Seite 17 von 144

Re: Double Fine plant ein klassisches Point-&-Click-Adventur

Verfasst: 26.02.2012, 09:37
von lowzei
Ich bin mal gespannt, wann sie das nächste Update, mit Softcover und ? zünden - schätze mal so grob ne Woche vor Ablauf der Aktion. Danach gibt's hoffentlich auch bald nähere Infos wie und wann das Spiel fertig sein soll, was das Budget zuläßt, etc. In diesem Jahr wird das Spiel wohl nun schwerlich fertig werden.

Re: Double Fine plant ein klassisches Point-&-Click-Adventur

Verfasst: 26.02.2012, 14:08
von k0SH
Hier ist auch noch ein Schafer-Interview bei Game On
Nice.
Und ich wusste noch gar nichts von dem "Host Master and the Conquest of Humor".
Das gucke ich mir später mal an...

Re: Double Fine plant ein klassisches Point-&-Click-Adventur

Verfasst: 26.02.2012, 14:17
von Cohen
k0SH hat geschrieben:Und ich wusste noch gar nichts von dem "Host Master and the Conquest of Humor".
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =1&t=14677 ;)

Re: Double Fine plant ein klassisches Point-&-Click-Adventur

Verfasst: 26.02.2012, 22:02
von k0SH
Zwischenstand:

64,953
Backers
$2,228,185
pledged of $400,000 goal
16
days to go


=D>

Nur noch 47 Backer bis 65.000 !

Update:
Nur noch 13 Backer bis 65.000 !
Das geht echt weiter und weiter und WEITER... !

65,016 !
Gute Nacht...

Re: Double Fine plant ein klassisches Point-&-Click-Adventur

Verfasst: 27.02.2012, 10:05
von Believer
weiß jemand welches Lied am Ende des Tim Schafer / Ron Gilbert - Dialoges gespielt wird? es hat so einen Monkey-Island artigen Touch und ich hätte das Ding gerne in lang! :)

Re: Double Fine plant ein klassisches Point-&-Click-Adventur

Verfasst: 27.02.2012, 22:22
von FrasierCrane
Tim Schafer hat die Frage schon per Twitter beantwortet:
If I remember correctly, that is Peter McConnell's theme for the Fish Tank in Double Fine Happy Action Theater.
http://twitter.com/#!/TimOfLegend/statu ... 5246338050

Re: Double Fine plant ein klassisches Point-&-Click-Adventur

Verfasst: 27.02.2012, 22:52
von Cohen

Re: Double Fine plant ein klassisches Point-&-Click-Adventur

Verfasst: 27.02.2012, 23:14
von Held von Kosmos
k0SH hat geschrieben:Zwischenstand:

64,953
Backers
$2,228,185
pledged of $400,000 goal
16
days to go


=D>

Nur noch 47 Backer bis 65.000 !

Update:
Nur noch 13 Backer bis 65.000 !
Das geht echt weiter und weiter und WEITER... !

65,016 !
Gute Nacht...
Dennoch haben sie sich mit den neuen Sachen leicht verkalkuliert. Gerade einmal 22 Backer für das $400 Buch sind nun einmal ein Witz wenn man bedenkt das alleine 100 Personen das $1000 Paket gekauft haben (und ohne die limitierung wären es vielleicht auch noch ein paar mehr). Wieso sollte jemand so viel Geld bezahlen und am Ende noch nicht einmal eine simple Unterschrift von den beiden bekommen so wie die Backer die nur halb soviel bezahlt haben? Genauso verhält es sich mit dem PDF Buch. 58.000 Personen haben das $15/$30 Paket gekauft - dagegen sind die 400 Leute für das $60 Paket lächerlich. Der Aufschlag ist einfach zu groß nur für das PDF Buch.

Wenn ich mir die Kommentare dort so durchlese dann denken einige Backer ähnlich. Die würden deutlich mehr Geld machen wenn sie die Rewards noch einmal überarbeiten. Das erste Paket würde ich so lassen, also $15 für Spiel und Dokumentation als Basis Paket für Leute die einfach nur das Spiel bzw. den Film haben wollen. Das PDF Buch würde ich dann bei dem $30 Paket dazupacken - sozusagen als digitale Deluxe Edition bei der man alle digitalen Güter bekommt. Ich gehe jede Wette ein das dann einige der $15 Backer auf die $30 upgraden würden.

Man braucht ja nur einmal kurz rechnen: Es müssten lediglich 820 Personen von den 36.386 $15 Backern upgraden und schon hätten sie genauso viel Geld gemacht wie mit den aktuellen 415 $60 Backern. Diese Zahl könnten sie spielend überbieten und alle hätten gewonnen. DF würde mehr Geld bekommen und die $30 Backer würden sich über das extra PDF Buch freuen. Aber bei aktuell $30 für das PDF Buch werden es sich wohl viele später einfach kopieren.

Re: Double Fine plant ein klassisches Point-&-Click-Adventur

Verfasst: 27.02.2012, 23:28
von Cohen
Ist mir ehrlich gesagt auch ein Rätsel, warum die nicht noch ein paar mehr Poster signieren. Den $250-Pledge können sie ja mit 900 Spendern dicht lassen, aber für die $500-Spender sollte doch noch jeweils eine Poster-Signierung zusätzlich zum Rest drin sein... leicht verdientes Geld.

Re: Double Fine plant ein klassisches Point-&-Click-Adventur

Verfasst: 27.02.2012, 23:50
von k0SH
Meine Mail ans DF-Team:
"
Hi DF-Team
For a hundred I hope its an OLD SCHOOL BIG BOX!!!
Is it?

"

Antwort:
"
That's the idea! ;)
"

WOOOOOOHOOOOOOO!!!!!

Re: Double Fine plant ein klassisches Point-&-Click-Adventur

Verfasst: 28.02.2012, 00:20
von Cohen
Dann könnten sie ja den 60er-Pledge noch mit einer heutzutage üblichen DVD-Box attraktiver gestalten.

Re: Double Fine plant ein klassisches Point-&-Click-Adventur

Verfasst: 28.02.2012, 00:22
von Sven
Wurde eigentlich schon jemals über ein Spiel so heftig diskutiert bei dem nicht mal die Entwickler wissen, was sie überhaupt machen werden? :mrgreen:

Re: Double Fine plant ein klassisches Point-&-Click-Adventur

Verfasst: 28.02.2012, 01:22
von Held von Kosmos
Ist eigentlich jemanden aufgefallen das die beiden Bücher (PDF und Harcover) laut der Kickstarter Seite erst für den Mai 2013 angekündigt sind?

Re: Double Fine plant ein klassisches Point-&-Click-Adventur

Verfasst: 28.02.2012, 08:33
von lowzei
Freu dich doch, daß es nicht Mai 3013 ist.

Re: Double Fine plant ein klassisches Point-&-Click-Adventur

Verfasst: 28.02.2012, 11:06
von Cohen