Seite 17 von 316

Verfasst: 30.03.2004, 15:50
von Wintermute
max_power hat geschrieben:Manche sagen, Metal ist Mist, Manche sagen, Klassik ist Mist. Manche hassen Schlager und Manche sagen Hip-Hop, Black Music oder wasweißichwas sei keine Musik.
Ziemlich pauschal ausgedrückt oder?

Metal, Hip-Hop, Black Music, House und Andere würde ich alle unter dem großen Bereich Pop-Musik zusammenfassen, wogegen Klassik ein ganz anderer Bereich ist, der ziemlich viele teilweise komplett unterschiedlich Richtungen und Stile beinhaltet.

Mag sein daß Klassik einigen Leuten (und vielleicht auch dir) nicht gefällt, aber es trotzdem nur als kleine Sparte neben Metal und Co. aufzuzählen, finde ich doch etwas krass.

Verfasst: 30.03.2004, 16:06
von creeping deathaaa
@wintermute:
metal = pop-musik :?: :?: :?: :-k #-o ](*,)
auf welchem planeten lebst du denn ???
metal (also ohne nu-metal) is definitiv underground ,abgesehen von geldgierigenen bands ,aber wer wills den verübeln ,geld zu verdienen...
bei pop-musik hingegen scheint - wie in den shows der letzten zeit sichtbat - es nur das ziel hit zu geben ,das album is nebensächlich ,das unterstreicht die redewendung "one-hit-wunder" ...sowas gibts im metal nicht ,da wird nach alben beurteilt..
außerdem is imo metal ehrliche musik ,wo nicht von irgendwelchen
interpreten ,deren gesang gefaked is(->milli-vanilli etc.), songs "gesungen" werden ,die von irgendwelchen professionellen songwritern geschrieben wurden und nicht von ihnen selbst sind...

in diesem sinne...metal is keine pop-musik..........und klassik rult -> auch ehrliche musik...yeah

Verfasst: 30.03.2004, 16:40
von Mic
Pop-Musik ist laut Definition Populäre Musik, worunter auch z.B. New-Metal fallen würde. Irgendwann haben sich mal ein paar schlaue Leute zusammengesetzt und "raus gefunden" dass Rock und Pop ein und dasselbe sind.
Für mich liegen derartige Definitionen im Auge des Betrachters, bzw. im Ohre des Zuhörers. Für jemand, der sich nicht mit Klassik beschäftigt, klingt eine Ouvertüre genauso wie eine Sinfonie. Jemand der wiederum mit Metal nichts anfangen kann, merkt keinen Unterschied zwischen Dark-Metal, Black-Metal und IG-Metal.
Aber so ist das eben, so ein Schubkastendenken ist auch nicht mehr das, was es mal war. ;)

Verfasst: 30.03.2004, 17:30
von Wintermute
Ok, meine Bezeichnung "Pop"uläre Musik war vielleicht nicht ganz richtig. Vielleicht wäre Rock-Musik besser gewesen (Da würden jetzt wahrscheinlich sich auch wieder Leute beschweren).

Aber auch bei Klassik gibt es die Populärmusik.
Gutes Beispiel sind die drei Tenöre, die inzwischen bei ihren Konzerten in Deutschlan auch ganz normale Steuer zahlen müssen (zu recht!)
Vorher haben sie kräftig kassiert, da Klassik bis dahin eher nicht als Unterhaltungsmusik galt, und die Steuern etwas geringer waren.

@Mic: Sicher kann man Metal wie alle Musik-Sparten noch weiter unterteilen (Dark, Death, Heavy, Black, White usw.), aber trotzdem ist die Bezeichung Klassik noch eine Hirarchie höher: allein nur der Bereich Sinfonien kann noch in zig weitere Unterbereiche und diese noch einmal unterteilt werden.

Es gibt tatsächlich Ouvertüren, die genauso klingen wie einige Sätze von bestimmten Sinfonien. Aber allein Ouvertüren von verschieden Komponisten/Zeitaltern können komplett unterschiedlich klingen, genauso wie Sinfonien.

Ich kann z.B. mit Werken von Stockhausen, Hindemith (ja, von dem gibt's auch Opern) usw. auch nicht sehr viel anfangen sowie mit der gesamten Zwölfonmusik (die du übrigens auch wieder in Untergruppen unterteilen kannst!)


Mein Punkt: Heavy ist weder besser oder schlechter (das ist nunmal Geschmackssache).
Aber Heavy ist nur eine Musikrichtung, während der Begriff Klassik einen kompletten riesigen Bereich mit mehrern Richtungen umfaßt, deswegen ist der direkte Vergleich nicht ganz passend.

Verfasst: 30.03.2004, 17:47
von galador1
Aber Heavy ist nur eine Musikrichtung, während der Begriff Klassik einen kompletten riesigen Bereich mit mehrern Richtungen umfaßt, deswegen ist der direkte Vergleich nicht ganz passend.
ich find es passend, da ich mit nichts was unter den oberbegriff klassik fällt , etwas anfangen kann. zum glück, kann man dieser musik aber gut aus dem weg gehen. etwas das mit superstars und co. nicht so einfach möglich ist. :roll:

Verfasst: 30.03.2004, 17:52
von max_power
@wintermute74:
Wie kann man sich nur wegen so einer Kleinigkeit aufregen? Hättest du dich jetzt beschwert, dass ich Pop, Rock, Gothic oder irgendetwas anderes nicht aufgezählt habe, könnte ich das ja noch verstehen. Dass du mir dann gleich unterstellst, Klassik nicht zu mögen finde ich auch sehr nett. Außerdem zeigt es, dass du meine Aussage überhaupt nicht verstanden hast. Es ging mir nicht darum, irgendetwas zu pauschalisieren oder gar bewerten, sondern ich wollte damit nur ausdrücken, das jeder irgendeine Richtung nicht mag und es mir deshalb egal ist, was jemand etwas Schlechtes über meine Lieblings-Musikrichtung sagt.
Immer schön locker bleiben! 8)

Zurück zum Thema:
Depeche Mode - The Singles 86>98

Verfasst: 30.03.2004, 18:06
von Wintermute
max_power hat geschrieben:@wintermute74:
Wie kann man sich nur wegen so einer Kleinigkeit aufregen? Hättest du dich jetzt beschwert, dass ich Pop, Rock, Gothic oder irgendetwas anderes nicht aufgezählt habe, könnte ich das ja noch verstehen. Dass du mir dann gleich unterstellst, Klassik nicht zu mögen finde ich auch sehr nett. Außerdem zeigt es, dass du meine Aussage überhaupt nicht verstanden hast. Es ging mir nicht darum, irgendetwas zu pauschalisieren, sondern ich wollte damit nur ausdrücken, das jeder irgendeine Richtung nicht mag und es mir deshalb egal ist, was jemand etwas Schlechtes über meine Lieblings-Musikrichtung sagt.
Immer schön locker bleiben!
Deinen letzten Satz kann ich bestätigen.

Weder habe ich mich aufgeregt, noch habe ich dir unterstellt keine Klassik zu mögen.
wintermute74 hat geschrieben:Mag sein daß Klassik einigen Leuten (und vielleicht auch dir) nicht gefällt
Du hast das Wörtchen "vielleicht" gelesen, oder? Außerdem drückt "mag sein" auch nur eine vage Vermutung aus, die ich aber durchaus hatte, da solche Pauschalisierungen meistens von Leuten kommen, die kaum Klassik hören.

Ich glaube außerdem, daß viele Leute, die Klassik scheinbar nicht mögen, bis jetzt nur das Falsche gehört haben, da dieser Bereich so riesig ist, wie viele anderer deiner "Musikrichtungen" zusammen.

Ich wollte nur hinweisen, daß dein Vergleich etwas unpassend war (Das gilt übrigens auch für Pop, Rock & Gothic :mrgreen:. Nein, nein, nicht schlagen! :D ), und nicht deinen Geschmack kritisieren.

Also fühl dich nicht immer persönlich angegriffen und bau den Blutdruck wieder etwas ab! :D

Verfasst: 30.03.2004, 18:13
von Sternchen
ist es nicht unwichtig was wer hört??jeder hat nen anderen Geschmack.. :l
soul Asylm Run away train

Verfasst: 30.03.2004, 19:16
von john_doe[g]
Helge Schneider - Wurstfachverkäufer

Verfasst: 30.03.2004, 19:27
von Sternchen
Witt mit Heppner die Flut

Verfasst: 30.03.2004, 19:31
von Praji
Zuletzt (und im Moment auch) gehört: Jede Menge von Dream Theater. Ist einfach gut. ;)

Verfasst: 30.03.2004, 19:55
von john_doe[g]
Praji hat geschrieben:Zuletzt (und im Moment auch) gehört: Jede Menge von Dream Theater. Ist einfach gut. ;)
*zustimm*
Sehr geile Band, haben von schnell bis ruhig alles drin.

Verfasst: 30.03.2004, 21:17
von Sternchen
Nazareth Dream On
nebenbei gesagt auch wenn se schnulzlieder rausbrachten love hurts und dream on..beides lieder mit sehr wahrheitsgemäßen texten..

Verfasst: 31.03.2004, 02:42
von galador1
Inkubus Sukkubus - Church of Madness

Verfasst: 31.03.2004, 16:57
von PhanTomAs
Slade - My oh my