Seite 19 von 143
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 15.02.2012, 12:36
von Kradath
neon hat geschrieben:@kradath: Moment, jemanden als Sektentreiber zu bezeichnen und einer Argumentation Sekten-Charakter zu unterstellen, sind schon zwei verschiedene Dinge. Da nimmst Du jetzt was zu persönlich. Und eine eingeschränkte Wahrnehmung Deinerseits in dieser Sache sehe ich nun mal aufgrund der Tatsache, dass Du immer wieder damit argumentierst, die von Dir gekaufte Software bei Steam wäre für Dich auf alle Ewigkeit verfügbar. Eigentlich hast Du Sie gar nichts gekauft. Du mietest sie nur.
Das ist mir bewusst, weswegen ich auch nachwievor davon rede, dass Steam ein Service ist, nicht's andres. Und Spiele brauche ich als gebrechlicher Mensch nicht für die Ewigkeit.
Dann bin ich halt kein Sektentreiber, sondern habe "nur" einen Argumentationsgang mit Sekten-Charakter und habe nachwievor eine eingeschränkte Wahrnehmung.
@Loma: Das ist mir noch nie passiert, ich hatte nie Probleme von der DVD zu installieren, mache meist vor dem Systemwechsel einfach nen manuelles Backup. Steam bietet auch ne eigene Backupfunktion an.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 15.02.2012, 12:45
von Cohen
neon hat geschrieben:Ich möchte einfach gerne, dass mir das, was ich kaufe, auch gehört.
Du möchtest dir die Illusion bewahren, dass dir die auf Datenträgern gekauften Spiele auch gehören
Die Software auf dem Datenträger gehört dir noch lange nicht, das ist auch nur eine Lizenz.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 15.02.2012, 12:47
von neon
Das ist mir klar, aber das Nutzungsrecht verfällt mir nicht. Und zumindest gehört mir der Datenträger.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 15.02.2012, 12:50
von axelkothe
Zumindest kann man den Datenträger jederzeit nutzen, wenn man die entsprechende Hardware hat. Ohne auf Third Parties angewiesen zu sein, die einem die Benutzung auch ermöglicht.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 15.02.2012, 13:00
von Cohen
Sofern sie alle noch funktionieren und keine CRC-Errors werfen oder mit mittlerweile inkompatiblen Disc-Kopierschützen daherkommen. Wenn man sein gekauftes Spiel dann auf einem Netbook, Ultrabook oder laufwerklosem Notebook spielen will, muss man auf die Grauzone der CD-Cracks ausweichen.
Sowohl der digitale Vertrieb als auch die Retail-Versionen auf Datenträgern haben Vor- und Nachteile. Auch wenn ich bei ähnlichen Preisen immer noch die Disc-Version bevorzuge, habe ich auch kein Problem damit, wenn ein Teil meiner Spielesammlung nur auf der Festplatte liegt und accountgebunden ist.
Ich habe übrigens ein bisserl Bammel davor, wenn ich irgendwann mal wieder mein Windows neu aufsetzen muss (zum Glück läuft noch alles perfekt *aufHolzKlopf*). Denn da steckt massig Arbeit drin, wenn man wieder alle Spiele draufhaben möchte. Nicht bei den Steam-Spielen, sondern bei den restlichen: Spielstände sichern, Spiele mit begrenzter Installationszahl herausfinden und "revoken" und nach der Neuinstallation wieder den ganzen Rotz Datenträger für Datenträger frisch installieren und etliche CD-Keys neu eintippern.
Bei Steam installiere ich einfach den Client neu und wähle den Steam-Ordner, der sich nicht auf meiner Boot-Partition befindet... fertig!
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 15.02.2012, 13:01
von k0SH
Sehr informative Diskussion auf Facebook:
Habs auf wesentliche Aussagen gekürzt, aber die haben es echt in sich wie ich finde!
Ausgangspost:
"Steam-Zwang bei einem Adventure?
Ohne mich Daedalic, wird das erste Adventure von euch, auf das ich verzichten werde.
Machts gut, war schön mit euren Spielen."
Antwort aus der Daedalic-Geschäftsleitung:
"Ohne Steam können wir das Spiel nicht releasen!
Wir sind erstens nicht der Publisher des Spiels bei Steam.
Zweitens gehen wir mit sehr hoher Sicherheit dieses Jahr pleite, wenn unsere aktuellen Spiele wieder nicht bei Steam erscheinen.
Uns haben von sieben Partnern, 5 Partner bei A New Beginning international verarscht.
Vertrag gemacht, Loka integriert und dann haben sie uns nie bezahlt.
Die englische Loka von ANB hat mehr Geld gekostet, als alles was wir eingespielt haben.
Wir haben mit ANB ca. 2.000 Einheiten international verkauft. Nur im Vergleich, Amesia und Machinarium haben je weit über 400.000 Einheiten über steam verkauft.
Im Falle von DSA sind wir sehr sehr froh, dass wir nun mit Koch Media eine Chance haben, dass Steam uns nicht wieder sagt, dass unsere Spiele (wie Deponia) keine Sau interessieren.
Außerhalb von Deutschland ist Steam der Abstand wichtigste Partner - und er bezahlt auch seine Rechnungen
Eventuell erscheinen Deponia 2 und andere Titel in Deutschland ohne Steam.
Wahrscheinlich sogar."
Das Adventure-Genre, besonders international, ist weiterhin kein Ponnyhof.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 15.02.2012, 13:04
von Kradath
Dachte ich mir schon fast, dass die internationalen Partner mitschuld dran haben, dass deren Katalog nicht auf Steam vertreten ist...
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 15.02.2012, 13:14
von Hans
neon hat geschrieben:Eventuell von einer Online-Aktivierung. Da beruhigt mich schon mal die Aussage, dass es nur einmalig aktiviert werden muss. In dem Fall müsste ich mir die Lizenzbedingungen mal genauer ansehen.
Was macht das bei der Argumentation, Spiele auch noch in 10 Jahren (wenn Steam ggf. längst nicht mehr existiert) spielen zu wollen, für einen Unterschied? Die gezwungen Online-Aktivierung reicht aus, das Spiel nach Verschwinden des jeweiligen Anbieters unspielbar zu machen.
Ich denke, an Diensten wie Steam kommt man nicht mehr vorbei (das zeigt auf unschöne Weise auch der Kommentar von Daedalic auf Facebook). Ich bin aber inzwischen guter Hoffnung, dass bei einer derartig großen Community sowas wie "Steam ist pleite und schaltet die Server ab" nicht mehr so einfach passieren kann.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 15.02.2012, 13:19
von neon
Die Frage ist, ob Daedalic einen entsprechenden Patch nachliefert, wenn eine Aktivierung über Steam mal nicht mehr möglich ist.
Die andere Sache ist, ich verstehe natürlich, dass aus Sicht der Entwickler ein Vertrieb über Steam Sinn macht. Aber warum die Aktivierung der Retail-Version über Steam?
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 15.02.2012, 13:23
von Neptin
Hans hat geschrieben:neon hat geschrieben:Eventuell von einer Online-Aktivierung. Da beruhigt mich schon mal die Aussage, dass es nur einmalig aktiviert werden muss. In dem Fall müsste ich mir die Lizenzbedingungen mal genauer ansehen.
Was macht das bei der Argumentation, Spiele auch noch in 10 Jahren (wenn Steam ggf. längst nicht mehr existiert) spielen zu wollen, für einen Unterschied? Die gezwungen Online-Aktivierung reicht aus, das Spiel nach Verschwinden des jeweiligen Anbieters unspielbar zu machen.
Ich denke, an Diensten wie Steam kommt man nicht mehr vorbei (das zeigt auf unschöne Weise auch der Kommentar von Daedalic auf Facebook). Ich bin aber inzwischen guter Hoffnung, dass bei einer derartig großen Community sowas wie "Steam ist pleite und schaltet die Server ab" nicht mehr so einfach passieren kann.
Und selbst wenn würden sich irgendwie Wege finden lassen, sie doch zum Laufen zu bringen. Klappt mit den ganzen alten Spielen der Neunziger - wie schon einmal geschrieben - doch auch.
@Facebook-Eintrag: Das dachte ich mir schon. Letztlich gewinnt Daedalic durch Steam aber auf jeden Fall mehr Spieler hinzu als hier durch generelle Abneigung oder Nichtigkeiten verprellt werden.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 15.02.2012, 13:25
von Hans
neon hat geschrieben:Aber warum die Aktivierung der Retail-Version über Steam?
Zum Beispiel um Steam zu zeigen, dass man durchaus ein paar Kopien seiner Spiele verkauft?
Die Frage ist, ob Daedalic einen entsprechenden Patch nachliefert, wenn eine Aktivierung über Steam mal nicht mehr möglich ist.
Daedalic würde ich das zutrauen, vielen anderen aber leider nicht. Vermutlich stimmt aber die hier schon geäußerte Vermutung, dass es in 20 Jahren auch eine Nostalgie-Bewegung geben wird, die entsprechende Patches für nicht mehr spielbare Steam/wasauchimmer-Versionen veröffentlichen wird.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 15.02.2012, 13:27
von Kradath
Es gibt doch schon seit den ersten Spielen cracks, damit die Spiele eben ohne Steam laufen. Natürlich hauptsächlich für Raubkopien, aber es ist zumindest technisch kein Problem und im schlimmsten Fall der Fälle würde sich die Community selbst helfen.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 15.02.2012, 13:37
von neon
Klar, aus technischer Sicht hast Du da sicher recht. Rechtlich ist man dann aber wieder auf der falschen Seite, wo ich eigentlich nicht hin möchte.
Hans hat geschrieben:neon hat geschrieben:Aber warum die Aktivierung der Retail-Version über Steam?
Zum Beispiel um Steam zu zeigen, dass man durchaus ein paar Kopien seiner Spiele verkauft?
Ob das Steam interessiert, dass zu den 100.000 über ihre Plattform noch mal 2000 im Laden verkauft wurden? Ergibt für mich keinen Sinn.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 15.02.2012, 13:45
von Leonaru
Kradath hat geschrieben:Es gibt doch schon seit den ersten Spielen cracks, damit die Spiele eben ohne Steam laufen. Natürlich hauptsächlich für Raubkopien, aber es ist zumindest technisch kein Problem und im schlimmsten Fall der Fälle würde sich die Community selbst helfen.
Bevor ich dass mache, raubkopiere ich das Spiel einfach sofort. Das ist bei einem Nur-Einzelspieler-Spiel wahrscheinlich sogar schneller und unkomplizierter.
Iolan hat geschrieben:36,99 EUR sind für ein Vollpreisspiel abschreckend? Steam kann ich ja vielleicht noch nachvollziehen, aber das sind immer noch mindestens 10 EUR weniger, als für die meisten anderen Spiele verlangt wird. Bei in etwa gleicher Spielzeit.
Für die Erlaubnis, ein Vollpreisspiel zu installieren, ja.
Und hat schon jemand begründet, warum die Schachtelversion eine Steam-Version ist? Oder warum es überhaupt noch eine Schachtelversion gibt, wenn es ein Nur-Steam-Spiel ist?
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 15.02.2012, 13:48
von elfant
neon hat geschrieben:Ob das Steam interessiert, dass zu den 100.000 über ihre Plattform noch mal 2000 im Laden verkauft wurden? Ergibt für mich keinen Sinn.
Naja nach Daedalic ist ja das Problem, daß Steam bislang generell abblockte mangels interessanter Verkaufszahlen.(Die Widersinnigkeit lassen wir mal außen vor), also versüßte man es ihnen etwas.
Leonaru hat geschrieben:Und hat schon jemand begründet, warum die Schachtelversion eine Steam-Version ist? Oder warum es überhaupt noch eine Schachtelversion gibt, wenn es ein Nur-Steam-Spiel ist?
Vielleicht verstehe ich die Frage nicht, aber es gibt doch ganz normal das Schachtelspiel, welches man bei Steam aktivieren / registieren muß und eine Steam Downloadvariante.