Seite 16 von 17

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Verfasst: 22.02.2018, 17:26
von Möwe
Ist denn bei euch kein anderer Name über einer der Alex erschienen, nur euer eigener ?
Vielleicht funktioniert das nur bei Steam.

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Verfasst: 22.02.2018, 19:05
von fireorange
Mir ist axelkothe erschienen. :)

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Verfasst: 22.02.2018, 19:54
von z10
Die Anomalien in Ihrer Gesamtheit:

89.9 Anomalie:
Able 9.
Woman: Something keeps touching my leg in the water and I don't know what it is. Can we just go in the cave now?
Jason: Oh, sure, sure. I- I just want you to have a good time.
Jason: Wait there's - I think there's something down there.
Woman: Wait, Jason, there's - don't trip, there's a-... Jason?

102.3 Anomalie:
Jig 3.
Man's voice: The island is famously named after Colonel Caleb Edwards for his glorious and triumphant slaughtering of countless families, during one of the great ethnic cleansings of the 20th century. The forceful removal of an ignorant people to make space for destined holders is a time-honored tradition in our still young country. You will be a part of that heritage, Alex. Do not resist, it will be over soon.

100.3 Anomalie:
"Swedish Rhapsody No. 1" by Hugo Alven
400% Abspielgeschwindigkeit: You have until dawn.

105.1 Anomalie:
Alex: How- How many of you are there?

bereits früher gelistete Anomalien:
103.5 Anomalie:
George 3.
Frau: Ah, it'll be good having somebody else here to watch over the grounds, Bill.
William Russell: I was a park warden at Grants Pass, so, this'll be old hat to me.
Reporter: William Russell, a local park ranger working in Edwards Forest, killed himself today, after what his wife describes as a year’s-long battle with depression. His body was found hanging from a tree in-

99.9 Anomalie:
Easy 3. If, indeed, he find fault with anything, or expose it, with charity: the Abbott shall discuss it prudently
(verzerrt:) -lest perchance God has sent him for this very thing.

101.1 Anomalie:
Fox 6.
Frau: Well, how do you know you’re Bobby Dunbar?
Mann: I know who I am, and I know who you are, and nothing else makes a difference.

91.5 Anomalie:
Baker 1. Yesterday, the remains of four bodies were discovered in two cars submerged west of Cape Meares. How the cars got in the water, no one

97.9 Anomalie:
Dog 9. Baychimo, Thresher, Peterhoff, Arizona.

106.7 Anomalie:
Item 3. Did he also register images on objects, places, and persons on magnetic tape, taking into consideration the impossibility of -

104.7 Anomalie:
How 7. A low-frequency radio wave is incident upon a body of- radio waves travel forever until it is absorbed by matter or a person.

94.3 Anomalie:
Charlie 6. Every individual, it is maintained, is enveloped in a radiant invisible to the common eye, and only perceived by the soul accustomed to it.
Dem geübten Rätsler kann ein Muster darin auffallen.
Es führt zum Alternate Reality Game des Spiels, welches (leider) bereits im 11. Juni 2016 abgeschlossen wurde.
Mehr dazu hier: http://oxenfree.wikia.com/wiki/The_Oxenfree_ARG
Und eine coole Kurzdoku dazu hier: https://www.youtube.com/watch?v=bZPkoN4vmvs

Was haltet ihr davon? Cooles Detail, oder kann man darauf verzichten?


Im Wiki sind die Adler-Briefe auch weitaus besser hinterlegt, als ich es hier könnte: http://oxenfree.wikia.com/wiki/Adler_Notes


Eine Frage an die, die noch mit dem NG+ gewartet haben: wann wollt ihr denn ins NG+ starten? Ich lasse das Datum offen zur Diskussion ^^.

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Verfasst: 22.02.2018, 20:00
von Sternchen
Möwe hat geschrieben: 22.02.2018, 17:26 Ist denn bei euch kein anderer Name über einer der Alex erschienen, nur euer eigener ?
Vielleicht funktioniert das nur bei Steam.

Mein eigener O.o also können auch die Namen von Steamfreunden im Spiel erscheinen per Zufall?O_o
Ihr könnt mich alle gern hier adden ich freu mich immer über neue Kontakte zum plaudern. :wink:
Mein Steamname ist der gleich wie im Forum: Warum? Ich mag den Nickname einfach :D

Einige Adler Briefe hab ich beim ersten Durchlauf schon gesammelt und einen Erfolg dafür bekommen, ob ich damit alle Adler Briefe gefunden habe..keine Ahnung hab mir die Erfolge von Oxenfree noch nicht angeguckt^^´

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Verfasst: 23.02.2018, 00:15
von elfant
Also bei mir erschien der GOG - Name.

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Verfasst: 23.02.2018, 00:38
von Sternchen
elfant hat geschrieben: 23.02.2018, 00:15 Also bei mir erschien der GOG - Name.

Dann wird wohl denk ich mal nur der Name angezeigt denn man in Steam oder Gog gewählt hat.
Jeddoch verwirrt mich dann wie bei anderen ein andere Name angezeigt wurde als wie der ihrige?
Hmm :/
Gut wies auch sei, hoffe alle haben Spaß beim zweiten Durchlauf, ich mache morgen weiter will heute mit Gray Matter aufholen für den anderen Playhtrough wo ich mit mache :)

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Verfasst: 23.02.2018, 01:22
von Joey
Bei mir wurde definitiv nicht mein GoG-Name, sondern der aus meinem Windows-Userprofil angezeigt. Den benutze ich nämich nigends sonst.

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Verfasst: 23.02.2018, 17:43
von Möwe
Was ich noch immer nicht verstehe, ist das Erscheinen dieser großen Recorder, mit denen man die Musik wieder in Einklang mit der Umgebung bringt.
Mir ist schon klar, dass da irgendwie die Wellenmuster über einander gelegt werden sollen, oder wie immer man das formulieren mag.
Aber warum Erscheinen diese riesigen Recorder? Und warum erscheinen sie nicht in der Zeitschleife, in der man sich nach Abschluss der ersten Runde befindet?
Irgendwie ist doch die Alex der ersten Runde (beim mir jedenfalls) im falschen Wellenmuster, denn Michael lebt auf einmal wieder. Wo ist dann die Alex hin, die in der anderen Realität war? Sind alle Alexs sozusagen um eine Wellenlänge nach links verschoben?
Wie oft hat Alex schon versucht, die Realität wieder "richtig" herzustellen? Gibt es überhaupt ein Ende? Laut den U-Bootlern gibt es erst dann ein Ende, wenn sie auch erlöst sind (in welcher Form und Weise auch immer). Sonst werden sie wohl keine Ruhe geben. Gibt es also den idealen Playthrough, bei dem alles für alle gut ausgeht, oder ist das gar nicht beabsichtigt von den Spieleentwicklern?
Und wieso kommt Michael überhaupt in dem Spiel vor? Wie ist das zu erklären, da sein Tod doch in der Vergangenheit liegt und damit vor den Ereignissen (Alex in der Höhle), die alles auslösen?

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Verfasst: 23.02.2018, 20:00
von z10
Möwe hat geschrieben: 23.02.2018, 17:43 Was ich noch immer nicht verstehe, ist das Erscheinen dieser großen Recorder, mit denen man die Musik wieder in Einklang mit der Umgebung bringt.
Mir ist schon klar, dass da irgendwie die Wellenmuster über einander gelegt werden sollen, oder wie immer man das formulieren mag.
Aber warum Erscheinen diese riesigen Recorder? Und warum erscheinen sie nicht in der Zeitschleife, in der man sich nach Abschluss der ersten Runde befindet?
Irgendwie ist doch die Alex der ersten Runde (beim mir jedenfalls) im falschen Wellenmuster, denn Michael lebt auf einmal wieder. Wo ist dann die Alex hin, die in der anderen Realität war? Sind alle Alexs sozusagen um eine Wellenlänge nach links verschoben?
Wie oft hat Alex schon versucht, die Realität wieder "richtig" herzustellen? Gibt es überhaupt ein Ende? Laut den U-Bootlern gibt es erst dann ein Ende, wenn sie auch erlöst sind (in welcher Form und Weise auch immer). Sonst werden sie wohl keine Ruhe geben. Gibt es also den idealen Playthrough, bei dem alles für alle gut ausgeht, oder ist das gar nicht beabsichtigt von den Spieleentwicklern?
Und wieso kommt Michael überhaupt in dem Spiel vor? Wie ist das zu erklären, da sein Tod doch in der Vergangenheit liegt und damit vor den Ereignissen (Alex in der Höhle), die alles auslösen?
Die Rekorder würde ich auch wieder auf Spielmagie zurückführen. Es sei denn diese "Recorder" wurden auf ähnliche Weise bereit gestellt wie die Stühle und andere Möbel, die später auf der Insel verteilt sind, nämlich durch das vermischen von Realitäten.
Bei Wellen verschiebt sich die Phase. Eine Verschiebung der Phase um eine Wellenlänge ergibt das gleiche Ergebnis.
Ich denke Michael kommt vor, indem man in eine Parallelwelt versetzt wird und sich die Vergangenheit der Charaktere nebenbei mit umschreibt und man dieses Umschreiben als Szene erfährt. Dadurch kann Michael am Ende auch überlebt haben.

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Verfasst: 24.02.2018, 02:17
von Anke
Den Überblick zum "Alternate Reality Game" hatte ich mir nach dem ersten Durchspielen (mit vielen offenen Fragen) mal durchgelesen. Sehr, sehr schräg - und mindestens genauso großartig. Respekt an diejenigen, die sich damals tatsächlich an die Lösung gemacht haben. Bei mir wäre das ausnahmsweise mal nicht am Verstehen, sondern schon am puren Bemerken der Hinweise gescheitert.


Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, den letzten Abschnitt zu spielen. Werde ich wahrscheinlich heute Abend nachholen.

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Verfasst: 01.03.2018, 01:34
von Sternchen
So keine Ahnung ob jemand mit dem zweiten Durchgang begonnen hat aber ich bin grade beim Durchlauf von Oxenfree :)

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Verfasst: 01.03.2018, 01:47
von Joey
Bin noch nicht wirklich zum zweiten Run gekommen. Was ist denn dann anders?

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Verfasst: 01.03.2018, 02:03
von Sternchen
Joey hat geschrieben: 01.03.2018, 01:47 Bin noch nicht wirklich zum zweiten Run gekommen. Was ist denn dann anders?

Bin noch selbst sehr am Anfang das einzige was mir auffällt ist das man die alte Zeitschiene aus dem vorherigen 1 Spiel mit ins neue Spiel übernehmen kann.
Da ich dieses mal andere Entscheidungen treffen werde mit Alex bin ich sehr gespannt ob das großen Einfluss aufs Ende einnehmen wird.

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Verfasst: 01.03.2018, 08:28
von Casaplanca
Ich wollte eigentlich auch nochmal, vielleicht komme ich ja heute abend dazu, mich würden schon die Änderungen interessieren :) und ich werde mich bei den Dialogen auch mal zurückhalten, damit ich sie mal in Ruhe zu Ende lesen kann. Bin der "Untertitelleser", da mein englisch nicht ganz so toll ist. :oops:

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Verfasst: 02.03.2018, 20:50
von z10
Ich mache mich auch auf, die Zeitlinie jetzt fortzusetzen. Mal sehen, was dabei rum kommt.