Seite 161 von 163
Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?
Verfasst: 25.02.2025, 08:11
von Kikimora
Du hast Recht, es war nicht als Widerspruch gemeint, nur als Gedanke zum Verhalten von Menschen.
Wünschenswert wäre eh, wenn der Staat mehr dabei helfen könnte, finanziell auf eigenen Beinen zu stehen, eben weil Menschen die das tun, dann wiederum auch Stabilität zurückgeben könnten. Aber man merkt ja, dass denen, die das Geld hätten, diese Verantwortung abgeht.
Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?
Verfasst: 25.02.2025, 15:35
von fireorange
Da gerade SHEIN angesprochen wurde: Ich habe zwar nie etwas bei TEMU bestellt, denn allein die unfassbar beschämende YouTube-Werbung bewahrt mich schon davor, überhaupt nur in die Nähe dieses Onlineshops zu gelangen... bei SHEIN hingegen habe ich bereits bestellt, insgesamt wohl drei Kleider innerhalb der letzten fünf Jahre. Eines davon habe ich irgendwann in die Altkleidersammlung gegeben, weil ich das heute nicht mehr tragen würde. Eines davon (ein Winterkleid mit "figurschmeichelnder" A-Linie) trage ich noch heute sehr gerne. Ein anderes war ein Kleid im verspielten Weihnachtsdesign, weil ich in deutschen Onlineshops nichts ansatzweise Hübsches bzw. Cutes und Feminines aus diesem Themenbereich gefunden hatte... da konnte ich nicht widerstehen.

Ansonsten muss eins vielleicht sagen, dass auch bei Amazon bestellbare Mode meist aus China angeliefert wird. Dort bestelle ich hin und wieder etwas, das ich wirklich unbedingt haben möchte (ingesamt aber sehr selten!), und versuche zugleich daran zu denken, dass Asiat*innen kleiner sind als Europäer*innen und die Klamottengrößen höchstwahrscheinlich kleiner ausfallen. Meist bevorzuge ich dann aber doch Live-Shopping in den Geschäftspassagen meiner Stadt (oder am Urlaubsort) oder Bestellungen via OTTO, Bon Prix etc. Aber egal, wo ich einkaufe, gilt auch für mich: Ich kaufe in aller Regel keine Klamotten, die teurer als 50 Euro sind (meist eher unter 30 Euro), weil sich das in meinen Augen absolut nicht lohnt.... sofern es nicht unbedingt ein hochwertiges Abendkleid sein soll.
Und es hat eben den Vorteil: Je weniger ich ausgebe, desto mehr Klamotten kann ich mir innerhalb einer Sommer-Saison oder Winter-Saison leisten.

Trotzdem fühlen sich meine Klamotteneinkäufe in den allermeisten Fällen hochwertig an. Und Nachhaltigkeit hin oder her: Mir neue Outfits zu gönnen ist eine Form des Selbstausdrucks und schlicht auch ein Hobby, das ich mir nicht nehmen lassen möchte. Ich fahre hingegen nicht mit dem Auto, fliege nie mit einem Flugzeug, und kaufe nicht in der Metzgerei ein bzw. esse nicht sonderlich viel Fleisch. Bin aber auch kein sogenannter Öko und sicher nicht perfekt. Das gleiche ich womöglich mit meiner langjährigen NABU-Mitgliedschaft aus.

Abgesehen davon trenne ich mich nur von geliebten Klamotten, sofern diese stark beschädigt und nicht mehr zu retten sind. Ich trage aber auch einige Kleidungsstücke, denen die Waschmaschin schon etwas zugesetzt hat, gerne weiterhin. Das Problem, das daraus entsteht, ist ein gewisser Platzmangel. Zum Glück habe ich noch Ausweich-Kleiderschränke im alten Jugend- und Kinderzimmer des Elternhauses.

An der eigenen Villa arbeite ich natürlich noch.
Zum Thema Rucksäcke: Ich habe für meinen Fjällräven-Wanderrucksack vor zwei Jahren auch rund 100 Euro ausgegeben, was sich wahrlich gelohnt hat. Der hat damit allerdings auch um ein Vielfaches mehr gekostet als jede Handtasche aus meiner "Sammlung".

Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?
Verfasst: 26.02.2025, 18:43
von mandarino
1 Pärchen Schmetterlingsbuntbarsche

Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?
Verfasst: 26.02.2025, 18:53
von Kikimora
Nen Klemmbaustein-Gabelstapler, gebraucht.

Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?
Verfasst: 26.02.2025, 19:25
von Uncoolman
Ist das da links oben ein oranger Black Molly?
Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?
Verfasst: 26.02.2025, 19:48
von mandarino
Uncoolman hat geschrieben: ↑26.02.2025, 19:25
Ist das da links oben ein oranger Black Molly?
Nein.
Der nennt sich tatsächlich Deutschland-Platy
Wegen schwarz-rot-gold.
Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?
Verfasst: 26.02.2025, 19:49
von Sternchen
Bratwurstschnecke hat geschrieben: ↑
Ich weiß natürlich nicht, wie es in Österreich läuft, aber die Caritas Kleiderläden hier arbeiten nicht auf Gewinnmaximierung, sondern auf Kostendeckung. Und, es werden sehrwohl Sachen gratis weitergegeben, an Leute, die so arm sind, dass sie einen Berechtigungsschein haben. Natürlich auch an Obdachlose, die komplett aus dem Sozialsystem geflogen sind und deswegen nichtmal nen Berechtigungsschein haben.
Es läuft denke ich weltweit überall so ab mit der Caritas. Ich finde das aber dennoch falsch.
Ich habe auch mal direkt Essen an Obdachlose gespendet. Und Geld.
Das wurde von einer Privatperson gemacht, und da machte niemand Profit.
Wie man sieht es gibt immer einen Weg. Dir Caritas könnte das anders machen, zb wenn der Staat ihnen Gehälter zahlt und weil es für einen guten Zweck ist Miet/Stromkosten ihnen erlässt.
Nur ich sehe es ehrlich nicht ein mit MEINEM Spenden die Caritas Mitarbeiter zu finanzieren, das war für die Ärmsten der Ärmsten gedacht!
Bratwurstschnecke hat geschrieben: ↑
Und auch für gratis abgegebene Klamotten fallen in den Läden erstmal Kosten an. Die Sachen müssen sortiert, gereinigt und teils aufgearbeitet werden. Du ahnst nicht, was da zwischendrin für eine Scheiße (auch im wörtlichen Sinn) in den Säcken und Containern landet. Das ist zum Teil Sondermüll, der mit Pech die guten Sachen drumherum kontaminiert.
Du tust so als würde alles was gespendet wird, total verdreckt sein. Alle meine Sachen die ich spendete waren in einem guten Zustand und sauber.
Ich kann mir nicht vorstellen das wer dreckige Kleidung spendete sry nein.
Genau wegen solcher Berichte, die es immer wieder gab traue ich der Caritas nicht mehr.
https://www.deutschlandfunk.de/61-milli ... n-102.html
Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?
Verfasst: 26.02.2025, 20:12
von Bratwurstschnecke
Sternchen hat geschrieben: ↑26.02.2025, 19:49
Du tust so als würde alles was gespendet wird, total verdreckt sein.
Nein, ich tue nicht so. Ich hab explizit geschrieben, dass da "zwischendrin" völlig verdreckte Sachen in den Containern/Säcken landen. Und wenn da nur ein paar Teile drin sind, die verschimmelt, vollgepi...t und/oder verfloht sind, ist der gesamte Inhalt kontaminiert.
Sternchen hat geschrieben: ↑26.02.2025, 19:49
Alle meine Sachen die ich spendete waren in einem guten Zustand und sauber.
Das ist super. Leider machen das halt nicht alle so wie du.
Sternchen hat geschrieben: ↑26.02.2025, 19:49Ich kann mir nicht vorstellen das wer dreckige Kleidung spendete sry nein.
Mir ist klar, dass das für die, die es richtig machen schwer vorstellbar ist. Ich weiß es aber, weil ich mal bei der Caritas gearbeitet hab - ehrenamtlich übrigens.
Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?
Verfasst: 26.02.2025, 20:58
von Uncoolman
Menschen haben durchaus unterschiedliche Vorstellungen davon, was für sie noch ok ist...
Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?
Verfasst: 26.02.2025, 21:09
von Bratwurstschnecke
Uncoolman hat geschrieben: ↑26.02.2025, 20:58
Menschen haben durchaus unterschiedliche Vorstellungen davon, was für sie noch ok ist...
Manche nutzen die Altkleidersammelstellen aber leider dafür, diskret und billig ihren verranzten Müll zu entsorgen. Da wird echt alles mögliche reingeschmissen/abgestellt, nicht nur Textilien.
Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?
Verfasst: 26.02.2025, 21:38
von Kikimora
Kann ich bestätigen. Ich kann hier manchmal gar nichts im Kleidercontainer abgeben, weil wieder ein Berg von Mülltüten drumherum liegt (wo keine Kleidung drin ist!) und auch die Schiebe/Hebe-vorrichtung verklemmt ist.
Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?
Verfasst: 26.02.2025, 22:00
von Joey
Mir ging es neulich andersrum. Als ich Altglas in den Altglascontainer neben dem (wohl überfüllten) Kleidercontainer werfen wollte, kam ich da kaum ran, weil dazwischen ein großer Berg Klamotten lag, die zumindest für meinen flüchtigen Blick an sich noch super erhalten aussahen. Da waren mindestens mehrere Winterjacken dabei und so Zeugs. Nur lagen die halt offen auf dem Boden herum und ließen sich gerade heftig vollregnen. Ich glaube nicht, daß die danach noch wirklich benutzbar waren.
Warum machen Menschen sowas? Wenn jemand noch gut erhaltene Kleidung spenden möchte und der Container ist schon voll, warum wirft der dann die ganzen Sachen in den Dreck, statt einfach ein andermal wiederzukommen, nachdem der Kleidercontainer geleert wurde?
Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?
Verfasst: 26.02.2025, 22:05
von Uncoolman
Weil viele Leute die Kleidung oder das Altglas auf dem Weg woandershin mitnehmen. Sie gehen nicht EXTRA dorthin. Ist der Container voll, gibt es dann nur die Wahl zwischen „zurückgehen“ und „danebenstellen“. Meist in Zeitnot, und überhaupt: „den ganzen Weg jetzt nochmal..? Nein!“, wird es danebengestellt. Wird schon mitgenommen werden. Außerdem schaltet das Bewusstsein von „guten Kleidern, die ich noch behalten möchte“ um zu „das ist jetzt nicht mehr meins, sondern ich verschenke es“, somit sinkt der Wert der Kleidung in dem Moment rapide, als man sich entscheidet, sie zu opfern...
Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?
Verfasst: 27.02.2025, 19:11
von Sternchen
Uncoolman hat geschrieben: ↑26.02.2025, 20:58
Menschen haben durchaus unterschiedliche Vorstellungen davon, was für sie noch ok ist...
Wenn ich sage, ich gebe Kleidung zum Spenden in Containern nur in sauber,und und in gutem Zustand ab, dann stimmt das auch so.
Wie andere ihre Sachen abgeben, dafür bin ich nicht verantwortlich und nochmals, nein ich kann und will nicht glauben das die Leute ungewaschene, dreckige, Wäsche spenden.
Und selbst wenn es so wäre und einige tun das dann liegt es sry an der Caritas diese Kleidung erst mal zu säubern, und dann sie in den Verkauf weiterzugeben oder an die Leute, allein schon wegen Krankheiten ist es unerlässlich, dass Kleidung nur SAUBER weitergegeben werden sollte.
Alles andere wäre unverantwortlich, erst recht in Pandemiezeiten.
Zum Thema Ehrenamtlich und Caritas:
https://www.betriebsrat-caritas-wien.at ... d%E2%80%9C)%20%E2%80%93%20eine%20Sonderzahlung.
Wenn ich daran denke, dass es immer noch leider Transitarbeit gibt, und man früher Arbeitslose zwang in Maßnahmen Leute dazu zu bewegen für Caritas zu arbeiten, sry, die Caritas hat nicht so die Sauberweste wie sie sich immer darstellt.
Und ich habe berechtigterweise Gründe, ihr gegenüber als Institut misstrauisch zu sein.
Nur weil wer ehrenamtlich sagt, hat er/sie damit noch lang nicht einen Heiligenschein. Sry Bratwurst, nichts für ungut, und das ist auch keineswegs als Angriff gemeint.
Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?
Verfasst: 27.02.2025, 19:29
von Bratwurstschnecke
Sternchen hat geschrieben: ↑27.02.2025, 19:11
[...] und nochmals, nein ich kann und will nicht glauben das die Leute ungewaschene, dreckige, Wäsche spenden.
Dann mach das so.
Sternchen hat geschrieben: ↑27.02.2025, 19:11
Nur weil wer ehrenamtlich sagt, hat er/sie damit noch lang nicht einen Heiligenschein. Sry Bratwurst, nichts für ungut, und das ist auch keineswegs als Angriff gemeint.
Alles gut. Ich brauch und muss mir den Schuh ja nicht anziehen. Du hast deine Erfahrungen mit der Caritas, und ich hab halt andere.