Seite 163 von 220

Re: Welches Buch lest ihr ?

Verfasst: 24.01.2015, 01:18
von LittleRose
"Grimm" war gut, aber definitiv ein Jugendbuch.

Danach habe ich "Im freien Fall oder wie ich mich in eine Pappfigur verliebte" gelesen, was auch ganz okay war, obwohl es mich die meiste Zeit irgendwie nicht so mitgerissen hat.

Jetzt lese ich einen Thriller: "Kein Opfer ist vergessen" von Michael Harvey, der auch Drehbücher für die Serie Cold Case geschrieben hat. Entsprechend drehbuchgerecht ist der Schreibstil. Das ist ein Buch, das sich bestimmt gut verfilmen lässt. Spannend ist es natürlich trotzdem.

Re: Welches Buch lest ihr ?

Verfasst: 24.01.2015, 01:42
von Jehane
George R.R. Martin, A Storm of Swords. Spannend, das nach einigen Jahren wieder zu lesen.

Re: Welches Buch lest ihr ?

Verfasst: 24.01.2015, 08:52
von Shootingstar
Jeffery Deaver - Der faule Henker

Re: Welches Buch lest ihr ?

Verfasst: 04.02.2015, 13:45
von Jehane
Weil mich Storm of Swords grad anödet (dabei ist es das beste Buch der Reihe), befasse ich mich aktuell mit "The Mirage" von Matt Ruff :)

Re: Welches Buch lest ihr ?

Verfasst: 09.02.2015, 18:23
von Shootingstar
Das Teufelsspiel von Jeffery Deaver

Re: Welches Buch lest ihr ?

Verfasst: 12.02.2015, 09:43
von LittleRose
Seit gestern Abend "Die Töchter der Kälte" von Camilla Läckberg. Ihre Fjällbacka-Reihe ist zur Zeit meine Lieblingskrimireihe, und Band 3 fängt schonmal wieder interessant an.

Re: Welches Buch lest ihr ?

Verfasst: 12.02.2015, 22:40
von mudge
Bin grad an Murakamis letztem Titel dran "Von Männern, die keine Frauen haben" - ganz am Anfang.

Quälte mich zuvor durch "Der Circle" , obwohl (subjektiv) interessante Materie fiel mir der Einstieg enorm schwer,
im zweiten, dritten Anlauf klappte dann mal das Lesen bis zu einem gewissen "nun-mag-ich-schon-wissen-wie-es-
weitergeht"-Level. Also irgendwann in "Buch 2", if i remember right. Gegen Ende gabs dann noch "Buch 3" - wenige
Seiten lang, und ich könnte smiley-like meinen Kopf gegen eine Ziegelsteinwand kloppen, warum der Titel
nun so endete - und dann nicht von mir war :P

Hätte mir da statt nem "Buch 3" im Buch einfach.. .. ach.. .. vielleicht kommt das ja noch.

Ist es wichtig? Jau! Lesen.. ausleihen.. Fürs Eigeninventar kaufen werd ichs mir nun nicht.

(Irgendwann schaff ich da auch mal Perecs "Anton Voyls Ausflug".. Mr Gum war mir nur immer lieber wie wichtiger :mrgreen: )

Re: Welches Buch lest ihr ?

Verfasst: 20.02.2015, 00:39
von LittleRose
"Der Ozean am Ende der Straße" von Neil Gaiman ist dran. In einem Wort: toll! :D

Re: Welches Buch lest ihr ?

Verfasst: 20.02.2015, 23:15
von Joey
Letztlich beendet:
Nicholas Meyer. Aus den Memoiren von John H. Watson: Sherlock Holmes und die Theatermorde.

Viel zu sagen gibt es dazu allerdings nicht. Solide geschriebener Sherlock-Holmes-Roman. Nicht zu tiefgründig, sondern einfach ein guter Zeitvertreib. :D
In einer Sherlock-Holmes-Sammlung sollten dieser Roman sowie die anderen von Nicholas Meyer nicht fehlen.

Re: Welches Buch lest ihr ?

Verfasst: 25.02.2015, 10:03
von Jehane
Star Trek - The Next Generation: Infektion (Doppelhelix Band 1) - Autor ist mir grade entfallen. Sehr schlicht geschrieben, aber doch spannend genug, dass ich mir wohl die restlichen fünf Bände auch geben werde. Es geht um eine Virusinfektion, die ganz gezielt gemischtrassige Personen ausrottet und derweil noch auf einen Planeten beschränkt ist. Nachdem sich aber Troi infiziert hat, ohne dass irgendwer weiß, wie (sie war nicht auf dem Planeten), wird sich das Virus wohl auch auf der Enterprise ausbreiten - vermutlich erst in Band 2, nachdem ich mit Band 1 schon fast durch bin :)

Re: Welches Buch lest ihr ?

Verfasst: 16.03.2015, 15:03
von LittleRose
Den 2. Teil der Blades of Namara Reihe, "Die Klinge von Namara" von Kelly McCullough. Hat schonmal wieder schön actionreich angefangen. Wo ist der arme Aral da nur wieder hineingeraten?

Re: Welches Buch lest ihr ?

Verfasst: 16.03.2015, 16:50
von Joey
In letzter Zeit beendet:

Ephraim Kishon. Kein Öl, Moses?
Eben Kishon. Gut wie immer. :D

Dik Browne. Hägar der Schreckliche: Bis zum letzten Mann.
Eben Hägar. Auch gut wie immer. :D

R. A. Stemmle. Der Mann, der Sherlock Holmes war.
Lustige Story, gut geschrieben und spannend, mit einer netten, wenn auch nicht gerade unerwarteten Auflösung am Ende.
Wurde vor langer Zeit mal verfilmt mit Hans Albers und Heinz Rühmann in den Hauptrollen.

Kurt H. Nadler. Drogen: Rauschgift und Medizin.
Sehr interessantes Buch darüber, daß vieles, was in den "modernen" Ländern heutzutage als Droge bezeichnet wird, schon vor tausenden von Jahren von kundigen, meist von ihren Leuten sehr verehrten Personen als Heilmittel, Medizin und für religiöse bzw. spirituelle Zwecke eingesetzt wurde.
Keine Angst, auch die Gefahren der Fehlanwendung werden natürlich erwähnt. :wink:
Besonders interessant ist die Tatsache, daß in Kulturen, in denen diese Drogen kontrolliert eingesetzt werden, meist im Rahmen von religiösen Ritualen, Drogensucht so gut wie unbekannt ist.

Sigmund Freud, C. G. Jung: Briefwechsel.
Das ist wohl selbstredend. :wink:

N. H. Kleinbaum. Dead Poets Society.
Das Buch zum Film mit Robin Williams. Meiner Meinung nach einer seiner besten Filme, wenn nicht sogar der beste.

Re: Welches Buch lest ihr ?

Verfasst: 16.03.2015, 17:24
von westernstar
Lese gerade die Krimireihe um Anna Greve von Christine Westendorf. Bin mit "Und jeder tötet, was er liebt" fast durch. Mich wundert nicht, dass das letzte Buch der Autorin 2010 erschienen ist. Der Stil ist doch sehr einfach, unfertig und hat einige Logiklöcher. Für zwischendurch ist es trotzdem ganz nett, also kein Totalausfall. :) :wink:

Re: Welches Buch lest ihr ?

Verfasst: 16.03.2015, 17:37
von Nomad
Michael Anthony: Green Days by the River. Coming-of-Age-Geschichte, die mich regelmäßig an meine eigene Teeniezeit erinnert und einen guten Einblick in Lebensverhältnisse und Alltag im ländlichen Trinidad der 1940er-Jahre gibt.

Re: Welches Buch lest ihr ?

Verfasst: 17.03.2015, 11:04
von Orlando
Nomad hat geschrieben:Coming-of-Age-Geschichte, die mich regelmäßig an meine eigene Teeniezeit erinnert und einen guten Einblick in Lebensverhältnisse und Alltag im ländlichen Trinidad der 1940er-Jahre gibt.
Du bist im ländlichen Trinidad der 40er Jahre aufgewachsen? :shock: