Seite 16 von 17
Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)
Verfasst: 30.07.2015, 09:58
von KnutG
Cohen hat geschrieben:Nach den "20th Anniversary Editions" von Simon 1 + 2 auf Android würde sich doch eine "15th Anniversary Edition" von Simon 3 in 2D geradezu anbieten, die dann im April 2017 für PC, iOS und Android erscheint.
Vor Jahren gabs ja mal ein Fanprojekt, welches genau das umsetzen wollte - sah auch genial aus - ist aber leider wie viele Fanprojekte letzten Endes nicht umgesetzt worden
hier mal ein Video aus der Demo (die gabs schon und war etwas spielbar..)
https://www.youtube.com/watch?v=GpHQqBaSru4
Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)
Verfasst: 13.02.2016, 17:11
von Seraph_87
Da ich gerade nebenbei mal wieder die alten Simons durchspiele, weiß jemand, wie es denn hier aussieht? Ist ja mittlerweile doch schon wieder viel Zeit vergangen und vom Kickstarter ist weiterhin weit und breit nichts in Sicht ...
Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)
Verfasst: 13.02.2016, 20:20
von Bakhtosh
Das Homepage Update von Donnerstag hast Du schon gelesen?
Many of you have reached to us asking for updates on the development of the new Simon the Sorcerer, a game that we had been working on during the last couple of years.
We’re sad to say that due to the unforeseen departure of a key member of our team very near the Kickstarter launch, we felt obliged to halt the campaign as it would had been a dishonest (and dangerous) move with our community and all potential backers.
This rapidly escalated into a complete staff reshuffle and we’re no longer in a position where we fill confident our current team is the best to capture the snarky, irreverent humor that we all want to see in this next big installment.
We’re looking for suitable candidates to move forward with Simon and we’ll announce this over a few gamedev networks + our own social media channels. In the meantime, development can be considered indefinitely halted and we’re focusing in other projects that we’re also quite excited about and are keeping us sane after much stressful times.
Our deepest and most sincere apologies to everyone.
We continue to appreciate your support.
Frei übersetzt:
Viele von Euch haben uns angesprochen und nach Updates bzgl. der Entwicklung des neuen Simon the Sorcerer gefragt, ein Spiel an dem wir während der letzten Jahre gearbeitet haben.
Wir bedauern, dass wir uns sehr kurz vor dem Start der Kickstarter Kampagne gezwungen sahen die Kampagne aufgrund eines unvorhersehbaren Abganges einer Schlüsselposition zu stoppen. Anders wäre es ein unehrlicher (und gefährlicher) Zug gegenüber unserer Community und den potentiellen Backern gewesen.
Dies führte schnell zu einem kompletten Team-Umbau und wir sind nicht länger in einer Situation, die uns zuversichtlich macht, dass unser aktuelles Team den bissig, respektlosen Humor, den wir alle im nächsten großen Serienteil sehen wollen, hervorragend umsetzen kann.
Wir halten nach geeigneten Ergänzungskandidaten Ausschau, um Simon fortzuführen. Wir werden dies sowohl über einige Spieleentwickler-Netzwerke als auch unsere eigene Social-Media Kanäle kundtun. In der Zwischenzeit kann die Entwicklung als auf unbestimmte Zeit eingefroren angesehen werden. Wir konzentrieren uns auf andere Projekte, die uns ebenfalls begeistern und nach all dem Stress davor bewahren, verrückt zu werden.
Wir möchten uns ganz doll bei allen entschuldigen und sind weiter für Eure Unterstützung dankbar.
Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)
Verfasst: 13.02.2016, 21:54
von Shard of Truth
Sehr schade, aber auch wenn es ein Stück unverständlich bleibt, ist es zumindest aufrichtig, da gab's bei Kickstarter ja schon ganz andere Typen.
Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)
Verfasst: 14.02.2016, 01:09
von realchris
Hatte dem Projekt sowieso nicht viel Vertrauen gegeben. Hab gerade mal gegoogelt. Aeol scheint da nicht mehr zu sein. Vielleicht meint er sie. Zumindest war sie ja ein Bindeglied zu dem vorherigen Franchisenutzer TGC. Scheint jetzt in Berlin zu sein.
Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)
Verfasst: 14.02.2016, 08:25
von Rasenmäher78
Oh, das ist wirklich schade.
Auf das Projekt hatte ich mich richtig gefreut.....
Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)
Verfasst: 14.02.2016, 08:57
von Bakhtosh
realchris hat geschrieben:Aeol scheint da nicht mehr zu sein. Vielleicht meint er sie. Zumindest war sie ja ein Bindeglied zu dem vorherigen Franchisenutzer TGC. Scheint jetzt in Berlin zu sein.
Ich bezweifle, dass es sich bei dem Abgang des Team-Mitglieds mit Schlüsselposition um Aeyol handelt. Nicht, dass sie nicht so eine Schlüsselposition bekleiden könnte

. Aber sie sprach von Beginn an nur davon das Team zu unterstützen und dass sie hier für das Team das Sprachrohr ist, weil sie halt schon in Kontakt steht und deutsch spricht. Sie hat auch nie in der "wir" Form gesprochen, sondern immer nur vom Team. Zudem arbeitete sie schon das letzte Mal, als ich sie gesprochen hatte (ca. vor einem Jahr), in Vollzeit in Berlin.
Davon ab finde ich es sehr schade, dass das Projekt jetzt erstmal schläft. Ich hätte gerne wieder mal ein Simon Spiel gespielt.
Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)
Verfasst: 14.02.2016, 09:31
von Seraph_87
Da schließe ich mich dem Rest mal an, schade drum, auch wenn mir der Grafikstil bisher nicht so zusagte, hatte ich mich schon sehr auf das neue Simon gefreut. Auf so wackeligen Beinen, wie das Ganze offensichtlich stand, wird man da dann wohl erst in vielen Jahren wieder was von hören, wenn überhaupt, das Statement klingt für mich leider eher nach gröberen Problemen in mehreren Bereichen.
Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)
Verfasst: 14.02.2016, 12:34
von Kikimora
Ein "Schlüsselmitglied" war ich tatsächlich nicht, ich habe das Team nur unterstützt. Kann mir schon denken, wer gemeint ist, aber wie es damit weitergeht, darüber weiß ich leider auch nicht mehr.
Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)
Verfasst: 15.02.2016, 00:07
von k0SH
schade schade.
Wobei fraglich, ob es ein echtes Simon 3 geworden wäre..
Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)
Verfasst: 15.02.2016, 00:51
von fischkopf
Rasenmäher78 hat geschrieben:Oh, das ist wirklich schade.
Auf das Projekt hatte ich mich richtig gefreut.....
Ja, sehr schade. Eigentlich war das meine letzte Adventurehoffnung. Ansonsten ist ja kaum was interesstantes in Sicht.

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)
Verfasst: 15.02.2016, 11:06
von Esmeralda
Ja, wirklich schade. Meine Hoffnungen, dass es an den Humor von Teil 1+2 anschließen kann, waren zwar nicht riesig, aber ich hätte dem Spiel gerne eine Chance gegeben.
Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)
Verfasst: 15.02.2016, 13:32
von Vainamoinen
fischkopf hat geschrieben:
Ja, sehr schade. Eigentlich war das meine letzte Adventurehoffnung. Ansonsten ist ja kaum was Interessantes in Sicht.

Thimbleweed Park, The Devil's Men, Shardlight, Syberia 3, Day of the Tentacle Remastered, Duke Grabowski, Nelly Cootalot II, Obduction...
Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)
Verfasst: 15.02.2016, 13:45
von realchris
Damit kommst Du dem Vorkommentator jetzt? :-)
Okay, Timbleweed Park ist das erste interessante Projekt in Deiner Liste.
The Devils Men wäre vielleicht interessant, wenn man mal wüsste, ob das noch in diesem Jahrzehnt erscheint.
Shardlight ist ein zweites interessantes Projekt.
Syberia 3. Interessant vom Titel, aber ob das Ergebnis stimmt? Schon mal den Test zu ABC gelesen?
Was ist an DOTT RM interresant? Das Spiel gibt es schon und die aufpolierte Grafik finde ich scheusslich.
Und wo sind die letzten beiden Titel interessant?
Aber die ... würden mich jetzt interessieren :-)
Ich sehe unterm Strich nur ein paar Retro-Indies und Miniprojekte. Wo sind die großen Würfe?
Wobei der hier ehemals angekündigte Simon für mich natürlich sowieso schon nichts werden konnte.
Da ist im Grunde nur ein laues Lüftchen am Horizont. :-)
Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)
Verfasst: 15.02.2016, 14:16
von Vainamoinen
realchris hat geschrieben:Ich sehe unterm Strich nur ein paar Retro-Indies und Miniprojekte. Wo sind die großen Würfe?
Ach, du meinst The Witness, Firewatch, The Walking Dead: Michonne, Quantum Break oder The Last Guardian?
Die großen Würfe sind nicht dein Ding. Retro-Indies dagegen schon eher...
