um zum tausendsten Mal auf das Buch zurück zu kommen: da wird es so erzählt, als glaubten die Leute im Polizeirevier wirklich, dass es keinen Mosley gibt.
Es wird auch beschrieben, dass sie wie Automaten wirken, die auf ihren Einsatz warten und solange einfach erstarren. Sehr gruselig.
Anscheinend kann die Voodoo-Magie die Leute für eine kurze Zeit beeinflussen und sie merken es nicht mal.
Urks. Das ist wirklich unheimlich!
Das klingt für mich ja schon fast wie Zombies, die ja im Allgemeinen auch oft mit Voodoo assoziiert werden. Das finde ich einen sehr interessanten Aspekt! Schade, daß das im Spiel selbst so wenig rüberkommt. :(
Inventarius hat geschrieben: Glaubt ihr eigentlich, dass Grace uns mit Fingerfarben bemalt hat, oder hat sie einen Pinsel benutzt ?
Also, ich hätte Fingerfarben benutzt. :-"

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 12.11.2012, 23:55
von merow
Möwe hat geschrieben:Zu deiner Frage:
Ich denke mal, das Dr. John dann zum finalen Würgegriff übergeht.

Zum späteren Zeitpunkt der Entdeckung: die sind (sorry, wieder laut Buch), dann so in ihrer Welt, auch durch die Drogen, die Dr. John versprüht, und kriegen so wenig mit, dass sie nicht mehr adäquat reagieren können. Deshalb, und weil er schlau genug ist, sich in den Wald zu verdrücken, bevor er umkippt, kann Grace Gabriel retten
Hmm ja das wirds wohl sein, hab mir aber auch gedacht, jetzt ist DJ aber nett. Fand das auch etwas schwer verdaulich. Auch das Grace allein Gabriel nachhause bringen kann. Dachte zuerst Mosley wacht über uns... Ich glaube mein Lieblingsspiel wirds nicht...

Das das so weite Kreise zieht, sogar die Polzei und die Stadt unterliegen den Voodoo-Leuten, gefällt mir. Es macht es spannender, weil bedrohlicher.

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 13.11.2012, 18:47
von Joey
Wart ihr eigentlich auch schon beichten? :D

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 14.11.2012, 00:45
von Temüjin
Jo, hab gebeichtet. Im Beichtstuhl ist ein Loch, zuerst dachte ich, das wäre so ein Loch wie in manchen Autobahntoiletten oder ein "Peep-Hole", aber dafür ist es viel zu hoch angebracht. :) Das Loch wird wohl später noch wichtig...

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 14.11.2012, 15:20
von JohnLemon
Temüjin hat geschrieben: ein "Peep-Hole"
Eher ein "holy peep" [dt.: "Heilige Möwe!" - Oder im Vorstadium: "Ach, du dickes EI!"].. :)

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 14.11.2012, 16:21
von Joey
Temüjin hat geschrieben:Jo, hab gebeichtet.
Oh, OK. Es hat mich nur gewundert, daß niemand mal das Beichtgespräch zwischen Gabriel und dem Priester erwähnt hat. Ich fand das sowas von spaßig! :lol:

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 14.11.2012, 21:39
von ..eve.
Huhu alle,

ich hinke ein bisschen hinterher und beschäftige mich aktuell gerade mit Tag 5. Ich habe da ein wirklich großes Verständnisproblem. Ich habe dazu was im Fragenthread gepostet. Wär toll, wenn mir wer, der da schon weiter ist, was dazu erklären könnte. Danke auch :oops: [-o<

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 14.11.2012, 21:55
von Temüjin
Joey hat geschrieben:Oh, OK. Es hat mich nur gewundert, daß niemand mal das Beichtgespräch zwischen Gabriel und dem Priester erwähnt hat. Ich fand das sowas von spaßig! :lol:
Bin eben extra noch mal beichten gegangen, bisher hatte ich mich nur segnen lassen. Stimmt, ist lustig, daß Gabriel über 40 Frauen hatte und der Priester daraufhin einen Therapeuten empfieht. :) Hast Du gesehen, daß man insgesamt drei mal beichten kann? Beim zweiten Mal beichtet Gabriel, daß er oft fiese zu Moseley war und beim dritten Mal, daß er unzüchtige Gedanken in Bezug auf Malia hatte, aber nichts mit Tieren, beruhigt er den Priester.

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Verfasst: 14.11.2012, 22:24
von JackVanian
Als stetiger Beobachter dieses Threads würde ich auch gerne mal etwas zu euren Postings sagen. Auch wenn ich leider im Moment nicht die Zeit habe, aktiv mitzumachen, gucke ich immer wieder in diesen Thread und halte mich auf dem Laufenden. Für mich als RIESIGER Sins-of-the-Fathers-Fan macht diese ganze Veranstaltung einfach richtig Freude und es ist sehr spannend, eure Empindungen zu lesen. Irgenwann schildere ich auch mal ein paar eigene Gedankengänge.