Seite 19 von 38
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Verfasst: 24.07.2013, 14:36
von Vainamoinen
k0SH hat geschrieben:
Cliffhanger können eine fiese Sache sein, keine Frage.
Aber eigentlich sind sie nichts anderes als ein offenes Ende.
Die Geschichte, die erzählt werden wollte, ist für mich abgeschlossen.
Jedoch mit Interpretationsmöglichkeit wie es weiter geht.
Ob das einen dann befriedigt oder nicht hängt von vielen, teils individuellen, Dingen ab.
Auch, ob es unbedingt durch ein weiteres Spiel "beendet" werden will oder nicht..
Das Stilmittel wurde in der Vergangenheit (egal ob Spiel oder Film) mal mehr mal weniger gut genutzt.
Das hatten wir doch alles schonmal.
Ein "Cliffhanger" ist nicht ein "offenes Ende". Während der Cliffhanger auf einen späteren Abschluss hinarbeitet, ist das offene Ende exakt das, was der Name sagt: ein
Ende nämlich. Wenn der Spieledesigner die Geschichte irgendwann 'zu Ende erzählen' möchte, so hört dieser Werkteil mit einem Cliffhanger, nicht einem 'offenen Ende' auf. Und der Cliffhanger hat auch kaum das Potential, den Spieler zu großen Interpretationen anzuregen, wie es weitergehen könnte (abstürzen wird der Held ja nun nicht, also...). Das offene Ende dagegen durchaus!
Der Zusammenhang mit episodalen Werken ist beim Cliffhanger zwingend, deshalb hat die Diskussion hier durchaus ihren Platz. Der Schwachsinn, ein ganzes SPIEL mit einem Cliffhanger aufhören zu lassen, könnte mit Episodenspielen nämlich durchaus etwas abgenommen haben. Nachdem sich der Erzähler zwei, drei, vier üble Cliffhanger ausgedacht hat, ist ihm vielleicht selbst zur Abwechslung mal danach, sein Werk dann auch sinnvoll abzuschließen. Nicht nur Spieler werden hanger-müde.
Zudem fördert die Aufteilung in 'Akte' unter Umständen sogar eine ausgeklügelte Struktur der Geschichte mit sinnvoller Setzung der Wendepunkte. Das ist sicher nicht jedermanns Metier - und selbstverständlich gehört das Vertrauen in den Entwickler dazu - aber Telltale z.B. hat hier ein paar interessante Experimente abgeliefert, bei denen das Episodenkonzept ganz einfach passt.
Diese möglichen Vorteile für den Spieler können jedoch keinesfalls darüber hinwegtäuschen, dass das Episodenformat vor allem eines ist: Eine Verkaufsidee, welche das Budget während der Entwicklunsphase kontinuierlich auffrischen bzw. Umsätze vor der eigentlichen Fertigstellung des Spiels erzielen soll.
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Verfasst: 24.07.2013, 15:35
von k0SH
Tja Kosh, aber immer schön auf Kickstarter Spiele finanzieren, deren Ausgang noch viel ungewisser ist.
Netter Versuch, aber DAS ist in meinen Augen in der Sache etwas ganz anderes.
Wenn Du das über einen Kamm scheren möchtes, bitte schön.
Viel Spass beim Spielen - klingt bisher ja alles recht positiv.
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Verfasst: 24.07.2013, 19:29
von Abel
Habe nun mehr als 5 Stunden gespielt und bin durch. Das Ende ist recht abrupt, wobei ich schon kommen habe sehen, dass da nun bald Schluss sein wird. Ansonsten hatte ich meinen Eindruck ja schon geschrieben. In jedem Fall weiß ich noch überhaupt nicht wer hinter was genau steckt und mit welchem Motiv. Irgendwie hat jeder Potential für Geheimnisse und damit meine ich wirklich fast jeden außer unsern Schweizer Beamten. Freue mich auf den Rlease im nächsten Monat.

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Verfasst: 25.07.2013, 10:15
von Rose
Sparfüchse aufgepasst!
Bei
http://www.gameliebe.com/ gibt es das Spiel für 14, 90 €, wählt man die Zahlungsoption "Barzahler", dann erhält der Käufer bis zum 31. Juli 2013 nochmals 15 % Rabatt auf das Spiel, macht summa summarum 12, 66 €. Nun noch in die nächste dm-Markt oder Mobilcom-Debitel Filiale gehen und erhaltenen Barcode einscannen lassen oder den per SMS zugesandten Zahlencode übergeben.
Habe es ausprobiert, es geht rasend schnell.
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Verfasst: 25.07.2013, 21:15
von Harvey King
Mich überrrascht sowieso, dass KingArt und Nordic Games das Spiel so günstig auf so ziemlich allen Download-Kanälen anbieten. Das ist mal ne aggressive Preispolitik und wird die Konkurrenz aufhorchen lassen. Hoffentlich verkauft sich der Titel auch entsprechend. Verdient hat er es.
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Verfasst: 26.07.2013, 21:13
von t-bone
Hallo zusammen,
bin neu hier und wollte mich in meinem ersten Post kurz vorstellen: 40 Jahre, verheiratet, Famlilienvater und seit je her begeisterter Adventurezocker. Mein erstes Adventure war Maniac Masion auf der guten alten Brotkiste. Seidem habe ich so einiges gespielt, allerdings hatte ich auch einige Jahre Pause, als frischgebackener Daddy blieb leider fürs zocken nicht mehr so viel Zeit. Mittlerweile ist Junior aber älter und zockt auch für sein Leben gerne, leider keine Adventures aber jedem das seine
Nun zur Sache: The Raven, ich muss mir leider hier etwas Luft verschaffen. The Raven war das erste Spiel was ich seit langer zeit zum Releasetag erstanden habe und mit Sicherheit war es auch mein letztes.
Das Spiel war von mir seit Wochen vorbestellt, ich hatte mich so drauf gefreut da es als ernstes krimi Adventure zu 100% meinen Geschmack trifft. Auch mag ich das Episodenformat, ich hatte sogar (ohne Scherz) sogar einen Geschäftstermin verschoben nur um am Releasetag dat Ding bei Steam zu saugen und loszulegen. Zuerst hab ich mich auch noch gefreut als die Freischaltung deutlich früher als angekündigt erfolgte, downgeloaded gestartet und dann....
Keine Musik im Intro, Sprachausgabe ja aber von der wirklich genialen Musik gabs nix zu hören

und leider bin ich nicht der einzige der Probleme hat. Der Steam Community Hub zu diesem Spiel ist voll von Bugmeldungen, ich bin noch relativ gut dran da ich theoretisch spielen könnte, halt ohne Musik. Aber es gibt Kollegen die kriegens garnicht gestartet. Andere haben Plotstopper Bugs, anderen wiederum raucht nach 2 Stunden das Spiel ab und alles Savegames sind weg etc.
Kurz gesagt bin ich schwer enttäuscht, ich kaufe wie gesagt sonst nicht direkt zum Release, habe deshalb keinen Vergleich zu anderen Releases aber für mich ist das Bananensoftware.
Ich hoffe da wird ganz schnell ein Hotfix nachgeschoben, wobei mir mittlerweile die Lust ein bischen vergangen ist....
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Verfasst: 27.07.2013, 01:00
von Möwe
Bisher habe ich noch nichts von Bugs im Spiel gehört oder mitbekommen. Bei mir läuft alles ganz glatt (bisher).
Ich finde, es ist ein sehr schönes Krimiadventure. Und toll, dass (ganz kleiner Spoiler)
Bin mit der Episode noch nicht durch, weil ich mitbekommen habe, dass es mehrere optionale Aufgaben gibt, die ich leider übersehen hatte. Deshalb fange ich gerade nochmals neu an.
Aber das es optonale Aufgaben für die besonders Hartnäckigen gibt, finde ich eine super Idee!
Momentan bin ich sehr begeistert von dem Spiel. Mal sehen, wie es sich entwickelt und vor allem, wie es bis zur Episode 3 weiter geht.
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Verfasst: 27.07.2013, 01:55
von Ozzie
Zum Glück hielten sich bei mir die Bugs bisher in Grenzen. Als ich einmal durch die Tür zum Kohletender hin durch wollte, wurde der Bildschirm einfach schwarz, die entsprechende Szene blieb ungeladen. Da The Raven leider kein Autosavefeature besitzt (warum eigentlich nicht?), musste ich ein gutes Stück erneut spielen. Nun, dauerte nicht allzu lange, war trotzdem nervig. Jetzt bin ich auf dem Schiff und das Meer wird nicht dargestellt. Die Pfadfindungsprobleme, von denen ich schon öfters gelesen habe, haben mich zum Glück noch nicht heimgesucht.
Ich schätze ich hätte nach den Bugs, die mich in den Vieh Chroniken ärgerten, doch erstmal von King-Art-Spielen am Releasetag abschwören sollen. Es war wohl zu schwer zu widerstehen, ansonsten ist The Raven nämlich erstklassig.
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Verfasst: 27.07.2013, 08:10
von Abel
Ich hatte denselben Bug wie Ozzie, scheint eventuell reproduzierbar zu sein.
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Verfasst: 27.07.2013, 17:51
von realchris
Laut Trefftest scheint es ja bisher nicht so der Hit zu sein mit 78 %.
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Verfasst: 27.07.2013, 18:27
von Abel
Ein Hit ist es auch (noch) nicht. Der Auftakt war gut. Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger.
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Verfasst: 27.07.2013, 18:59
von k0SH
Laut Trefftest scheint es ja bisher nicht so der Hit zu sein mit 78 %.
Oha. Na dann geht DIE Diskussion sicher in die nächste Runde

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Verfasst: 27.07.2013, 19:56
von Möwe
Also mir gefällt es sehr. Aber ich muss gestehen, dass ich erst die erste Hälfte des ersten Teils gespielt habe.
Ich finde es auch schade, dass der Test die optionalen Aufgaben nicht erwähnt.
Die sind für mich definitiv eine Bereicherung. Damit ist dann für jeden Schwierigkeitsgrad was dabei.
Zu einfach finde ich die Rätsel auch nicht, aber das sage bloß ich, mit meinem mumifizierten Hirn.
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Verfasst: 27.07.2013, 20:52
von Gerrit
Hat einer ein Save auf dem Schiff nach dem der Wachtmeister Ohnmächtig wurde?
Mir ist das Spiel abgestürzt!
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Verfasst: 27.07.2013, 21:05
von realchris
@ JT Möglicherweise, weil die beiden Spiele auch nicht so gut sind, wie Eure anderen Games. So ist das eben. Nen Deutschbonus sollte es nicht geben.
Dafür bekommt ihr von der Gameswelt ne 8/10.
Von der Gamestar 72 %, von der PC Games 70 %, Treff 78 %, Eurogamer 7/10, 4Players 75 %.
Sind ja noch 2 Episoden offen.
Und international:
Gamespot gibt 50%, Digital Spy 60%, Strategy Informer 65 % (Kenne ich nicht), NowGamer 70%, IncGamers 70 %, Adventure Gamers 80%, RPG Fan 88% (Und der ist RPG Fan), Hooked Gamers 90 % (Kenne ich nicht)
Und wirklich relevant sind der Treff und Adventuregamers. Der Treff gibt 2 % weniger. Ich sehe da keine nennenswerte Diskrepanz.