Seite 166 von 323
Re: Der schwarze Thread
Verfasst: 24.01.2016, 23:44
von Hexenjohanna
Findus klärt einen historischen Mordfall auf. Hermann, seinem guten Freund deutet er seinen Erfolg noch an, bleibt aber dabei geheimnisvoll "...ich will es vorher noch überprüfen". Der Freund sieht ihn nie wieder. Der Mörder war kein Gärtner, sondern ein Agrarökonom mit speziellem Hobby.
Nein:
Hat der Mann menschliche Überreste gefunden?
War sein Hobby vielleicht Wandern im Moor?
Arbeitet Findus in einem Labor?
Ist Herrmann blind geworden??
Gab es noch zu Findus Zeiten jemanden, der nicht wollte, dass der Mord aufgeklärt wird?
Starb Findus auf die gleiche Art, wie das Mordopfer?
Ist Hermann für Findus' Tod verantwortlich?
Starb Findus am selben Ort wie das frühere Mordopfer?
Starb Findus auf einem Friedhof?
Hat Hermann Findus umgebracht?
War der Agrarökonom der Mörder des historischen Mordopfers?
Ist der historische Mordfall real geschehen? Sehr gute Frage! =D>
Hat das Hobby etwas mit Pflanzen zu tun?
Hätte Findus seine Untersuchungen auch an einem anderen Ort durchführen können?
Hat Findus den Tunnel gegraben?
Hat Findus' Mörder den Tunnel gegraben?
Hat der Freund eine Bedeutung, außer daß wir durch die Nachricht an ihn wissen, daß Findus "noch etwas überprüfen will"?
Hat Findus das historische Mordwerkzeug gefunden?
Hat Findus dann den Tunnel gegraben?
Hat der Mörder von damals den Tunnel gegraben?
Stammt der historische Mordfall aus einem Märchen?
Stammt der historische Mordfall aus einem Krimi?
Oder stammt der historische Mordfall gar aus der Bibel?
Wurde der Tunnel als Fluchttunnel gegraben?
Sollte der Tunnel ursprünglich einem anderen illegalen Zweck dienen außer dem Mord? Fast
Oder sogar der historische Mordfall selber? (Gemeint war, ob der historische Mordfall das Hobby darstellte) Bitte immer nur in einem vollständigen Satz fragen.
Ist der Agrarökonom ein Nachfahre des historischen Mörders?
Wollte der Agrarökonom den historischen Mord nachstellen?
Sind das Hobby des Agrarökonomen Verbrechen?
Ist das Hobby des Agrarökonomen Geschichte?
Musste Fundus sterben, weil der Mörder ein Geheimnis hat und dessen Entdeckung verhindern wollte?
Hat der Mörder noch mehrere Opfer auf dem Gewissen?
Ja:
Ist der historische Mordfall, den Findus aufklärt, 100 Jahre oder mehr her?
Ist Findus auch Opfer eines Mordes geworden?
Kannte Findus seinen Mörder?
Wäre Findus auch gestorben, wenn er Hermann nichts gesagt hätte?
Ist Findus dabei gestorben, "es zu überprüfen"?
War der Agrarökonom der Mörder von Findus? Glückwunsch! Aber das stand schon so im Rätsel
Hat der Agrarökonom an einem bestimmten Ort auf sein Opfer gewartet?
War Findus in einem unterirdischen Tunnel und wurde verschüttet, als der Agrarökonom oben mit seinem Traktor langfuhr? Sehr sehr gut, aber noch nicht des Rätsels Komplettlösung. [-o<
Ist Findus ein Mensch?
Hat der Agrarökonom Findus wissentlich umgebracht?
Kannte der Mörder die alte Mordgeschichte?
Hat der Agrarökonom darauf gelauert, dass jemand in den Tunnel geht?
Hatte der Agrarökonom schon früher vor, Findus zu töten? Zumindest in Gedanken.
Benutzte der Mörder für den Mord landwirtschaftliche Geräte? Nur den Traktor.
JEIN
Wäre er auch ermordet worden, wenn er seine Überprüfung an einem anderen Tag erledigt hätte? Vielleicht nicht.
Wurde er überfahren? Nicht direkt.
Steht das Hobby des Agrarökonomen in direktem Zusammenhang mit der Todesart? Bitte ein winziges Bisschen präziser.
Wäre Findus durch die Aufklärung des historischen Mordes berühmt und/oder reich geworden? Das sind zwei Fragen. Eine Antwort lautet: In manchen Kreisen schon, die andere lautet: Nein
Gehörte der Grund, in den gegraben wurde, dem Agrarökonomen? Nein, aber seiner liegt in der Nähe davon.
Bringt der Agrarökonom hobbymäßig Leute um? Eigentlich nicht. Aber: Nah dran.
Wollte sich der Agrarökonom mit Findus Federn schmücken und die Aufklärung des historischen Mordfalls sich selbst auf die Fahne schreiben? Enthält einen sehr wichtigen Aspekt, der mit ja beantwortet wird. Es sind aber wieder zwei Fragen!
Sind historische Mordfälle das Hobby des Agrarökonomen? Nicht unbedingt. Sie gehörten nur quasi dazu.
Zwischenstand: Wir wissen bereits, dass der Agrarökonom Findus dadurch umbrachte, dass er mit einem Traktor den Eingang eines Tunnels verschüttete. Was war sein Motiv?
Warum konnte er annehmen, dass Findus dort war?
Was hat Hermann für ein Hobby, das damit im Zusammenhang stehen könnte? Hinweis: Das Hobby ist nicht selten.
Tipp:
Re: Der schwarze Thread
Verfasst: 24.01.2016, 23:58
von Joey
Ist das Hobby des Agrarökonomen CB-Funk?
War Findus mit dem Agrarökonomen verwandt?
Ich nehme mal an, daß Findus männlich ist. Daher... Ist der Agrarökonom weiblich?
Re: Der schwarze Thread
Verfasst: 25.01.2016, 00:01
von Shootingstar
Ist Hermann = Agrarökonom = Mörder?
Hat der Agrarökonom Findus von der alten Mordgeschichte erzählt?
Re: Der schwarze Thread
Verfasst: 25.01.2016, 00:11
von Hexenjohanna
Findus klärt einen historischen Mordfall auf. Hermann, seinem guten Freund deutet er seinen Erfolg noch an, bleibt aber dabei geheimnisvoll "...ich will es vorher noch überprüfen". Der Freund sieht ihn nie wieder. Der Mörder war kein Gärtner, sondern ein Agrarökonom mit speziellem Hobby.
Nein:
Hat der Mann menschliche Überreste gefunden?
War sein Hobby vielleicht Wandern im Moor?
Arbeitet Findus in einem Labor?
Ist Herrmann blind geworden??
Gab es noch zu Findus Zeiten jemanden, der nicht wollte, dass der Mord aufgeklärt wird?
Starb Findus auf die gleiche Art, wie das Mordopfer?
Ist Hermann für Findus' Tod verantwortlich?
Starb Findus am selben Ort wie das frühere Mordopfer?
Starb Findus auf einem Friedhof?
Hat Hermann Findus umgebracht?
War der Agrarökonom der Mörder des historischen Mordopfers?
Ist der historische Mordfall real geschehen? Sehr gute Frage! =D>
Hat das Hobby etwas mit Pflanzen zu tun?
Hätte Findus seine Untersuchungen auch an einem anderen Ort durchführen können?
Hat Findus den Tunnel gegraben?
Hat Findus' Mörder den Tunnel gegraben?
Hat der Freund eine Bedeutung, außer daß wir durch die Nachricht an ihn wissen, daß Findus "noch etwas überprüfen will"?
Hat Findus das historische Mordwerkzeug gefunden?
Hat Findus dann den Tunnel gegraben?
Hat der Mörder von damals den Tunnel gegraben?
Stammt der historische Mordfall aus einem Märchen?
Stammt der historische Mordfall aus einem Krimi?
Oder stammt der historische Mordfall gar aus der Bibel?
Wurde der Tunnel als Fluchttunnel gegraben?
Sollte der Tunnel ursprünglich einem anderen illegalen Zweck dienen außer dem Mord? Fast
Oder sogar der historische Mordfall selber? (Gemeint war, ob der historische Mordfall das Hobby darstellte) Bitte immer nur in einem vollständigen Satz fragen.
Ist der Agrarökonom ein Nachfahre des historischen Mörders?
Wollte der Agrarökonom den historischen Mord nachstellen?
Sind das Hobby des Agrarökonomen Verbrechen?
Ist das Hobby des Agrarökonomen Geschichte?
Musste Fundus sterben, weil der Mörder ein Geheimnis hat und dessen Entdeckung verhindern wollte?
Hat der Mörder noch mehrere Opfer auf dem Gewissen?
Ist das Hobby des Agrarökonomen CB-Funk?
War Findus mit dem Agrarökonomen verwandt?
Ich nehme mal an, daß Findus männlich ist. Daher... Ist der Agrarökonom weiblich?
Ist Hermann = Agrarökonom = Mörder? Jedenfalls nicht in dem Sinn, dass "Agrarökonom" ein Synonym für "Mörder" darstellen könnte, falls Du das meintest.
Ja:
Ist der historische Mordfall, den Findus aufklärt, 100 Jahre oder mehr her?
Ist Findus auch Opfer eines Mordes geworden?
Kannte Findus seinen Mörder?
Wäre Findus auch gestorben, wenn er Hermann nichts gesagt hätte?
Ist Findus dabei gestorben, "es zu überprüfen"?
War der Agrarökonom der Mörder von Findus? Glückwunsch! Aber das stand schon so im Rätsel
Hat der Agrarökonom an einem bestimmten Ort auf sein Opfer gewartet?
War Findus in einem unterirdischen Tunnel und wurde verschüttet, als der Agrarökonom oben mit seinem Traktor langfuhr? Sehr sehr gut, aber noch nicht des Rätsels Komplettlösung. [-o<
Ist Findus ein Mensch?
Hat der Agrarökonom Findus wissentlich umgebracht?
Kannte der Mörder die alte Mordgeschichte?
Hat der Agrarökonom darauf gelauert, dass jemand in den Tunnel geht?
Hatte der Agrarökonom schon früher vor, Findus zu töten? Zumindest in Gedanken.
Benutzte der Mörder für den Mord landwirtschaftliche Geräte? Nur den Traktor.
JEIN
Wäre er auch ermordet worden, wenn er seine Überprüfung an einem anderen Tag erledigt hätte? Vielleicht nicht.
Wurde er überfahren? Nicht direkt.
Steht das Hobby des Agrarökonomen in direktem Zusammenhang mit der Todesart? Bitte ein winziges Bisschen präziser.
Wäre Findus durch die Aufklärung des historischen Mordes berühmt und/oder reich geworden? Das sind zwei Fragen. Eine Antwort lautet: In manchen Kreisen schon, die andere lautet: Nein
Gehörte der Grund, in den gegraben wurde, dem Agrarökonomen? Nein, aber seiner liegt in der Nähe davon.
Bringt der Agrarökonom hobbymäßig Leute um? Eigentlich nicht. Aber: Nah dran.
Wollte sich der Agrarökonom mit Findus Federn schmücken und die Aufklärung des historischen Mordfalls sich selbst auf die Fahne schreiben? Enthält einen sehr wichtigen Aspekt, der mit ja beantwortet wird. Es sind aber wieder zwei Fragen!
Sind historische Mordfälle das Hobby des Agrarökonomen? Nicht unbedingt. Sie gehörten nur quasi dazu.
Hat der Agrarökonom Findus von der alten Mordgeschichte erzählt? Sehr heiß. Die Frage dazu lautet aber: Wie?
Zwischenstand: Wir wissen bereits, dass der Agrarökonom Findus dadurch umbrachte, dass er mit einem Traktor den Eingang eines Tunnels verschüttete. Was war sein Motiv?
Warum konnte er annehmen, dass Findus dort war?
Was hat Hermann für ein Hobby, das damit im Zusammenhang stehen könnte? Hinweis: Das Hobby ist nicht selten.
Tipp:
Re: Der schwarze Thread
Verfasst: 25.01.2016, 00:20
von Joey
Ist der Agrarökonom mit dem historischen Opfer verwandt?
War der Agrarökonom Geocacher?
War Findus Geocacher?
Re: Der schwarze Thread
Verfasst: 25.01.2016, 00:47
von Hexenjohanna
Hexenjohanna hat geschrieben:Findus klärt einen historischen Mordfall auf. Hermann, seinem guten Freund deutet er seinen Erfolg noch an, bleibt aber dabei geheimnisvoll "...ich will es vorher noch überprüfen". Der Freund sieht ihn nie wieder. Der Mörder war kein Gärtner, sondern ein Agrarökonom mit speziellem Hobby.
Nein:
Hat der Mann menschliche Überreste gefunden?
War sein Hobby vielleicht Wandern im Moor?
Arbeitet Findus in einem Labor?
Ist Herrmann blind geworden??
Gab es noch zu Findus Zeiten jemanden, der nicht wollte, dass der Mord aufgeklärt wird?
Starb Findus auf die gleiche Art, wie das Mordopfer?
Ist Hermann für Findus' Tod verantwortlich?
Starb Findus am selben Ort wie das frühere Mordopfer?
Starb Findus auf einem Friedhof?
Hat Hermann Findus umgebracht?
War der Agrarökonom der Mörder des historischen Mordopfers?
Ist der historische Mordfall real geschehen? Sehr gute Frage! =D>
Hat das Hobby etwas mit Pflanzen zu tun?
Hätte Findus seine Untersuchungen auch an einem anderen Ort durchführen können?
Hat Findus den Tunnel gegraben?
Hat Findus' Mörder den Tunnel gegraben?
Hat der Freund eine Bedeutung, außer daß wir durch die Nachricht an ihn wissen, daß Findus "noch etwas überprüfen will"?
Hat Findus das historische Mordwerkzeug gefunden?
Hat Findus dann den Tunnel gegraben?
Hat der Mörder von damals den Tunnel gegraben?
Stammt der historische Mordfall aus einem Märchen?
Stammt der historische Mordfall aus einem Krimi?
Oder stammt der historische Mordfall gar aus der Bibel?
Wurde der Tunnel als Fluchttunnel gegraben?
Sollte der Tunnel ursprünglich einem anderen illegalen Zweck dienen außer dem Mord? Fast
Oder sogar der historische Mordfall selber? (Gemeint war, ob der historische Mordfall das Hobby darstellte) Bitte immer nur in einem vollständigen Satz fragen.
Ist der Agrarökonom ein Nachfahre des historischen Mörders?
Wollte der Agrarökonom den historischen Mord nachstellen?
Sind das Hobby des Agrarökonomen Verbrechen?
Ist das Hobby des Agrarökonomen Geschichte?
Musste Fundus sterben, weil der Mörder ein Geheimnis hat und dessen Entdeckung verhindern wollte?
Hat der Mörder noch mehrere Opfer auf dem Gewissen?
Ist das Hobby des Agrarökonomen CB-Funk?
War Findus mit dem Agrarökonomen verwandt?
Ich nehme mal an, daß Findus männlich ist. Daher... Ist der Agrarökonom weiblich?
Ist Hermann = Agrarökonom = Mörder? Jedenfalls nicht in dem Sinn, dass "Agrarökonom" ein Synonym für "Mörder" darstellen könnte, falls Du das meintest.
Ist der Agrarökonom mit dem historischen Opfer verwandt?
Ja:
Ist der historische Mordfall, den Findus aufklärt, 100 Jahre oder mehr her?
Ist Findus auch Opfer eines Mordes geworden?
Kannte Findus seinen Mörder?
Wäre Findus auch gestorben, wenn er Hermann nichts gesagt hätte?
Ist Findus dabei gestorben, "es zu überprüfen"?
War der Agrarökonom der Mörder von Findus? Glückwunsch! Aber das stand schon so im Rätsel
Hat der Agrarökonom an einem bestimmten Ort auf sein Opfer gewartet? War Findus in einem unterirdischen Tunnel und wurde verschüttet, als der Agrarökonom oben mit seinem Traktor langfuhr? Sehr sehr gut, aber noch nicht des Rätsels Komplettlösung. [-o<
Ist Findus ein Mensch?
Hat der Agrarökonom Findus wissentlich umgebracht?
Kannte der Mörder die alte Mordgeschichte?
Hat der Agrarökonom darauf gelauert, dass jemand in den Tunnel geht?
Hatte der Agrarökonom schon früher vor, Findus zu töten? Zumindest in Gedanken.
Benutzte der Mörder für den Mord landwirtschaftliche Geräte? Nur den Traktor.
War der Agrarökonom Geocacher?
War Findus Geocacher? Ganz, ganz nah dran an der kompletten Auflösung. Das genaue Motiv fehlt aber immer noch. [-o<
JEIN
Wäre er auch ermordet worden, wenn er seine Überprüfung an einem anderen Tag erledigt hätte? Vielleicht nicht.
Wurde er überfahren? Nicht direkt.
Steht das Hobby des Agrarökonomen in direktem Zusammenhang mit der Todesart? Bitte ein winziges Bisschen präziser.
Wäre Findus durch die Aufklärung des historischen Mordes berühmt und/oder reich geworden? Das sind zwei Fragen. Eine Antwort lautet: In manchen Kreisen schon, die andere lautet: Nein
Gehörte der Grund, in den gegraben wurde, dem Agrarökonomen? Nein, aber seiner liegt in der Nähe davon.
Bringt der Agrarökonom hobbymäßig Leute um? Eigentlich nicht. Aber: Nah dran.
Wollte sich der Agrarökonom mit Findus Federn schmücken und die Aufklärung des historischen Mordfalls sich selbst auf die Fahne schreiben? Enthält einen sehr wichtigen Aspekt, der mit ja beantwortet wird. Es sind aber wieder zwei Fragen!
Sind historische Mordfälle das Hobby des Agrarökonomen? Nicht unbedingt. Sie gehörten nur quasi dazu.
Hat der Agrarökonom Findus von der alten Mordgeschichte erzählt? Sehr heiß. Die Frage dazu lautet aber: Wie?
Zwischenstand: Wir wissen bereits, dass der Agrarökonom Findus dadurch umbrachte, dass er mit einem Traktor den Eingang eines Tunnels verschüttete und Hermann, der Agrarökonom sowie Findus das Hobby Geocaching teilten. Was war Hermanns Motiv?
Warum konnte er annehmen, dass Findus dort war?
Tipp:
Re: Der schwarze Thread
Verfasst: 25.01.2016, 00:58
von Joey
Hat der Agrarökonom nach einem Cache gesucht, als er Findus getötet hat?
Hat Findus nach einem Cache gesucht, als er getötet wurde?
Hat Findus bei seiner Suche nach einem Cache eine Zeitkapsel gefunden?
Re: Der schwarze Thread
Verfasst: 25.01.2016, 01:12
von Hexenjohanna
Findus klärt einen historischen Mordfall auf. Hermann, seinem guten Freund deutet er seinen Erfolg noch an, bleibt aber dabei geheimnisvoll "...ich will es vorher noch überprüfen". Der Freund sieht ihn nie wieder. Der Mörder war kein Gärtner, sondern ein Agrarökonom mit speziellem Hobby.
Nein:
Hat der Mann menschliche Überreste gefunden?
War sein Hobby vielleicht Wandern im Moor?
Arbeitet Findus in einem Labor?
Ist Herrmann blind geworden??
Gab es noch zu Findus Zeiten jemanden, der nicht wollte, dass der Mord aufgeklärt wird?
Starb Findus auf die gleiche Art, wie das Mordopfer?
Ist Hermann für Findus' Tod verantwortlich?
Starb Findus am selben Ort wie das frühere Mordopfer?
Starb Findus auf einem Friedhof?
Hat Hermann Findus umgebracht?
War der Agrarökonom der Mörder des historischen Mordopfers?
Ist der historische Mordfall real geschehen? Sehr gute Frage! =D>
Hat das Hobby etwas mit Pflanzen zu tun?
Hätte Findus seine Untersuchungen auch an einem anderen Ort durchführen können?
Hat Findus den Tunnel gegraben?
Hat Findus' Mörder den Tunnel gegraben?
Hat der Freund eine Bedeutung, außer daß wir durch die Nachricht an ihn wissen, daß Findus "noch etwas überprüfen will"?
Hat Findus das historische Mordwerkzeug gefunden?
Hat Findus dann den Tunnel gegraben?
Hat der Mörder von damals den Tunnel gegraben?
Stammt der historische Mordfall aus einem Märchen?
Stammt der historische Mordfall aus einem Krimi?
Oder stammt der historische Mordfall gar aus der Bibel?
Wurde der Tunnel als Fluchttunnel gegraben?
Sollte der Tunnel ursprünglich einem anderen illegalen Zweck dienen außer dem Mord? Fast
Oder sogar der historische Mordfall selber? (Gemeint war, ob der historische Mordfall das Hobby darstellte) Bitte immer nur in einem vollständigen Satz fragen.
Ist der Agrarökonom ein Nachfahre des historischen Mörders?
Wollte der Agrarökonom den historischen Mord nachstellen?
Sind das Hobby des Agrarökonomen Verbrechen?
Ist das Hobby des Agrarökonomen Geschichte?
Musste Fundus sterben, weil der Mörder ein Geheimnis hat und dessen Entdeckung verhindern wollte?
Hat der Mörder noch mehrere Opfer auf dem Gewissen?
Ist das Hobby des Agrarökonomen CB-Funk?
War Findus mit dem Agrarökonomen verwandt?
Ich nehme mal an, daß Findus männlich ist. Daher... Ist der Agrarökonom weiblich?
Ist Hermann = Agrarökonom = Mörder? Jedenfalls nicht in dem Sinn, dass "Agrarökonom" ein Synonym für "Mörder" darstellen könnte, falls Du das meintest.
Ist der Agrarökonom mit dem historischen Opfer verwandt?
Hat der Agrarökonom nach einem Cache gesucht, als er Findus getötet hat?
Hat Findus bei seiner Suche nach einem Cache eine Zeitkapsel gefunden?
Ja:
Ist der historische Mordfall, den Findus aufklärt, 100 Jahre oder mehr her?
Ist Findus auch Opfer eines Mordes geworden?
Kannte Findus seinen Mörder?
Wäre Findus auch gestorben, wenn er Hermann nichts gesagt hätte?
Ist Findus dabei gestorben, "es zu überprüfen"?
War der Agrarökonom der Mörder von Findus? Glückwunsch! Aber das stand schon so im Rätsel
Hat der Agrarökonom an einem bestimmten Ort auf sein Opfer gewartet? War Findus in einem unterirdischen Tunnel und wurde verschüttet, als der Agrarökonom oben mit seinem Traktor langfuhr? Sehr sehr gut, aber noch nicht des Rätsels Komplettlösung. [-o<
Ist Findus ein Mensch?
Hat der Agrarökonom Findus wissentlich umgebracht?
Kannte der Mörder die alte Mordgeschichte?
Hat der Agrarökonom darauf gelauert, dass jemand in den Tunnel geht?
Hatte der Agrarökonom schon früher vor, Findus zu töten? Zumindest in Gedanken.
Benutzte der Mörder für den Mord landwirtschaftliche Geräte? Nur den Traktor.
War der Agrarökonom Geocacher?
War Findus Geocacher? Ganz, ganz nah dran an der kompletten Auflösung. Das genaue Motiv fehlt aber immer noch. [-o<
Hat Findus nach einem Cache gesucht, als er getötet wurde? Menno, jetzt traue ich mich ja nicht mehr, ins Bett zu gehen...
JEIN
Wäre er auch ermordet worden, wenn er seine Überprüfung an einem anderen Tag erledigt hätte? Vielleicht nicht.
Wurde er überfahren? Nicht direkt.
Steht das Hobby des Agrarökonomen in direktem Zusammenhang mit der Todesart? Bitte ein winziges Bisschen präziser.
Wäre Findus durch die Aufklärung des historischen Mordes berühmt und/oder reich geworden? Das sind zwei Fragen. Eine Antwort lautet: In manchen Kreisen schon, die andere lautet: Nein
Gehörte der Grund, in den gegraben wurde, dem Agrarökonomen? Nein, aber seiner liegt in der Nähe davon.
Bringt der Agrarökonom hobbymäßig Leute um? Eigentlich nicht. Aber: Nah dran.
Wollte sich der Agrarökonom mit Findus Federn schmücken und die Aufklärung des historischen Mordfalls sich selbst auf die Fahne schreiben? Enthält einen sehr wichtigen Aspekt, der mit ja beantwortet wird. Es sind aber wieder zwei Fragen!
Sind historische Mordfälle das Hobby des Agrarökonomen? Nicht unbedingt. Sie gehörten nur quasi dazu.
Hat der Agrarökonom Findus von der alten Mordgeschichte erzählt? Sehr heiß. Die Frage dazu lautet aber: Wie?
Zwischenstand: Wir wissen bereits, dass der Agrarökonom Findus dadurch umbrachte, dass er mit einem Traktor den Eingang eines Tunnels verschüttete und Hermann, der Agrarökonom sowie Findus das Hobby Geocaching teilten. Was war des Agrarökonomens Motiv?
Warum konnte er annehmen, dass Findus dort war?
Tipp:
Re: Der schwarze Thread
Verfasst: 25.01.2016, 01:20
von Joey
Hat Findus sich in den Tunnel begeben, um einen Cache zu finden?
Hat der Agrarökonom diese Chance genutzt, um ihn zu ermorden?
Hm. Ich habe keinen Plan, was der historische Mord sein könnte. Geocaching gibt es noch nicht so lange.
Ist der historische Mord wirklich geschehen? (Im Gegensatz zu einem Rätsel eines Rätsel-Caches zum Beispiel. Also innerhalb des Rätsels, nicht in unserer Wirklichkeit.)
Hexenjohanna hat geschrieben:Zwischenstand: Wir wissen bereits, dass der Agrarökonom Findus dadurch umbrachte, dass er mit einem Traktor den Eingang eines Tunnels verschüttete und Hermann, der Agrarökonom sowie Findus das Hobby Geocaching teilten. Was war Hermanns Motiv?
Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Hermann war doch der Freund, oder? Ich dachte, der hätte keine weitere Bedeutung und der Agrarökonom wäre der Mörder. Wozu braucht dann Hermann ein Motiv?

Re: Der schwarze Thread
Verfasst: 25.01.2016, 01:38
von Hexenjohanna
Findus klärt einen historischen Mordfall auf. Hermann, seinem guten Freund deutet er seinen Erfolg noch an, bleibt aber dabei geheimnisvoll "...ich will es vorher noch überprüfen". Der Freund sieht ihn nie wieder. Der Mörder war kein Gärtner, sondern ein Agrarökonom mit speziellem Hobby.
Nein:
Hat der Mann menschliche Überreste gefunden?
War sein Hobby vielleicht Wandern im Moor?
Arbeitet Findus in einem Labor?
Ist Herrmann blind geworden??
Gab es noch zu Findus Zeiten jemanden, der nicht wollte, dass der Mord aufgeklärt wird?
Starb Findus auf die gleiche Art, wie das Mordopfer?
Ist Hermann für Findus' Tod verantwortlich?
Starb Findus am selben Ort wie das frühere Mordopfer?
Starb Findus auf einem Friedhof?
Hat Hermann Findus umgebracht?
War der Agrarökonom der Mörder des historischen Mordopfers?
Ist der historische Mordfall real geschehen? Sehr gute Frage! =D>
Hat das Hobby etwas mit Pflanzen zu tun?
Hätte Findus seine Untersuchungen auch an einem anderen Ort durchführen können?
Hat Findus den Tunnel gegraben?
Hat Findus' Mörder den Tunnel gegraben?
Hat der Freund eine Bedeutung, außer daß wir durch die Nachricht an ihn wissen, daß Findus "noch etwas überprüfen will"?
Hat Findus das historische Mordwerkzeug gefunden?
Hat Findus dann den Tunnel gegraben?
Hat der Mörder von damals den Tunnel gegraben?
Stammt der historische Mordfall aus einem Märchen?
Stammt der historische Mordfall aus einem Krimi?
Oder stammt der historische Mordfall gar aus der Bibel?
Wurde der Tunnel als Fluchttunnel gegraben?
Sollte der Tunnel ursprünglich einem anderen illegalen Zweck dienen außer dem Mord? Fast
Oder sogar der historische Mordfall selber? (Gemeint war, ob der historische Mordfall das Hobby darstellte) Bitte immer nur in einem vollständigen Satz fragen.
Ist der Agrarökonom ein Nachfahre des historischen Mörders?
Wollte der Agrarökonom den historischen Mord nachstellen?
Sind das Hobby des Agrarökonomen Verbrechen?
Ist das Hobby des Agrarökonomen Geschichte?
Musste Fundus sterben, weil der Mörder ein Geheimnis hat und dessen Entdeckung verhindern wollte?
Hat der Mörder noch mehrere Opfer auf dem Gewissen?
Ist das Hobby des Agrarökonomen CB-Funk?
War Findus mit dem Agrarökonomen verwandt?
Ich nehme mal an, daß Findus männlich ist. Daher... Ist der Agrarökonom weiblich?
Ist Hermann = Agrarökonom = Mörder? Jedenfalls nicht in dem Sinn, dass "Agrarökonom" ein Synonym für "Mörder" darstellen könnte, falls Du das meintest.
Ist der Agrarökonom mit dem historischen Opfer verwandt?
Hat der Agrarökonom nach einem Cache gesucht, als er Findus getötet hat?
Hat Findus bei seiner Suche nach einem Cache eine Zeitkapsel gefunden?
Ja:
Ist der historische Mordfall, den Findus aufklärt, 100 Jahre oder mehr her?
Ist Findus auch Opfer eines Mordes geworden?
Kannte Findus seinen Mörder?
Wäre Findus auch gestorben, wenn er Hermann nichts gesagt hätte?
Ist Findus dabei gestorben, "es zu überprüfen"?
War der Agrarökonom der Mörder von Findus? Glückwunsch! Aber das stand schon so im Rätsel
Hat der Agrarökonom an einem bestimmten Ort auf sein Opfer gewartet? War Findus in einem unterirdischen Tunnel und wurde verschüttet, als der Agrarökonom oben mit seinem Traktor langfuhr? Sehr sehr gut, aber noch nicht des Rätsels Komplettlösung. [-o<
Ist Findus ein Mensch?
Hat der Agrarökonom Findus wissentlich umgebracht?
Kannte der Mörder die alte Mordgeschichte?
Hat der Agrarökonom darauf gelauert, dass jemand in den Tunnel geht?
Hatte der Agrarökonom schon früher vor, Findus zu töten? Zumindest in Gedanken.
Benutzte der Mörder für den Mord landwirtschaftliche Geräte? Nur den Traktor.
War der Agrarökonom Geocacher?
War Findus Geocacher? Ganz, ganz nah dran an der kompletten Auflösung. Das genaue Motiv fehlt aber immer noch. [-o<
Hat Findus nach einem Cache gesucht, als er getötet wurde? Menno, jetzt traue ich mich ja nicht mehr, ins Bett zu gehen...
Hat Findus sich in den Tunnel begeben, um einen Cache zu finden?
Hat der Agrarökonom diese Chance genutzt, um ihn zu ermorden?
JEIN
Wäre er auch ermordet worden, wenn er seine Überprüfung an einem anderen Tag erledigt hätte? Vielleicht nicht.
Wurde er überfahren? Nicht direkt.
Steht das Hobby des Agrarökonomen in direktem Zusammenhang mit der Todesart? Bitte ein winziges Bisschen präziser.
Wäre Findus durch die Aufklärung des historischen Mordes berühmt und/oder reich geworden? Das sind zwei Fragen. Eine Antwort lautet: In manchen Kreisen schon, die andere lautet: Nein
Gehörte der Grund, in den gegraben wurde, dem Agrarökonomen? Nein, aber seiner liegt in der Nähe davon.
Bringt der Agrarökonom hobbymäßig Leute um? Eigentlich nicht. Aber: Nah dran.
Wollte sich der Agrarökonom mit Findus Federn schmücken und die Aufklärung des historischen Mordfalls sich selbst auf die Fahne schreiben? Enthält einen sehr wichtigen Aspekt, der mit ja beantwortet wird. Es sind aber wieder zwei Fragen!
Sind historische Mordfälle das Hobby des Agrarökonomen? Nicht unbedingt. Sie gehörten nur quasi dazu.
Hat der Agrarökonom Findus von der alten Mordgeschichte erzählt? Sehr heiß. Die Frage dazu lautet aber: Wie?
Ist der historische Mord wirklich geschehen? (Im Gegensatz zu einem Rätsel eines Rätsel-Caches zum Beispiel. Also innerhalb des Rätsels, nicht in unserer Wirklichkeit.) Da muss man insgesamt noch mal drüber nachdenken, aber allgemein richtige Spur, ja, er ist geschehen.
Zwischenstand: Wir wissen bereits, dass der Agrarökonom Findus dadurch umbrachte, dass er mit einem Traktor den Eingang eines Tunnels verschüttete und der Agrarökonom sowie Findus das Hobby Geocaching teilten. Was war des Agrarökonomens Motiv?
Warum konnte er annehmen, dass Findus dort war?
Wie und warum lockte er Findus in diese Falle?
Tipp:
Joey hat geschrieben:Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Hermann war doch der Freund, oder? Ich dachte, der hätte keine weitere Bedeutung und der Agrarökonom wäre der Mörder. Wozu braucht dann Hermann ein Motiv?
Sorry, Du hast völlig Recht. Ich bin wohl müde. Ich hab es nun korrigiert. Ich sag mal "bis morgen", aber es wird wohl eher gen Abend. Jedenfalls hast Du die Ermittlungen sehr entscheidend vorangebracht.

Gute Nacht

Re: Der schwarze Thread
Verfasst: 25.01.2016, 02:20
von Joey
War der Agrarökonom neidisch darauf, daß Findus mehr Caches gefunden hat als er?
Re: Der schwarze Thread
Verfasst: 25.01.2016, 21:28
von Hexenjohanna
Joey hat geschrieben:War der Agrarökonom neidisch darauf, daß Findus mehr Caches gefunden hat als er?
Genial. Absolut korrekt. =D> =D> =D>
Also hier noch mal alles zusammengefasst:
Der Agrarökonom brachte Findus um, indem er mit einem Traktor den Eingang eines Tunnels, in dem Findus einen Geocache suchte, verschüttete, weil die beiden das Hobby Geocaching teilten. Das Motiv war krasser Neid, weil Findus in "der Szene" erfolgreicher war.
Erläuterung der schmutzigen Details: Unter "Hardcore-GeoCachern" gibt es einen Wettbewerb des "First to Find", also es geht ihnen darum, wer als erster neue Caches findet und die (eventuell dazu gehörenden Rätsel) löst. Da geht es manchmal nur um Minuten, wer es zuerst liest und sich sofort auf den Weg zum Ziel machen kann. Der Erstfinder "verkräht" dann in einem Forum "FTF", um seinen Stolz zu verlautbaren. Cacherehre.
Der Agrarökonom lag mit Findus im Wettstreit, da dieser öfter als er "der Erste" war. Er stellte ihm also eine Falle, indem er einen historischen Mordfall zum Thema eines neuen Rätselcaches machte und sich ziemlich sicher sein konnte, dass Findus zumindest als einer der Ersten an der Koordinate des Tunnels erscheinen würde. Dort lauerte er ihm auf und musste nur noch den Tunneleingang verschütten, der nur einen Zugang hatte.
Die Idee stammt von einem Cache, den ich selbst mal gemacht habe. Es war der Cache "Geisterbahn" und man mußte auf allen Vieren durch eine Betonröhre in einen Tunnel kriechen, der zu einem Entwässerungssystem (?) der A2 gehörte. Es gab hinten keinen Ausgang und er lag in einem Waldstück, in das maximal Abfälle gekippt wurden.
Warnung: Dieses Hobby kann einen neurotisch machen.
Und vor allem:
Joey ist dran, oder (aus meiner Sicht) wäre danach
Shootingstar die/der nächste (als ErmittlerIn des ersten entscheidenden Hinweises). Falls beide keine Lust haben, bitte für alle freigeben.

Re: Der schwarze Thread
Verfasst: 25.01.2016, 22:38
von Joey
Dann versuche ich mich einmal an einem eigenen Rätsel. Bitte haut mich nicht, falls es doof ist, soweit ich mich entsinne, dürfte das mein erster Versuch sein, in diesem Thread ein Rätsel zu stellen.
Und ich hoffe, daß ein Ähnliches Rätsel nicht schonmal vorkam. Aber ich lese jetzt nicht nochmal alle 166 Seiten durch.
Als man Seppel Hals über Kopf fand, umklammerte er noch den Ring.
Ja:
Nein:
Indifferent:
Re: Der schwarze Thread
Verfasst: 25.01.2016, 22:54
von Hexenjohanna
Du schuldest mir noch mindestens eine Beleidigung!
Ist Seppel ein Synonym für "Kasper"?
Hat er am Ring etwas heruntergezogen?
Re: Der schwarze Thread
Verfasst: 25.01.2016, 23:16
von Joey
Warum soll ich dich denn beleidigen?
Als man Seppel Hals über Kopf fand, umklammerte er noch den Ring.
Ja:
Nein:
Ist Seppel ein Synonym für "Kasper"? Seppel ist eine Koseform für Josef (manchmal auch für Sebastian), also der Name der Person.
Hat er am Ring etwas heruntergezogen?
Indifferent: