Seite 20 von 52
Re: The Inner World
Verfasst: 16.07.2013, 13:56
von Held von Kosmos
Stimmt nicht ganz. Die meisten Folgen dauern 15-16 Minuten. 10-11 Minuten dauern gerade einmal 4 Folgen und das wird durch die 18 oder 24 Minuten Folge locker wieder ausgeglichen. Ganz genau sind es 6:39:59 - also 6,5 und nicht 5,5h.
Außerdem will man bei einem Let's Play die Zuschauer unterhalten. Da probiert man dann nicht drei mal jeden Hotspot durch bis man alle Kommentare dazu gehört hat. Und wenn man bei einem Rätsel nicht weiterkommt kann man auch nicht einfach zwei Folgen lang zeigen wie man nichts weiter macht außer z.B. Pixelhunting, sämtliche Inventargegenstände kombinieren etc. Da gibts dann einen Cut. Dabei gehört die Rätselzeit bei einem Adventure ja zur Spieldauer dazu.
Ich hatte schon Adventures da hab ich zwischendurch in die Komplettlösung geschaut. Nicht weil ich nicht weiterkam sondern weil ich es einfach nur noch möglichst schnell zu Ende bringen wollte bzw. ich anhand der Komplettlösung sehen konnte wie lange es noch dauert. Denn was nützt eine 20+ Stunden Spieldauer wenn es sich ewig in die Länge hinzieht und man sich nur noch langweilt. Dann lieber kurz und knackig. 25 Euro für ein 6-7 Stunden Spiel plus die ganzen Extras aus der Box sind da völlig in Ordnung. Bei DFA musste man mal eben das vierfache für die Box hinlegen und ob das fertige Spiel auf 6h kommt (oder überhaupt erscheint) steht noch in den Sternen.

Re: The Inner World
Verfasst: 16.07.2013, 14:00
von Lebostein
Eine CD kostet im Schnitt 15 € und läuft 1 Stunde: 15 € pro Stunde
Eine DVD kostet im Schnitt 12 € und geht 1,5 Stunden: 8 € pro Stunde
Ein Adventure, welches 5 Stunden geht und 30 € kostet: 6 € pro Stunde
Also was regt ihr euch so auf
Was ich eigentlich sagen will: Unterhaltung lässt sich schlecht in Länge der Unterhaltung pro Euro ausdrücken. Wenn man oben mal die Produktionskosten dahinter schreiben würde, dann wäre das ganze noch abstruser... der Zusammenhang zwischen Produktionskosten und dem Betrag, den man dann für das Medium bezahlt stehen irgendwie gar nicht im Zusammenhang. Mancher Künstler geht früh ins Studio und kommt abends mit einer fertigen CD raus (mir fällt da gerade Dieter Bohlen ein

). Maches Spiel wird von einem ganzen Team über mehrere Jahre entwickelt und kostet zum Schluss genau so viel wie die schnell produzierte CD des Künstlers... wie will man das vergleichen?
Re: The Inner World
Verfasst: 16.07.2013, 14:22
von Dreas
Lebostein hat geschrieben:Eine CD kostet im Schnitt 15 € und läuft 1 Stunde: 15 € pro Stunde
Eine DVD kostet im Schnitt 12 € und geht 1,5 Stunden: 8 € pro Stunde
Ein Adventure, welches 5 Stunden geht und 30 € kostet: 6 € pro Stunde
Also was regt ihr euch so auf
Da viele Adventures am ehesten mit einem guten Buch vergleichen, bleibe ich mal bei dem Vergleich:
Ein Buch kostet im Schnitt 20?€ und geht 10, 20 oder 40 Stunden: 0,5 - 2€ pro Stunde.
Immer diese nicht funktionierenden Vrgleiche.

Re: The Inner World
Verfasst: 16.07.2013, 14:43
von Held von Kosmos
Dreas hat geschrieben:Lebostein hat geschrieben:Eine CD kostet im Schnitt 15 € und läuft 1 Stunde: 15 € pro Stunde
Eine DVD kostet im Schnitt 12 € und geht 1,5 Stunden: 8 € pro Stunde
Ein Adventure, welches 5 Stunden geht und 30 € kostet: 6 € pro Stunde
Also was regt ihr euch so auf
Da viele Adventures am ehesten mit einem guten Buch vergleichen, bleibe ich mal bei dem Vergleich:
Ein Buch kostet im Schnitt 20?€ und geht 10, 20 oder 40 Stunden: 0,5 - 2€ pro Stunde.
Immer diese nicht funktionierenden Vrgleiche.

Und man darf bei einem Buch den Brennwert nicht vergessen. Dagegen schaut es bei einer CD eher mau aus.
Ich bekam z.B. mal ein Buch von L.Ron Hubbard geschenkt weil ich eigentlich gern SciFi Bücher lese und hab dann damit wunderbar den Grill angezündet.

Re: The Inner World
Verfasst: 16.07.2013, 14:43
von enigma
Lebostein hat geschrieben:Maches Spiel wird von einem ganzen Team über mehrere Jahre entwickelt und kostet zum Schluss genau so viel wie die schnell produzierte CD des Künstlers... wie will man das vergleichen?
Gar nicht, weil es völlig irrelevant ist. Wenn ich ein gutes Spiel, dass mich 15 Stunden unterhält für 30 Euro bekomme, und ein anderes gutes Spiel, welches das selbe kostet, aber nur 5 Stunden Spielzeit hat, dann hat letzteres gegenüber ersterem schlicht einen klaren Nachteil, der durchaus in einem Review erwähnt werden sollte. Wieso, weshalb, warum das eine Spiel kürzer ist als das andere, und ob es schnell oder langsam entwickelt wurde, ist mir als Käufer ziemlich egal.
Abgesehen davon war HvK jetzt der dritte, der das in die Länge ziehen-Argument vorgebracht hat. Vielleicht kriegen wir das Dutzend ja noch voll

Re: The Inner World
Verfasst: 16.07.2013, 14:55
von Möwe
enigma hat geschrieben:Abgesehen davon war HvK jetzt der dritte, der das in die Länge ziehen-Argument vorgebracht hat. Vielleicht kriegen wir das Dutzend ja noch voll

Und warum nicht? Jeder darf doch seine Meinung sagen. Oder meinst du, dass nur einer das Argument bringen darf?
*rätsel*
Re: The Inner World
Verfasst: 16.07.2013, 15:19
von Held von Kosmos
Ja dann zeig uns doch mal diesen Vergleichtitel der 15 Stunden dauert, über die gesamte Zeit gleichbleibend auf höchstem Niveau unterhält, natürlich komplett vertont ist, maximal 25-30 Euro kostet und nebenbei noch Goodies wie den Soundtrack liefert ohne das man dafür extra in Form einer CE zahlen muss. Immer her damit.
Weisst du was noch besser als ein 15 Stunden Spiel für 30 Euro ist? Ein gratis Adventure welches über 100 Stunden bestens unterhält. Ich kenn zwar keins aber dennoch finde ich das jedes Spiel welches von diesem imaginären Preis-Leistungsverhältnis abweicht einen fetten Minuspunkt bei der Bewertung verdient hat.

Re: The Inner World
Verfasst: 16.07.2013, 15:42
von enigma
Möwe: Jeder kann natürlich sagen, was er will. Ich glaube allerdings nicht, dass das Argument durch Wiederholungen etwas von seiner Strohmann-Natur verliert.
HvK: Auch das war nie der Punkt der Debatte. Die im letzten Beitrag genannten Zahlen waren offensichtlich Beispiele zur Verdeutlichung worum es geht (und worum nicht). Ich sagte ja bereits, dass mir die Preisgestaltung von TIW ziemlich egal ist (vielleicht ist sie sogar in Ordnung, mit all den Extras), mich störte das Strohmann-Argument bezüglich der Spieldauer und die Aussage, so etwas müsse/solle/könne nicht in einem Test berücksichtigt werden.
Wenn Du aber durchaus über Preise reden willst: Das letzte Vollpreis-Spiel, das ich mir Boxed zum Release gekauft habe, war Memento Mori 2. Die Spielzeit war zwischen 15 und 20 Stunden, und der Preis müsste bei 30 oder 35 Euro gelegen haben.
Re: The Inner World
Verfasst: 16.07.2013, 15:57
von Held von Kosmos
Und der Kritikpunkt beim Treff Review zu Memento Mori 2 war: "Hin und wieder Längen in der Geschichte"

Re: The Inner World
Verfasst: 16.07.2013, 16:01
von Simon
Müssen diese Längendiskussionen eigentlich immer wieder sein? Es kommen doch eh immer nur dieselben Argumente. Na gut, zumindest füllt man so eine Menge Zeit – und das ganz kostenlos. Vielleicht sollte man nur noch solche Diskussionen führen, da spart man sich eine Menge Geld für andere Freizeitbeschäftigungen. Oder werden die Diskussionen etwa geführt, weil die Spielzeiten zu kurz sind und die Leute daher zu viel Zeit haben?

Re: The Inner World
Verfasst: 16.07.2013, 16:02
von enigma
Held von Kosmos hat geschrieben:Und der Kritikpunkt beim Treff Review zu Memento Mori 2 war: "Hin und wieder Längen in der Geschichte"

Was ich persönlich nicht nachvollziehen konnte, ja.
Re: The Inner World
Verfasst: 16.07.2013, 16:03
von Held von Kosmos
@Simon: Nein, ich vertreib mir so die Zeit weil The Inner World erst am Donnerstag erscheint. Echt jetzt, dafür müsste es auch einen Punkt Abzug geben.

Re: The Inner World
Verfasst: 16.07.2013, 16:36
von realchris
Habe mir die lets plays nicht angesehen und in der Voransicht hatte ich nur diese 10 - 13 Minüter plus die letzte episode. Werde mir das mal detailiert vornehmen und ausrechnen.
Fände übrigens gut, wenn die Tester ihre Spielzeit objektiv aufzeichnen würden. Diese vagen angaben, sind eben nur vage angaben. So kann man sich aus den diversen Tests nen Schnitt ausrechnen. So sind gefühlte oder geschätzte 8 Stunden nachher nur 5 Stunden in der Realität. Die Überschätzung der Spielzeit betrifft übrigens alle Titel hier.
Spielzeit ist ein objektives Kriterium, das sich aus dem Test ergibt und nichts mit Geschmack zutun hat.
Re: The Inner World
Verfasst: 16.07.2013, 16:51
von BENDET
Also für Larry habe ich ziemlich exakt acht Stunden benötigt. Mit einigen versteckten Kommentaren, suche nach den Backern und einer nicht zu verachtenden Lösungsblockade

Re: The Inner World
Verfasst: 16.07.2013, 18:32
von El Coco Loco
Ich hab auch nicht immer Zeit und Lust auf ein 25h Spiel. Das kann ich dann nicht am Stück spielen und dann ärgerts mich weil es mich raushaut aus der Stimmung :/
So gesehen freu ich mich riesig, hoffe Amazon beeilt sich *g*
Hab zwar the night of the rabbit noch rumliegen, nur ich wollte noch immer keine Beeren für Mama holen gehen
The Inner World mag auch etwas kindisch sein, aber es hat imho das gewisse Etwas
