Seite 20 von 27

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Verfasst: 11.10.2011, 01:44
von elfant
Loma hat geschrieben:Ich bin noch etwas unschlüssig, aber ich glaube, ich würde den Zettel als eine Art posthume "Ehrung" für Angela interpretieren, deren grand game es war, die Rückkehr von Frankensteins Braut (= Davids Laura) zu inszenieren... oder so... oder auch nicht... hmmm...
Ähm Loma kann es sein, daß Du den Film nicht kennst?

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Verfasst: 11.10.2011, 08:12
von Loma
Worauf willst du hinaus?
(Ich beziehe mich in der Tat auf keinen Film, zumindest nicht, daß ich wüßte...).

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Verfasst: 11.10.2011, 10:37
von Möwe
Ich frage mich auch, welchen Film elfant meint.
Klär uns junge Mädchen doch mal endlich auf, elfant. :mrgreen:

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Verfasst: 11.10.2011, 14:06
von elfant
Frankensteins Braut:
Ich verrate mal lieber nur das wesentliche falls jemand es noch lesen möchte

Roman:
Dr. Frankenstein fertigt eine Gefährtin für das Ungeheuer, kurz vor der Vollendung zerstört er die Konstruktion. Das Ungeheuer beobachtet ihn dabei und tötet anschießend Frankensteins Braut / Ehegattin Elisabteh in deren Hochzeitsnacht. Am Ende sind sowohl Monster als auch Schöpfer tot.
Film (1931):
Frankenstein erschafft eine Gefährin, welche das Monster aber verabscheut. Das Ungeheuer spreng darauf hin alles in die Luft, laßt aber Frankenstein und seine Frau Elisabeth entkommen

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Verfasst: 11.10.2011, 16:18
von Loma
Filmisch kenne ich nur den Kenneth-Branagh-Frankenstein.
Und da will Frankenstein seine vom Monster ermordete Braut wiederbeleben. Ich glaube, das ist eine Abweichung vom Buch, könnte aber tatsächlich zu einer Vermischung in meinem Kopferl geführt haben...

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Verfasst: 11.10.2011, 16:37
von Joey
Nochmal eine Idee zu der Zeitung, die immer vor der Türe liegt.
(Elfant, wolltest du mich nicht daran erinnern? :wink: )
Wir wissen ja jetzt ja, daß Angela Styles schon seit einiger Zeit beobachtet hat. Und daß sie bereits einmal seine Hilfe gesucht hat.
Vielleicht hat Angela ja Styles mal wieder beim Schlafen beobachtet. Da der ja immer erst am Morgen schlafen geht, könnte sie sich vorher die Zeitung gekauft haben, um sich die Zeit zu vertreiben, in der sie ihn nicht sehen kann, weil er gerade unter seiner Decke eingemummelt ist oder warum auch immer. Und wenn er dann aufgestanden ist und damit ihren Blicken verborgen (oder wenn sie mal in die Büsche mußte oder... oder...) hat sie die Zeitung vor die Türe gelegt in der (unterbewußten?) Hoffnung, daß Styles sie liest und einen Zusammenhang herstellt und sie vielleicht doch noch seine Hilfe bekommt.
Sie muß ja davon ausgehen, daß er sie nicht wiedererkannt hat (was ja auch stimmt), also könnte sie ihn nochmal neu um Hilfe bitten, ohne daß er zwangsweise einen Zusammenhang mit dem Unfall herstellen müßte.

Was haltet ihr von dieser Theorie?

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Verfasst: 11.10.2011, 17:22
von Möwe
Hört sich nett an.
Aber Theorien, die sehr kompliziert und um die Ecke gedacht sind und für die es keinerlei Hinweise im Spiel selbst gibt. Jedenfalls entdecke ich keine.

Und bei dieser Theorie gehst du davon aus, dass Angela die Phänomene bei den Experimenten bewusst auslöst oder sich zumindest darüber bewusst ist, dass sie diese Phänomene auslöst. Und da ich davon nicht ausgehe, finde ich diese Theorie natürlich nicht gut ...

Bleibt natürlich die Frage, wer die Zeitung vor die Türe legt.
Da habe ich keine Ahnung.

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Verfasst: 12.10.2011, 21:10
von Joey
Möwe hat geschrieben:Und bei dieser Theorie gehst du davon aus, dass Angela die Phänomene bei den Experimenten bewusst auslöst oder sich zumindest darüber bewusst ist, dass sie diese Phänomene auslöst. Und da ich davon nicht ausgehe, finde ich diese Theorie natürlich nicht gut ...
Daß Angela die Phänomene bewußt auslöst, glaube ich jedenfalls nicht. Dafür hätte sie doch überhaupt keinen Grund.
Ich finde es allerdings auch unwahrscheinlich, daß sie überhaupt nicht in Erwägung ziehen sollte, daß sie selbst verantwortlich dafür ist. Sie weiß ja schließlich, daß sie diese besonderen Fähigkeiten hat und daß die Mehrheit der Menschen ebensolche nicht hat. Selbst, wenn sie überhaupt nicht mitbekommen sollte, daß sie selbst dafür verantwortlich ist, müßte sie doch zumindest auf diesen Gedanken kommen. Warum sollte es nicht möglich sein, daß sie dann auf diese Art versucht, Aufmerksamkeit bzw. Hilfe zu bekommen? Daß sie sich nicht traut, Styles direkt darauf anzusprechen, sollte ja klar sein.

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Verfasst: 13.10.2011, 22:10
von Joey
Nun, da keiner mehr über Angela und die Zeitung reden will... Einen hätt ich noch. :mrgreen:
Noch eine Sache, über die ich mich gewundert habe beim Spielen:

Als Sam die Falle im Fitnessraum gestellt hat und später dann Styles kam, um zu schauen, ob dort etwas passiert ist... Warum hat Styles diese Blitzfallen nicht ausgelöst? Zumindest sehen wir nicht, daß Sam sie bereits entfernt hat. Und sie hatte da ja auch keinen Grund zur Eile, da der Raum offiziell geschlossen war.
Sie dürfte die Tür zum Umkleideraum geöffnet haben, aber die Tür nach draußen? Hätten da diese Fallen nicht ausgelöst werden müssen, als Styles reinkam?

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Verfasst: 14.10.2011, 00:25
von elfant
Darf ich dich auf das Wochenende vertrösten ?

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Verfasst: 14.10.2011, 01:24
von Joey
Och, du darfst alles mit mir machen, elfantchen. :wink:

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Verfasst: 14.10.2011, 19:46
von Tiffany 1312
Joey hat geschrieben:Als Sam die Falle im Fitnessraum gestellt hat und später dann Styles kam, um zu schauen, ob dort etwas passiert ist... Warum hat Styles diese Blitzfallen nicht ausgelöst? Zumindest sehen wir nicht, daß Sam sie bereits entfernt hat. Und sie hatte da ja auch keinen Grund zur Eile, da der Raum offiziell geschlossen war.
Sie dürfte die Tür zum Umkleideraum geöffnet haben, aber die Tür nach draußen? Hätten da diese Fallen nicht ausgelöst werden müssen, als Styles reinkam?
Ich dachte erst die wären durch Angelas ''Darbietung'' ausgelöst worden.

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Verfasst: 14.10.2011, 20:44
von Joey
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Ich hatte gedacht, Angela hätte nur die Lampen zum Explodieren gebracht... Hm. Vielleicht schau ich mir die Szene bei Gelegenheit nochmal an, ob man das genau erkennen kann.

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Verfasst: 14.10.2011, 21:28
von Tiffany 1312
Genau erkannt hab ich das auch nicht,aber mir wär keine andere Möglichkeit eingefallen.


Was ich noch über Styles loswerden wollte:
Ich fand es am Ende echt bewundernswert,dass er zu Angela,als sie runtespringen will,sagt dass sie Laura bestimmt nichts tun wollte und so.
Also ich meine,dass er noch so ruhig mit ihr redet und sie am springen hindern will,obwohl
er(vor allem wenn man nach seinem bisherigen Verhalten geht)eigentlich komplett ausrasten müsste.

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Verfasst: 14.10.2011, 22:15
von Joey
Ich denke, dadurch, daß Styles herausgefunden hat, was genau bei dem Unfall passiert ist und warum und durch wen Laura sterben mußte, und daß es nur zu einem kleinen Teil seine Schuld war, hat er irgendwie zumindest zum Teil inneren Frieden gefunden. Wenn er jetzt auf Rache sinnen würde, wäre das eher kontraproduktiv, dadurch findet man keinen Frieden.
Außerdem erkennt er wohl, daß Angela gerade durch diese Fähigkeiten irgendwie "irre" geworden ist. Vielleicht fühlt er sich dafür auch zum Teil verantwortlich, denn sie suchte ja seine Hilfe. Vielleicht wäre Angela nicht durchgedreht, wenn sie Hilfe bekommen hätte.
Angela ist zwar für den Unfall verantwortlich, aber sie ist eigentlich auch nur ein Opfer, das nichts dafür kann, zu solchen Dingen fähig zu sein, ob es nun bewußt oder unbewußt geschieht.
Und daß Angela im Schlafzimmer scheinbar wirklich der Überzeugung war, Laura zu sein, ist zumindest ein Hinweis darauf, daß sie sich wirklich schuldig fühlt. Es sieht so aus, als wolle sie selbst Laura ersetzen, damit Styles wieder glücklich wird.
Im Prinzip scheint Angela sich so mit der "lebendigen Laura" zu identifizieren, wie Styles es mit der toten Laura tut. Irgendwie ist das ziemlich traurig alles. :(

Auf der anderen Seite... Was sollte Styles schon machen? Sie noch schubsen? Dann könnte er nicht nur sein hübsches Haus gegen eine Gefängniszelle eintauschen, sondern dann wäre er nicht nur nicht besser als Angela, sondern noch um einiges schlimmer, denn dann hätte er ganz bewußt und gezielt im wachen Zustand durch seine eigenen Hände einen Menschen getötet. So, wie man Styles kennenlernt, hat er recht hohe moralische Prinzipien. So etwas würde ihm ganz und gar nicht entsprechen.
Außerdem würde dadurch Laura auch nicht wieder lebendig werden.