Seite 18 von 37

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 22.05.2012, 07:25
von Lea
regit hat geschrieben:
Rosalina hat geschrieben: Ach ja und Pro: Umweltschutz! Spiele die auf einem Server sind, von da runter geladen werden, verursachen weniger Müll/Ausdunstung bei der Herstellung als wenn jeder der das Spiel will es einzeln in einer eigens dafür gefertigten Plastikhülle + Rohling kauft. Man überlege mal es können sich quasi unbegrenzt Kopien gezogen werden von dem einen Spiel das auf dem Server liegt.

Deswegen habe ich schlechte Nachrichten für die Leute, die hoffen das Steam unter geht, denn das wird nicht passieren. Im Gegenteil Download/Cloud Gaming ist die Zukunft! Umweltschonend, Platzssparend, quasi unkaputtbar also ich sehe da ganz klar die positiven Aspekte überwiegen.
Verstehe Dich da nicht ganz. Spiele, die ich bei Steam aktivieren muss, kann ich nicht weiterverkaufen. Gerade Du klagst doch darüber, dass Du kein Geld hast. Wenn ich z.B. Satinavs Ketten kaufe, sitze ich auf diesem Spiel fest, auch wenn ich keine Lust habe, es ein 2. Mal zu spielen. Andere Spiele kann ich verkaufen, tauschen oder verleihen. Das ist aber bei Steam untersagt.
Dann kauf halt nur Spiele wo du weißt das du sie wirklich willst. Und selbst ich behalte die Spiele, die ich sehr mag. Bei mir wird nur verkauft was mir nicht super gefallen hat. Und selbst das Argument zieht bald nicht mehr wirklich, denn es ist zumindest die Möglichkeit des Tauschens im Anmarsch als Funktion in Steam. Das Inventar und die Möglichkeit Spiele dort zu parken und zu tauschen ist da nur der Anfang. Dann wird man Spiele von seinem Account lösen können und sie tauschen können. Zumindest deutet alles darauf hin, das so eine Funktion bald kommen wird.

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 22.05.2012, 08:07
von kanedat
Die bisherige Tausch-Funktion ist nicht per se der Wegbereiter eines komplett freien Tauschhandels (wie du ihn ansprichst). Momentan wird in erster Linie das Risiko eines Betrugs beim Tauschhandel mit fremden Nutzern verringert (und der Support entlastet), da bisher jede Seite unabhängig voneinander ein Geschenk/Spiel verschickt hat. Da konnte man sich auch ein Spiel schicken lassen, dem anderen nie etwas zurückschicken und dieser konnte gegenüber Steam/Valve den Tauschhandel nur kaum nachweisen um sich das Spiel wiederzuholen, denn der Tauschhandel lief schließlich über irgendeinen Chat oder so. (Da geht es nur um nicht-aktivierte Titel, so für die Allgemeinheit.)

Die Mehrspieler-Komponente der Spiele läuft nicht zwangsläufig über Steam-Systeme und oft wäre es im Rahmen eines Tauschhandels nur sehr schwer überprüfbar ob Seriennummer X von Spiel Y nun z.B. wegen Cheating gebannt ist. Ein eingeschränkter Tauschhandel, also für komplett auf Steam-System basierende Spiele, wäre hier denkbar.

Unabhängig von der Mehrspieler-Problematik hat der ein oder andere Publisher/Entwickler sicherlich auch ein Problem mit dem Tauschhandel/Gebrauchtmarkt. Von ihrem Produkt überzeugt sind sie schließlich alle, aber auch vor Steam & co bzw. als es nur um den Kopierschutz auf der CD/DVD ging hat man gesehen wie man im Zweifelsfal lieber vorgegangen ist. :wink:

Abwarten und Tee trinken.

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 22.05.2012, 08:25
von Kradath
Wobei man natürlich auch sagen muss, dass ein "Gebrauchttausch" via Steam so einfach und problemlos wäre, dass dieser wirklich die Verkäufe erheblich schaden würde.

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 22.05.2012, 09:03
von Lea
Kradath hat geschrieben:Wobei man natürlich auch sagen muss, dass ein "Gebrauchttausch" via Steam so einfach und problemlos wäre, dass dieser wirklich die Verkäufe erheblich schaden würde.
Das ist aber auch das einzigste irgendwie das dagegen spricht. Andrerseits hätten sie dann ein starkes Gegenargument für die Leute, die sich dann beschweren, das sie ihre Spiele ja nie wieder los werden können oder ablösen können von ihren Steam Account.

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 22.05.2012, 09:27
von Kradath
Wie gesagt würde das meiner Meinung nach so sehr schaden, dass Steam sich dadurch als Verkaufsplattform selbst vernichtet.

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 22.05.2012, 09:36
von enigma
Rosalina hat geschrieben:Das ist aber auch das einzigste irgendwie das dagegen spricht. Andrerseits hätten sie dann ein starkes Gegenargument für die Leute, die sich dann beschweren, das sie ihre Spiele ja nie wieder los werden können oder ablösen können von ihren Steam Account.
In der Tat, dann würde ich es mir überlegen.

Ich hab zwar immernoch grundsätzlich meine Probleme mit der Tatsache des Online-Zwangs (und das wird sich auch nicht ändern) -- niemand kann mir sinnvoll erklären warum ich einen Computer mit Online-Zugang besitzen muss, um (ein im Laden gekauftes) Singleplayer Spiel zu spielen, und hör mir bloß auf mit Cloud und Zukunft, das ist noch mal wieder ein Fass für sich ;) -- aber sollte es eine solche allgemeine Tauschfunktion geben, wäre das ein großer Schritt, höchstwahrscheinlich genug um mich zu überzeugen.

Andererseits ist natürlich klar, warum das nie kommen wird: Bei komplett digitalen Versionen der Spiele ist nun wirklich der letzte Unterschied zwischen Neu und Gebraucht dahin; meine getauschte gebrauchte Version ist in keiner Weise schlechter als ein "neues Original" (was würde "neu" und "Original" in diesem Zusammenhang eigentlich noch bedeuten?). Wenn es dann vielleicht noch einen offiziellen Marktplatz bei Steam für "gebrauchte" Spiele gibt, können die den Betrieb einstellen.

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 22.05.2012, 18:39
von Nomadenseele
Ich habe gerade mit einem Bekannten telefoniert. Der meinte auch, bei Steam-Zwang gäbe es gäbe es nur 3 Möglichkeiten:

1.) Warten bis das Spiel auf 5-15 Euro fällt
2.) Filesharing
3.) Verzichten

Sehe ich genauso. Die Firmen halten sich mit dem Steam-Zwang für schlau, schneiden sich aber langfristig ins eigene Fleisch. Ich für meinen Teil bin gespannt auf die Reaktionen bei Amazon im Juni, wo nicht die Hardcore-Fans meinungsfürhrend sind, sondern stinknormale Verbraucher wie ich.

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 22.05.2012, 18:41
von JoeX
Nomadenseele hat geschrieben: Ich für meinen Teil bin gespannt auf die Reaktionen bei Amazon im Juni
das wird wohl eher negativ ausfallen, so wie bei anderen Spielen als Stam noch realtiv neu war. Oder wie bei Battlefield 3 wegen origin. Acuh Diablo 3 schneidet bei Amazon eher schlecht ab.
Das geht dann aber in der Regel nicht gegn dsa Spiel selber sondern gegen die Vermarktung.

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 22.05.2012, 18:44
von JoeX
Nomadenseele hat geschrieben:

Sehe ich genauso. Die Firmen halten sich mit dem Steam-Zwang für schlau, schneiden sich aber langfristig ins eigene Fleisch.

Naja dadurch "leben" aber auch viele Spiele länger und einige ganz alte werden so nochmal Verkaufsfähig. Auch gibts ja viele kleine Projete die ausser Steam sonst nicht viel hätten. Kommt schon drauf an.

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 22.05.2012, 18:48
von Nomadenseele
JoeX hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben: Ich für meinen Teil bin gespannt auf die Reaktionen bei Amazon im Juni
das wird wohl eher negativ ausfallen, so wie bei anderen Spielen als Stam noch realtiv neu war. Oder wie bei Battlefield 3 wegen origin. Acuh Diablo 3 schneidet bei Amazon eher schlecht ab.
Das geht dann aber in der Regel nicht gegn dsa Spiel selber sondern gegen die Vermarktung.
Ist aber im wahrsten Sinne des Wortes nicht trennbar.

Und wenn es richtig doof läuft, dann merken sich die Kunden z.B. Daedalic als *die Firma mit dem Steam-Zwang*. Ich merke mir zumindest sowas, wenn ich mich richtig ärgere. In der Größenordnung, dass nur die Fans eine Firma am Leben halten können, bewegt sich die Firma kaum. Und genau deswegen würden ich mir an deren Stelle noch einmal die Sache mit Steam gut überlegen.
JoeX hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben:

Sehe ich genauso. Die Firmen halten sich mit dem Steam-Zwang für schlau, schneiden sich aber langfristig ins eigene Fleisch.

einige ganz alte werden so nochmal Verkaufsfähig.
Das ist dann Punkt 1 :)

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 22.05.2012, 18:57
von JoeX
Ne mit den alten Spielen mein te ich Spiele wie zb X-Com die es damals ohne steam gab und jetzt nochmal über Steamnachgelegt werden. Das ist für die Firma schon besser.

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 22.05.2012, 19:03
von Cohen
Nomadenseele hat geschrieben:Die Firmen halten sich mit dem Steam-Zwang für schlau, schneiden sich aber langfristig ins eigene Fleisch. Ich für meinen Teil bin gespannt auf die Reaktionen bei Amazon im Juni, wo nicht die Hardcore-Fans meinungsfürhrend sind, sondern stinknormale Verbraucher wie ich.
Dann sei aber nicht enttäuscht, wenn Daedalic bald (für ihre Verhältnisse) Rekordzahlen präsentiert. Ich habe so den Verdacht, dass die schweigende Masse weder Steam-Fans noch Steam-Gegner sind... denen ist das drumherum schlichtweg egal, Hauptsache das Spiel läuft wie gewünscht.

Mag sein, dass ich mich auch irre und die Anzahl der verprellten Steamgegner ist deutlich größer als die Anzahl der Kunden, die man sonst gar nicht erreicht hätte... warten wir es einfach ab.

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 22.05.2012, 19:04
von JPS
Nomadenseele hat geschrieben: Und wenn es richtig doof läuft, dann merken sich die Kunden z.B. Daedalic als *die Firma mit dem Steam-Zwang*. Ich merke mir zumindest sowas, wenn ich mich richtig ärgere. In der Größenordnung, dass nur die Fans eine Firma am Leben halten können, bewegt sich die Firma kaum. Und genau deswegen würden ich mir an deren Stelle noch einmal die Sache mit Steam gut überlegen.
Aber sie können sich das nicht überlegen. Deep Silver hat als Publisher das Sagen über den Kopierschutz. Daedalic können natürlich nicht gegen ihren Publisher aussagen und erhoffen sich wenigstens so einen Zugang zu Steam.
Alle Daedalic-Veröffentlichungen ohne Deep Silver hatten bisher keinen technischen Kopierschutz.

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 22.05.2012, 19:06
von Nomadenseele
Cohen hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben:Die Firmen halten sich mit dem Steam-Zwang für schlau, schneiden sich aber langfristig ins eigene Fleisch. Ich für meinen Teil bin gespannt auf die Reaktionen bei Amazon im Juni, wo nicht die Hardcore-Fans meinungsfürhrend sind, sondern stinknormale Verbraucher wie ich.
Ich habe so den Verdacht, dass die schweigende Masse weder Steam-Fans noch Steam-Gegner sind... denen ist das drumherum schlichtweg egal, Hauptsache das Spiel läuft wie gewünscht.
Ich würde nicht vom AT auf Otto-Normalverbraucher wie mich schließen. Für mich sind daher auch nur die Reaktionen auf Amazon interessant.

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Verfasst: 22.05.2012, 19:06
von Matt80
JoeX hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben: Ich für meinen Teil bin gespannt auf die Reaktionen bei Amazon im Juni
das wird wohl eher negativ ausfallen, so wie bei anderen Spielen als Stam noch realtiv neu war. Oder wie bei Battlefield 3 wegen origin. Acuh Diablo 3 schneidet bei Amazon eher schlecht ab.
Das geht dann aber in der Regel nicht gegn dsa Spiel selber sondern gegen die Vermarktung.
In beiden Fällen (Battlefield 3, Diable 3) sind die Ursachen für das schlechte Abschneiden aber komplexer. Das kann man nicht auf die vorliegende Situation übertragen. Das es kleine Abzüge bei Amazon geben wird, ist aber klar. Bezweifle aber, dass es bei DSA so schlimm ausfallen wird (rechne hier langfristig eher mit nem Schnitt von ca. 3,0 oder sogar leicht darüber - verschmerzbar; wir werden sehen)